Winter

Beiträge zum Thema Winter

Kultur
24 Bilder

Kultur
Menschenleer

Einst war die schönste, größte Steinkohlenzeche der Welt mit der größten Zentralkokerei Europas eine Arbeitsstätte für 8.000 Bergleute, die im Schichtwechsel über und unter Tage beschäftigt waren. Bis zur Schließung der Zeche Zollverein im Jahr 1986 haben mehr als 600.000 Menschen hier in Katernberg gearbeitet. Heute raucht hier kein Schlot mehr und der Schnee der letzten Tage bleibt weiß und wird nicht schwarz.

  • Essen-Ruhr
  • 13.02.21
  • 3
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Winterimpression in der Heide

Die Dingdener Heide war bis Mitte des 19. Jahrhunderts eine ausgedehnte, feuchte Heidelandschaft mit Hochmooren. Das Gesicht der Landschaft hat sich im Laufe der Geschichte mehrfach verändert, Heide wurde zu Wald, Wald wieder zu Heide. Nach einem großflächigen Brand, wurde der Wald fast restlos vernichtet und die Land- und Viehwirtschaft nahmen Besitz von dem Gebiet. Mit weitläufigen Rad- und Wanderwegen, bietet das NSG Dingdener Heide der ganzen Familie ein ideales Ausflugsziel.

  • Hamminkeln
  • 18.02.18
  • 5
  • 11
Sport

Es ist mal wieder Winterolympiade

Es war das Jahr 1980, als der damalige Sportreporter Bruno Morawetz bei den Olympischen Winterspielen in Lake Placid bei der Live-Reportage des 15-km-Skilanglaufs immer wieder ausrief: "Wo ist Behle?".

  • Essen-Werden
  • 17.02.18
  • 2
  • 6
Natur + Garten
Er heißt Terence Hill  -  Warum bloß?
14 Bilder

Eine Kaltfront zieht durch NRW durch und eine weitere rollt an!

Zieht euch warm an und holt eure Viecher von der Weide! Eigentlich habe ich mich schon mit der Vorfreude auf Frühlingsgefühle angefreundet, da zeigt der Winter nochmal seine Zähne. Lange sah es so aus, als würde sich der Winter in diesen Zeiten gar nicht mehr blicken lassen. Jetzt kommt er doch noch zu uns und will die überfluteten Rheinauen in natürliche Eisbahnen verwandeln. Aber wer ein harter Hund sein will, dem macht die Kälte gar nichts aus!

  • Essen-Werden
  • 01.02.18
  • 22
  • 14
Natur + Garten

Advent

Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt und manche Tanne ahnt, wie balde sie fromm und lichterheilig wird, und lauscht hinaus. Den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin – bereit, und wehrt dem Wind und wächst entgegen der einen Nacht der Herrlichkeit. Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)

  • Essen-Ruhr
  • 13.12.17
  • 5
  • 15
Ratgeber
6 Bilder

Wenn jemand das Ruhgebiet lahmlegen möchte,

muss er nur Frau Holle anrufen und sie bitten ihre Betten auszuschütteln! An guten Tagen kann man die Entfernung Essen / München mit dem Auto in knapp 6 Stunden schaffen. Die Zeit habe ich auch heute benötigt, allerdings von Herne nach Essen!!!

  • Essen-Ruhr
  • 11.12.17
  • 13
  • 9
LK-Gemeinschaft

Alle Jahre wieder!

Wer auch dieses Jahr seine Weihnachtsgeschenke unter den Tannenbaum legen oder finden möchte, der kann so langsam beginnen, mit der Axt unterm Arm ins Sauerland zu fahren. Der selbstgeschlagene Baum ist dann so frisch, dass sie noch monatelang den Baumharz aus den Ledersitzen ihres Wagens reiben müssen. Auch die im Baum mitgeführten Spinnen und Käfer gedeihen ganz gut zwischen den Armaturen. Wenn sie sich mit der Axt nicht ihr Bein abgetrennt haben, kann das Fest getrost kommen, vorausgesetzt,...

  • Essen-Ruhr
  • 20.11.17
  • 17
  • 9
Natur + Garten
2 Bilder

Schneeglöckchen

's war doch wie ein leises Singen In dem Garten heute nacht, Wie wenn laue Lüfte gingen: "Süße Glöcklein, nun erwacht, Denn die warme Zeit wir bringen, Eh's noch jemand hat gedacht." – 's war kein Singen, 's war ein Küssen, Rührt' die stillen Glöcklein sacht, Daß sie alle tönen müssen Von der künftgen bunten Pracht. Ach, sie konntens nicht erwarten, Aber weiß vom letzten Schnee War noch immer Feld und Garten, Und sie sanken um vor Weh. So schon manche Dichter streckten Sangesmüde sich hinab,...

