Winter

Beiträge zum Thema Winter

LK-Gemeinschaft
Unna am 7. Februar 2021: Da lag der Schnee Kinder-kniehoch vor der Terrassentür. Archivfoto: Jungvogel

Letztes Jahr um diese Zeit versank Unna im Schnee
Bleibt es in diesem Winter weiterhin so grau?

Ob tatsächlich in diesem Winter in Unna noch Schnee fällt, hängt natürlich von unterschiedlichen Faktoren ab. Dabei spielen vor allem Niederschlag und Temperatur eine Rolle. Über zu wenig Regen können wir uns zur Zeit ja nicht beschweren. Doch er will sich einfach nicht in Schnee verwandeln. Und das soll sich laut Wetterbericht so schnell nicht ändern. Auch die nächste Woche wird es voraussichtlich nass und ungemütlich werden. In den lokalen Facebook-Gruppen wird das nasskalte Thema „Wetter“...

  • Unna
  • 11.02.22
Vereine + Ehrenamt
Sonne erwünscht: Kathrin Maida sehnt sich mit ihren Kindern Leona und Flori den Frühling herbei. | Foto: Stefan Reimet
11 Bilder

Gärtner vermissen Frost und freuen sich auf Sonne
Frühling funkt erste Signale

Der Winter scheint irgendwie auszufallen, die Tage werden länger, kein Wunder dass viele Gärtnern schon mal nach Spaten und Harke schielen. Bestärkt vom Blick in den Kalender, am 1. März ist Frühlingsbeginn, bereiten sich auch die Laubenpieper auf die kommende Saison vor. Vorboten des Frühlings jucken bereits in den Augen und die Nase läuft – Die ersten Blütenpollen sind unterwegs. Klare Signale, das trübe Schmuddel-Wetter kann die ersten Frühblüher nicht mehr stoppen. Denn am Dienstag, 1. März...

  • Holzwickede
  • 06.02.22
LK-Gemeinschaft
 Seit den frühen Morgenstunden des Sonntags sind die Winterdienstfahrzeuge der Stadtbetriebe und die eines externen Dienstleisters auf den Unnaer Straßen unterwegs. Symbolfoto: LK-Archiv

Winterdienst im Dauereinsatz
Feuerwehr erwartet Beinträchtigungen im Berufsverkehr

Auch die Kreisstadt Unna ist von dem heftigen Wintereinbruch nicht verschont geblieben. Seit den frühen Morgenstunden des Sonntags sind die Winterdienstfahrzeuge der Stadtbetriebe und die eines externen Dienstleisters auf den Unnaer Straßen unterwegs. Auch fünf Handkolonnen kämpfen gegen die Schneemassen an. Unna. Geräumt und gestreut wird nach Dringlichkeitsstufen. So gehören zum Beispiel zu der ersten Dringlichkeitsstufe Straßen mit Steigungen oder gefährlichen Kurven. Schnell wurde deutlich,...

  • Unna
  • 08.02.21
LK-Gemeinschaft
So schön kann eine Rose im Frost aussehen. Foto: www.lokalkompass.de/ Norbert Rittmann
166 Bilder

Foto der Woche: Kalt, kälter, Frost

Brrr, schon beim Gedanken an den Wetterbericht für die kommenden Tage beginne ich zu frieren. Bis zu -9 Grad in der Nacht und auch am Tag Temperaturen im Minusbereich sind für die kommende Woche angesagt. Was liegt da näher, als die Kälte und den Frost als Thema für den Fotowettbewerb "Foto der Woche" zu wählen? Zeigt uns in dieser Woche in euren Bildern, wie das Land friert; das kann der zugefrorene See sein, Frost auf Wiesen und Blumen, frierende Menschen und Tiere oder vereiste Scheiben, zum...

  • Velbert
  • 24.02.18
  • 31
  • 32
Natur + Garten
Blick auf den Balkon am Samstagmorgen. Foto: Dabitsch
137 Bilder

Zeigt uns den Winter!

Seit gestern schneit es in weiten Teilen NRWs. Vielerorts hat sich eine ordentliche Schneedecke gebildet. Kinder holen ihre Schlitten aus den Kellern, in den Gärten stehen Schneemänner und auf den Straßen herrscht mehr oder weniger Winterchaos. Neben unserem Fotowettbewerb "Foto der Woche" möchten wir hier Schnee- und Winterfotos sammeln. Also, zeigt uns den Winter!

