Das Lakritz des Jahres 2012 kam etwas stachelig rüber!
Das wird ein Wochenende zum Süßholz raspeln. Viel Erfolg!
„Als Jesus zur Zeit des Königs Herodes.....
in Betlehem in Judäa geboren worden war, kamen Sterndeuter aus dem Osten nach Jerusalem und fragten: ‚Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihm zu huldigen.‘“ Ob sie mit Elefanten, Kamelen oder Pferden anreisten ist nirgendwo verbrieft. Mit der DB wohl kaum; hier wollte keiner der Weisen zu spät kommen. Dann doch eher einen Tag früher, Internet sei Dank! Die Aufnahmen wurden im Krippenmuseum von Puerto de la Cruz auf Teneriffa...
Was ist das denn?
Etwas kniffelig. Vielleicht hilft der Tipp: Hier geht es u.a. um den Wärmedurchgangskoeffizient oder U-Wert.
Welcher ist der perfekte Weihnachstbaum?
Noch stehen genug Bäume im Sauerland herum, doch einer soll es heute werden. Ist er hoch genug, füllt er die Ecke im Wohnzimmer gescheit aus. Hat er einen angenehmen Duft, sind die Zweige gleichmäíg dicht, ist der Stamm gerade und nicht zu dick? Fragen über Fragen. ich bin dann ohne Baum zurück gekommen. Und außerdem, was soll ich mit einem Baum auf Teneriffa. Das Grübeln überlasse ich dann mal euch und wünsche euch den perfekten Baum zu Weihnachten.
Wo geht`s denn hier zum Niederrhein?
Immer dem Zaun entlang, dann kommt man irgendwann beim Christian an!
Diäten ohne Pauschale
Links mit der Kalorienmessstation, rechts mit dem stillen Wasser und in der Mitte mit einer Frucht. Wie war gleich ihr Name?
Jetzt werden die Birnchen eingeschraubt
Licht aus - Spot an für das Parkleuchten in der Gruga!
Fächerahorn
Dieser Baum setzt sich im Herbst erst richtig in Szene. Wenn die Grünfärbung der fragilen Blätter ins Gelb, später ins Orange weiter ins Rot bis Rostbraun übergehen zeigt der Ahorn sich als reinstes Farbwunder der Natur. Im Winter präsentiert er sich von einer ganz anderen Seite. Jetzt werden seine schwungvollen Linien sichtbar, als würde er mit den Betrachter flirten.
Und es war Winter, das erste Mal im Leben....
der Winter ist in Ostwestfalen-Lippe einmarschiert.
Mit 5 Euro sind Sie dabei!
Einige Bilder der letztjährigen Illumination in der Gruga. Viel Freude wünsche ich Ihnen beim " Parkleuchten 2014 "