Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Wirtschaft

Jetzt reicht´s
Mikroplastik im Tee

Eine Bekannte, die ich lange nicht gesehen und schon vermisst hatte, kam zu Besuch. Die Freude des Wiedersehens war groß und bei einer Tasse Kaffee und einem Glas Tee plauderten wir über Gott und das liebe Geld, welches dank der Politik an allen Ecken und Kanten fehlt. Und während wir die leckeren Weihnachtskekse wegknabberten meinte sie auf einmal, dass Tee auch nicht mehr das ist, was er mal war und dass da Plastik drin wär und irgendein Kleber. Okay – bis dahin sah mein stark gesüßter Tee...

  • Bochum
  • 07.01.25
  • 2
Blaulicht
Foto Pixabay...

Tatort Schlachthof
Tierschützer filmten entsetzliche Qualen...

Verhandlungsfähig oder nicht: Der Prozess gegen einen Ex-Schlachthofbetreiber in Selm könnte wieder in Fahrt kommen. Die Verhandlungsfähigkeit muss allerdings geprüft werden. Die Staatsanwaltschaft Dortmund wirft dem Betreiber vor das Angestellte in seinem Auftrag in fast 200 Fällen Schafe und Rinder ohne Betäubung getötet zu haben. Aufschneiden der Kehle, keine Betäubung das sogenannte Schächten ist in Deutschland verboten und gehört bestraft. Während die ausführenden Mitarbeiter bereits 2023...

  • Bochum
  • 07.01.25
  • 11
  • 3
Politik

Silvester/Neujahr
Rückblick

Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und viele blicken noch einmal auf das vergangene Jahr zurück. Jeder hat seinen eigenen Rückblick und seine eigenen Empfindungen für das vergangene Jahr. Für einige war es bestimmt ein glückliches und schönes Jahr für andere war das Jahr nicht so schön und sie möchten das Jahr einfach vergessen. Auch politisch war das Jahr nicht gerade erfreulich, ständiger Streit in der „Ampel“, Bevormundung, ohne wirklich Impulse zu setzten. Auch die Wirtschaft hat dieses...

  • Bochum
  • 30.12.24
  • 2
  • 2
Wirtschaft

Freitag, 29. November 2024
Heute ist "Black Friday"

Black is Black, i want my Money back, denken doch bestimmt viele, die ihr Geld für Krempel ausgegeben haben, den sie eigentlich gar nicht benötigen. Nach einer maßlos kontoüberzogenen Black-Week-Woche endet diese mit einem Black-Friday. Bei mir nicht, ich habe weder bestellt noch gekauft. Seit ich dahinter gekommen bin, dass man in Wirklichkeit gar nichts spart, sondern Geld verballert, interessieren mich solche Aktionstage nicht. Eigentlich nur die, wenn der Fleischer was im Angebot kühl hält....

  • Bochum
  • 29.11.24
  • 11
  • 1
Kultur

Dieters Performance kritisch betrachtet
Die Show ist aus ..

Ich bin da ehrlich, ja, aber nach seinem Auftritt in „Deutschland sucht den Superstar 2024“ würde ich mir keinen weiteren anschauen wollen. Für geschenkt nicht, ich meine, da könnte man mir eine Eintrittskarte schenken. Dieters Auftritt war nicht nur schwach .. na ja, irgendwie zum Fremdschämen ..  vor allem die Performance. Mein lieber Scholli, was war das denn? Dieter Bohlen hat im Leben alles erreicht, warum dann solche Oldi-Playback-Show? Also wenn man mich fragt – sein Auftritt war mega...

  • Bochum
  • 12.11.24
  • 11
  • 1
Wirtschaft
6 Bilder

Von der Wüste direkt in den Mund
Dubai´s süßes "Geheimnis"

Dubai-Schokolade – Ein süßes Wüstenerlebnis Dubai, bekannt für ein exklusives Lebensgefühl, für Wolkenkratzer `die man eigentlich viel höher einstufen müsste´, für Luxusautos und und und … weiß, wie man die süße Zunge aller Naschkatzen und -kater wässrig bekommen kann. Kurz mal analysiert -  ich habe diese erlesene Schokolade probiert und stelle ein wenig ernüchtert fest, dass sie mir zu süß ist. Aber – andere Länder andere Zutaten. In Dubai soll es sogar Schokoladen geben, die 24-karätiges...