  • Duisburg
  • 09.12.17
  • 8
  • 33
Ratgeber
Die Polizei gibt Tipps, damit Verkehrsteilnehmer sicher durch den Winter kommen. Foto: Polizei

Achtung, es soll Schnee geben: Die Polizei gibt Tipps!

Auf der A 45 bei Freudenberg sind gestern die ersten Schneeflocken gefallen. Auch bei uns könnte es die Tage schneien. Daher wird es spätestens jetzt höchste Eisenbahn, den Wetterkapriolen gut ausgerüstet entgegenzutreten. Glücklicherweise ist es noch nicht zu witterungsbedingten Unfällen gekommen - vermeldet die Polizei und gibt einige Tipps, um auch künftig Schäden zu vermeiden: "Achten Sie auf witterungsangepasste Bereifung! - Überprüfen Sie für die kalte Jahreszeit den Zustand Ihres...

  • Kamen
  • 08.11.16
LK-Gemeinschaft
Ein Motiv für Experten: Raureif makro. | Foto: Angelika Wolter / pixelio.de
90 Bilder

Foto der Woche 02: Eis, Frost und Schnee

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Eis, Frost und Schnee Bisher läßt der Winter dieses Jahr noch etwas zu wünschen übrig: für Schnee, Eis und Frost müsste es deutlich kälter sein. Wir sind uns aber sicher, dass ihr die entsprechenden Fotos dennoch in petto habt - oder mal wieder kreativ improvisiert: ob Schneemänner, Eishockey, Frostschutzmittel...

  • Essen-Süd
  • 13.01.14
  • 12
  • 14
Überregionales
Bürgerreporter Peter Hilsmann aus Bergkamen erinnert mit einem schmunzelnden Schneemann an den knackigkalten Winter in diesem Jahr.

Kleine Abkühlung gefällig? - Video vom knackigkalten Winter

Es ist doch immer das Gleiche: Wenn es kalt ist, stöhnen die Leute und wenn es warm ist, dann auch. Und die Bauern klagen grundsätzlich, jedenfalls scheint es so: Zu nass, zu trocken, zu kalt, zu heiß. Das Wetter hat es schon schwer, es kann machen, was es will. Bei all der Kritik wird es obendrein dann böse hageln, blitzen und donnern. Für all diejenigen, die es jetzt wieder gerne kalt und nass hätten, haben wir dieses Video vom Multiplex FunCub aus Bönen herausgesucht: Also ich bin froh, dass...

  • Kamen
  • 31.07.13
Ratgeber
Endstation Graben: Eine junge Autofahrerin hatte auf eisglatter Fahrbahn in Lünen keine Chance.
(Ariv-Foto: Magalski)

Heute morgen: Jede Menge Blech, Ach und Krach!

POL-UN: Kreis Unna - Witterungsbedingte Verkehrsunfälle - kreisweit 14 Verkehrsunfälle - Am heutigen Dienstag haben sich im Kreis Unna in der Zeit von 6 Uhr bis 12 Uhr insgesamt 14 Unfälle mit witterungsbedingter Ursache ereignet. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Fröndenberg (1) eine leichtverletzte Fahrerin Holzwickede (2) Bergkamen (2) Bönen (2) Werne (1) Schwerte (3) Kamen (1) Unna (1) Selm (1) ein leichtverletzter Radfahrer Bei den übrigen Unfällen wurde niemand...

  • Kamen
  • 12.03.13
Überregionales

Friday FIVE: Frustrierte Fahrer - fröhliche Frauen

Besser mit Winterreifen Mit Macht war der Winter nach kurzer Unterbrechung wieder da und hatte jede Menge Schnee im Gepäck. Vom folgenden Schneechaos berichteten prompt zahlreiche Bürgerreporter, darunter Georg Meurer aus Mülheim und Klaus Fröhlich in einem Beitrag aus seiner verschneiten Heimatstadt Velbert. Noch besser auf Kufen Des einen Leid, des anderen Freud: Während die Autofahrer im Schneechaos Nerven bewahren mussten, hatten die Kids natürlich ihre helle Freude an der weißen Pracht....

