Wir in Castrop-Rauxel

Beiträge zum Thema Wir in Castrop-Rauxel

Politik
Otto Dahme (SPD), ehemaliger stellvertretender Bürgermeister, sieht die angedachte Ampel-Koalition kritisch.

„Fauler Kompromiss“: 85-jähriger Otto Dahme (SPD) verfolgt Stadtpolitik bis heute

„Ich bin immer schon politisch interessiert gewesen“, sagt Otto Dahme. Vor 53 Jahren trat er der SPD bei. Jetzt feierte er seinen 85. Geburtstag. 25 Jahre lang, bis 1994, saß er im Rat der Stadt, zehn Jahre lang war er stellvertretender Bürgermeister. Das politische Geschehen in Castrop-Rauxel verfolgt er bis heute. So sieht er beispielsweise die angestrebte Koalition von Rot/Grün und FDP sehr kritisch. „Ich halte da nicht viel von“, lautet sein Urteil zu einer möglichen Ampel-Koalition. Die...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.06.14
  • 1
Überregionales
Grenzenloser Jubel im Agora Kulturzentrum.

Niete, Heulsuse und Co: Reichlich Häme für Ronaldo

Nein, Portugals Star Cristiano Ronaldo hatte so gar keinen Spaß am WM-Auftaktspiel – und beim Rudelgucken im Agora Kulturzentrum gab es jede Menge Häme für „CR7“. „Niete, Niete“, skandierten die Jungs, als Ronaldo zu seiner berühmt-berüchtigten Freistoß-Inszenierung à la John Wayne ansetzte. "Heulsuse", riefen andere. „Hauptsache, die Haare liegen“, meinte ein weiterer "Schland"-Fan und grinste. Und auch die Mädels konnten "CR7" nichts abgewinnen. „Er ist überheblich“, stellten Madeleine und...

  • Castrop-Rauxel
  • 17.06.14
  • 2
Politik
Auf ca. 80 Metern Länge liegen "schon" beidseitig die Randsteine.
2 Bilder

Baustelle "Lange Straße": Tatsächlich Fortschritt zu beobachten !

Man kann es nach all' dem "Gebummel" kaum glauben: Es geht langsam voran ! Scheinbar hat mein Leserbrief in der örtlichen Tagespresse mit deutlicher Kritik an der Bauleitung wohl doch den Einen oder Anderen "wachgerüttelt". Bei der heutigen Wahrnehmung meiner Rechte als Wahlberechtigter ließ ich es mir natürlich nicht nehmen, meine "Lieblingsbaustelle" zu inspizieren. Und siehe da, es hat sich etwas getan. Auf ca. 80 Metern sind die Randsteine plus Regenablaufrinne verlegt, die Baustelle selber...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.06.14
Überregionales
Drei der sieben Stadtteilmütter im Gespräch mit Projektleiterin Astrid Dähnke (r.).

Aus für Stadtteilmütter? Stadt sucht nach Anschlussfinanzierung

„Wir haben eine große Nachfrage von syrischen Familien aus den Übergangsheimen an der Harkortstraße“, sagt Stadtteilmanager Manfred Herold über das Stadtteilmütter-Projekt. Jedoch endet dessen Finanzierung im September, so dass die Stadtverwaltung auf der Suche nach einer Anschlussfinanzierung ist. Bei dem Projekt, das seit Ende 2012 läuft, vom Caritasverband getragen und über das Projekt Soziale Stadt Habinghorst finanziert wird, unterstützen sieben Frauen mit Migrationshintergrund...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.06.14
  • 3
Natur + Garten
Auch im Stadtgarten hat das Unwetter gewütet. | Foto: Stadt Castrop-Rauxel

Unwetter wirkt nach

Eine „Schneise der Verwüstung“, fand Brigitte Breuner in Ickern vor. „Es ist überall einfach fürchterlich“, findet Anja Schmitz. Nach wie vor werden das Pfingstunwetter und seine Folgen auf unserer Internetseite lokalkompass.de/castrop-rauxel viel diskutiert. Während ein Großteil der Straßen inzwischen freigeräumt werden konnte, gibt es noch immer zahlreiche Einschränkungen im Stadtgebiet. „Der Verkehr läuft inzwischen größtenteils wieder rund“, teilt EUV-Chef Michael Werner mit. Noch immer...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.06.14
Überregionales
Kommt die Ampel-Koalition? Foto: H.D.Volz/pixelio.de

Die Zeichen stehen auf "Ampel"