  • Bochum
  • 08.11.24
  • 4
  • 1
Wirtschaft
2 Bilder

Auf ein sparsames 2024
Neues Jahr - Neue Preise

Wie heißt es noch so lustig? Wer zuletzt lacht, lacht am besten – und das werden definitiv nicht die Krankenversicherten sein. Ja – das Lachen kann einem vergehen .. nicht nur als Kassenpatient, sondern auch als Verbraucher .. oder Konsument - wie man´s nimmt. Aber, wenn man die allgemeine Abzocke nicht mit Humor nimmt, dann wird man erst recht zum Dauerpatient .. und das kann teuer werden. Tja – das liebe Gesundheitssystem .. lässt uns wieder mal spüren, wie „kostbar“ Gesundheit ist. Und das...

  • Bochum
  • 07.11.24
  • 4
  • 2
Wirtschaft

Welttag
24. Oktober 2024 - Heute ist „Tag der Anerkennung von medizinischen Assistenten“

Das finde ich korrekt, um so einen Tag haben sich die medizinischen Assistenten und Assistentinnen in der Tat verdient gemacht. Was die leisten .. müssen .. rund um die Uhr, das bekommt man in seinem Alltagsleben ja gar nicht mit. Aus aktuellem Anlass kommt mir dieser Tag ganz recht, da ich am eigenen Leibe zu spüren bekam, wie sich Stress auswirkt .. und überträgt. Der Assistent (ohne ihn hätte ich im luftdurchfluteten Flur noch länger frierend im kurzen Nachthemd dagelegen, hätte er nicht...

  • Bochum
  • 24.10.24
  • 5
  • 3
Politik

Verpasste Chancen
Was wäre, wenn? - Gäbe es die Ruhrstadt seit den 80ern

Wie sähe das Leben der Menschen in der Ruhrstadt aus, wäre diese vor 40 Jahren geschaffen worden? - Ein Gedankenspiel Man stelle sich vor, die 15 Stadtgemeinden der Ruhrstadt (Stadtgemeinden der Ruhrstadt) hätten sich in den 80ern Jahren ernsthaft zusammengetan, um mit 3,43 Mio. Menschen die viertgrößte Metropole Europas (ohne Türkei und Russland) zu bilden. Was wäre anders zu heute, wie würde sich das Leben der Menschen in der Ruhrstadt zu dem heute unterscheiden? Verwaltungsorganisation...

  • Bochum
  • 20.10.24
  • 3
Wirtschaft
2 Bilder

Welttag
11. Oktober 2024 – Heute ist „Welt-Ei-Tag“

Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft gibt an: Der Welt-Ei-Tag findet immer an jedem zweiten Freitag im Oktober statt. Hauptziel dieses Aktionstages ist es, den Eierkonsum durch verschiedene Aktionen anzukurbeln. Dazu wird darauf hingewiesen, dass Eier seit Jahrhunderten einen wichtigen Beitrag zur gesunden Ernährung leisten. Okay, wenn die es sagen .. Also welchen Vorteil es mit sich bringt, ständig Eier im Haus zu haben und im Kühlschrank aufzubewahren, das weiß der Großteil der...

  • Bochum
  • 11.10.24
  • 19
  • 3
Politik
Foto Pixabay

4. Oktober - Welttierschutztag
Wieviel Leid müssen Tiere durch den Menschen ertragen?

Heute ist Welttierschutztag. Es geht an diesem Tag nicht nur um Bello, Mieze oder  Piepmätze. Denen geht es in der Regel gut. Wir müssen auch unseren Nutztieren, Rinder, Schweine und Geflügel mehr Beachtung schenken, die in Ställen oft qualvoll dahin vegetieren. Da muss ein Umdenken auch von Seiten der Verbraucher stattfinden. Tiere sind Lebewesen, wie Du und ich auch. Ich will jetzt nicht für vegane Ernährung plädieren. Zu einer gesunden Ernährung gehören auch tierische Produkte. Aber in Maßen...

  • Bochum
  • 04.10.24
  • 17
  • 5
Kultur

Institution "Uhle"
Das "Uhlen-Eck"

Schade, dass nach dem Abriss aus der früheren „Uhle“ kein „Uhlen-Eck“ wird, wo man doch auf eine regionale Betonung so großen Wert legt. Aber die Sparkasse legt auch noch auf etwas ganz anderes sehr großen Wert. Nämlich auf Kohle, um es mal regional, also ruhrspöttisch auszudrücken. Bestimmt haben die Bochumer Bürger und Bürgerinnen längst mitbekommen, dass auf dem Dr.-Ruer-Platz und der AvenHue richtig was los ist - und sind schon ganz gespannt auf das neue Lokal, welches sich als ein Glied...

  • Bochum
  • 24.09.24
  • 4
  • 2
Kultur
Diese Dame wurde mir durch Pixabay gratis gestellt. 
Sie ist zwar Kopflos aber sie hat andere Vorzüge. 
Natürlich meine ich das hier🍺
6 Bilder

189.Oktoberfest vom 21.9 bis 6.10 am Start
Dann heißt es wieder O´zapft is!

