Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Sport

Das passende Geschenk für Fans
VFL BOCHUM - das Weihnachtspaket ist ab sofort erhältlich

Pflichtprogramm anne Castroper absolviert: Der Blick geht so langsam Richtung Feiertage. Das Weihnachtspaket gefüllt mit VAU EFF ELL der Jahreskalender 2023 sowie der Schoko-Weihnachtsmann sind im Onlineshop, den stationären Fanshops und auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt (ab Donnerstag 17.November 2022) erhältlich. Hurra: Die Hoodys gibt es nicht nur in schmalen Größen sondern von S bis XXXL für kernige Mädels und Jungs. Solange der Vorrat reicht: Das Ganze zum sportlichen Preis von 59,95, ihr...

  • Bochum
  • 17.11.22
  • 4
  • 1
Wirtschaft

Bestes Krankenhaus in Bochum
Klinik-Bewertungen

Auf einer Besten-Liste soll das Knappschaftskrankenhaus in Bochum mit unter den 100 besten Klinken gehören. Für die Behandlungen in verschiedensten Bereichen gab es ein dickes Lob. Jeder, der schon mal stationär war, egal ob hier, dort oder da, hat so seine Erfahrungen gemacht. Dazu gehören die guten wie die weniger guten bis ganz schlechten. Wenn ich an meinen Krankenhausaufenthalt zurückdenke, dann wird wir immer noch schlecht. Nicht etwa, dass ich hier die viel beschäftigten Ärzte:innen...

  • Bochum
  • 22.10.22
  • 2
  • 2
Wirtschaft

Werbekampagne Stadt Bochum
Sparen lässt die Stadt sich was kosten

Klingt so ganz nach Bochum. Wenn es ums Sparen geht, ist der Stadt keine Werbekampagne zu teuer. Wir leben nun mal in Krisenzeiten und da hilft nichts anderes, als für den Notfall vorbereitet zu sein. Mit der Kampagne #BESSERBEREIT werden die Ruhris schon seit Wochen über das Energiesparen informiert – aber nicht ausreichend, der eine und andere hat es scheinbar immer noch nicht kapiert. So zumindest sieht es die Stadt Bochum. Ab sofort wird die Kampagne ausgeweitet, damit auch der Letzte, der...

  • Bochum
  • 14.10.22
  • 1
Wirtschaft

Stadtwerke Bochum
Stadtwerke-Gewinne an Bedürftige

Mit Rückblick auf das Verlustgeschäft (Cross-Border-Leasing-Vertrag) der ehemaligen OB´erin Scholz .... wer hätte da gedacht, dass diese Frau über eine derart soziale Ader verfügt? Ich bin ja fast vom Stuhl gefallen, als ich las, dass die Anführerin der „BO-Bande“ dem Ältestenrat vielmehr dem Stadtrat vorschlagen will oder bereits vorgeschlagen hat, die Stadtwerke Bochum sollte Fünfzig Prozent ihrer Gewinne an Bedürftige weitergeben. Na ja - keine schlechte Idee, ich zumindest kann mir nicht...

  • Bochum
  • 11.10.22
Wirtschaft
3 Bilder

Filmkulisse Kemnader Stausee
Dreharbeiten am Stausee

Wie gut, dass wir den Kemnader See haben. Ein beliebtes Ausflugsziel für Jogger, Wanderer, Naturliebhaber, Fahrradfahrer und andere Freizeitsportler .. hüstl. Kein Wunder, dass sich ein Kamerateam zum See aufgemacht hat. Allerdings mit dem Hintergrund, die Natur in den Vordergrund zu rücken. Für Naturaufnahmen? Nicht ganz. Eine kurze Rückschau. Am vergangenen Mittwoch war ein Kamerateam vor Ort, um einen Werbespott zu dreh´n. Hihi .. mit Influencer gegen Influenza. Nein – im ernst. Ohne...