„Wer regiert im Ratssaal?“, fragten wir nach der Kommunalwahl. Für eine rot-grüne Mehrheit reichte es nicht (mehr). „Es ist wichtig, dass eine stabile Koalition gebildet wird“, hatte SPD-Chef Rajko Kravanja betont. Demnach galt es, einen dritten Partner zu finden. Nach Sondierungsgesprächen mit FWI, FDP und Linken zeichnet sich nun ein Dreierbündnis von SPD, Grünen und FDP ab. „Wir haben in den Gesprächen in den letzten Wochen den Eindruck gewonnen, dass jeder von uns seine Positionen in einer...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.06.14
  • 3
Überregionales

Trickbetrüger nutzt Hilfsbereitschaft aus

Die Hilfsbereitschaft einer Castrop-Rauxelerin nutzte ein Trickbetrüger aus. Ein Unbekannter sprach am Donnerstag (12. Juni) eine 85-Jährige gegen 9 Uhr auf dem Verbindungsweg zwischen der Gerther Straße und der Dinnendahlstraße an. Er bat darum, ihm Geld zu wechseln, damit er mit seiner Frau telefonieren könne. Die Seniorin wechselte ihm Kleingeld, wofür sich der Unbekannte überschwänglich mit einem Handkuss bedankte. Später bemerkte die Castrop-Rauxelerin, dass ihr Geldscheine aus dem...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.06.14
  • 1
Natur + Garten
20 Bilder

Unwetter über Castrop - meine Eindrücke!

Als ich vom Spaziergang mit dem Hund nach Hause kam, sagte ich zu meinem Mann: " Lass uns mal alle Fenster weit aufmachen, gleich kommt endlich Abkühlung! Über Dorf Rauxel ist schon alles ganz dunkel!" Ich ging nach oben, denn auch der Dachboden sollte mal gut durchgelüftet werden! Doch was war denn das ??? Ich stand am offenen Fenster und staunte nicht schlecht über diese riesige, schnell anrückende und bedrohlich wirkende Wolke. Ich rannte runter, um meine Kamera zu holen. Ich knipste dieses...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.06.14
  • 49
  • 35
Überregionales
Kléber Batista da Silva feuert Brasilien an. Foto: Möhlmeier

Samba in Castrop-Rauxel: Wenn das Herz für Brasilien schlägt

„Ich habe mich sehr gefreut, dass die Fußball-WM nach Brasilien kommt. Dennoch konnte ich auch die Proteste im Vorfeld verstehen“, erklärt Kléber Batista da Silva. Der gebürtige Brasilianer lebt seit vielen Jahren in Deutschland, doch sein Herz schlägt für die Seleção. „Der Druck auf die brasilianische Nationalmannschaft ist groß. Aber wir haben Heimvorteil, werden mit viel Herz spielen und deshalb hoffe ich, dass Brasilien den WM-Titel holen wird“, sagt der 34-Jährige, der seit vielen Jahren...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.06.14
Überregionales
Auch am Ickerner Knoten hat das Unwetter Verwüstung angerichtet. Foto: Bettinger

„Kyrill war dagegen Kleinkram“

„Gegen das, was am Montag passiert ist, war Kyrill Kleinkram. So etwas habe ich noch nie erlebt“, sagt Feuerwehrsprecher Michael Brudek. Das kann auch Marianne Scheer vom Wildgehege Grutholz bestätigen. Das Ausmaß der Katastrophe, die das Unwetter dort anrichtete, kann sie noch immer nicht fassen. „Es ist einfach nur fürchterlich“, beschreibt Marianne Scheer die Situation im Wildgehege. Als sie nach der Gewitternacht am Dienstagmorgen um 6 Uhr nach den Tieren sehen wollte, fand sie ein...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.06.14
Überregionales
2 Bilder

Mega-Unwetter tobt durch die Stadt

„Der komplette Biesenkamp war dunkel. Über mir wurden 12 bis 17 Freibäder geleert. Jedes Mal, wenn ein Blitz die Castroper Innenstadt erhellte, flog ein Stück Baum an meinem Fenster vorbei“, schildert Marco Hoppe bei uns im Internet seine Eindrücke des Unwetters, das am Pfingstmontag wütete und auch in unserer Stadt eine Spur der Verwüstung hinterließ. „Man konnte das Unheil schon fast fühlen, als sich der Himmel verdunkelte“, schreibt Harry Schmidt. „Und wenn man morgens durch die Straßen...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.06.14
  • 1
Natur + Garten
An dieser Stelle (vor dem "Strauch") sonst nur ein Tümpel als Hunde-Pool, jetzt eine große Wasserfläche, Spass für meinen Labby, hier leider nicht im Bild (war gerade auf Tauchgang und suchte seine verschollenen Bälle :-) )
5 Bilder

