Winter

Beiträge zum Thema Winter

Natur + Garten
Wintergänse am Niederrhein | Foto: Hans Glader

Alle Jahre wieder ...
... kommt die Wintergans

Die Tage werden kürzer, kühler und nasser. Während wir trotz erheblichen Textileinsatzes ins Bibbern kommen, sitzen draußen am Rhein Zeitgenossen, die all das beneidenswert kalt (bzw. warm) lässt. Aber wen wundert das, stammen sie doch direkt aus Väterchen Frosts Heimat. Die arktischen Gänse haben den langen Weg von Sibirien bis an den Niederrhein geschafft. Gut die Hälfte scheint schon da zu sein und in den kommenden paar Wochen dürften die meisten Nachzügler folgen. Blässgans, Saatgans,...

  • Wesel
  • 16.10.19
  • 7
  • 6
Natur + Garten
16 Bilder

Es wird kühler, die Natur bereitet sich vor

Draußen wir es kühler, die Natur bereitet sich vor auf den Winter. Die Eichhörnchen kommen kaum nach mit dem Nüsse verstecken. Die Bäume fangen an ihr Blätterkleid zu färben um zu zeigen wie schön sie sein können, denn es könnte weiß werden. Die ersten Prognosen sprechen von einem weißen Winter.

  • Kamp-Lintfort
  • 28.09.18
  • 2
Ratgeber
19 Bilder

Friedrichsbrunn

7km südlich von Thale liegt in gut 530m Höhe ein kleiner ruhiger Ort mit Namen Friedrichsbrunn. Den Namen kennt man schon seit 11. Jahrhundert. Denn dort war ein Brunnen an der Heerstraße zwischen Quedlinburg und Nordhausen. 1773 erließ dann Friedrich der Große den Befehl, das sich dort 50 Familien ansiedeln sollten und die Siedling den Namen Friedrichsbrunn bekam. Heute mit seinen knapp 1100 Einwohner ist er sehr übersichtlich. Touristisch wurde er bekannt ende des 19 Jahrhunderts. Mit...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.09.18
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Nein ich möchte das nicht

Nein irklich nicht. Denn so schön es aussieht, die Temperaturen das es schön wird gehen bei uns in der Region nicht soweit runter. Bei uns herrscht dann immer dies Naß-Kalte-Klima, was durch die Sachen in die Knochen zieht. Daher habe ich es lieber ganz kalt, oder es könnte von mir aus bei + 20°C bleiben.

  • Kamp-Lintfort
  • 23.09.18
  • 4
  • 5
Natur + Garten
4 Bilder

Haben wir es überstanden?????

Man sagt ja, wenn die Schneeglöckchen anfangen zu blühen, nimmt der Winter Abschied. Auch ein Zeichen über das Ende des Winters sollen die Krokusse sein. Na wenn das stimmt, haben wir wohl den Winter am Nierderrhein mal wieder gut überstanden. Seit einigen Tagen erscheinen immer mehr Schneeglöckchen und Krokusse im Vorgarten und beginnen damit ihre Blüten zu zeigen.

  • Kamp-Lintfort
  • 24.01.18
  • 7
  • 6
Natur + Garten

Vielleicht lässt sich der Winter vertreiben

Immer dieses auf und ab mit der Temperatur ist ja kaum noch zu ertragen. Für mich könnte der Winter schon seit Wochen sich in seinen verdienten Urlaub zurückgezogen haben. Daher mal einen kleinen Frühlingsgruß an alle mit der Hoffnung das dieser kalte Miesepeter endlich sich verkrümelt.

  • Kamp-Lintfort
  • 07.02.17
  • 7
  • 9
Ratgeber

Ist dir kalt???? Dann brauchst du was, was wärmt

Es ist das Gleiche. Sobald der Winter Einzug hält geht es los mit dem frösteln und frieren. Dagegen braucht man was heißes zu Essen. Eine Suppe ist da meisten die perfekte Lösung. Hier nun mal wieder ein Tipp. Weißkohlsuppe mit Mettwurst. Schnell und einfach ist diese auf dem Tisch. Was braucht man dazu, eigentlich nicht viel. Einen Weißkohl, ein paar Kartoffeln, ein bischen Suppengrün (getrocknet),Fleisch-oder Gemüsebrühe und natürlich Mettwurst. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.02.17
  • 12
  • 6
Ratgeber

Schon mal an den nächsten Winter denken - Kasseler Wirsingeintopf

Wo es nun draußen immer schöner wird, sollte man sich auch schon mal mit dem Gedanken beschäftigen, was soll man kochen wenn es wieder richtig kalt wird. Hier ein Tipp von mir-->>> Kasseler-Wirsingeintopf. Ein Gericht für kalte Tage, es gibt Wärme. Nun schnell kurz erklärt. Kasseler in kleine Würfel schneiden, in einem Topf kurz anschmoren, dann mit Gemüsebrühe ablöschen und köcheln lassen. In der Zwischenzeit, Möhren und Kartoffeln putzen. Beides dann in den Topf geben. Nun den Wirsing in...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.04.14
  • 16
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: Herzlichen Dank an Dirk Bohlen für's Basteln! :-)
13 Bilder

Es ist wieder soweit! Der LK-Fotokalender 2014 - wer macht mit?

