Winter

Beiträge zum Thema Winter

Überregionales
7 Bilder

Aktion Lichtblicke

Radio Essen hilft Kindern und Familien, die hier in NRW unverschuldet in Not geraten sind. Unser Schirmherr Udo Kraft und die Mitarbeiter der Caritas und Diakonie sorgen dafür, dass das gespendete Geld bei den richtigen Menschen hier in Essen ankommt. Zusammen mit dem Verein für Kinder und Jugendarbeit beschriftet Radio Essen über tausend Lebkuchenherzen.

  • Essen-Ruhr
  • 01.12.13
  • 4
  • 5
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Alles Geschmackssache

Damit auch bei Ihnen zu Hause die richtige Weihnachtsstimmung aufkommt, sollten Sie sich eine stimmungsvolle Weihnachtsdekoration überlegen. Die vorherrschenden Farben in der Vorweihnachtszeit sollten natürlich grün, weiß und rot sein. Typische Motive sind Rentiere, Sterne, Weihnachts- und Schneemänner, Engel und Schnee. Naturmaterialien sorgen für den authentischen Look.

  • Essen-Ruhr
  • 28.11.13
  • 10
Überregionales
Riesenrad Essen, Weihnachtsmarkt- und LICHTWOCHEN-Zeit 2013
5 Bilder

Essen bei Nacht...

und RIESENRAD bei Nacht... Ein kleiner spontaner Spazier-Gang mit einer lieben LK-Freundin über den Essener Weihnachtsmarkt... am Abend... LICHTER bestaunen... Einfach herrlich! Es ist doch schön, das Leben... Bunt, lecker, duftend, fröhlich, lebendig... und auch HELL im DUNKEL... Advents- und Weihnachtszeit... Ein schöner ABEND, ein schönes Wochenend-ENDE! DANKE! Hoffe, bist gut heimgekehrt!?! ach, Essen, Heimat... wat´ bisse schön... ! p.s. ... meine wenigen bescheidenenen pics´ dazu... geben...

  • Essen-Ruhr
  • 24.11.13
  • 20
  • 11
Natur + Garten
6 Bilder

Ein Schneeball der nicht geworfen wird

Zu den Blütengehölzen, die bereits im Winter blühen gehören neben den Zaubernüssen auch Vertreter der Gattung Viburnum, die sog. Schneebälle. Die frühe Blütezeit einiger Arten und die kugelige Form der voll aufgeblühten Blütenstände haben zum deutschen Namen der Gattung geführt. Auch wenn der größere Anteil der Schneeball-Arten erst im Frühling oder Vorsommer blüht, haben die winterblühenden Arten mit ihrem weitstreichenden Duft einen besonderen Wert als Solitärsträucher in der ansonsten...

  • Essen-Ruhr
  • 18.11.13
  • 9
  • 6
Natur + Garten

Wie wird der Winter 2013/14

Friert im November zeitig das Wasser, wird’s im Januar um so nasser. Auf den ersten Blick ein wirklich grotesker Zusammenhang, den die mittelalterlichen Wetter-Weisen da aufgestellt haben. Aber tatsächlich bestätigen die langjährigen Wetteraufzeichnungen diese Regel: Je häufiger es Anfang November friert, desto mehr Regentage gibt es im Januar. Und das mit einer erstaunlichen Treffergenauigkeit von rund 80 Prozent!

  • Essen-Ruhr
  • 17.11.13
  • 10
  • 8
Natur + Garten
9 Bilder

Die Purpur-Schönfrucht

Der Liebesperlenstrauch ist nur bedingt frostbeständig und sollte daher einen Winterschutz aus einer dicken Schicht Laub oder Mulch bekommen.

  • Essen-Ruhr
  • 09.11.13
  • 9
  • 14
Ratgeber

Ich habe schon einmal vorgesorgt....

Die Stadt räumt und streut insgesamt 1.100 Straßenkilometer in Essen. Dafür stehen ihr in diesem Jahr mehr als 6.000 Tonnen Salz zur Verfügung. Außerdem kümmert sie sich um den Winterdienst vor öffentlichen Gebäuden, auf Plätzen, in Fußgängerzonen und an Haltestellen. Die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) übernehmen im Auftrag der Stadt den größten Teil der öffentlichen Räum- und Streuaufgaben. Das Winterdienstverzeichnis regelt, welche Straßen, Wege und Plätze geräumt und gestreut werden. Hier...

  • Essen-Ruhr
  • 07.11.13
  • 7
  • 4
Natur + Garten

Der Traum in weiß

So lange warten wir schon auf ihn – aber allmählich finden wir uns damit ab: heuer gibt es keinen Frühling. Wer sich, mit Blick aufs Weiße, zumindest in Gedanken in die wärmere Jahreszeit entführen lassen möchte, sollte seinen Winterschlaf noch um vier Wochen ausdehnen!

