Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Wirtschaft
 Schwelms neuer Bürgermeister Stephan Langhard lädt interessierte Gastronomen zu einer Videokonferenz ein. | Foto: Hans Braxmeier auf Pixabay

Gastronomen eingeladen
Videokonferenz mit Stephan Langhard

Nach Gesprächen, die die Stadtverwaltung und Schwelmer Gastronomen in den letzten Monaten geführt hatten, lädt Schwelms neuer Bürgermeister Stephan Langhard interessierte Gastronomen am morgigen Donnerstag, 5. November, von 9 bis 10 Uhr zu einer Videokonferenz ein. Hierzu liegen schon Zusagen von Teilnehmern vor. Inhalte sind unter anderem die aktuelle Coronaschutzverordnung, wirtschaftliche Hilfen für Gastronomen, Informationsangebote und Unterstützungsaktionen der Wirtschaftsförderung und des...

  • Schwelm
  • 04.11.20
Wirtschaft
In die Städte im Südkreis kehrt ab Montag, 20. April, langsam das leben zurück. Auf der Mittelstraße in Gevelsberg öffen fast wieder alle Geschäfte und auch in Schwelm und Ennepetal bleiben die wenigsten Ladentüren verschlossen. | Foto: Anja Pielorz

Ab Montag dürfen viele Geschäfte im Südkreis wieder öffnen
Wiederbelebung der Städte

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat es am Mittwoch verkündet: Ab Montag dürfen Geschäfte wieder öffnen. Wer im Südkreis die Ladentür wieder aufschließen darf und unter welchen Bedingungen, hat die WAP recherchiert. von Nina Sikora In Gevelsberg kann man ganz konkrete Zahlen nennen, 84 Geschäfte dürfen ab Montag wieder Kunden einlassen. 46 Geschäfte wie Friseure und Nagelstudios bleiben zunächst geschlossen. Zudem auch die 82 Gaststätten und Imbisse in Gevelsberg. Bei Letzteren ist aber nach wie...

  • Schwelm
  • 19.04.20
Wirtschaft
Ein Tisch versperrte in den letzten Wochen den Weg in die Buchhandlung Appelt an der Mittelstraße 76. Inhaberin Susanne Schumacher verlagerte den Verkauf an den Eingang und rettete sich so ganz gut über die Corona-Krise. Ab Montag ist der Tisch Vergangenheit, da öffnet auch die Buchhandlung Appelt wieder die Tür für Kunden. | Foto: Dr. Anja Pielorz

Buchhandlungs Appelt aus Gevelsberg und Co.
So gehen die Unternehmer in NRW mit der Corona-Krise um

Ab Montag, 20. April, dürfen viele Läden wieder öffnen. Friseure und Gastronomen zählen nicht dazu. Dagegen läuft der Betrieb in einer Praxis für Physiotherapie weiter und auch Buchläden können wieder Kunden einlassen. Von Normalität kann aber noch keine Rede sein. Wir hörten uns bei Unternehmen in NRW um, wie sie die Corona-Krise meistern. Von Nina Sikora Susanne Schumacher hatte die Buchhandlung Appelt in der Mittelstraße 76 in Gevelsberg nur wenige Tage geschlossen, nachdem am 23. März die...

  • Schwelm
  • 19.04.20
Wirtschaft
NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart kündigte heute in Düsseldorf die Wiederaufnahme der Soforthilfe-Auszahlungen ab Montag an. Foto: Land NRW/W. Meyer-Piehl

NRW-Wirtschaftsministerium stellt Anträge auf Soforthilfe erneut online
Soforthilfe soll ab Montag wieder ausgezahlt werden

Seit dem heutigen Freitagmittag kann die Corona-Soforthilfe wieder online beantragt werden. Das NRW-Wirtschaftsministerium hatte die Seite nach Betrugsversuchen in den letzten Tagen vom Netz genommen. Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart kündigte in einer Presserunde die Wiederaufnahme der Auszahlungen ab Montag, 20. April, an. Das Ministerium hatte das Verfahren am Gründonnerstag gestoppt, nachdem Betrüger versucht hatten, auf gefälschten Seiten Daten der Antragsteller abzufischen, um die...

  • Essen-Süd
  • 17.04.20
  • 1
Wirtschaft
 Nicht nur die Unternehmen im Südkreis stehen gerade vor einer großen Herausforderung.   | Foto: Jarych
3 Bilder

Hier wird Ihnen geholfen
Wirtschaftsförderung Gevelsberg informiert zu wirtschaftlichen Hilfen in Corona-Zeiten

Die Corona-Krise ist gerade für Unternehmen eine echte wirtschaftliche Katastrophe. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Gevelsberg hat daher eine Auflistung derzeitiger Ansprechpartner rund um die unternehmerischen Auswirkungen der Corona-Krise zusammengestellt. Einen besonderen Schwerpunkt stellt aktuell das Förderprogramm „NRW-Soforthilfe“ dar, für welches bereits in der ersten Woche über 300.000 Anträge bewilligt worden sind. Damit auch die Gevelsberger Unternehmen sich diese wichtige...

  • Schwelm
  • 11.04.20
Wirtschaft

Update: NRW stoppt Zahlung der Corona-Soforthilfe für Solo-Selbständige und Kleinstbetriebe
Betrüger stellten gefälschte Antragsformulare ins Netz

Das ist bitter für alle Selbständigen und Kleinstbetriebe, die jetzt dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind: Die Zahlung der NRW-Soforthilfe wird sofort gestoppt. Das hat das NRW-Wirtschaftsministerium am Mittwochabend entschieden, nachdem Betrüger gefälschte Webseiten mit Antragsformularen ins Netz gestellt hatten. Diese Seiten waren in den Suchergebnissen prominent platziert. Ermittlungen des Landeskriminalamtes zufolge wurden mit den gefälschten Antragsformularen Daten...

  • Essen-Süd
  • 09.04.20
  • 4
Wirtschaft
NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart sagte kleinen NRW-Unternehmen am Dienstag schnelle und unbürokratische Hilfe zu. Foto: Land NRW/F. Wiedemeier

Drei von vier Kleinunternehmen in Not: NRW zahlt ab nächste Woche Soforthilfen aus
Ab Freitag bis 25.000 Euro digital beantragen

Zehntausende Betriebe mussten in den letzten Tagen auf Anordnung schließen, viele weitere Unternehmen haben massive wirtschaftliche Einbußen. Jetzt will das Land NRW Betroffenen jetzt schnell und unbürokratisch helfen - Anträge können ab Freitag digital gestellt werden. Vor allem Kleinstfirmen, Solo-Selbständige und Freiberufler leiden unter der Corona-bedingten Krise. Ihnen versprach NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) am Dienstagmittag schnelle und einfach zu beantragende Hilfen....

  • Essen-Süd
  • 25.03.20
  • 9