Winter

Beiträge zum Thema Winter

Natur + Garten
Bläss- und Saagtänse | Foto: Hans Glader

Plätze frei bei Touren der Biostation
Wer kommt mit zu den Gänsen?

Was hat eine Weide in Wallach mit der kargen, sumpfigen Tundra der Polarinsel Kolgujew gemeinsam? Die Gänsefüße, die darauf herumwatscheln. Dieselben Tiere, die vor wenigen Monaten noch im arktischen Frühling und Sommer ihre Küken großgezogen haben – und besagte Jungvögel selbst – gastieren jetzt bei uns. Manche Blässgans ist schon über zwei Monate hier. Andere Gänse kommen erst im neuen Jahr, vor allem der Löwenanteil der Weißwangengänse, der oft erst zum Ende des Winters bei uns eintrudelt –...

  • Wesel
  • 20.12.24
  • 1
Natur + Garten
Saatgans | Foto: Hans Glader

Gänseführungen am 13. und 20.01.

Noch Plätze frei! Für die nächsten beiden Gänseführungen am 13. bzw. 20. Januar sind noch Plätze frei. Wie immer beginnt die Veranstaltung in der Biologischen Station mit einem Kurzfilm über die vielen Wintergäste (nicht nur Gänse) am Niederrhein. Danach drehen wir eine kurze Runde durch unsere Gänse-Ausstellung, bevor es schließlich mit dem Bus ins Freie geht, um den Tieren beim täglichen Treiben zuzuschauen. Wann? Samstag, 13. bzw. 20.01.2018, 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr Wo? Biologische...

  • Wesel
  • 19.12.17
Kultur

Die "Farben des Winters" ziehen im Bahnsteig 42 ein

Am 19.12.2016, um 17.00 Uhr wird die Gemeinschaftsausstellung des Kunstvereins Iserlohn e.V. „Farben des Winters“ eröffnet. 26 Künstler des Vereins zeigen Werke, die den Farben und Gefühlen, den Sehnsüchten und den Naturbegebenheiten des Winters nachspüren. Es spiegelt sich die Sehnsucht nach Licht in der kältesten Jahreszeit. Es wirken die Farben des Himmels über eisiges Blau bis hin zu einem schneeverhangenen Silbergrau. Es tanzen Schneeflocken und klirren Eiszapfen. In der Vielfalt der...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 30.11.16
Kultur
87 Bilder

Weihnachtliches Barendorf in Iserlohn

Auch dieses Wochenende zog es viele Besucher von nah und fern zum Weihnachtsmarkt in Barendorf nach Iserlohn. Gerade die gemütliche Atmosphäre und die mit Liebe ausgestellten zum Teil selbstgemachten Kunstwerken, machen diesen Markt zu etwas ganz besonderem. Bestaunen kann man das weihnachtliche Barendorf noch nächstes Wochenende, bei hoffentlich mehr winterlichen Temperaturen, damit der Glühwein noch besser schmeckt.

  • Iserlohn
  • 06.12.15
  • 1
Kultur
21 Bilder

Traditioneller Adventsmarkt in der historischen Kolvenburg in Billerbeck

Die Kolvenburg in Billerbeck,inmitten einer malerischen Flussaue gelegen,entfaltet gerade im Winter einen besonders stimmungsvollen Zauber. Unweit des Billerbecker Stadtkerns liegt die in Teilen schon im 15.Jahrhundert erbaute Wasserburg,ein typischer Wohnsitz des niederen Adels im Münsterland. In diesem mittelalterlichen Gemäuer stellen seit dem 17.November 2010 über 50 Kunsthandwerker ihre Arbeiten aus.Das kleine,aber feine Angebot umfasst neben weihnachtlicher Floristik auch...

  • Recklinghausen
  • 04.12.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.