Wirbleibenzuhause

Beiträge zum Thema Wirbleibenzuhause

Ratgeber

Corona erfolgreiche Behandlungen
Neues über Remdesivir und anderen erfolgreichen Behandlungen

Neues über Remdesivir und anderen erfolgreichen Behandlungen Remdesivir von der Firma Gilead aus den USA soll erste Erfolge bei Corona-Patienten zeigen In einer Studie der USA soll die Behandlungszeit von Patienten hat sich von 15 auf 11 Tage verringernAllerdings ist das für Ebola entwickelte Medikament sehr teuer und trotz der Gabe von Remdesivir sind auch Patienten verstorben. Die USA haben aber dem Medikament eine Notfallzulassung erteilt. Auch Japan hat nachgezogen und die Notfallzulassung...

  • Essen-Süd
  • 11.05.20
Politik

Gestern bei Anne Will
ist das Corona-Risiko beherrschbar?

Coronavirus: Anne Will spricht über die Lockerungen - Physikerin Viola Priesemann und Peter Dabrock, langjähriges Mitglied des Deutschen Ethikrates warnen vor Fehler.  Ute Teichert spricht für die Gesundheitsämter Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wolfgang Kubicki beschwichtigen Bei Anne Wills ARD-Talk geht es um das Thema „Deutschland macht sich locker - ist das Corona-Risiko beherrschbar?“ Allerdings sehen die Zuseher in dieser Frage sehr unterschiedliche Antworten. Je nachdem, wem man denn...

  • Essen-Süd
  • 11.05.20
Politik

Corona in Schlachthöfen
wieder steigende Corona Fälle laut dem RKI in Deutschland

Corona in Schlachthöfen Steigende Fälle laut dem RKI in Deutschland von 0,65 sind wir schnell wieder bei 1,13 gelandet. Die großen Lockerungen kommen doch erst ab Montag den 11.5.2020  Nicht leichtsinnig werden! Nach dem Corona-Ausbruch in der Fleischfabrik Westfleisch in Coesfeld ist die Zahl der positiv auf das Virus getesteten Arbeiter bis Sonntagmittag auf 205 gestiegen. Nach Angaben des Kreises lag knapp die Hälfte der Ergebnisse von bisher rund 950 Corona-Tests vor. Eine Einstweilige...

  • Essen-Süd
  • 10.05.20
LK-Gemeinschaft
Bewohnerseite | Foto: Umbehaue
3 Bilder

So funktioniert der Pflegeheim Besuch
Das muss vorher gemacht werden

So funktioniert der Pflegeheim Besuch nicht nur zum Muttertag Das muss vorher gemacht werden. Nachdem H. Laumann die Freigabe für NRW erteilt hat, wurden in Alten und Pflegeheimen Maßnahmen dafür getroffen. Der Bereich zwischen Bewohner und Besucher ist weiter strikt getrennt. Es gibt dafür sogar separate Zugänge. Man kommt sich jetzt wieder näher, aber …. Ganz so gut sind die Maßnahmen noch nicht umgesetzt, dafür war die Zeit dann auch zu kurz. Als aller erstes muss man einen telefonischen...

  • Essen-Süd
  • 10.05.20
Politik
Armin Laschet erklärt die Corona-Obergrenze aus seiner Sichtweise

Ärzte-Verband kritisiert neue Corona-Obergrenze
Diskussionen schon jetzt bei der Auslegung in NRW und Thüringen

Ärzte-Verband kritisiert neue Corona-Obergrenze als zu hoch Der Bundesverband der Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) hat die in den Lockerungsplänen von Bund und Ländern vereinbarte Infektionsobergrenze als viel zu hoch kritisiert. Die Gesundheitsämter werden ohne dauerhafte Personalunterstützung in die Knie gehen, so der Ärzte-Verband. Die Obergrenze hatten Bund und Ländern als „Notbremse“ im Lockerungskonzept vereinbart. Die Länder sollen laut Beschluss sicherstellen, dass in...

  • Essen-Süd
  • 08.05.20
  • 2
LK-Gemeinschaft

Nicht vollendete Sätze der deutschen Geschichte.
Gestern dann bei Maischberger

Nicht vollendete Sätze der Deutschen Geschichte. Man denke an Heinz Dietrich Genscher auf dem Balkon der deutschen Botschaft in Prag 1989. „Wir sind heute zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise ...“ und dann?? Nur Jubel. Er wollte noch sagen „möglich ist“ Norbert Blüm, Die Rente ist sicher…..auch er konnte nie zu Ende sprechen. Er wollte noch sagen“ nicht ausreichend “. Gestern dann bei Maischberger. Frage an Wirtschaftsminister Peter Altmaier. Die Bundesregierung hat...