  • Bochum
  • 19.02.17
  • 6
  • 21
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Was man mit Neuschnee unbedingt assoziieren sollte

Die Biere aus der Privatbrauerei Stauder sind vor allem in Essen und dem Ruhrgebiet anzutreffen, darüber hinaus auch in einzelnen Gastronomiebetrieben und Hotels in ganz Deutschland, wie zum Beispiel im Berliner Adlon, in einigen InterConti-Hotels und selbstverständlich auf unserer Hausterrasse. Der langbeinige Schneevogel mit geeignetem Schuhwerk, der sich gerne in der Stadt aufhält. Der Junge, der statt den Hund auszuführen, sich für das Schaf entscheidet, weil es besser wärmt. Der Winter ist...

  • Essen-Ruhr
  • 11.02.17
  • 1
  • 7
Ratgeber
6 Bilder

Parkleuchten, die Unendliche!

Eingerahmt in bunter Illumination ist der Musikpavillon in der Gruga im Winter ein idealer Aufführungsort für das Parkleuchten. Im Sommer verliert sich das künstliche Licht ins Nirwana und statt für die Augen gibt es etwas auf die Ohren in einer musikalischen Bandbreite der Konzerte von Klassik bis Pop.

  • Essen-Ruhr
  • 08.02.17
  • 4
  • 12
Natur + Garten
5 Bilder

RAL 6005 - Moosgrün

Wer dieses Jahr absolut trendy sein möchte, der verabschiedet sich von den Standard-Bunttönen und streicht seine Hütte mit sinnlichen Farben. Wie wär es zum Beispiel mit "Fresh". Fresh ist intensiver und leuchtender als seine verwandte Farbe Bamboo und eignet sich in Kombination mit der Trendfarbe Manhattan und Honey. Jedoch sollte man sich nicht zu weit vorwagen, denn mit Zugabe von Orchidee könnten ihre Augen Schaden nehmen. Dann doch besser eine leichte Salsa-Nuance dazu geben und schon kann...

  • Essen-Ruhr
  • 08.02.17
  • 13
  • 8
Natur + Garten
11 Bilder

Zaubernuss

Der Liebhaber dieser Pflanze könnte gut mit 2 Jahreszeiten auskommen. Den Herbst, der dieses Gewächs in feuerroter Färbung aufleuchten lässt und den Winter. Im Winter verzaubern Hamamelis japonica oder Hamamelis mollis uns, weil sie schon im Januar prächtig aufblühen.

  • Essen-Ruhr
  • 27.01.17
  • 17
  • 17
Natur + Garten

Winter

Erster Schnee Aus silbergrauen Gründen tritt ein schlankes Reh im winterlichen Wald und prüft vorsichtig Schritt für Schritt, den reinen, kühlen, frischgefallenen Schnee. Und deiner denk ich, zierlichste Gestalt. Christian Morgenstern

  • Essen-Ruhr
  • 26.01.17
  • 9
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Schön wenn man noch Pläne hat!

Jahrelang habe ich mir eine Tanne in die Wohnung geholt oder eine Fichte auf die Terrasse gestellt, die dann zur Weihnachtszeit je nach Gefühlslage Ton in Ton oder bunt geschmückt wurde. Künstliche Bäume aus Metall oder Plastik kamen für mich nicht in Frage, bis auf ein Modell auf das ich vor Jahren aufmerksam geworden bin. 2011 wurde der größte schwimmende Weihnachtsbaum der Welt in Rio de Janeiro aufgebaut. Mit 85 Meter Höhe und 3,3 Millionen Glühlampen schwimmt der 542 Tonnen schwere...

  • Essen-Ruhr
  • 14.01.17
  • 5
  • 8
Ratgeber

Wie wird das Wetter in Ickten und Umgebung?

In Ickten bleibt von morgens bis zum Nachmittag die Wolkendecke geschlossen bei Werten von 0 bis zu 2°C. Am Abend gibt es in Ickten Regen bei Temperaturen von 1 bis 2°C. Nachts bleibt die Wolkendecke geschlossen bei einer Temperatur von 1°C. Aus südwestlicher bis nordwestlicher Richtung weht der Wind und erreicht dabei Geschwindigkeiten von 17 bis 23 km/h. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 35 und 48 km/h erreichen. Übrigens, am 03.01.1991 war es in Ickten 12°C warm!

  • Essen-Ruhr
  • 03.01.17
  • 4
Überregionales
2 Bilder

Meine Weihnachten 1963 und ich war so schlau!

Damals hielt ich mich schon für super schlau und damals war ich gerade 8 Jahre alt. Ich wusste, dass meine Eltern zwei Wochen vor Weihnachten im Spielzeugladen gewesen sind, wo ich mit meiner großen Schwester uns die Nasenspitzen an der vereisten Außenscheibe kühlten und staunend die Auslage mit den bunten Holz- und Blechspielzeug betrachteten. Was war das schön, Autos fuhren kreuz und quer, eine Eisenbahn drehte ihre Runden und überall lagen Baukästen herum. Noch nicht ganz sattgesehen, kamen...

  • Essen-Süd
  • 10.12.16
  • 22
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.