Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Politik
Das IW-Gebäude in Köln aus der Luft. | Foto: IW

Konjunktur: Vier von zehn Unternehmen wollen 2025 Stellen abbauen

Die Geschäftslage der deutschen Unternehmen ist so düster wie seit der globalen Finanzmarktkrise nicht mehr. Das zeigt die neue Konjunkturumfrage des kapitalnahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Die Perspektiven für das neue Jahr sind nicht viel besser – und die Krise hat auch den Arbeitsmarkt erreicht. Für die deutsche Wirtschaft war 2024 kein gutes Jahr, das machte sich auch auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar – zuletzt stieg die Arbeitslosenquote zum ersten Mal seit acht Jahren wieder...

  • Dortmund
  • 22.12.24
  • 1
Politik

DEKADENZ UND MORALISCHER VERFALL
Teil II: WENN DAS EINKOMMEN NICHT ZUM AUSKOMMEN REICHT

Bevor ich die europäischen Staaten Deutschland, Italien und Griechenland mit afrikanischen und asiatischen Staaten in den Punkten Einkommen und Lebenshaltung vergleichen kann, mache ich einen Zwischenstopp auf dem Balkan. Das Verhältnis zwischen Bruttoverdienst und Lebenshaltungskosten in Serbien kann mindestens als herausfordernd, aber auch regional unterschiedlich als prekär beschrieben werden. Im Vergleich zu westeuropäischen Ländern sind die Lebenshaltungskosten in Serbien für...

  • Schermbeck
  • 28.09.24
  • 2
Politik

Dekadenz und moralischer Verfall
Teil I: WENN DAS EINKOMMEN NICHT ZUM AUSKOMMEN REICHT

An diesem Wochenende möchte ich hier zwei umfangreiche Themenkomplexe gegenüber stellen. Mein Artikel über die Durchlässigkeit unserer Grenze für Steuerflucht einerseits… und andererseits die Schließung für Kriegsflucht, hat einige Lesende zum Nachdenken angeregt. Ich will das Thema hier vertiefen… Im ersten der nächsten Schritte stelle ich einmal das durchschnittliche Einkommen in Relation zu den durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in Deutschland, Italien, Griechenland und Serbien. Das...

  • Schermbeck
  • 28.09.24
  • 3
Fotografie
Fotografie zur Story:
„Hilfe Corona Virus Krise / Covid-19 Deutschland Wirtschaft Nachricht.
Hilfe Coronavirus - Hilfe zur Selbsthilfe mit Serie – Rebellen der Corona Krise. #Corona_virus_Idee für Deutschland.“
Start der Serie „Rebellen der Corona Krise“ auf Tumblr.

Hilfe Corona Virus Krise / Covid-19 Deutschland Wirtschaft Nachricht.
Hilfe Corona Virus - Hilfe zur Selbsthilfe mit Serie – Rebellen der Corona Krise. #Corona_virus_Idee für Deutschland.

Die Rede vom Deutschland Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier hat mich emotional tief bewegt. So das ich mich spontan entschieden habe meinen persönlichen Corona Virus Krise Beitrag als Winner Solver zu leisten. Ich werde kleinen Unternehmern und Arbeitnehmern helfen besser, die Corona Krise zu meistern. Mit gestalten von Hilfe zur Selbsthilfe. Die Welt besser hinbekommen mit meinen Ideen. Gestalte in der Serie „Rebellen der Corona Krise“ individuelle Lösungen für Unternehmer zu mehr...

  • Iserlohn
  • 27.04.20
  • 2
Ratgeber

Gedanken
Ist jetzt der Aufschwung in Deutschland zu Ende?

Die deutsche Konjunktur ist gekippt. Man kann es nicht mehr leugnen: Der jahrelange Aufschwung ist zu Ende. Schon in der zweiten Jahreshälfte 2018 stagnierte die Wirtschaft nur noch – doch jetzt scheint es richtig bergab zu gehen. Ich habe damals als Auszubildender im Außenhandel gelernt, schlechte Wirtschaftsdaten werden gerne vorausgesagt, gute Daten verschweigt man gern. Machen Sie sich selbst ein Urteil!

  • Essen-Ruhr
  • 12.08.19
  • 8
  • 2
Natur + Garten

Es ist Zeit umzudenken.

