Winterzeit

Beiträge zum Thema Winterzeit

LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
"Ist die Zeit abgelaufen?"

Hat wirklich ihre sprichwörtliche "letzte Stunde" geschlagen? Gemeint ist die Zeitumstellung, für deren Abschaffung sich bei einer europaweiten Umfrage im vergangenen Jahr mehr als 80 Prozent der Teilnehmer ausgesprochen hatten. Diesem Bürgervotum hat sich gestern auch das Europäische Parlament angeschlossen: 410 Abgeordnete stimmten für die Abschaffung. 199 dagegen, 51 enthielten sich, teilt der heimische EU-Abgeordnete Dr. Peter Liese mit. Die letzte Zeitumstellung soll im Jahr 2021...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.03.19
  • 1
Überregionales
Frank Albrecht

Glosse: Äh, wie spät ist es?

Sollte es der Fall sein, dass noch nicht alle das Ereignis vom letzten Sonntag mitbekommen haben: Wir befinden uns jetzt wieder in der Normal- (sprich: Winterzeit), liebe Leserinnen und Leser. Na ja, als besorgter Redakteur macht man sich ja so seine Gedankten. Es kann ja bei der Vielzahl der Uhren im medialen Zeitalter immer Mal der Fall sein, dass Sie in ihren vier Wänden den einen oder anderen versteckten Zeitgeber bei der zweimal jährlich erforderlichen Aktion übersehen haben. Und dann...

  • Arnsberg
  • 30.10.14
  • 1
LK-Gemeinschaft

Zeitumstellung: Wenn der Tag 25 Stunden hat

Kleine Familien-Denksportaufgabe für den kommenden Sonntag: Was ist passiert, wenn die kleine Tochter früh morgens um fünf statt wie immer um sechs an Mamas Bettdecke zieht und spielen will? Was ist nicht in Ordnung, wenn der pubertierende Sohn mittags um kurz nach zwölf total verärgert nach Hause kommt, weil er eigentlich ein Fußballspiel haben sollte, doch weder die eigene Mannschaft noch das gegnerische Team vor Ort waren? Was ist los, wenn die Schwiegermutter am Nachmittag bereits um kurz...

  • Bottrop
  • 25.10.13
LK-Gemeinschaft
Das Foto von der Uhr machte Jochen Gensheimer.

Überflüssige Europaregelungen - oder: Stellt sie ab, die Zeitumstellung!

Apropos Zeitumstellung: Leser Mike Niesbach aus Drevenack ist im IT-Geschäft und lässt die Lokalkompass-Community wissen: „Mir und meinen Arbeitskollegen bringt es eine schlaflose Nacht, damit wir unsere Server alle runterfahren und anschließend starten können. Total überflüssig, diese Umstellung! Mir persönlich kann die Sommerzeit ja gestohlen bleiben. Mittlerweile ist bewiesen, dass der seinerzeit beabsichtigte Energiespareffekt nicht mehr groß ins Gewicht fällt. Was also bringt der nach...

  • Wesel
  • 22.10.13
  • 11
  • 4
LK-Gemeinschaft
Der Ursprung allen morgendlichen Übels. Foto: Alexandra H./pixelio.de

Bei mir piept es wohl!

Am Sonntag wird die Uhr um eine Stunde zurück auf die Winterzeit gestellt. Viele werden sicher wieder mit der Zeitumstellung ihre Probleme haben. Doch neulich ist mir etwas passiert, da schlug es wirklich dreizehn. In einem Traum quälte mich ein nervtötendes Piepen. Ich suchte und suchte, doch die Quelle des Lärms konnte ich nicht ausmachen. Mit Tränen in den Augen stapfte ich schlaftrunken durch die Wohnung und schaute in jeder Ecke nach - nichts und wieder nichts. Der Verzweiflung nahe fand...

  • Oer-Erkenschwick
  • 22.10.13
  • 1
Überregionales

Winterzeit, adé?

Da mag am kommenden Samstag, ab 10 Uhr, auf der Duisburger Bahnhofsplatte noch so sehr gegen die Zeitumstellung demonstriert werden, ab Sonntag gilt die Sommerzeit. Um zwei Uhr in der Nacht wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt und uns damit an dem Tag eine Stunde geklaut. Und mal ehrlich: Das ist auch gut so! Eine Stunde weniger Bibbern bei weiter arktischen Temperaturen, eine Stunde weniger fröstelig-frustige Arbeit für den armen Osterhasen, der sich bei dieser Kälte doch nur die Löffel...

  • Duisburg
  • 27.03.13
  • 1
LK-Gemeinschaft

Weniger Schlaf als Mittel gegen Sommerzeit-Jetlag

Fühlten Sie sich heute morgen auch so ausgelaugt? Is' doch kein Wunder, werden Sie jetzt denken, Die haben uns ja heute Nacht eine Stunde Schlaf geklaut. Blöde Sommerzeit! Weit gefehlt. Der Grund für Ihr Unwohlsein liegt im genauen Gegenteil. Eine weltbekannte Krankenkasse erklärt uns, wie's sich verhält ... Statt der gewohnten 24 Stunden Zeit für Aktivitäten und einen gesunden Schlaf, stehen plötzlich nur 23 zur Verfügung: Der Bio-Rhythmus gerät bei der Umstellung durcheinander, auch eine Art...

  • Wesel
  • 27.03.11
LK-Gemeinschaft

Horror-Beeren-Show gruselt eine Stunde länger

Die Uhr tickt unaufhaltsam runter. Das Wochenende, an dem sich das blanke Kürbis-Grauen hinterhältig in unser Leben schleicht, nähert sich auf leisen, aber blutigen Sohlen. Und es kommt nicht alleine, es bringt zur Verstärkung einen äußerst gruseligen Freund mit. Sie machen gemeinsame Sache. Auch er robbt sich nachts heran und fällt im Schutze der Dunkelheit über unsere wehrlosen Uhren her, rüttelt und schüttelt sie, bis sie ausspucken, was er von ihnen verlangt: Eine kostbare Stunde mehr, die...

  • Marl
  • 28.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.