Der Münchener Oberbürgermeister Dieter Reiter zapft am 21.September 2024 um 12 Uhr das erste Fass im Schottenhamel Festzelt mit möglichst wenig Schlägen an und läutet mit den Worten ,,O´zapft is" die Festvalitäten ein. Aber nix da gleich los Trinken-erst die zwölf traditionellen von der Bavaria abgegebenen Böllerschüsse geben die Starterlaubnis. Wiesen-Legende: Warum findet der Oktoberfest-Anstrich in Schottenhamel-Festhalle statt werdet ihr euch fragen? Weil dort 1950 zum erstenmal...

  • Bochum
  • 19.09.24
  • 28
  • 5
Wirtschaft
Foto: Bochum Marketing, Volker Wiciok

„Standort stärken“
Bonussystem für Bochum

Mit dem digitalen „Wir sind Bochum“-Bonussystem können Kundinnen und Kunden Punkte oder Stempel bei allen teilnehmenden Unternehmen sammeln, um Treueprämien zu erhalten oder beim nächsten Einkauf bequem damit zu bezahlen. So macht das Bummeln gleich doppelt Spaß und die lokale Wirtschaft wird gleichzeitig gestärkt. Aktuell hat die Bochum Touristinfo über das Bonussystem eine Aktion gestartet: Ab 30 Euro Einkaufswert gibt es einen digitalen Dino-Stempel. Wer zwei Stempel gesammelt hat, erhält...

  • Bochum
  • 17.07.24
  • 2
Wirtschaft
5 Bilder

VBW-Häuser Fischerstraße in Gerthe
Es tut sich was

Schon vor Jahren hatte sich eine Gertherin für die leerstehenden Häuser an der Fischerstraße interessiert - wollte sie kaufen und an sozial Schwache vermieten.  Der VBW hatte aber andere Pläne. Nach jahrelanger Planung und damit verbundenem Leerstand und beginnender bis fortschreitender Vergammelung scheint es in diesem Jahr noch loszugehen.  Ob hier barrierefreie Wohnungen entstehen - wir werden sehen.

  • Bochum
  • 04.07.24
  • 10
  • 2
Wirtschaft
9 Bilder

Pflanzkübel in Bochum-Gerthe
Gerthe wird aufgehübscht

GERTHEnschlank, der junge Mann, der da fleißig anpackt .. und so was von nett ist. Die Fußgängerzone in Gerthe (Lothringer Straße) wir derzeit aufgehübscht - ein ganz dickes Lob an die Bochumer Marketing und selbstverständlich an die "Gärtner:in".   Liebe Sonja von der Marketing (Quartiersmanagerin) - meine Begeisterung über diese tolle Pflanz-Idee, die Wurzeln der Bäume mit Steingewächsen zu bepflanzen .. oha .. ich finde gerade kaum Worte.  Ein ganz herzliches Dankeschön auch an den smarten...

  • Bochum
  • 21.06.24
  • 3
  • 5
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay gratis

Quatsch mal wieder sei nicht Einsam
Entschleunigung im Supermarkt durch Plauderkasse

Das nenne ich einmal eine Idee: Ein Edeka am Niederrhein lädt seine Kunden ganz bewusst zum Schwätzchen ein. Wer es mit dem Einkauf eilig hat ,sollte ganz genau überlegen an welcher Kasse er sich anstellt. An zwei Vormittagen öffnet jede Woche die "Plauderkasse" in Kempen. Plauderkasse: Im Gegensatz zum hektischen Treiben anderer Supermärkte wird hier gequatscht was das Zeug hält. Erinnert mich irgendwie an unsere längst verblichenen Emmaläden. Klasse: Der Kunde kann in Ruhe sein Geld...

  • Bochum
  • 19.06.24
  • 32
  • 9
Wirtschaft

Der Herner Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Mai
Saisontypische Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt

Herne. Nachdem es im April wider Erwarten kaum Bewegung auf dem lokalen Arbeitsmarkt gab, zeichnet sich der Mai durch etwas mehr Dynamik aus und zeigt eine positive Entwicklung. Im Vergleich zum Vormonat gab es weniger Arbeitslose. Insgesamt ist die Arbeitslosigkeit höher als in den letzten Jahren und auch aktuell verzeichnet die Agentur für Arbeit mehr Arbeitslose im Mai als im Vorjahr. Die Entwicklung verläuft jedoch saisontypisch und ist angesichts der angespannten weltwirtschaftlichen...