  • Essen-Süd
  • 07.05.20
LK-Gemeinschaft
Man kann sich etwas näher kommen | Foto: Umbehaue

Besuchsregelungen in den Heimen
Schnell Handeln Muttertagsbesuche jetzt mit Terminabsprache möglich

Lockerung der Besuchsregelungen in den Heimen Herr Minister Laumann hat jetzt sein Okay für die Besuche in Alten und Pflegeheimen gegeben. Dazu hat jedes Heim für sich Richtlinien erarbeitet.  Alle Hygiene und Schutzregeln bleiben weiter bestehen. Strikte Trennung der Bereiche von Bewohnern und Besucher sind laut der Stadt Essen gefordert. Um möglichst vielen die Besuche zu ermöglichen , gibt es Zeit Fenster von einer halben Stunde. Dazu sollte man sich bei den jeweiligen Heimen um einen Termin...

  • Essen-Süd
  • 07.05.20
Sport

Die Bundesliga darf wieder spielen
Restart der Bundesliga am 16.5 mit BVB gegen Schalke 04

Die Bundesliga darf wieder spielen Restart für die letzten 9 Spieltage am 16.5 mit dem BVB gegen Schalke 04 Das Konzept der Liga hat die Politiker überzeugt. Die wirtschaftlichen Gründe der Liga überwiegen. Die Spieler werden zweimal pro Woche getestet. Dadurch will man die 14 Tage geforderte Quarantäne vermeiden. Auch soll nur der betroffene Spieler zunächst in die Quarantäne. Für die anderen geht der Spiel und Trainingsbetrieb weiter. Hygiene wird großgeschrieben. In allen Bereichen soll es...

  • Essen-Süd
  • 07.05.20
Politik

PK von Armin Laschet
Das sind die Lockerungen für NRW

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und Schulministerin Yvonne Gebauer haben am Mittwoch, 6. 5, in einer Pressekonferenz erklärt, wie der Fahrplan für Nordrhein-Westfalen und auch für Schulen und auch Kitas in NRW aussehen soll. Ab Donnerstag, 7.5, sollen Grundschüler der vierten Klasse in NRW wieder in die Klassenräume. Erklärung von der Schulministerin Gebauer : "Schulen haben von uns klare Vorgaben zur Hygiene und Schutzmaßnahmen erhalten." Ab 11.5 tritt eine nächste Stufe in Kraft. Der...

  • Essen-Süd
  • 06.05.20
  • 2
Politik

Bundespressekonferenz - Beschlussvorlage 6.5.2020
Corona Lockerungen die Länder entscheiden, aber ...

Bundespressekonferenz - Beschlussvorlage Corona Lockerungen die Länder entscheiden, aber Es gibt Vorgaben für den Fall wieder ansteigender Infektionen Der Bund wird weitere Maßnahmen aus dem Lockdown den Bundesländern selbst überlassen. Die Regierung besteht aber auf einer Obergrenze von Neuinfektionen, ab der wieder härtere Beschränkungen greifen müssen, so die Deutsche Presse-Agentur dpa unter Berufung auf die Beschlussvorlage. Die Länder sollten demnach sicherstellen, dass in Landkreisen...

  • Essen-Süd
  • 06.05.20
Politik

Auch Lockerungen in Bayern
Bayern zieht jetzt auch schon nach

Auch  Lockerungen in Bayern Bayern zieht jetzt auch schon nach Erst hatte sich Markus Söder noch über die anderen Bundesländer beklagt und jetzt geht er auch schon den Weg mit. Vor der Pressekonferenz am 6.5 gibt Markus Söder Lockerungen in Bayern bekannt. Die bisher geltenden Ausgangsbeschränkungen werden aufgehoben. Kontaktbeschränkungen und Menschenansammlungen im öffentlichen Raum bleiben aber weiter verboten. Ab dem 6.5 ist es erlaubt, eine Person außerhalb des eigenen Hausstands und auch...

  • Essen-Süd
  • 05.05.20
Politik
Stille auf dem Meer | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Pfingsturlaub wird möglich
Mecklenburg-Vorpommern öffnet die Landesgrenzen für Urlauber

Pfingsturlaub wird möglich Schon vor der Bundespressekonferenz am 6.5 gibt ein Bundesland schon einmal wieder Gas. Der Nordosten mit Mecklenburg-Vorpommern öffnet sich nun wieder für auswärtige Besucher. Pfingsturlaub an der Ostsee wird möglich. Am 18. Mai sollen Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen wieder für Einheimische öffnen. Am 25. Mai soll dann das geltende Einreiseverbot für Touristen aus anderen Bundesländern wieder aufgehoben werden. Damit könnte nach dem verpassten Ostergeschäft der...