  • Bochum
  • 07.10.22
Politik
12 Bilder

Straße "An-der-Halde"
Müllberge werden deutlich kleiner

Schon immer war die Straße „An-der-Halde“ ein beliebter wie bevorzugter Platz, um dort Müll jeglicher Ab-Art abzuladen. Warum? Vermutlich, weil der Name voraussetzt, dass es sich um eine Halde handelt. Um eine Müllhalde? Man weiß es nicht, aber man vermutet es. Dass die Straße „An-der-Halde“ eine stark befahrene LKW-Straße ist und eine Verbindungsstraße nach Castrop sowie Lügendortmund, ist allgemein bekannt. Von daher finden es auch viele allerhand, dass der Kreisverkehr so kleinstmöglich wie...

  • Bochum
  • 04.10.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Wirtschaft und Ehrenamt - das passt durchaus zusammen. | Foto: Stadt Bochum

Netzwerken der besonderen Art in Bochum
„RUHRDAX `22 – Wirtschaft trifft Engagement“

Es ist die Kontaktplattform für Angebot und Nachfrage ehrenamtlicher Leistungen: Unlängst kamen über 40 gemeinnützige Organisationen und 25 Wirtschaftsunternehmen aus dem Ruhrgebiet in der Bochumer Synagoge beim „RUHRDAX `22“ zusammen. Am Ende standen stolze 41 Projekte im Gegenwert von rund 28.500 Euro, in denen Wirtschaft und Ehrenamt kooperieren. Ziel des RUHRDAX ist es, Wirtschaft und Ehrenamt miteinander zu vernetzen und bestenfalls in Zusammenarbeit zu bringen. Die Veranstalter des...

  • Bochum
  • 29.06.22
Wirtschaft
Auch in der Bochumer Filiale läuft jetzt der Ausverkauf. | Foto: Archiv

Nach Insolvenzantrag
Auch Staples in Bochum schließt

Aus für die Bochumer Filiale der Büromarkt-Kette "Staples": Nachdem die Kette bereits Anfang Februar einen Insolvenzantrag gestellt hat, läuft nun auch im Laden am Castroper Hellweg der Ausverkauf.  "Sobald alle Bestände verkauft sind, wird die Filiale geschlossen", bekräftigt Unternehmenssprecher Callum Jenkinson. Das betreffe alle Filialen in Deutschland. So lange bleibe das Geschäft weiter geöffnet. Der Online-Shop des Bürobedarf-Marktes war bereits Ende April geschlossen worden....

  • Bochum
  • 10.06.22
Natur + Garten
Foto
Marlies Bluhm
3 Bilder

Insektensterben: Nein Danke
Mehr Bienen braucht das Land

Mehr Bienen braucht das Land: Um gegen das Insektensterben anzukämpfen, vermittelt das Start Up-Unternehmen "Hektar Nektar" aus Wien Bienenvölker an Privatpersonen, vor allem aber auch an Unternehmen. Bienen sind für unsere Natur und uns enorm wichtig. Warum? Weil sie 80 Prozent unserer Pflanzen bestäuben. Ohne Bienen kaum noch eine Pflanze. Um das Insektensterben zu vermeiden hat "Hektar Nektar" die Vermittlung unserer fleißigen Helfer übernommen. Vermittlung: Beim Unternehmen buchen den Rest...

  • Bochum
  • 29.04.22
  • 11
  • 5
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Bald sind alle wieder da
Bochum: Die Wurzeln des Bermudas sind zurück

Zu Hexensud und Zaubertrank wurde das Mandragora am 13.10.1977 als Creperie der ersten Stunde ins Leben gerufen. Mit Freilichttischen und auf Rollschuhen kam neues pulsierendes Leben in unsere Bochumer City. Nun sind sie zurück die Wurzeln unseres Bermuda-Dreiecks und Tag und Nachtschwärmer wieder Mittendrin. Seit dem ersten Tag dabei - haben wir einfach einmal hereingeschnuppert-es gab einen Generationswechsel und wir Zeitzeugen wollten uns einfach überzeugen wie der Laden läuft.Wie hat er...

  • Bochum
  • 25.04.22
  • 4
  • 2
Blaulicht
Landgericht Bochum.