"Rio Grande" Deininghauser Bach

Der Deininghauser Bach heute morgen gegen 8:00 Uhr. Auf das (geschätzt) ca. fünfzigfache seines Volumens angewachsen präsentierte sich heute morgen der Deininghauser Bach im unteren Teil. Was sonst ein leichtes Rinnsal in tiefliegender "Rinne" ist, erstreckte sich heute fast bis an die Oberkante der Umgebung. Das ist bei den Regenfällen der letzten Nacht aber wohl auch kaum weiter verwunderlich.

  • Castrop-Rauxel
  • 11.06.14
  • 5
Überregionales
Einsatz am Ickerner Knoten. Fotos (3): Bettinger
6 Bilder

Unwetter wütet über Castrop-Rauxel: Spur der Verwüstung

Der Himmel verdunkelte sich - und dann ging es los: Gestern Abend tobte ein schweres Unwetter in ganz NRW. Auch durch Castrop-Rauxel zog sich eine Spur der Verwüstung. Bäume kippten um, Hausdächer wurden stark beschädigt, einige Keller liefen voll. Feuerwehr, Technisches Hilfswerk (THW) und EUV Stadtbetrieb waren mit allen verfügbaren Kräften im Dauereinsatz. Rund 250 Einsatzmeldungen gingen bei der Feuerwehr ein. Die gesamte Höhe der Schäden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Alle...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.06.14
Natur + Garten
Passende Naturdekoration, nicht so gewollt, aber nun mal vorhanden ...
7 Bilder

Das Unwetter: Grüne Achse, wörtlich genommen ?

Das gestrige Unwetter hat sich ja den meisten wohl zur Genüge präsentiert. Nach überstandener Nacht (und viel "Tatü-Tata" in derselben) präsentierte sich dann die Umwelt in meiner näheren Umgebung so, wie auf den Bildern zu sehen ist. Hier hat die Natur dann mal wohl den von den "Oberen" dieser Stadt geprägten Begriff "grüne Achse" für die Kampstraße und den weiterführenden Radweg sehr wörtlich genommen und dieselbe gut "dekoriert". Für den Einen oder Anderen wird dabei auch materieller Schaden...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.06.14
  • 3
Natur + Garten
Blick auf den Erinturm und die Castroper Innenstadt
22 Bilder

"Irischer Sommer" mitten in Castrop-Rauxel

Am letzten Sonntag (01.06.2014) machten wir wieder einmal einen Spaziergang durch den Erin-Park in Castrop-Rauxel. Bei dem recht schönen Wetter machte es richtig Spaß zwischen den Hügel und über die Wiesen zu laufen. Es war fast wie Urlaub und das mitten in der Stadt. Es gab auch wieder eine Menge schöner Fotomotive. Besonders begeistert war ich von den langen blühenden Rosenhecken, die sich die verschiedenen Hügel hinauf zogen. Aber seht selbst. Viel Spaß beim Betrachten der Bilder Hier ein...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.06.14
  • 18
  • 21
Überregionales
Auf Schwerin eskalierte ein Streit.

Messerattacke auf Schwerin

Bisher schweigt er. Der Vorwurf gegen den 22-Jährigen: „versuchter Mord in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung“. Nachdem am Sonntagmorgen (1. Juni) offenbar ein Streit um eine gemeinsame Bekannte eskaliert war, hatte der 22-Jährige an der Bodelschwingher Straße auf Schwerin einen 34-Jährigen mit einem Messer schwer verletzt. „Er hat einmal zugestochen und ihn im Rückenbereich getroffen“, erklärt Polizeisprecher Michael Franz. Täter und Opfer hätten sich gut gekannt. Kurz vor der Tat...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.06.14
Überregionales
Der Umbau der Lange Straße ist das Kernstück des Projektes „Soziale Stadt Habinghorst“.

Baustellen-Ärger / Anwohnerin klagt: "Fühlen uns schlecht informiert!"

Sylvia Gruteser lebt an der Lange Straße. „Wir sind froh, dass die Bauarbeiten begonnen haben und hier etwas passiert“, stellt die 47-Jährige klar. Was sie bemängelt, ist die fehlende Informationspolitik. „Sie ist das größte Problem der Baumaßnahme. Es werden keinerlei Infos an uns Anwohner weitergegeben, und jeder schiebt die Verantwortung auf den anderen: das Stadtteilbüro auf das Rathaus und das Rathaus auf die Bauleitung “, sagt unsere Leserin. Bauarbeiten am Samstag: Sie wünsche sich, dass...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.06.14
  • 1
Überregionales
Schwer aktiv: Im Jahr 2012 war Maja als Orakel im Einsatz.

