Der Frühling will es wissen - Chinesische Pflaume
Der erste Baum der hier im Frühjahr blüht ist eigentlich die Kornellkirsche im März. Meine Chinesische Pflaume meint aber wohl dieses Jahr die erste sein zu müssen :-)
Meine ersten Fotos aus dem Praktikum :-)
Hey Leute. Das sind meine ersten Schnappschüsse aus dem Praktikum bei der Zeitung. Ich denke dafür das es meine ersten Bilder sind die ich mit einer besseren Kamera gemacht habe, finde ich sie ganz gut. Ihr könnt ja mal eure Meinungen darunter schreibeben, welches ihr gut findet oder welches ihr nicht so gut findet. Viel spaß beim bewerten meiner ersten Fotos.
Kahlen Asten / Winterberg Teil1
Von der ersten Minute an hab ich mich wohl gefühlt und bin nur schweren Herzens wieder heim gefahren. Hab ein paar Fotos für Euch mitgebracht! LG joe "Auf dem Gipfel des Kahlen Astens steht auf 841 m[6] Höhe der an das Hotel-Restaurant angegliederte Astenturm, ein Aussichtsturm, von dessen Plattform, die in einer Höhe von 862 m Höhe liegt, sich eine Rundumsicht nicht nur über das Rothaargebirge bietet. Bei extrem klarem Wetter reicht der Blick von dort bis zum 163 km weit entfernten Brocken im...
NATUR und LITERATUR Winterwanderung Vom Ruhrzoo zum Schloss Herten
Vom Bahnhof Gladbeck Ost fahren die Wanderer mit der Nordwestbahn nach Gelsenkirchen. Vom Bahnhof Zoo geht es zur denkmalgeschützten Bleck-Kirche, die zu den ältesten Gotteshäusern in Gelsenkirchen gehört. Sehenswert ist in dieser Kulturkirche der Renaissancealtar mit dem "Westfälischen Abendmahl". Am Ruhrzoo längs führt diese Winterwanderung zum Haus Grimberg und durch den Kleingarten Bismarckhain" zum "Bismarckhügel" mit Blick in den Zoo. Bald ist der Jubilar "Rhein-Herne-Kanal" erreicht. Auf...
Jetzt werden die Birnchen eingeschraubt
Licht aus - Spot an für das Parkleuchten in der Gruga!
Fächerahorn
Dieser Baum setzt sich im Herbst erst richtig in Szene. Wenn die Grünfärbung der fragilen Blätter ins Gelb, später ins Orange weiter ins Rot bis Rostbraun übergehen zeigt der Ahorn sich als reinstes Farbwunder der Natur. Im Winter präsentiert er sich von einer ganz anderen Seite. Jetzt werden seine schwungvollen Linien sichtbar, als würde er mit den Betrachter flirten.
Und es war Winter, das erste Mal im Leben....
der Winter ist in Ostwestfalen-Lippe einmarschiert.
Frühling, Frühling, wird es schon bald (2) - Taubnessel und Forsythienblüte im Januar 2014
Da ich im Moment kaum zum Schreiben komme, hier noch ein paar Bilder in und um Keeken herum!
Mit 5 Euro sind Sie dabei!
Einige Bilder der letztjährigen Illumination in der Gruga. Viel Freude wünsche ich Ihnen beim " Parkleuchten 2014 "
Gräser im Wind
Die Ästethik vieler Gräser sieht man meist erst bei näheren Hinsehen. Ziergräser setzen sich nicht mit bunten Blüten in Szene, sondern durch ihre filigranen Gebilde, ihre vielfältigen Ähren und Rispen. Mit Pollenflug der Gräser ist erst ab April wieder zu rechnen.
Sie läuten den Frühling auch ohne Schnee ein.
Schneeglöckchen sind die, die den "Schnee durchbohren". In diesem Jahr mussten sie den Bohrer nicht auspacken. Die Amaryllisgewächse steckten ihre Blüten schon vor Tagen durch die Beet- und Waldböden. Diese Exemplare habe ich in einem schönen Vorgarten am Rhein gefunden.
Die Natur als Künstler
Als ich heute um ca. 8 Uhr durch die Wohnung ging, sah ich an mehreren Fenster von außen regelrecht künstlerisch wirkende Vereisungen: Hier einige Beispiele.
Riesenwellen auf dem Atlantik
Im Dezember hatte eine Riesenwelle eine Gruppe Studenten am Strand von Meco bei Setúbal in Portugal ins Meer gerissen. Ein Student konnte an Land schwimmen, ein zweiter wurde wenig später tot geborgen. Vier junge Frauen und ein Mann wurden seither vermisst. Eine Woche später ertranken weiter nördlich sechs Sportfischer, deren Boot von einer riesigen Welle umgerissen worden war. Ein siebter Bootsinsasse konnte sich an Land retten. Seit Wochen wehen rote Fahnen an den Stränden von Teneriffa und...
Sehnsucht nach Winter? Bitte!
Hallo, wie ich feststellen kann viele vermissen Schnee. Im Österreich haben die genug von, so das viele Dörfer ohne Strom immer mal wieder sind, mehrere Tagen. Die sind das aber gewohnt und vorbereitet da drauf. Im Moment drohen immer mal wieder Lawinen aber dafür Landschaft und Bilder sind wunderschön. Ich darf ein paar Fotos freundlicherweise veröffentlichen, leider ohne Name. Ich wünsche Viel Spaß dabei!
Keine Spur vom Winter in Castrop-Rauxel
Wenn die Sonne scheint, die Stadt lächelt und strahlt...