Betrug mit dem Corona-Test ?
Der Medican-Skandal

Der Medican-Skandal: In Bochum ist der Prozess gegen Verantwortliche des Schnelltesters Medican am Start. Der Angeklagte - der Geschäftsführer aus Wattenscheid der mehrere Corona-Zentren betrieb soll mit falschen Abrechnungen satte 25 Millionen erschlichen haben. So sieht es die Bochumer Staatsanwaltschaft. Nun ist der mögliche Abrechnungsbetrug vor Gericht gelandet. Seit Mitte des Jahres sitzt der ehemaliger Betreiber der Firma Medican in Untersuchungshaft. Sein mitangeklagter Sohn,...

  • Bochum
  • 02.12.21
  • 5
Kultur
Still war es...
8 Bilder

Kontrolliert wurden wir überall.
Wunderbarer Bochumer Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt Bochum mit 2GRegeln kaum durchführbar dachten wir.  Wie läuft das ab? Start: Geschäftsstelle Bochum-Tourismus. Impfzertifikat und Personalien vorgelegt.   Blaues Bändchen erhaltenDamit wurden Genesende und Geimpfte ausgerüstet.  Und keine Sorge das Teil sitzt fest am Handgelenk und ist kaum übertragbar.  Weiter geht's: Maske auf da wo wir es für notwendig hielten.  Eigene Thermobecher haben wir wie jedes Jahr dabei. Jetzt schien es uns besonders wichtig. Ankunft: Wir sind gegen...

  • Bochum
  • 20.11.21
  • 24
  • 7
Politik

ÖPNV, Tourismus, Regionalplan, Radschnellweg
Kein Mut, kein Konzept – das Scheitern des Ruhrgebiets als Metropole

Die Metropolen und Metropolregionen sind auch in Europa die Boomregionen des 21. Jahrhunderts. Nur eine Metropole hinkt hinterher, das Ruhrgebiet. Ohne Mut und Konzept verharrt die Region im gewohntem Kirchturmdenken und verspielt so jede Chance auf eine herausragende wirtschaftliche Entwicklung als Metropole. Vier Beispiele machen das besonders deutlich. In den Metropolen Europas nehmen die Einwohnerzahlen seit Jahrzehnten deutlich zu, ebenso wie die Zahl der angesiedelten Unternehmen und die...

  • Bochum
  • 25.09.21
  • 1
Wirtschaft
Zur ersten Kontaktaufnahme hat Cansin Köktürk 400 Postkarten und Anschreiben verteilt. | Foto: Bochum Marketing/ Molatta

Cansin Köktürk will Nutzer zusammen bringen
Bochum: Nördliche Innenstadt bekommt eine eigene Quartiersmanagerin

Die nördliche Innenstadt hat jetzt eine Quartiersmanagerin: Cansin Köktürk hat im März den neu geschaffenen Job bei Bochum Marketing angetreten. Die 27-Jährige hat die ersten Projekte bereits ins Rollen gebracht. Für die Zukunft hat sie schon jetzt viele Ideen, um das Viertel einladender zu gestalten. Anwohner und Gewerbetreibende zusammen bringen Die nördliche Innenstadt umfasst grob gefasst das Geschäftsviertel von der Hans-Böckler-Straße über die Brückstraße, die Citypassage bis hin zur...

  • Bochum
  • 03.05.21
LK-Gemeinschaft
Der Neue ist da.
4 Bilder

Der Neue ist da
Wer eine Jogginghose trägt hat die Kontrolle über sein Leben verloren

Katalog ist da : Nun trudeln sie wieder ein die frischen Ideen für Frühling und Sommer. Frischer Wind für den Alltag neue Modeideen, frische Quitfits. Neue Stoffe  geschmeidige Garne ,extravagante Muster, liebevolle Details und vorteilhafte Schnitte werden geboten für jeden Stil und jeden Geschmack interessante Neuentdeckungen. Ich gebe zu ich habe viel Vergnügen beim blättern zwischen floraler Edel-Spitze und zarten Blütenmeer. Auch die roten Akzente gewinnen meine Aufmerksamkeit. Auch die...

