Wir in Castrop-Rauxel

Beiträge zum Thema Wir in Castrop-Rauxel

Kultur
4 Bilder

Zeche Erin Schacht 3

Im Castrop-Rauxeler Stadtteil Schwerin befindet sich dieser Hammerkopfturm. Er gehörte zur ehemaligen Zeche Erin, die der Ire Thomas Mulvany im Jahr 1866 gründete. Ab dem Jahr 1929 ging dieser Förderturm über dem Schacht 3 in Betrieb. Zu der damaligen Zeit wurden große Fortschritte in der Stahlbautechnik und in der Konstruktion von Elektrofördermaschinen gemacht. Dadurch wurde es möglich, den Förderantrieb oberhalb des Schachtes anzuordnen und das getrennte Maschinenhaus entfiel. Dieser...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.02.14
  • 21
  • 23
Kultur
Blick auf das Hebewerk von der Unterseite her
17 Bilder

Historisches Schiffshebewerk Henrichenburg

Das alte Schiffshebewerk in Henrichenburg liegt auf Waltroper Stadtgebiet im Städtedreieck von Datteln, Castrop-Rauxel und Waltrop. Es wurde 1899 in Anwesenheit von Kaiser Wilhelm II als herausragende technische Innovation eröffnet. Es überwindet eine Höhendifferenz von 14 Metern und ermöglichte damit die Anbindung des Dortmunder Hafens an das übrige Kanalnetz. Der Trog, in den Schiffe bis zu 67 Metern Länge einfahren konnten, wird von einem Stahlgerippe getragen, dass auf 5 Schwimmern ruht....

  • Waltrop
  • 14.01.14
  • 24
  • 24
Natur + Garten
19 Bilder

Herbstwald im nassen November

Nach etwas Regen am Vormittag war das Wetter heute gnädig, so dass wir noch einen kleinen Spaziergang unternehmen konnten. Dabei zeigte sich der Wald zwar schon um einiges lichter, aber das Herbstlaub hatte immer noch die schönsten leuchtenden Herbstfarben. Darüber hinaus finden sich auch noch immer einige Pilze, die im Moos interessante Anblicke bieten. Einige dieser Eindrücke habe ich hier zusammengestellt und hoffe sie gefallen :-)

  • Castrop-Rauxel
  • 24.11.13
  • 22
  • 19
Natur + Garten
18 Bilder

Waldspaziergang im Morgennebel

Ich bin sowieso eher der Typ "Frühaufsteher". Heute hatte ich mir vorgenommen, noch vor dem Frühstück mal den angrenzenden Wald im Morgennebel zu durchstreifen und nach geeigneten Fotomotiven zu suchen. Ein paar der Resultate möchte ich hier vorstellen und hoffe, die Bilder können die Stimmung des nebligen Morgen rüberbringen.

  • Castrop-Rauxel
  • 16.11.13
  • 28
  • 19
Kultur
8 Bilder

Hammerkopfturm der Zeche Erin 3 in Castrop-Rauxel

Als Hammerkopfturm wird eine spezielle Art von Fördertürmen im Bergbau bezeichnet. Die charakteristische Form gab den Fördertürmen ihren Namen. Es sind heute nur noch wenige als Industriedenkmal erhalten. Zu ihnen gehört der Hammerkopfturm der Zeche Erin 3 in Castrop-Rauxel im Ortsteil Schwerin. Er wurde um 1920 erbaut und ist inzwischen der älteste in Westfalen. Der Hammerkopfturm wurde 1993 restauriert. Die Stadt Castrop-Rauxel legte um ihn herum einen "keltischen Baumkreis" an und würdigte...

  • Castrop-Rauxel
  • 01.11.13
  • 6
  • 7