Wir sind Kamp-Lintforter

Beiträge zum Thema Wir sind Kamp-Lintforter

LK-Gemeinschaft

Anhängerrätsel - Speziell für Jürgen

Hier nun mal ein Wohnanhänger, der Irgendwo im Kreis Wesel steht. Besonders ist nun mal unser Jürgen gefragt, der ja alles weiß. Wo genau steht er und welche Firma ist dort ansässig?????

  • Kamp-Lintfort
  • 04.11.14
  • 25
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Es sollte was Besonderes sein

Ein Bild was nicht alltäglich ist, sollte es schon sein, wenn man Grenzen überschreitet. Mit Ruhe und Bedacht, aber auch mit einem Gläschen zum anstoßen.

  • Kamp-Lintfort
  • 24.10.14
  • 4
  • 6
LK-Gemeinschaft

Standorträtsel für die ganz Guten

Heir mal ein Rätsel für die ganz guten Rater. Auch ich war erstaunt als ich dort war, das es diese ???????? dort wirklich gibt. Also die Frage lautet. Wo stehe ich und was sehe ich???? (Standort) + (Was passiert dort)

  • Kamp-Lintfort
  • 20.10.14
  • 7
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Schützenfest in Saalhof - Nachbericht

Ende September war es wieder soweit und in Saalhof wurde das gemeinsame Schützenfest der St. Michael Schützenbruderschaft und dem Schützenverein Eintracht Altfeld Saalhof gefeiert. Gefeiert wurde wieder im großen Zelt hinter dem Feuerwehrgebäude Saalhof. Die Königspaare Willi und Marianne Gelen und das neue Königspaar Michael Lisken und Anne Hopmann konnten dazu viele andere Vereine begrüßen. Auch die Politik war erschienen, neben dem Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt und dem ersten...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.10.14
  • 17
  • 3
Ratgeber
7 Bilder

Wetteraussichten vom 1. bis zum 15.10.2014

Sicher ist, das es zum Tag der Deutschen Einheit bis zum kommenden Sonntag recht schön werden wird mit sehr angenehmen Temperaturen. Sicher ist es auch, das es danach sehr unsicher werden wird. Westströmung oder nicht mit einigen Tiefausläufern und danach mit Zwischenhocheinfluß zum Vorteil unserer Sonne. 2 andere Modelle berechnen sogar ein sehr stabiles Hoch über Skandinavien. Da sich die Strömung eines Hochdruckgebietes im Uhrzeigersinn bewegt, kann es zu einer sehr trockenen Wetterphase...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.09.14
  • 15
  • 5
Kultur
Stephanswäldchen
49 Bilder

! SING DAY OF SONG 2014

Es wurde wieder gesungen, auch in Kamp-Lintfort gab es an verschiedenen Plätzen Darbietungen. Um 10.30 Uhr begann der DAY OF SONG im Stephanswäldchen. Der Zentrale Veranstaltungspunkt war in diesem Jahr am Einkaufszentrum EK3! Hier wurde wie an allen anderen Veranstaltungsorten, pünktlich um 12.10 Uhr, das Steigerlied gesungen.

  • Kamp-Lintfort
  • 28.09.14
  • 29
  • 2
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Ein Männlein steht, ja wo steht es denn? Rätsel gelöst!

Na, wer hat denn diese Figur schon einmal gesehen? Sie steht in Kamp-Lintfort, sie steht frei und ist nicht versteckt. So gar die Hausnummer ist zu sehen. Nun, ich bin auf die Lösungsvorschläge gespannt. Weitere Fotos gibt es nicht, oder, ach schauen wir einmal. Und nun viel Spaß beim Rätseln!

  • Kamp-Lintfort
  • 22.09.14
  • 18
  • 2
Ratgeber

Die Feine Art - bloß schnell weg

Da war sie wieder die feine Art. Beim Ausparken aus dem Parkplatz, welches man sehr umständlich anstellte, den Platz war genug vorhanden, erst mal einen Fußgänger fast umgefahren , dann 10 Meter weiter rückwärts fahren und vor das Straßenschild, welches mehr Verstand zeigte und nachgab. Dann mal schnell die Beifahrerin aussteigen lassen, das eigene Fahrzeug anschauen ob da nichts dran ist und bloß schnell weg, hat ja wohl keiner gesehen, bzw. ist ja wohl nicht schlimm eine Schild zu...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.09.14
  • 14
  • 3
LK-Gemeinschaft

Rätsel über die Kraft der Natur

Die Natur ist schon stark. Wenn man sie vertreiben möchte, dann geht sie in den Gegenangriff über und verschlingt das was nicht dort hin gehört. Nun kommt natürlich die Frage wo dieses passiert ist? Nun können die Ratebären zuschlagen.