  • Essen-Süd
  • 05.05.20
Politik

Gestern bei Anne Will
Raus aus dem Corona Stillstand

Gestern bei Anne Will Raus aus dem Corona Stillstand Darum ging es am Sonntag bei Anne Will. Gäste im Studio, Olaf Scholz, Vizekanzler, Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, Robert Habeck, Vorsitzender der Grünen, Jutta Allmendinger, Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung. Markus Söder, nahm per Videoanruf teil. Hildegard Müller, ist Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie und vertritt die Lobby und Forderungen (Wünsche) der Autoindustrie. Mann...

  • Essen-Süd
  • 04.05.20
LK-Gemeinschaft

Walpurgisnacht
Schweden will Corona mit Hühnerkacke vorbeugen

Walpurgisnacht in Schweden ist immer was besonderes. Daher will Stadt Lund ,Hühnerkacke im Park abladen, um Besucher abzuhalten . Die Universitätsstadt Lund in Schweden wird eine Tonne Hühnermist in ihrem Park abladen, um die Einwohner davon abzuhalten, sich dort zu den traditionellen Feierlichkeiten anlässlich der Walpurgisnacht  zu versammeln. „Lund soll nicht das neu  Epizentrum für die Ausbreitung des Coronavirus in der letzten Aprilnacht werden“, sagte der Vorsitzende des...

  • Essen-Süd
  • 30.04.20
  • 3
Politik

Bundespressekonferenz vom 30.4.2020
Hoffnung auf Urlaub in Deutschland und Besuche im Altenheim zu Muttertag Näheres am 6.5.2020

Bundespresse Konferenz vom 30.4.2020 Ergebnis des Gesprächs von Bund und Länder 30. April, Entscheidungen zu weiteren größeren Öffnungsschritten sollen erst am 6. Mai fallen. Dazu zählen Schulen, Kitas, Sportvereine und die Bundesliga Spielplätze sollen wieder öffnen. Eltern sollen auf die Hygieneregeln achten. Termin ? Museen, Ausstellungen, Gedenkstätten, Zoos und botanische Gärten können unter Auflagen auch wieder in anderen Bundesländern öffnen.  Gottesdienste und Gebetsversammlungen sollen...

  • Essen-Süd
  • 30.04.20
  • 6
Wirtschaft
Quelle WAZ Ausgabe 29.4.2020 | Foto: Umbehaue
3 Bilder

Hilferuf an die Landesregierung
Offener Brief an Armin Laschet von Modehaus SINN

Hilferuf an die Landesregierung Offener Brief an Armin Laschet heute in der WAZ Die Modehandelskette Sinn sucht angesichts der Umsatzeinbrüche durch die Corona-Pandemie Rettung in einem Schutzschirmverfahren. Das Amtsgericht Hagen hat für das Unternehmen  ein entsprechendes Insolvenzverfahren eröffnet. Sinn hat bundesweit 23 Filialen, 13 davon in Nordrhein-Westfalen. Das Mode-Unternehmen Sinn bekommt keinen Kredit und rutscht in die Eigeninsolvenz. Keine der Banken sei in der Lage gewesen,...

  • Essen-Süd
  • 29.04.20
Politik

Was ist los mit Politikern in Deutschland
Wer soll noch behandelt werden bei Corona

Nachdem Wolfgang Schäuble sich jetzt schon in diese Richtung äußerte, gab es jetzt auch eine eigene Aussage von Boris Palmer dem OB aus Tübingen. In einem Interview Sat-1-Frühstücksfernsehen sagte der OB dass man für alte und kranke Menschen keinen Aufwand betreiben müsse. Ziel soll es sein, Menschen schnell wieder an die Arbeit zu bringen. "Wir retten in Deutschland möglicherweise Menschen, die in einem halben Jahr sowieso tot wären, aufgrund ihres Alters und ihrer Vorerkrankung." Das ist...

  • Essen-Süd
  • 29.04.20
  • 1
LK-Gemeinschaft

Hoffnung für Eltern
Kitas sollen bald wieder öffnen

Hoffnung für Eltern Kitas sollen bald wieder öffnen Die Jugend- und Familienministerkonferenz der Länder und das Bundesfamilienministerium empfehlen einen behutsamen Wiedereinstieg in die Kindertagesbetreuung Es gäbe entwicklungspsychologischen Gründen, heißt es in der Erklärung. Ein konkretes Zieldatum für die Wiederaufnahme des Kita-Betriebs wurde allerdings  leider noch nicht genannt. Öffnung in vier Schritten In vier Stufen gibt es die aktuelle Notbetreuung, eine erweitere Notbetreuung,...

