Winzerfest

Beiträge zum Thema Winzerfest

Ratgeber
Für viele Duisburger und zahlreiche Besucher aus der Region ist das beliebte Weinfest in der City längst zu einem  "genussvollen Pflichttermin" geworden.
Foto: krischerfotografie
2 Bilder

Vorfreude auf das Duisburger Weinfest
Rund 50 Winzer und "Jazz aufm Plazz"

Eines der größten Weinfeste außerhalb der Anbaugebiete beginnt am kommenden Donnerstag, 3. August, in der Duisburger Innenstadt und endet am Sonntag, 6. August. Rund 50 Winzer aus fast allen wichtigen Weinbauregionen reisen dafür an, viele von ihnen haben einen großen Kundenstamm in der Stadt. Offiziell eröffnet wird das viertägige Fest am Donnerstag um 18 Uhr auf der „Jazz-aufm-Plazz“--Bühne am König-Heinrich-Platz durch die amtierende deutsche Weinprinzessin Luise Böhme. Neben den rund 50...

  • Duisburg
  • 31.07.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auch in diesem August wird das beliebte Weinfest in der Duisburger Innenstadt nicht stattfinden können. Duisburg Kontor prüft allerdings, ob es im September nachgeholt werden kann.
Foto: Krischerfotografie

Duisburger Traditionsveranstaltung kann auch dieses Jahr nicht stattfinden
Weinfest in der City abgesagt

Das für den Zeitraum 5. bis 8. August geplante Duisburger Weinfest muss abgesagt werden. Damit reagiert Veranstalter Duisburg Kontor nach Rücksprache mit dem Krisenstab der Stadt auf die aktuell gültige Coronaschutzverordnung des Landes NRW, die Volksfeste einschließlich Weinfeste frühestens ab dem 27. August zulässt. „Diese Entscheidung ist mit Blick auf die momentan bindende Coronaschutzverordnung alternativlos.“, sagt Uwe Kluge, Geschäftsführer der veranstaltenden Duisburg Kontor GmbH....

  • Duisburg
  • 05.07.21
Überregionales
Foto: Joshua Belack
2 Bilder

Edle Tropfen und mehr - Werbegemeinschaft lädt zum 26. Winzerfest ein

Bei der 26. Auflage des Heißener Winzerfestes, dem größten seiner Art in Mülheim, präsentieren von Freitag, 8., bis Sonntag, 10. Juni, auf dem Heißener Marktplatz neun Winzer edle Tropfen aus den Gebieten Pfalz, Mosel, Nahe und Rheinhessen. Außerdem lockt ein attraktives Rahmenprogramm. Als Besonderheit gibt es in diesem Jahr auch am Sonntag Live-Musik. Die derzeitigen frühsommerlich warmen Temperaturen eignen sich bestens für lauschige Abende unter freiem Himmel - am besten mit einem edlen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.06.18
LK-Gemeinschaft
Hereinspaziert: Frank Wiacker, Tanja Peters-Vogel (Assistentin Wiacker) und Michael Meier (Ig Herne-City)  in einer der Holzparzellen, die auf dem Robert-Brauner-Platz für das bayerische Ambiente sorgen. | Foto: IG Herne-City
6 Bilder

Vom Winzermarkt zum Oktoberfest

Noch regiert auf dem Robert-Brauner-Platz der edle Tropfen.Doch das Oktoberfest schließt sich fast nahtlos an. Bis Sonntag, 6. September, können sich die Besucher jeweils ab 12 Uhr am Winzermarkt erfreuen. Auf der Bahnhofstraße kann man zudem beim Autoherbst aktuelle Fahrzeugmodelle kennenlernen. Wer gemütlich shoppen möchte, kann morgen ab 13 Uhr beim verkaufsoffenen Sonntag über die Einkaufsstraße flanieren. Doch nach der Fest ist vor dem Fest. Denn wenn der Winzermarkt zu Ende ist, wird der...

  • Herne
  • 04.09.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Winzerfest in Alt-Oberhausen

Alle Sinne spricht das 25. Winzerfest ab Himmelfahrt auf dem Friedensplatz wieder an. Nicht nur anspruchsvolle Weine, Sekte und Destillate verwöhnen den Gaumen, sondern auch das außergewöhnlich abwechslungsreiche Bühnenprogramm ist ein Genuss für Augen und Ohren. Vom 9. Mai (Himmelfahrt) bis zum 12. Mai ist das beliebteste Fest in der City täglich von 12 Uhr, Freitag von 14 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. Eröffnung am Vatertag Traditionsgemäß wird am „Vatertag“ um 12.00 Uhr nach der Begrüßung der...

  • Oberhausen
  • 25.04.13
Überregionales
Foto: Nicole Trucksess
2 Bilder

Winzerfest in Heißen

Zum 20. Mal lädt die Werbegemeinschaft Heißen am kommenden Wochenende auf den Heißener Marktplatz zum Winzerfest ein. Am Freitag, 1. Juni, wird das Fest offiziell eröffnet. Bis Sonntag, 3. Juni, hat man die Gelegenheit, Weine aus vier deutschen Anbaugebieten zu kosten und zu kaufen. Das Weinfest wird am Freitag um 16 Uhr durch Musik eines DJs eröffnet, gefolgt von der „Happy Hour“ von 17 bis 18 Uhr. Zum halben Preis können in dieser Stunde alle Weine gekostet werden. Ab 19 Uhr ist die freie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.05.12
Kultur
15 Bilder

Drei Tage Wein, Weib und Gesang

Edle Traubensäfte in feinen Gläsern, das waren die eigentlichen Protagonisten, die die Winzer von der Mosel und aus der Pfalz drei Tage lang beim Weinfest in Alt-Marl einschenkten. Zurücktransportieren mussten sie nicht mehr viel von den leckeren Weinen, denn das meiste blieb gut verarbeitet von der Leber in Marl. Viel Puste und eine Menge Ausdauer brauchten an diesem Wochenende nicht nur die Musiker, sondern ebenso die Besucher. Denn das Rahmenprogramm bot durchgehend Unterhaltung und Show....

  • Marl
  • 17.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.