Wirtschaftlichkeit

Beiträge zum Thema Wirtschaftlichkeit

Wirtschaft
Auf dem neuen Betriebsgebäude der Stadtentwässerung haben die Stadtwerke Herne im letzten Jahr 126 Solarmodule aus ihrem Smart-Tec-Angebot installiert. Die Stadtentwässerung lädt damit unter anderem ihre Elektrofahrzeuge auf. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadtwerke Herne

Stadtwerken Herne: "Jede selbst produzierte Kilowattstunde Solarstrom trägt zur lokalen Energiewende bei."
687 Solaranlagen am Netz der Stadtwerke Herne

Gleich 66 neue Photovoltaikanlagen sind im vergangenen Jahr auf den Dächern Hernes installiert worden. Zusammen produzieren sie unter guten Bedingungen bis zu 1,2 Millionen Kilowattstunden klimafreundlichen Strom im Jahr – und vermeiden so über 480.000 Kilogramm CO2. Insgesamt sind 687 Solaranlagen ans Netz der Stadtwerke Herne angeschlossen. Die größte Anlage hat eine Leistung von 442 Kilowatt in der Spitze. „Aber selbst, wenn es nur ein paar Quadratmeter Solarmodule auf dem Einfamilienhaus...

  • Herne
  • 22.04.21
Politik
Bereits am 21. Oktober hatten sich viele hundert Iserlohner gegen den Windpark im Stadtwald bei einem Beobachtungsspaziergang ausgesprochen.

Dr. Weimer: Windprojekte sind gegenwärtig wirtschaftlich nicht mehr zu verantworten

Auf der Sondersitzung des Stadtwerke-Aufsichtsrates am Dienstagabend ist eine komplett neue Situation entstanden. Sowohl auf dem Schälk als auch im Stadtwald werden wohl erst einmal keine Windparks entstehen, nachdem ein maßgebliches Landesamt (LANUV) weitere Untersuchungen zur Rechtssicherheit einfordert (und letztlich empfiehlt). Allerdings haben sowohl Stadtwerke als auch Politiker zu verstehen gegeben, "die Tür für die Windkraft vor Ort nicht zuzuschlagen." Nachstehend eine Presseerklärung...

  • Iserlohn
  • 20.11.12
Politik
111 Bilder

300 Iserlohner wanderten im windparkfreien Stadtwald

Eingeladen hatten engagierte Iserlohner Bürger um Dr. Helmut Holzhauer, dem Inhaber des Literaturhotels, und engagierter Fechter für einen windparkfreien Stadtwald in Wermingsen. Gut 300 Bürgrinnen und Bürger folgten der Einladung, wanderten aus verschiedenen Richtungen zum Wolfsplatz, wo die Verantwortlichen des Literaturhotels Würstchen und Getränke reichten. In zwei Gruppen erkundeten die Bürger das Gebiet, das als eines der beiden Iserlohner windkrafträderfähigen Flächen von der Verwaltung...

  • Iserlohn
  • 21.10.12
Politik
Utz Kowalewski.

Linke wollen Dortmunder Flughafen auf Prüfstand stellen

Nach dem Rückzug von Air Berlin vom Dortmunder Flughafen wollen die Linken die wirtschaftliche Situation des Flughafens schneller als bisher geplant auf den Prüfstand stellen. Bis 2015 einfach so weiter zu machen wie bisher und jedes Jahr rund 20 Millionen Euro Defizit ausgleichen zu müssen, könne nicht der Weißheit letzter Schluss sein, so die Linken. „Der Rat kann nicht einen Kürzungshaushalt nach dem anderen mit sozialen Härten für die Bürgerinnen und Bürger verabschieden, aber bei den...

  • Dortmund-Ost
  • 22.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.