  • Kamp-Lintfort
  • 28.08.14
  • 19
  • 2
LK-Gemeinschaft
Klasse Landung geglückt
12 Bilder

Bönninghardt und was es dazu zu sagen gibt

Die Bönninghardt ist ein kleines verträumtes Straßendorf welches nördlich der B58 zwischen den Gemeinden Alpen und Issum auf einer Endmoräne in einer Höhe von 46 Metern liegt. Also weit ab von der normalen Zivilisation. Dieses spiegelt sich im Leben der Ureinwohner wieder. Deren Anzahl sich so knapp unter 2000 Personen bewegt. Urkundlich erwähnt wurden sie erstmals so um 1184. Auf den topografischen Karten im Jahr 1560 wurden sie erstmals mit „Buninckhartse Heyde bezeichnet. Im Laufe der Jahre...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.08.14
  • 53
  • 4
Ratgeber

Prinzip eines Förderturmes

Da ja soviel über die Hängebank geschrieben wurde und wir von dem Thema Hängebank an der Wand, auf die Hängebank eines Förderturmes gekommen sind, habe ich mal kurzerhand meine Archivskizzen durchsucht und da was gefunden. Hier wird der Aufbau eines Förderturmes gezeigt. Angefangen mit der Rasenhängebank, über die Hängebänke Magazine bis hinauf zur Maschinenbühne. Ich hoffe, das damit die Diskussion wo welche Bank ist sich erledigt hat.

  • Kamp-Lintfort
  • 14.08.14
  • 4
  • 3
Ratgeber
40 Bilder

Große Explosionen am Himmel über Bochum

Natürlich waren diese gewollt, denn es waren die Pyro Games 2014, ein Wettkampf der besten 4 Feuerwerkern Deutschlands an der Jahrhunderthalle. Aber erst mal von Anfang an. Vor einiger Zeit, fand ich im LK den Hinweis auf die Pyro Games 2014 in Bochum mit dem Angebot, 2 Karten zu gewinnen. Also ran an die Materie und eine Mail geschickt. Mir war es dann in der Zwischenzeit schon entfallen und dann kam plötzlich die Mail zurück, das ich ausgelost worden bin für 2 Tickets. Diese sollten am Tag...

  • Bochum
  • 27.07.14
  • 9
  • 8
Vereine + Ehrenamt
Die Eisbären vor dem Start
18 Bilder

Radler machten sich auf den Weg zum Geleucht

Wie schon in den Jahren zuvor, fuhren die Fahrradfahrer aus dem Geisbruch zur Bergehalde Rheinpreussen. Die Radgruppe ist aus dem sozialen Netzwerk "Ka-Li 50plus Geisbruchtreff" hervorgegangen. Es ist schon eine gute Tradition, dass wir zu der Halde mit der markanten Grubenlampe fahren. 21 Radler machten sich bei bestem Wetter auf den etwas beschwerlichen Weg zum Haldentop. In diesem Jahr gab es leider eine traurige Nachricht, der Künstler Otto Piene ist in der letzten Woche verstorben, er hat...

  • Moers
  • 26.07.14
  • 7
  • 5
Überregionales
Franziska mit Kater Felix | Foto: privat
2 Bilder

Kater wurde angefahren und hilflos zurück gelassen. Wer möchte helfen?

„Ich vermisse meinen Kater Felix, vielleicht hat ihn jemand gesehen!“ Das schrieb Franziska Eisfeld am Montag in die Facebook-Gruppe „Du bist Kamp-Lintforter wenn…“ Ungefähr gleichzeitig postet Melanie Jamnik folgendes: "Ich habe gegen ca 00.00 Uhr auf der Franzstrasse, Höhe Hausnummer 35 eine schwarze vermutlich angefahrene Katze gefunden. Wir haben sie dann schnell in die Tierklinik Duisburg Asterlagen gebracht. Ich werde mich morgen noch mal nach ihr erkundigen. Da alles sehr schnell gehen...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.07.14
  • 4
  • 1
Überregionales
Im Streb
25 Bilder

LK Stammtisch fand "Unter Tage" statt

Bürgerreporter vom Lokalkompass besuchten den Lehrstollen und das Bergmannshaus in Kamp-Lintfort. Unser Quartalsstammtisch fand nun wieder in Kamp-Lintfort statt. In der Stadt, die durch den jahrelangen Bergbau geprägt ist. Was lag also näher als uns mit diesem Thema zu beschäftigen. Fritz van Rechtern hat dann die nötigen Kontakte hergestellt, er ist Gründungsmitglied der Fördergemeinschaft für Bergmannstradition linker Niederrhein. Für Besucher gibt es zwei Möglichkeiten sich über den Bergbau...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.07.14
  • 18
  • 16
LK-Gemeinschaft
Die Eisbären vor dem Start in Ka-Li
12 Bilder