Alle guten Dinge sind drei - nach Fotokalender 2012 und Fotokalender 2013 wird es nun langsam Zeit für den Fotokalender 2014 :-) Macht / machen Sie alle mit - je mehr schöne Kalender zusammenkommen, desto mehr Freude gibt's auch beim Betrachten der zahlreichen Motive. Das Logo (lieben Dank an DiBo) schick ich bei Interesse natürlich gerne zu. Und so funktioniert's: Einfach 12 schöne Fotos hochladen, LK-Fotokalender 2014 in der Überschrift erwähnen und bei den Stichwörtern hinzufügen. Natürlich...

  • Kleve
  • 26.10.13
  • 50
  • 27
Natur + Garten
10 Bilder

Heute ging er von uns - Er hat den Kampf verloren

Nach Wochen des langsamen Sterbens hat es ihn nun dahin gerafft. Heute um 10:04 Uhr eritt er den Wärmetod. Lange hatte er sich bei uns im Vorgarten breit gemacht und mit seinem Aussehen auf die kalte Jahreszeit dem Winter hingewiesen. Am Anfang war es ja noch reizvoll, aber je länger es dauerte desto aufdringlicher war es. Nun ist es hoffentlich vorbei. Wir sind mit ihm den Weg des Sterbens gegangen und haben es in Bildern festgehalten. Wir sind froh, das er von den Strahlen der Sonne...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.03.13
  • 12
Natur + Garten
3 Bilder

Hilfstruppen stehen bereit

Auch die Hilfstruppen der Schneeglöckchen, die Krokusse, stehen schon bereit um dem Winter den Garaus zu machen. Er wird merken, das er keine Chance mehr hat. Er der Winter wird es wohl noch einige Male probieren, aber der Kampf wird verloren sein. Er wird sich zurückziehen müssen und neue Kräfte sammeln für die neue Winterperiode 2013 / 2014.

  • Kamp-Lintfort
  • 03.03.13
  • 14
Natur + Garten
3 Bilder

Die Armee

Die Armee der Schneeglöckchen steht bereit um dem Winter Ade zu sagen. Überall stehen sie nun in der Blüte, die Frühlingsboten der Natur. Eingepflanzt wurden nur ein paar Einzelene. Jedes Jahr sind es dann mehr. Wie wird es dann in ca. 10 Jahren sein. Werden wir dann einen weißen Teppich haben??? Wir werden es hoffentlich noch sehen.

  • Kamp-Lintfort
  • 03.03.13
  • 19
Natur + Garten

Überlebenskampf

Der letzte Schneeberg bei mir kämpft ums Überleben. Ich hoffe, das der Kampf bald vorbei ist. Man kann es bald nicht mehr mit ansehen, wie er so dahin schmilzt.

  • Kamp-Lintfort
  • 01.03.13
  • 8
Ratgeber
16 Bilder

Voraussichtliche Wetterentwicklung vom 14.-28.02.2013

Der Winter gibt sich noch lange nicht geschlagen, obwohl sich die Tagestemperaturen in den nächsten Tagen auf +3 bis +5C. einpendeln werden. Dazu gibt es morgen Abend und in der Nacht zum Freitag leichte bis mässige Schneefälle, die vielleicht schon im Laufe des Freitags in Regen übergehen. Die weiteren Aussichten: Tendenziell bleibt es winterlich mit sonnigen Abschnitten, aber auch mit Hochnebel. Soweit zu erkennen ist, bleibt es relativ niederschlagsarm ab der kommenden Woche. Temperaturen am...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.02.13
  • 24
Natur + Garten
15 Bilder

Kapellen bei Sonsbeck mit der Issumer Fleuth

Dort war ich Vorgestern, da unsere Sonne vorübergehend raus guckte. Die Issumer Fleuth (Aussprache „Flöt“) ist ein etwa 25 Kilometer langer, nicht schiffbarer, rechter Nebenfluss der Niers in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie entsteht in der Nähe von Kamp-Lintfort. Von der Quelle aus fließt sie in nordwestlicher Richtung, durchquert das Naturschutzgebiet Fleuthkuhlen und mündet in Kevelaer in die Niers. Bei Issum mündet die Nenneper Fleuth in die Issumer Fleuth. Das Einzugsgebiet beträgt...