  • Essen-Ruhr
  • 22.05.13
  • 18
Ratgeber
Der Winter soll am Montag noch einmal zurückkommen. Streusalz darf in Essen allerdings nicht im privaten Bereich verwendet werden. Darauf weist die EBE noch einmal hin. | Foto: Winkler

Der Winter kehrt zurück - am Montag sollte man vorbereitet sein

Wie viel Schnee kommt, darüber sind sich die Wetterdienste nicht einig. Zwischen 0,5 und 10 Zentimeter sagen sie derzeit für Montag (11.03.) voraus. Gut möglich, dass das Weiße von oben wieder mitten im Berufsverkehr fällt. Die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) sind auf Winterdienst eingestellt, haben Fahrer geordert und ihre Streufahrzeuge stehen bereit. Ab Sonntagnachmittag wird es kalt und möglicherweise ein Einsatz nötig. Die EBE empfiehlt den Essenern, sich selbst ebenfalls auf die Rückkehr...

  • Essen-Borbeck
  • 08.03.13
Kultur
Oh Tannebaum???
14 Bilder

es LEUCHTET uns SEHR...

Es leuchtet... Auch wenn es nun NICHT mehr GANZ sooo dunkel ist wie im Winter üblich, so ist es dennoch wunderschön, wenn es uns LEUCHTET... während des Überganges vom Winter zum Frühling... wie derzeit wieder in meiner schönen Stadt... in ESSEN, beim P A R K L E U C H T E N in der GRUGA! Einfach einmal durch den frühen Abend spazieren, wenn es langsam dämmert, wenn es noch frisch ist und wenn man sich vielleicht sogar an Jemanden kuscheln kann und diese wunderschönen leuchtenden Illustrationen...

  • Essen-Ruhr
  • 06.03.13
  • 13
Überregionales
So schön wie hier bei der Freisenbrucher Kindergruppe "KubuNa" ist Schnee nicht immer...
2 Bilder

Winterdienst: Geräumt oder nicht geräumt - das ist die Frage!

Es ist ein leidiges Thema: Schneit‘s, dann gehen die Diskussionen wieder los - wer muss räumen? Dabei ist es doch eigentlich einfach: Jeder räumt vor der eigenen Haustür bzw. den angrenzenden (bei Eckgrundstücken) Gehwegen. Aber wie ist es auf öffentlichen Flächen? Auch hier hat die Stadt ihre Räumpflicht zu erfüllen. Aber mal wieder Chaos auf den Straßen am Mittwoch und auch die Fußgänger hatten an vielen Stellen zu kämpfen, das haben uns auch wieder Leser aus dem KURIER-Gebiet berichtet....

  • Essen-Steele
  • 08.02.13
Kultur
Winterstimmung in Gelsenkirchen, Februar 2013
5 Bilder

Vorsichtig... (Winterliche Stimmung im Ruhrgebiet)

zu vorsichtig... vielleicht wanderte sie durch den Schnee vorsichtig jeden Schritt beobachtend gute Luft schnuppernd fröhlich plappernd dennoch vorsichtig vielleicht fast ein wenig schüchtern wie nah wie weit darf sie sich vorwagen vorsichtig wie auf dünnem´ Eis zart vielleicht jetzt oder nein, doch nicht noch nicht... vorsichtig vielleicht fast ein wenig zu vorsichtig weiter gehend abwartend es ist doch keine Angst oder? vorsichtig langsam... ein Blick vorsichtig verharrend nur kurz schüchtern...

  • Essen-Ruhr
  • 06.02.13
  • 12
Ratgeber

Winterdienst in Essen

Essen. Wichtige Regeln: Gehwege müssen werktags bis 7 Uhr morgens geräumt sein. Am Wochenende eine Stunde später. Es ist soweit; der Winter hält langsam aber sicher Einzug. Die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) mussten zum ersten Mal in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ausrücken, um die Straßen von Eis und Schnee zu befreien. Ein Drittel der Straßen sind im Verzeichnis vom Rat der Stadt Essen gelistet; die gilt es für die EBE zu bedienen. Aber wie verhält es sich mit der Winterräumpflicht...

  • Essen-West
  • 06.02.13
Kultur
DAS TOR... hereinspaziert... in den SCHNEE
16 Bilder

GroßstadtWinter... WIE DIE ZEIT VERGEHT

Winter in der Großstadt... Winter in ESSEN Die Zeit vergeht meist sogar sehr schnell ob ich will oder nicht Jetzt, im Winter in DIESER Stadt meine ich sogar, ganz besonders rasch... Es vergeht fast KEINE Stunde, in der ich NICHT denke an DICH an Euch an UNS... sehe den Schnee da, wo er noch ganz weiß und nahezu unberührt liegt und bin weit weg in Gedanken in einer anderen Welt, in einem anderen Leben... vor SO vielen Monaten... Die Zeit vergeht und ich träume mich weg weit weg, von HIER Weg aus...

  • Essen-Ruhr
  • 28.01.13
  • 9
Überregionales

Winter Alpenüberquerung 2013 - Eine Expedition an die Grenzen -

Nach der erfolgreichen Überquerung der Alpen, ohne Nahrung, ohne Ausrüstung und gänzlich zu Fuß, setzt Daniel Meier im Februar noch einen drauf. "Zusammen mit Ronny Schmidt aus Beucha und Sepp Fischer aus Bad-Tölz, werde ich am 17. Februar die Expedition in das winterliche Hochgebirge antreten. Der Weg wird uns von Deutschland, durch Österreich bis nach Italien führen. Wir sind extrem gut ausgerüstet und trainiert!" Die Alpen im Winter zu überqueren ist ein gefährliches Unternehmen. Die...

  • Essen-Borbeck
  • 23.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.