Wanted: Wer wird das WM-Orakel aus Castrop-Rauxel? Jetzt bewerben!

Einst orakelte Schweinchen Maja, damals noch unter dem „Künstlernamen“ Ulli bekannt, Ergebnisse bei der Fußball-Europameisterschaft. Doch nachdem sich das (inzwischen ausgewachsene) Hängebauchschwein in den (Un-)Ruhestand verabschiedet hat, steht Castrop-Rauxel ohne Orakel da. Das darf nicht so bleiben, liebe Leser! Schließlich rollt in wenigen Tagen der Ball bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Jetzt sind Ihre Ideen gefragt! Wer soll Majas Erbe antreten und das nächste...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.06.14
  • 5
  • 2
Ratgeber

Frage an die Gruppenmitglieder/"Problem" beim upload von Schnappschüßen

Ich habe beim upload von Schnappschüßen das" Problem", dass mir das System mitteilt, ich dürfte nur ein Bild einstellen. Nun habe ich aber nur dieses eine Bild hochgeladen, das System weigert sich, es zu speichern mit dem Hinweis (siehe oben). Ich helfe mir im Moment damit, es als zweites Bild nochmal dazu zu laden (was ja eigentlich schon nicht mehr zugelassen werden dürfte) und das erste dann zu löschen. Merkwürdigerweise funktioniert es dann. Hat hier irgendjemand gleiche Erfahrungen gemacht...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.06.14
  • 96
Überregionales
„Wo ist die Sonne?“, fragten sich Ulrich Viefhaus (unten links), Ulli Müller, Heinz-Robert Schäfer, Johannes Beisenherz, Heiko Dobrindt, Sabine Neuß und Wilfried Heyden beim Pressetermin im Parkbad Nord.

Freibadfest: Was heckt der Wettergott wohl aus?

Es regnete ohne Unterlass. Beim Pressetermin am Dienstag (27. Mai) im Parkbad Nord hatte der Wettergott kein Einsehen. Am Sonntag (29. Juni) wird das hoffentlich anders sein. Dann nämlich lockt das Freibadfest mit Spiel, Spaß und Sport ins Parkbad Nord. Der Eintritt ist frei. „Bisher hatten wir immer Glück mit dem Wetter. Hoffentlich ist uns die Sonne auch in diesem Jahr wohlgesonnen“, sagte Wilfried Heyden, Bereichsleiter Sport und Bäder. Auch bei der achten Auflage des Freibadfestes gibt es...

  • Castrop-Rauxel
  • 30.05.14
Überregionales
Nach dem Fassanstich wurde auch auf der Ckü-Bühne angeprostet. Fotos (2): Thiele
2 Bilder

Castrop kocht über: Trotz Regen 30 Meter Sonnenschein...

„Wir haben jede Menge Sonnenschein – exakt 30 Meter“, stellte Charly Plücker am Mittwochabend (28. Mai) mit Blick auf den Magic Sky Schirm fest, der weite Teile des Altstadtmarktes „abschirmt(e)“. Und das war bei der Eröffnung der 24. Auflage von „Castrop kocht über“ (Ckü) auch nötig. Es regnete und regnete. Hunderte Besucher ließen sich von den Wetterkapriolen jedoch nicht abschrecken und saßen, dank des XXL-Schirms, im Trockenen. Auf dem Trockenen musste dagegen keiner sitzen. Doch um ans...

  • Castrop-Rauxel
  • 30.05.14
  • 1
Überregionales

Rot-Grün-???: Wer regiert im Ratssaal?

„Ich hoffe, dass man nach der Wahl schnell sehr zielstrebig arbeiten kann und nicht alles im Klein-Klein k.o. geht“, sagte Peter Millner, stellvertretender Bürgermeister, am Wahl-abend im Ratssaal. Für den 61-Jährigen war es die letzte Kommunalwahl, die er als SPD-Fraktionsmitglied aktiv begleitete. Mitte Juni zieht es ihn und seine Frau nach Mecklenburg-Vorpommern. „Man hat alles gegeben, um das Feld zu bereiten. Ich hoffe, dass es reicht“, meinte er. Doch was sich am Sonntag lange Zeit...

  • Castrop-Rauxel
  • 30.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.