Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Politik

Aufrüstung oder Zukunft, das ist hier die Frage
KINDER VON HEUTE SIND ERWACHSENE VON MORGEN - WENN SIE GLÜCK HABEN

Gedanken von Stephan Leifeld Die Süddeutsche Zeitung berichtet gestern von erschreckend vielen getöteten Kindern im sogenannten Gaza-Streifen. Im Gaza-Krieg wären nach Angaben des UN-Kinderhilfswerks Unicef bisher mindestens 3450 Kinder getötet worden. "Gaza ist ein Friedhof für Kinder geworden", wird Unicef-Sprecher James Elder zitiert, während eines Briefings seiner Organisation in Genf. Eine Quelle für die Zahl wird nicht benannt - aber aktuelle Fotos im World Wide Web sind hier sehr...

  • Schermbeck
  • 02.11.23
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
Ausgezapft statt angezapft! Obwohl Dieter Heininger schon seit 2004 offiziell Rentner ist, hat sich das Duisburger Gastronomen-Urgestein erst jetzt dazu entschlossen, endgültig den Zapfhahn aus der Hand zu geben. Er will ja nicht als „Johannes Heesters der Wirte“ in die Geschichte eingehen.
Fotos: Reiner Terhorst
5 Bilder

Für den bald 83-jährigen Dieter Heininger endet eine Ära
„Ein Bergmann kann alles“

„Irgendwann muss ja mal Schluss sein, sonst gehe ich eines Tages als Johannes Heesters der Gastronomie in die Geschichte ein“, sagt Dieter Heininger lachend. Obwohl er bereits seit 2004 offiziell Rentner ist, hat das inzwischen auf die 83 Jahre zugehende, stets sozial engagierte Duisburger Gastronomie-Urgestein nun endgültig den Zapfhahn zugedreht und den Kochlöffel beiseite gelegt. Dass Heininger, der in der Region Sinsheim, wo heute der Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim sein sportliches...

  • Duisburg
  • 07.01.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Das Foto aus Peru zeigt, wie die Familien dort aus der (Bildungs-)Not eine Tugend machen.
Foto: www.kindernothilfe.de

Die Folgen der Corona-Pandemie im globalen Süden
Ein Virus verändert die Weltgesellschaft

Menschen in Ländern des sogenannten „Globalen Südens“ waren und sind von den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie stärker betroffen, als es gemeinhin vorstellbar ist. Interessierte können sich davon am 22. Oktober 2020 um 19 Uhr in der Kulturkirche Liebfrauen, König-Heinrich-Platz 3, ein Bild bei der Diskussionsveranstaltung „Zeit des Umbruchs: Ein Virus verändert die Weltgesellschaft“ machen. Sie wird parallel live im Netz übertragen. Pfarrerin Mika Purba aus Indonesien, Ana Lucía Montes,...

  • Duisburg
  • 16.10.20
Ratgeber

TalentTage Ruhr 2019
3D-Druck Workshop für Jugendliche

3D-Drucker werden immer wichtiger. In der Industrie und Forschung sind sie heute schon unverzichtbar, aber auch im privaten Bereich sind viele fasziniert von der Technik. Das zdi-Netzwerk Perspektive Technik lädt daher am Donnerstag, 26. September, Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse zu einem Basisworkshop „3D-Druck Konstruktion“ ein. Der Workshop findet von 14.30 bis 18.30 Uhr in seinem Schülerlabor (Naturwissenschaftliches Zentrum (NTZ), Parkstraße 42, Raum 302, 59425 Unna) statt....

  • Unna
  • 01.09.19
Politik

Axourgos: „Ich hoffe, dass die Agenda 2020 greift“

Wenn 2020 ein neuer Stadtrat gewählt wird, dann hofft der SPD-Frak-tionsvorsitzende Dimitrios Axourgos, „dass die Agenda 2020 gegriffen hat.” Das heißt für ihn, „dass wir in den kommenden sechs Jahren in erster Linie den Haushalt weiter ausgeglichen gestaltet und keine neue Schulden gemacht haben.“ Das bedeutet für ihn zudem, „dass wir auch unsere Kassenkredite (zurzeit 55 Millionen, Anmerk. d. Redak.) merklich reduziert haben.” Sicher sind dies ambitionierte Ziele - oder sollte man besser...

  • Iserlohn
  • 02.07.14
Natur + Garten
Der Leitbild-Prozess hat begonnen. | Foto: Archiv

Leitbild-Prozess hat begonnen

Es war lange gefordert worden, nun geht es mit dem Leitbild voran. Doch einfach wird es nicht werden, das typische, unverwechselbare Merkmal für Mülheim zu finden. Das wiederum benötigt eine Stadt, um sich von anderen Städten positiv abzusetzen. Durch eine repräsentative Umfrage unter 1.000 Bürgern der Stadt und 500 Menschen aus dem Umfeld sollte gerade das Besondere an Mülheim herausgefunden werden. Das Ergebnis ist für die Leitbild-Ersteller, der Dr. Jung Gesellschaft für Markt- und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.06.12
Politik

Deutschland: Fachkräftemangel?

In Deutschland herrscht Fachkräftemangel. So wollen uns die Wirtschaft, die Politik und die Medien Glauben machen. Es wird propagiert, dass wir ein Einwanderungsland für Fachkräfte werden müssen, um für die Zukunft gewappnet zu sein. Ist das wirklich so? Ich sage nein, das ist eine fehlgeleitete Diskussion, die lediglich die Interessen der Wirtschaft verfolgt und die Auswirkungen auf die Zukunft bewusst außer acht lässt. Wenn wir den Gedanken dieser Argumentation einmal fort spinnen, dann...

  • Hagen
  • 21.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.