  • Essen-Süd
  • 29.04.20
Wirtschaft
3 Bilder

Premiere erste virtuelle Hauptversammlung von Bayer Leverkusen
Gratis Medikamente für Regierungen in der Welt versprochen

Erste virtuelle Jahreshauptversammlung von Bayer Leverkusen 2100 Aktionäre online dabei. Der Vorstandsvorsitzender Werner Baumann eröffnete die im Internet frei Empfang bare Hauptversammlung. Corona geschuldet fand diese ohne anwesende Aktionäre in Leverkusen statt. Gesundheit für alle, Hunger für keinen, Health for all, hunger for none ist das Ziel des Pharma und Agra Unternehmen. Aufsichtsrat Vorsitzender Werner Wenning wurde von Werner Baumann gewürdigt der am heutigen Tage seine Ämter bei...

  • Essen-Süd
  • 28.04.20
  • 1
LK-Gemeinschaft

Junger Essener stirbt
Ein 26 Jähriger ohne Vorerkrankunen stirbt an Corona

Radio Essen berichtete, das ein 26 Jahre alter Essener  nach einer Coronavirus-Infektion verstarb. Zum ersten Mal ist auch in Essen ein junger Mensch an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Im April wurde der 26 Jährige mit dem Virus Verdacht in die Uniklinik in Holsterhausen gebracht. Er wurde dort in den letzten Wochen auf der Intensivstation behandelt. Am frühen Sonntagmorgen ist der junge Mann dann verstorben. Er soll keine nennenswerten Vorerkrankungen gehabt haben....

  • Essen-Süd
  • 27.04.20
Politik

Petersberger Klimadialog
68 deutsche Unternehmen geben einen Appell an die Bundesregierung ab

Wir befinden uns zurzeit im Umbruch. Daher sollte der Klimaschutz nicht aus den Augen verloren werden. Daher unterzeichneten 68 deutsche Unternehmen diesen Appell an die Bundesregierung. Quelle: Presseerklärung der Stiftung 2° Berlin Unternehmensappell für Krisenbewältigung und Zukunftsfähigkeit Mit einem Klima-Konjunkturprogramm unsere Wirtschaft krisenfester machen. 68 große deutsche Unternehmen appellieren an die Politik, Maßnahmen zur Bewältigung der Folgen der Corona-Krise mit...

  • Essen-Süd
  • 27.04.20
Politik

Gestern bei Anne Will
Armin Laschet greift Virologen an "Alle paar Tage werden die Meinung geändert"

Armin Laschet greift Virologen an "Alle paar Tage werden die Meinung geändert" Gäste waren, Armin Laschet, Frau Berndt der Süddeutschen Zeitung, Karl Lauterbach, Annalena Baerbock und Christian Lindner der nur mal wieder im TV präsent sein wollte. Seit seiner Weigerung an der Regierung teilzunehmen, kann man ihn mit seinen Forderungen so nicht mehr ganz ernst nehmen. Er hatte schließlich die Möglichkeit gestaltend mitzuwirken. Die meiste Kompetenz strahlten in der Sendung wohl Frau Berndt der...

  • Essen-Süd
  • 27.04.20
LK-Gemeinschaft

Ich habe Corona!
Unglaublich aber wahr so geht man in Deutschland mit erkrankten um.

Ich habe Corona! Unglaublich aber wahr so geht man in Deutschland mit erkrankten um. Will man nur die Statistik schönen und die Meldung von Infizierten nach der Lockerung der Maßnahmen verzögern? Eine mir bekannte Person, ist in der letzten Woche in der Nacht von Donnerstag auf Freitag erkrankt. Am Morgen erwachte Sie mit hohen Fieber, ohne Vorzeichen gehabt zu haben. Freitags vormittags wurde dann der Hausarzt angerufen. Die Antwort, schonen Sie sich und beobachten sie das mal über das...

  • Essen-Süd
  • 25.04.20
Politik
Schütze andere auch für Dich | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Corona Maskenpflicht auch für Kinder in Deutschland
Diese Regeln gelten zur Maskentragepflicht für Deutschland und NRW ab 27.4.2020

Maskenpflicht für Kinder in Deutschland Jedes Bundesland hat auch hier seine eigenen Regeln. Stand 25.04.2020 11:00 Uhr  Maskenpflicht ab 6 Jahre Baden Württemberg Bayern Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrein-Westfalen Schleswig Holstein Thüringen Maskenpflicht ab 3 Jahren Hamburg Maskenpflicht ab 11 Jahre Saarland Maskenpflicht keine Angaben zurzeit Berlin Bremen Rheinland-Pfalz Sachsen In NRW gilt am Montag den 27.4.2020 laut H. Karl-Josef Laumann dieses. Quelle...

  • Essen-Süd
  • 25.04.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.