Dieser Planet ist in Gefahr wie nie zuvor. Kein Stückchen Natur bleibt von der blinden Profitgier des Kapitalismus verschont. Von den obersten Schichten der Atmosphäre bis zu den tiefsten Ozeanen sind die Bedingungen zur Selbsterneuerung des Lebens auf unserem Planeten bedroht. Die Wüsten dehnen sich aus, während die Wälder - die eigentlichen Lungen unseres Planeten - schrumpfen. Das Land, die Flüsse und die Meere werden immer mehr vergiftet, die Luft, die wir atmen, verschmutzt. Das Klima...

  • Duisburg
  • 26.05.15
  • 1
  • 1
Politik

Gerade gefunden: Warum können wir Deutschen nicht mal stolz und zufrieden sein???

Gerade habe ich auf welt.de einen Artikel gefunden, der mir zum großen Teil aus dem Herzen spricht. Diese ständige Miesmachereich ist kontraproduktiv. Umverteilungsgedanken, die von einer angeblich sozial orientierten Partei in "umFAIRteilen" vergewaltigt werden, sind höchstgefährlich für die Gesellschaft. Ich bin mir sicher, dass mein Beitrag und insbesondere der Artikel in der Welt einige Kritik hervorrufen werden. Aber das ist mir sowas von egal!!! Endlich mal eine Darstellung, die die...

  • Velbert
  • 13.08.13
  • 2
Politik

Dirk Müller - Mr. DAX - über den Euro

Wer kennt ihn nicht? Dirk Müller - der Mr. DAX - spricht über Schuldenprobleme und die Zukunft des Euro. Dieses Interview ist aus Juli 2011! Es klingt so, als wäre es von gestern! Dirk Müller - Euro Aus wird erzwungen, entweder von den Bürgern oder von den Märkten Der Mann weiß, wie man sein sauer Erspartes durch einen deflationären Schock bringen kann. Hier ist ein ganz aktueller Artikel von MM News. Dort wird mit einem Ende des €uro in der derzeitigen Form noch in diesem Jahr gerechnet! Aber...

  • Düsseldorf
  • 27.04.13
Politik

Bundesregierung und Europäische Union betrügt Steuerzahler

Griechische Hilfspakete subventionieren nur Gläubiger, Banken und Spekulanten. Zu Beginn der Griechenland Hilfe betrugen die dortigen Staatsschulden 300 Milliarden Euro. 200 Milliarden beträgt die Wirtschaftskraft des gesamten Landes! Das war im Mai 2010, wo zeitgleich das erste Hilfspaket mit 110 Milliarden Euro geschnürt wurde. Deutscher Anteil der Steuergelder dafür waren 15 Milliarden Euro. Das 2. Hilfspaket umfasst 130 Milliarden Euro. Deutscher Anteil 35 Milliarden Euro. 10 Milliarden...

  • Gelsenkirchen
  • 12.12.12
  • 10
Politik

Deutsche Politiker begehen Volksverhetzung, ( gegen Hartz IV Empfänger ) Bundesregierung setzt geltendes deutsches Grund, Menschenrecht in vielen Punkten ausser Kraft

Deutsche Politiker begehen Volsverhetzung,gegen Hartz IV Empfänger Bundesregierung setzt geltendes deutsches Grund, Menschenrecht in vielen Punkten ausser Kraft Die Bundesregierung(en) Missachtet das seid 1949 geltende Grundgesetz z.B. in Art. 1, 2,11,12, und 19 und setzt es ausser Kraft Wie entstand das Heer der Arbeitslosen und warum nehmen sie nicht ab? Alles was moderner wird, wird auch kleiner also rationalisiert, egal ob TV, Kameras, Handys, oder Motoren. Damit verbunden schrumpft also...

  • Hemer
  • 15.11.12
Überregionales
Dr. Philipp Rösler und Otto Kentzler | Foto: ZDH
4 Bilder

Rösler gibt Startschuss für den Tag des Handwerks

Am 15. September findet zum zweiten Mal der Tag des Handwerks statt. Den Startschuss dazu geben der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, und der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, Otto Kentzler, bei einem gemeinsamen Besuch der Handwerksausstellung auf dem Berliner Washingtonplatz, einer von hunderten bundesweiten Aktionen im Rahmen des Tags des Handwerks. Bundesminister Rösler: „Unser Handwerk in Deutschland nimmt seine Zukunft auch beim Thema...

  • Düsseldorf
  • 14.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.