  • Essen-Süd
  • 08.02.13
Überregionales

Friday FIVE: Große Körbchen und tiefe Löcher

Brüstchen für Brüderle Ein ganzes Jahr ließ sich das Team vom Hamburger Magazin Stern Zeit, um in seinem Beitrag FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle Sexismus zu unterstellen. Der folgende Aufschrei der Empörung löste auch unter den Community-Mitgliedern kontroverse Reaktionen aus. Marjana Kriznik erreichte mit ihrer Umfrage eine heiße Diskussion. Es geht ins Bodenlose Noch tiefer hinab ging es nach diesem (gezielt gesetzten?) Skandal nur noch in Hagen - hier allerdings im wahrsten Sinne des...

  • Essen-Süd
  • 01.02.13
Überregionales
Celina (10), Hanna (9) und Finn (6) haben die ersten Tage im Winter 2013 auf jeden Fall schon in vollen Zügen genossen und hoffen auf eine Schnee-Zugabe, um den Schlitten nochmals ausgiebig nutzen zu können. | Foto: Volkmer

Ihr Winter-Schnappschuss im Stadtspiegel

Der Winter ist zurück - keine Frage. Was für die Autofahrer eher ein Ärgernis ist, sorgt bei Kindern, Naturliebhabern und Fotografen für Freude. Heben Sie ein schönes Wintermotiv mit der Kamera festgehalten? Dann schicken Sie uns Ihr Motiv per Mail oder laden Sie es im Lokalkompass einfach hoch. Die schönsten Schnappschüsse veröffentlichen wir im Stadtspiegel.

  • Unna
  • 17.01.13
Ratgeber
Auch gut gegen Winterblues: Raus und tolle Fotos machen - Wie hier von Wilma Porsche. Vielen Dank dafür! | Foto: W. Porsche

Grau, grau, grau - Was tut Ihr gegen den Winterblues?

Es ist ein Grau(s): Bereits seit Wochen haben wir die Sonne höchstens einmal kurz durch die Wolken blitzen sehen, selten waren der Dezember und auch der Januar so sonnenarm wie jetzt. Das Wetter drückt mittlerweile auch dem sonnigsten Gemüt auf die Stimmung. Was aber tun gegen den mittlerweile allgegenwärtigen Winterblues? Immerhin soll dieses graue Wetter ja noch ein wenig anhalten - und das bei sinkenden Temperaturen. Hier meine persönliche Hitliste, wie man dem Grau-in-Grau entgehen kann:...

  • Unna
  • 10.01.13
  • 2
Überregionales

Friday Five: Winter und Weihnachten

Im Einzugsgebiet unserer Community wintert und weihnachtet es schon sehr! Da wären zunächst (1) die Weihnachtsmärkte aus Recklinghausen und diversen anderen Orten, die hier bereits abgelichtet wurden (Tipp: dazu hier eine tolle MItmach-Aktion). In Lünen (2) wollten ein paar Graffiti-Sprayer offenkundig den Menschen den Spaß am Markt verderben. Das ist keine schöne Nachricht. Aber Insider vermuten, dass Weihnachten in Lünen trotzdem stattfinden wird. Bedrohlicher sind die Gefahren durch Glatteis...

  • Essen-Süd
  • 07.12.12
  • 1
Natur + Garten
Zeit für eine Pause mit Perspektive... | Foto: segovax / pixelio.de
93 Bilder

Foto der Woche 45: Ruhe

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Ruhe So langsam aber sicher beginnt die kalte Jahreszeit. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, die Temperaturen sinken. Was gibt es da Schöneres, als sich zuhause, im Kreise der Liebsten, am warmen Kamin oder unter einer kuscheligen Decke zu erholen? Ein entspannter Spaziergang in der Natur? Wellness für...

  • Essen-Süd
  • 05.11.12
  • 39
Kultur
Preisträgerinnen Adriane Wachholz(l.) und  Denise Winter und nahmen die Förderung durch die Kulturstiftung der Sparkasse Unna entgegen. Bürgermeister Werner Kolter, Michael Hoffmann, Vors. des Kuratoriums und Sparkassenvorstand Klaus Moßmeier(v.l.) gratulierten.