  • Bochum
  • 08.03.21
  • 7
  • 2
Wirtschaft
Foto: Pixabay

CORONAVIRUS - COVID-19
Reaktionen aus Bochum zur Verlängerung des Lockdowns

Der verlängerte Lockdown wirkt sich auf viele Bochumerinnen und Bochumer, aber auch auf Geschäfte, Kultureinrichtungen und Vereine bei uns in der Stadt aus. Reaktion des Dehoga Der verlängerte Lockdown trifft auch die Hotels und Gaststätten in Bochum hart. Das hat der stellvertretender Geschäftsführer des DEHOGA Westfalen, Lars Martin, im Radio Bochum Interview gesagt. Viele Betriebe warten nach wie vor auf die staatlichen Corona-Hilfen. Außerdem gebe es bei den Überbrückungshilfen nach wie vor...

  • Bochum
  • 06.01.21
  • 2
Politik
Foto:
Pixabay

Wenn die Vorsicht nachlässt ?
Fünf Sonntage ? Der Einzelhandel darf öffnen ?

Vier Adventsonntage und am 3. Januar heißt es nun Läden auf ? Ziel ist, die im Weihnachtsgeschäft zu erwartenden Besucherströme zu entzerren und so das Infektionsrisiko möglichst zu verringern. Erlass des Wirtschaftsministeriums: Das der Handel diesem Erlass positiv gegenüber steht verstehe ich voll und ganz. Umsatzverluste aufholen alles verständlich  - die Corona-Pandemie hat der Wirtschaft unseres Landes mächtig zugesetzt. Entzerren: Ich kenne das aus der Vergangenheit nur so - die...

  • Bochum
  • 02.10.20
  • 17
  • 1
Wirtschaft
Auf dem Technologiecampus wird die Ruhr-Universität mit ihren Partnern künftig den Transfer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft vorantreiben. ZESS markiert den Auftakt auf dem zukünftigen Wissenschafts-, Technologie- und Gründerquartier an der Wittener Straße, einem Teil des ehemaligen Opel-Geländes Mark 51°7 in Bochum. Dort wird die RUB eine zentrale Rolle einnehmen. Die Rohbauarbeiten des Forschungsbaus ZESS sind abgeschlossen, das gesamte Projekt läuft nach Plan. | Foto: Molatta
5 Bilder

"ZESS"-Bau feiert Richtfest auf Mark 51°7 in Bochum
Etappenziel für den Technologiecampus

Ein Richtfest unter Corona-Bedingungen feierte am Montag, 24. August, der Rohbau des Zentrums für das Engineering Smarter Produkt-Service-Systeme, kurz "ZESS", der Ruhr-Universität Bochum und markiert damit ein wichtiges Etappenziel auf dem knapp sieben Hektar großen Areal des künftigen Technologiecampus Mark 51°7, Teil des ehemaligen Opel-Geländes, an der Wittener Straße. 28 Mio. Euro teurer Forschungsbau Die Rohbauarbeiten des Forschungsbaus sind abgeschlossen, das gesamte Projekt läuft nach...

  • Bochum
  • 24.08.20
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Bild von StockSnap auf Pixabay.com

Fraktion „FDP & STADTGESTALTER“ bringt zusätzliche Sonntagsöffnungen ins Spiel.
Bochums Wirtschaft nach dem Corona-Shutdown wiederbeleben.

„Nach dem Corona-Shutdown drohen auch in Bochum Insolvenzen und stehen Existenzen auf dem Spiel. Wir wollen nach dem Ende der Einschränkungen dem lokalen Einzelhandel mit zusätzlichen Sonntagsöffnungen unter die Arme greifen“, erklärt Felix Haltt, Vorsitzender der Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER. Fraktions-Vize Dr. Volker Steude ergänzt: „Sobald die konkreten Auswirkungen auf den Haushalt zu beziffern sind, müssen wir einen Fahrplan zur Gewerbesteuersenkung aufstellen. Das...