  • Bochum
  • 11.06.24
  • 1
Wirtschaft

Zum Arbeitsmarkt im Mai
Zum Ende des Frühjahrs freundliche Aussichten

Positive Entwicklung. Rückgang der Arbeitslosigkeit. Dynamik aber schwächer als im Vorjahr. Gute Berufschancen für Frauen mittels einer Beschäftigtenqualifizierung im Bereich Pflege. Bochum. Nachdem im April die Arbeitslosigkeit leicht anstieg, kommt der Arbeitsmarkt im Mai wieder etwas mehr in Fahrt. Aktuell ist die Arbeitslosigkeit rückläufig. Zwar ist diese Entwicklung nicht so stark wie im Vorjahr, die positive Tendenz ist jedoch deutlich. Auch die Zugänge in Arbeitslosigkeit aus einer...

  • Bochum
  • 11.06.24
  • 1
Politik
Foto: Vicenmiranda, St BC, On-chan, Oleksandr Malyon

Wiederbelebung Städtepartnerschaften
Stadtbotschaften in Sheffield, Oviedo und Tsukuba

Leider liegen die Städtepartnerschaften der Stadt Bochum etwas brach. Es könnte viel mehr passieren. Die STADTGESTALTER haben eine Idee mit der sich die Städtepartnerschaften wieder beleben lassen: Stadtbotschafter und –botschafterinnen. Bochum hat internationale Städtepartnerschaften mit Sheffield (UK), Oviedo (Spanien), Donezk (Ukraine) und Tsukuba (Japan). Die Städtepartnerschaft zu Donezk beschränkt sich derzeit leider auf Hilfslieferungen, da die ukrainische Stadt russisch besetzt ist. Die...

  • Bochum
  • 08.06.24
  • 1
  • 3
Ratgeber
30 Bilder

Empfehlungen und Tipps
Was ist los in Bochum

Das besondere an Bochum? Hier entdeckst du es. Mit Bochum geht aus! Hier findest du alle Infos rund um die lebendige Gastronomie-Szene unserer Stadt. Die Vielfalt gastronomischer Angebote ist groß und wird dich überraschen. Bochum hat was: Hier findest du nicht nur die Tipps für Gastronomie und Genusskultur. Marketing Bochum: Hier erfährst du was in Bochum los ist vom lecker Essen, Spaziergang bis zum wir lassen es Krachen... ⬇️ Immer was los in Bochum

  • Bochum
  • 31.05.24
  • 9
  • 6
Wirtschaft
7 Bilder

Mallorca hat mehr zu bieten als nur ..
.. Sauftourismus

Man soll ja bekanntlich mit dem anfangen, womit man aufgehört hat. Aber was, wenn man überhaupt nicht mehr aufhört und auf Schritt und Tritt seine Dose oder Pulle mit sich führt.. Die Balearen-Regierung hat endgültig genug, das Maß sei angeblich voll - weshalb man auch endgültig strenger gegen den Sauftourismus vorgehen will. Wer in aller Öffentlichkeit Alkohol trinkt, oder am Strand zu sich nimmt und mit geöffneter Bierdose rumrennt, dem drohen hohe Strafen. Das Konsumieren von Alkohol sei...

  • Bochum
  • 11.05.24
  • 3
  • 2
Wirtschaft

Leuchtturmwärter oder -wärterin gesucht
Der Leuchtturmwärter von Wangerooge

Kurz und knapp: Wangerooge ist eine kleine Dünen-Insel an der Nordsee. Und wie das auf Inseln halt so üblich ist, steht da auch ein Leuchtturm, ein richtig schöner alter Leuchtturm. Erbaut wurde dieser im Jahre 1855 und 1969 für immer abgeschaltet. Von dem neuen kombinierten Leucht- und Radarturm ist hier also nicht die Rede. Wer schon mal auf der Nordseeinsel war, ist bestimmt auch die 161 Stufen hochgestiegen und konnte von dem großartigen Blick auf die Insel und über das Wattenmeer nicht...

  • Bochum
  • 18.04.24
  • 1
Politik
2 Bilder

Lebensqualität, Wohnen, Arbeiten und Wirtschaft
Rückstand der Ruhrstadtkommunen wird immer größer

Die 15 Städte der Ruhrstadt rutschen im Kommunalranking immer weiter ab. Alle Städte liegen im Ranking im letzten Sechstel. Zwar entwickeln sich auch in den Städten des Ruhrgebiets Dinge positiv, doch die Entwicklungen verlaufen zu langsam. So wird der Entwicklungsrückstand zu anderen Großstädten und Metropolen Deutschlands und Europas immer größer. Immer wieder verkünden die 15 Kommunen der Ruhrstadt, dass sie sich jetzt positiv in Richtung Zukunft entwickeln und den Strukturwandel endlich...

  • Bochum
  • 30.03.24
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.