23. Niederrheinischer Radwandertag am 06.07.2014 machte wieder grossen Spass

An diesem Wochenende war es wieder soweit, der Niederrheinische Radwandertag fand statt. Auch einige Radler der Kamp-Lintforter "Eisbären" nahmen an dieser Veranstaltung teil. Pünktlich um 10 Uhr schickte der Bürgermeister, Prof Dr. Christoph Landscheidt, die Radler auf die unterschiedlich langen Touren. Die "Eisbären" haben sich für die folgende Strecke entschieden: Ka-Li, Moers, Neukirchen Vluyn, Krefeld-Linn, Moers und zurück nach Ka-Li. Es waren gute 75 Kilometer die wir bis 16.15 Uhr...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.07.14
  • 15
  • 4
Überregionales

Endlich einen Spender gefunden

Wie auf der Onlineseite der WAZ zu lesen ist, wurde nun endlich ein passender Spender für Sina gefunden. Viele Hilfsaktionen haben nun doch wohl zu einem guten Ergebnis gefunden und ein Stammzellenspender wurde gefunden. Wie dort zu entnehmen ist, wird Sina mit ihren Eltern am 15.7. nach Freiburg fahren und dort wohl dann am 5.8. der Transplantation unterzogen. Die Informationen kommen von der FB Seite die von den Unterstützern der kleinen Sina eingerichtet wurde. Auch von hier aus alles Gute.

  • Kamp-Lintfort
  • 29.06.14
  • 4
  • 3
Ratgeber

Schießerei in Kamp-Lintfort - Großeinsatz der Polizei - Täter gefasst - Überarbeitet 02.07.14 um 7:30 Uhr

Während des Fußballspiel Deutschland gegen die USA soll es laut Informationen des lokalen Radiosenders zu einer Schießerei in einer Kamp-Lintforter Gaststätte gekommen sein. Auf einer Seite im Internet eines sozialen Netzwerkes, was dafür bekannt ist, Informationen schnell und ohne Überprüfung auf Wahrheit zu sein, überschlugen sich die Meldungen zu diesem Thema. In den ersten Minuten nach dem Vorfall konnte man dort Sachen lesen wie: Toter bei Schießerei, Überfall auf eine Tankstelle, mehrere...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.06.14
  • 12
Politik

Ok, Ok ich berichte weiter darüber wie es gelaufen ist.

Nachdem ich den Bericht über das späte Erscheinen der Wahlplakate zur Kommunalwahl berichtet hatte, erreichen mich nun immer wieder einige Anfragen, was denn nun aus der Wahl geworden ist. Fast 5 Jahre war ich als "Sachkundiger Bürger" in der Fraktion und in einigen Ausschüssen tätig und wollte daher natürlich nun als ordentliches Ratsmitglied an der Kommunalpolitik tätig werden. Nachdem ich meinen Wahlkreis nicht direkt gewinnen konnte, aber wir ein tolles Wahlergebnis erreichten, konnte ich...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.06.14
  • 16
  • 4
Überregionales
49 Bilder

Unser Rhein, links und rechts und immer wieder schön

Eisbären und Sommeranfang. Unsere monatliche Fahrradtour führte uns zur Bislicher Insel. Kurze Beschreibung der Route: Ka-Li, Alpen, Veen, Birten, Xanten. Hier fuhren wir mit der Fähre zur anderen Rheinseite. Im Landcafé Hellenhof legten wir unsere 1. Pause ein. Nach der Ruhepause ging es durch eine herrliche Landschaft in Richtung Wesel. An der Weseler Rheinpromenade wurde eine weitere Pause in einem Biergarten eingelegt. 25 Kilometer lagen nun noch vor uns. Nach Querung der Rheinbrücke fuhren...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.06.14
  • 12
  • 7
Kultur
Bild von der Titelseite der WM-Ausgabe vom 18.06.2014. Kleine Bilder Avatars der Bürgerreporter. | Foto: schm
2 Bilder

Herzlichen Glückwunsch zu 4 Jahren LK-Moers

Natürlich möchte ich auch zu diesem Geburtstag gratulieren. Nun jährt es sich wieder und der LK-Moers besteht nun schon 4 Jahre. Ich erinnere mich noch an die Zeit, als Jürgen Moser mich ansprach und sagte, hör mal da gibt es eine Online-Plattform, wo Bürger sich als Reporter betätigen und ihre Eindrücke veröffentlichen können. Naja dachte ich mir erst mal, reinschauen kann man ja mal und es gefiel mir. Also machte ich mit und schnell hatten wir ein kleines Grüppchen gebildet, was untereinander...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.06.14
  • 15
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.