Winterdienstpflicht

Beiträge zum Thema Winterdienstpflicht

Ratgeber
Foto: Schneeschaufel - Muskelkraft im Winterdienst - Foto: Pixabay

Alternative Mittel für den privaten Winterdienst
Finger weg vom Streusalz!

Streusalz hat eine schnelle Wirkung, ist aber durch das Einsickern in den Boden und das Grundwasser extrem umweltschädlich. Jährlich landen rund 1,5 Millionen Tonnen Streusalz auf deutschen Straßen und Wegen. Ein Drittel davon wird durch private Haushalte ausgebracht. In Dortmund und in vielen anderen Städten ist der Einsatz durch Privatpersonen verboten. Dies soll die Böden vor dem übermäßigen Salzeintrag schützen. Jedoch gibt es das beliebte Streusalz nach wie vor überall zu kaufen. Warum so...

  • Dortmund
  • 12.01.22
  • 2
Ratgeber
Erste Bürgerpflicht! | Foto: LK-Archiv

Winterdienst in Ratingen
Die kalte Jahreszeit kann kommen

Ratingen. Pünktlich zum meteorologischen Winteranfang (1. Dezember) ist es kalt geworden, auch in Ratingen. Und wie immer haben die Kommunalen Dienste der Stadt umfassende Vorkehrungen für den Winterdienst getroffen. „Unsere Mitarbeiter sind in Rufbereitschaft, um die Straßen bei Bedarf von Schnee und Eis zu befreien – wenn nötig, im Dauereinsatz. Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer hat höchste Priorität“, sagt Michaela Maurer, Leiterin des Amtes für Kommunale Dienste. Regelmäßig werden...

  • Ratingen
  • 01.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.