  • Bochum
  • 20.04.20
Politik
Das Coronavirus wird mehr Auswirkungen haben, als man bisher sieht. Denn auch die Wirtschaft vermeldet erste Einbußen. | Foto: pixabay / Grafik Sikora

Coronavirus
IHK fordert Maßnahmen

Daran hat noch niemand gedacht. Was bedeutet der Cornavirus für die Wirtschaft? Dieser Frage ist die IHK Mittleres Ruhrgebiet in den letzten Tagen nachgegangen. Die Wirtschaft im mittleren Ruhrgebiet hält ein staatliches Förderprogramm wegen der Auswirkungen des Coronavirus für unverzichtbar. Dies ist ein zentrales Ergebnis einer aktuellen Umfrage der IHK Mittleres Ruhrgebiet, an der sich in den letzten Tagen 595 Unternehmen aus Bochum, Herne, Witten und Hattingen beteiligt haben. Insbesondere...

  • Bochum
  • 12.03.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Hongkong
5 Bilder

Kritische Versorgungslage in Hongkong
Coronavirus: Hongkonger ohne Toilettenpapier

Schlagzeilen: Hongkonger ohne Toilettenpapier? Kritische Versorgungslage in Hongkong ? Es gibt alles,außer Toilettenpapier. Die chinesische Sonderverwaltungsregion hat tatsächlich einen Toilettenpapier-Engpass. Ausverkauft : Grund dafür ist die Gerüchteküche das der Nachschub bald ausbleibt. Fabriken nebenan aus dem chinesischen Festland produzieren zur Zeit nicht - wegen der Coronavirus - Krise. Gerüchte: Produzenten von Hygienepapieren seien von der chinesischen Regierung angewiesen worden,...

  • Bochum
  • 14.02.20
  • 17
  • 5
Wirtschaft
So soll sich der geplante Gebäudekomplex am Bermudadreick den Besuchern von der Viktoriastraße aus präsentieren. Seit Mittwoch steht mit "Be.cause" auch der Name des Projektes fest. | Foto: ZHAC Zweering Helmus Architektur + Consulting

Betreiber des neuen Hotels am Bermudadreieck steht fest
"prizeotel" kommt ins "Be.cause"

An diese Namen müssen sich die Bochumer bald gewöhnen: Für das neue Gebäude am Citytor Süd am Bermuda3eck, das der Projektentwickler Landmarken AG plant, steht jetzt nicht nur der Name fest, sondern auch der des ersten Mieters und Betreibers des Hotels zum Bochumer Bermuda3Eck hin, das dort entsteht: Ins "Be.cause" zieht das "prizeotel". Das wurde am Mittwoch, 5. Februar, bekannt. Der Bauantrag soll im Frühjahr eingereicht werden. Büro- und Hotelkomplex aus zwei Gebädudeteilen direkt am...

  • Bochum
  • 05.02.20
  • 1
  • 1
Politik

Themenabend am 23. Februar 2016: "Leistung soll sich lohnen, muss aber auch erlaubt sein."

FDP Bochum diskutiert mit Unternehmer Albert Duin über Wirtschaftspolitik. Beim nächsten Themenabend der FDP Bochum wird Klartext geredet. Zu Gast ist der bayerische FDP-Landesvorsitzende Albert Duin. Duin wirft der Bundesregierung vor, wichtige Zukunftsthemen – gerade in der Wirtschaftspolitik - zu vernachlässigen: "Wo sind die Initiativen der Regierung für mehr Unternehmensgründungen? Für eine Digitalisierungsoffensive? Dafür, dass Kinder bei uns die weltbeste Bildung bekommen? Stattdessen...

  • Bochum
  • 21.02.16
Politik

Faire und umfassende Berichterstattung zur Kommunalwahl 2014?

Am 25.05.2014 geht es um die Zukunft unserer Stadt, zumindest für die nächsten 6 Jahre. Denn am 25. Mai ist Kommunalwahl. Die Bürger der Stadt entscheiden, wer in der Stadt zukünftig die Lokalpolitik bestimmen soll. Noch halten sich die örtlichen Medien mit Wahlberichterstattungen zurück. Doch jetzt beginnt die heiße Phase, in der insbesondere WAZ, RN und Radio 98.5 darstellen sollten, was die bei der Wahl antretenden Parteien und Wählergruppen für die nächsten 6 Jahre planen. Was für...

  • Bochum
  • 20.04.14
  • 17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.