Wir schaffen das

Beiträge zum Thema Wir schaffen das

Politik
Buchcover  Buchgut Berlin | Foto: Westendverlag ISBN 978-3-86489-185-4

„Zwei Eichen und zwei Linden“

„Wir schaffen das“, war das Credo der 14.000.000 Vertriebenen nach 1945. Die West-Allierten verteilten sie zur besseren Integration und gegen Gettobildung in den Flächenländern. Die Einwohnerzahl von Schleswig-Holstein wuchs um 78 %, Niedersachsen um 51,9 % und Bayern um 32,7 %. Die Franzosen nahmen in ihrem Gebiet offiziell keine Vertriebenen auf. Heutige Flüchtlingszahlen (2015-2017) zum Vergleich, es baten 1.444.922 Personen um Asyl. Der Autor Georg-Jescow von Puttkamer zieht keine...

  • Düsseldorf
  • 02.08.18
  • 2
Politik

Flüchtlingskrise: „Wir schaffen das“ - Mit Sprüchen ist kein Staat zu machen

Angesichts der katastrophalen humanitären Verhältnisse in ihren Heimatländern ist es nur richtig und ein Gebot der Menschlichkeit, Flüchtlingen jede Hilfe zukommen zu lassen und sie möglichst schnell und unkompliziert in freien Kapazitäten unterzubringen. Das funktioniert aber nicht, ohne eine vernünftige Asylpolitik und erst recht nicht, ohne das Volk. Regionen und Kommunen sind mittlerweile überfordert und kommen an ihre Belastungsgrenzen, wenn es um die Verteilung und Unterbringung der...

  • Düsseldorf
  • 26.11.15
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.