Kreative aus dem Künstlerhaus Dortmund: Kulturstiftung Sparkasse Unna vergibt Stipendium und Förderpreis

In einer Feierstunde überreichte die Kulturstiftung der Sparkasse Unna jetzt neben dem Kunststipendium auch einen Förderpreis für junge,bildende Künstler. In den 23 Jahren seit Gründung unterstützte die Sparkasse bislang 26 Künstler zur „Weiterentwicklung des künstlerischen Schaffens“, so der Stiftungsgrundatz. Im Vergabejahr 2011/12 hatten sich 13 Künstler um das Stipendium, das im Kreis Unna und angrenzenden Städten ausgeschrieben ist, beworben. Beide Preise gehen an Kunstschaffende aus dem...

  • Holzwickede
  • 22.03.12
Natur + Garten
Puuh, ist mir kalt.

Was tun: kalte Pfoten - kalte Hufe?

An allen Ecken und Kanten sind die Menschen zu hören, wie kalt es doch ist. Kluge Ratschläge werden erteilt, Tipps ausprobiert. Doch was ist mit unseren Tieren? Mit den Hunden oder Katzen? Was mit den Pferden, was mit den Goldfischen im Teich? Bello öfter die Pfoten abwischen, weil Salz daran haftet? Dem Stubentiger extra Kraftfutter geben, damit er gestärkt durch den Tag kommt? Ich hab jetzt gesehen, wie den Schwänen auf der Ruhr bei Wickede langsam der Lebensraum zufriert. Gibt es hier...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.02.12
  • 15
Natur + Garten
12 Bilder

Kleiner "Schwächeanfall" unseres Hochwinters? Dazu mit Schneefällen? Aussichten für die nächsten 10 Tage

Hier bei uns "flöckelt" es seid ca. 1 Stunde sehr leicht. Es ist noch nicht mal auf dem Radar sichtbar. Die Bewölkung hat ein bischen zugenommen und die Sonne nicht mehr sichtbar. Und wie geht es weiter? Ein bischen "Frau Holle" wird es noch am kommenden Donnerstag geben, ist aber nicht erwähnenswert. Spannend wird es in der kommenden Woche. Es sieht so aus am Tag "der Liebenden", das sich der Wind Richtung Schneefälle und Nordwest-Strömungen drehen wird. Dabei wird es immer milder, wobei die...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.02.12
  • 26
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
Politik
Alle meine Entchen | Foto: Dirk Büteführ

Die schönsten Schlaglöcher

Ich muss nur vor meine Haustür schauen und schon habe ich prima Schlaglöcher vor Augen. Auf die Städte und Gemeinden kommt eine Menge Arbeit zu. Der Winter 2009/2010 hat die Fahrbahnen schon arg gebeutelt, der hiesige Winter gibt ihnen den Rest und lässt schwarze Löcher wachsen. Stossdämpfer ade, Radfahrer aufgepasst und kleine Hunde sollten die Strasse meiden, wenn Sie nicht ertrinken wollen. Wie schaut es bei Ihnen aus? Gibt es ein richtig schönes und gemeines Schlagloch, dass Sie uns zeigen...

  • Essen-Süd
  • 05.01.11
  • 30
Überregionales

Schön durch den Winter - Tipps für eine gesunde Haut

Jedes Jahr das gleiche Problem. Durch einen kalten Winter sind die Gefährdungen für die Haut noch stärker als sonst. Denn während man den Körper mit Mütze, Schal und dicker Jacke gut vor der Kälte schützen kann, ist das Gesicht in der Regel den Minusgraden ausgesetzt. In der Kälte ziehen sich die Blutgefäße unter der Haut zusammen, um die Wärme im Körperinneren zu bewahren. Die Blutzufuhr zur Haut wird gedrosselt und dadurch bekommt sie zu wenig Sauerstoff und Nährstoffe. Im mollig-warmen...

  • Kamen
  • 04.01.11
Kultur
Der Funkturm im Schneegestöber | Foto: Andreas Höfer
4 Bilder

Petra lässt die Flocken tanzen

Die Meteorologen haben es bereits vorgesagt: Ein Schnee- und Eischaos wird uns überrollen und den Planeten auf alle Zeit unbewohnbar machen. "Petra" heisst das Katastrophentief, dass uns mit viel Schnee bewegungsunfähig macht. Momentan rollt der Verkehr noch relativ normal, wenn auch langsam, die Dächer der Automobile sind noch zu sehen und wir hier, in der dritten Etage, sind noch nicht eingeschneit. Unsere Nutzer waren natürlich auch fleissig und haben Fotos ins Netz gestellt. Wo bleibt die...

  • Essen-Süd
  • 16.12.10
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.