Winterfütterung

Beiträge zum Thema Winterfütterung

Natur + Garten
4 Bilder

Vögel im Garten
Winterfütterung

Jetzt beginnt wieder die Zeit, in der wir uns bei unseren gefiederten Freunden des Gartens für ihren wundervollen Frühlings- und Sommergesang bedanken können. Wenngleich zwar die Meisen keinen Gesang vorweisen können, so erfreuen sie uns doch immer wieder durch ihr keckes und putziges Auftreten und Zutraulichkeit. Zudem sind sie hervorragende Vertilger der unliebsamen Blattläuse und anderer Pflanzenschädlinge. Das Rotkehlchen hingegen verzückt uns mit seinem unermüdlichen, perlenden Gesang vor...

  • 03.12.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Nicht jedes Fütterungsssystem ist geeignet. Futtersäulen und Kleinfutterhäuser schützen die Gesundheit der Tiere. Dagegen müssen herkömmliche Futterhäuschen regelmäßig gereinigt werden. Foto: iStock / Jellybean49

Tipps für Vogelfreunde
Im Winter füttern – aber richtig

Im Winter Futter auslegen – das hat für viele Vogelfreunde Tradition, auch wenn es nicht von allen Experten empfohlen wird. Der Naturschutzbund NABU sieht vor allem umweltpädagogische Aspekte: (Nicht nur) Kindern und Jugendlichen ermöglicht es Artenkenntnis und ein echtes Naturerlebnis. Hier sind wertvolle Tipps. Wann soll man füttern? Gern zwischen November und Februar. In der Fütterungszeit für Jungvögel (April bis Juli) kann das übliche Wintervogelfutter schädlich sein (an Sonnenblumenkernen...

  • Gladbeck
  • 07.12.20
Natur + Garten
2 Bilder

Natur, Garten
Die Rettung

Diese süße kleine Meise suchte eine Einflugschneise in unser Vogelfutterhaus; denn hier kennt sie sich bestens aus. Doch aufgescheucht durch einen Sperber - für Vögel ein tödlicher Spielverderber - knallte sie in panischer Flucht, vor's Küchenfenster, mit voller Wucht, und fiel zu Boden wie ein Stein - sie wird doch nicht gestorben sein? Kalt und leblos lag sie dort. Ich nahm mich ihrer an sofort. Von beiden Händen sanft umschlossen, hat sie die helfende Wärme genossen. Etwas Zeit hat sie...

  • Bedburg-Hau
  • 12.01.20
  • 1
  • 2
Natur + Garten

Alles Klauen was man haben will!

Iserlohn-Sümmern. Wie abartig die Menschen sind, konnte ich jetzt wieder einmal feststellen. Die Winterfütterung unserer Singvögel ist für mich ein Beitrag für den Tierschutz. Dazu gehört auch Fettfutter. Zwei dicke quadratische Brocken hatte ich ausgelegt und wurde von den Piepmätzen eifrig besucht. Jetzt sind sie weg. Einfach so, über Nacht. Brocken mit einem Gewicht von 500 Gramm kann kein Vogel mitnehmen, nur ein Mensch. Neid, Missgunst und Faulheit besitzen viele Menschen. Mit Intelligenz...

  • Iserlohn
  • 04.01.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.