Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Politik

Das Desaster mit dem Zaster
Geldsprengautomaten sollen besser gesichert werden

Wer möchte schon in der Nähe eines Geldautomaten wohnen? Automaten für den Zaster, wer in der Nähe eines solchen lebt, lebt auf einem heißem Pflaster. Aber – das soll sich bald ändern. Niedersachsens Justizministerin will die Betreiber gesetzlich in die Pflicht nehmen. Die Politik fordert Banken und Sparkassen auf, Anwohner, nee Moment, Geldautomaten zu schützen. Aber wie kann man Anwohner und Geldautomaten vor Zersprengung schützen? In Holland werden die „Sprengmeister“ mit Klebepistolen, oder...

  • Bochum
  • 10.04.23
Wirtschaft

EZB gibt bekannt
Bargeld verliert beim Bezahlen an Bedeutung

Das Bezahlen ohne Münzen und Scheine gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Zwar gehört das Bezahlen mit Bargeld immer noch als häufigstes Zahlungsmittel in Geschäften - doch, wenn man die Statistik der EZB anschaut, übertreffen Kartenzahlungen erstmals Scheine und Münzen. Die Corona Pandemie hat dazu beigetragen , dass immer mehr mit “ Karte “ gezahlt wird. Und an der Kasse (nicht Sparkasse) Geld abgehoben wird. Bei einer Umfrage stellte sich heraus, dass Verbraucher elektronische Zahlungsmittel...

  • Bochum
  • 20.12.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.