  • Sonsbeck
  • 24.01.13
  • 25
Natur + Garten

Wird es noch lange dauern???

Langsam kann man sich schon mal die frage stellen, wie lange es noch dauern wird, bis wir wieder sowas sehen. Ich hoffe noch lange, denn viel lieber habe ich Sonne, angenehme Temperaturen und abends einen Platz auf der Terasse.

  • Kamp-Lintfort
  • 30.09.12
  • 16
Natur + Garten
12 Bilder

Kleiner "Schwächeanfall" unseres Hochwinters? Dazu mit Schneefällen? Aussichten für die nächsten 10 Tage

Hier bei uns "flöckelt" es seid ca. 1 Stunde sehr leicht. Es ist noch nicht mal auf dem Radar sichtbar. Die Bewölkung hat ein bischen zugenommen und die Sonne nicht mehr sichtbar. Und wie geht es weiter? Ein bischen "Frau Holle" wird es noch am kommenden Donnerstag geben, ist aber nicht erwähnenswert. Spannend wird es in der kommenden Woche. Es sieht so aus am Tag "der Liebenden", das sich der Wind Richtung Schneefälle und Nordwest-Strömungen drehen wird. Dabei wird es immer milder, wobei die...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.02.12
  • 26
Ratgeber
10 Bilder

Ab dem kommenden Freitag Frostabschwächung mit Neigung zu Schneefällen

Liebe Lk´ler, holt die Schlitten nebst Schneeschieber raus, es wird höchstwahrscheinlich "weiß" werden. Beginnen wir mit den kommenden Freitag: Die Bewölkung nimmt hier am linken Niederrhein zu und es kann ab und zu mal ein bischen schneien. Ist aber noch nicht der Rede wert, was da runter kommt. Anders sieht es am kommenden Sonntag aus: Gegen Nachmittag/Abend aufkommender Schneefall mit Schneehöhen bis Montag Mittag so um die 10-15cm. Nachts ist es lang nicht mehr so kalt wie in den...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.01.12
  • 45
Natur + Garten
7 Bilder

Ostströmung kämpft gegen die Westströmung. Wetteraussichten für die nächsten 10 Tage

Ja was ist denn nun? Kommt der Winteranfang oder nicht? Nach den gestrigen Modellen sah es so aus, das wir "Flachländer" auch mal einen richtigen Winteranfang genießen dürfen; zwar mit wenig Schnee, aber mit trockener und kalter Luft mit viel Sonnenschein. Und heute Morgen durfte ich in den Wetterkarten lesen, das es sehr "spannend" werden wird in den nächsten 10 Tagen. Zwischen dem 28. und dem 30.01. hatte ich vorhergesagt, das es kälter wird. Hans-Martin tendierte mehr auf Anfang Februar. Im...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.01.12
  • 21
Ratgeber
5 Bilder

Beginn des meteorologischen Winters am 1.12.2011 mit viel Regen und Wind?

Heute bekommen wir so einen leichten "Vorgeschmack" dieser Situation. Gelegentlich fällt ein bischen Regen. Mild bleibt es auch und das bis zu 10-12C. Morgen lässt der Wind nach und unsere Sonne lässt sich auch sehr oft blicken, aber nur bis Dienstag Nachmittag/Abend. In der zweiten Wochenhälfte wird sich die Großwetterlage ändern. Atlantische Tiefausläufer werden seit langer Zeit Mitteleuropa erreichen mit viel Regen und Wind. Die Temperaturen bleiben mit ca. +10C. weiterhin mild. Zum 2....

  • Kamp-Lintfort
  • 27.11.11
  • 22
Natur + Garten
10 Bilder

Ca. am 8.10. wird der erste Nass-Schnee fallen, aber nur im Hochsauerland über ca. 600m. Dazu auch meine Winterprognose 2011-2012

Auf dem Kahlen Asten auf jeden Fall. Im Moment haben wir noch lockere 15C. mit abnehmender Tendenz. Nach dem 10.10. wird es vorübergehend wieder "frühlingshafter" werden mit Temperaturen sogar bis nahe 20C. Aber auch nur vorübergehend, da sich die Temperaturen anschließend sich auf normale Werte für den Oktober einpendeln werden. Teilweise wird der Oktober für einige Tage recht schön werden, wobei die ersten Nachtfröste nicht ausgeschlossen werden könnten. Warum -teilweise-? Unser kräftiges...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.10.11
  • 27