Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Kultur
A la carte: Die Modenschau auf „Menden à la Carte“ zieht die Menschenmassen an. Bereits 1995 wurde die kulinarische Großveranstaltung vom IMW ins Leben gerufen. Foto: Archiv
4 Bilder

Menden: Großes Fest am 27. August
Das Geheimnis des Erfolges: Initiativkreis Mendener Wirtschaft

1995 ging der Initiativkreis Mendener Wirtschaft aus dem „Wirtschaftsförderkreis MTGZ“ hervor und schreibt seitdem eine Erfolgsgeschichte. Von Peter Benedickt  Menden. Mitte der 90er Jahre gestaltete sich die Welt neu. Durch die Auflösung des Ostblocks und dem Fall der Mauer befanden sich Deutschland, Europa und die gesamte Welt in einem gigantischen Umbruch. Da sich Menden dem Gang der Dinge nicht verschließen konnte, fand auch in der Hönnestadt ein Strukturwandel statt, den zahlreiche...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.08.22
Wirtschaft
Sabina Müller war in Westick unterwegs und besuchte dort das Unternehmen Polar Kältetechnik. Foto: Stadt Fröndenberg

Unternehmen sucht Mitarbeiter
Bürgermeisterin Müller besucht die Polar Kältetechnik

Fröndenberg. Bürgermeisterin Sabina Müller besuchte gemeinsam mit der städtischen Wirtschafsförderin Anna Wehrmann die Polar Kältetechnik im Gewerbegebiet Westick: „Mein Ziel ist es, die Wirtschaft in Fröndenberg/Ruhr zu stärken und Arbeitsplätze zu sichern. Ich komme gerne mit den Arbeitsgebern vor Ort ins Gespräch und freue mich einen persönlichen Einblick in die Betriebe zu erhalten.“ Relevante ThemenBei einem gemeinsamen Betriebsrundgang informierte Martin Popp, Geschäftsführer der Polar...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 24.07.22
Wirtschaft
Mit dem sommerlichen Erntewetter im letzten Jahr waren die Landwirte zufrieden. Allerdings sanken die Erzeugerpreise für Getreide. Foto. privat
2 Bilder

Region Ruhr-Lippe: Bauern bangen um Existenz
Krise in der Landwirtschaft

In den letzten 20 Jahren haben in der Region Ruhr-Lippe (Kreis Unna, Bochum, Dortmund, Hamm und Herne) viele Landwirte ihre Betriebe aufgeben müssen und die Krise hält an. Während es 1999 noch 628 Höfe mit Viehzucht gab, war die Zahl 2020 auf 368 heruntergegangen. Darüber berichtete Hans-Heinrich Wortmann, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Ruhr-Lippe, sorgenvoll in der Presse-Konferenz in dieser Woche. „In den letzten 20 Jahren haben wir in der Region Ruhr-Lippe fast die...

  • Unna
  • 21.01.22
Politik
Die Erlebnisstadt Unna will wieder mehr Besucher in die Fußgängerzone locken, damit die Innenstadt nicht, wie zu Corona-Zeiten, so leergefegt bleibt. Archivfoto: Frank Heldt
4 Bilder

Was Corona mit dem Handel im Kreis Unna macht
Folgt ein tiefgreifender Wandel unserer Innenstädte?

Leergefegte Fußgängerzonen, geschlossene Ladenlokale: Beim Wirtschaftsgespräch der Industrie- und Handelskammer (IHK) stand die Frage „Was Corona mit den Innenstädten im Kreis Unna macht“ im Mittelpunkt. Über 60 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung diskutierten über die Zukunft von Unternehmern und Beschäftigten in der Region. Auch das Thema Klimaschutz sollte auf den Plan kommen. Unnas Bürgermeister Dirk Wigant zeigte sich über die aktuellen Entwicklungen besorgt: „Wir wollen und...

  • Unna
  • 08.11.21
Überregionales
Foto: Polizei

Wirtin bei Schlägerei verletzt

Die Wirtin eines Lokals geriet in eine Schlägerei: Fußbruch. Die Polizei sucht die Täter. Hier ihr Pressebericht: Menden. Ein 59-jähriger Mendener befand sich am Sonntag, gegen 0.25 Uhr, in einer Kneipe an der Hauptstraße. Zu diesem Zeitpunkt betraten zwei Männer das Lokal. Aus bisher nicht bekannten Gründen fingen sie Streit mit dem 59-Jährigen an und schlugen ihm plötzlich ins Gesicht. Die Wirtin geriet zwischen die sich schlagenden Männer und stürzte. Einer der beiden Streithähne trat auf...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.06.18
Kultur
Stehen wir vor einem Zerfall der Eurozone? Der Starökonom Joseph Stiglitz sieht die Europapolitik den Herausforderungen nicht gewachsen. | Foto: von www.elbpresse.de (Eigenes Werk) [CC BY-SA 4.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)], via Wikimedia Commons

Frage der Woche: Was wird aus der Eurozone?

Es sei damit zu rechnen, dass die Eurozone in ihrer jetzigen Form die nächsten zehn Jahre nicht überstehen werde. Der Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz erklärte der "Welt" gegenüber, dass wahrscheinlich Italien als erster Kandidat für einen Austritt in Frage komme. Wie also geht es mit dem Euro weiter? Als Eurozone werden diejenigen Länder der Europäischen Union bezeichnet, die den Euro als offizielle Währung eingeführt haben. Derzeit hat die Eurozone 19 Mitglieder, davon ist Litauen...

  • 06.10.16
  • 15
  • 7
Politik
17 Bilder

„Für 19,90 Euro nicht möglich“

Die vier Geschäftsführer der Stadtwerke in Balve, Hemer, Iserlohn und Menden standen beim WIN-Unternehmerfrühstück im Mittelpunkt, aber beim Impulsvorschlag von Geschäftsführer Franz-Josef Lohmann, „Wirtschaftsinitiative Nordkreis“, spitzten nicht nur die Bürgermeister ihre Ohren. Es geht um die Bündelung kommunaler Aufgaben. Die WIN erkenne zwar die großen Sparbemühungen der einzelnen Städte an, erwähnte Lohmann. Es sind Fortschritte erzielt worden. Aber die seien oft nur durch schmerzhafte...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.01.14
  • 1
Politik
Foto: Tectum-Verlag

BÜCHERKOMPASS: "Der größte Raubzug der Geschichte"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die eine kleine Rezension des Gelesenen schreiben möchten. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche haben wir einen Bestseller im Angebot: Weik & Friedrich: "Der größte Raubzug der Geschichte" "Herzlich willkommen auf einer spannenden Reise in die Welt des Wahnsinns, der Lügen, des Betrugs und der größten Kapitalvernichtung, die die Menschheit je erlebt hat. Die Reichen in unserer Gesellschaft werden immer...

  • Essen-Süd
  • 02.10.12
  • 2
Politik
87 Bilder

1. HönneOeseTalRadTour. Teil 4. Fotobericht

Di., 21.08.2012, ca. 17.00-20.00 Uhr. Dank Mendener Grünen, Oesetalbahnverein, Sympathisanten von: OesetalBahn, OesetalRadweg, Oesewiese, Edelburg, Waldemei, Sauerland etc.. http://www.lokalkompass.de/menden/politik/informative-radtour-im-oesetal-d200927.html

  • Menden (Sauerland)
  • 22.08.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.