Emmerich - Kleve - Goch
Nach wie vor eine Herzensangelegenheit - St. Martin
Mal ganz ehrlich, waren wir nicht alle gerne dabei ... in unserer Kindheit, danach mit den eigenen Kindern und heute mit den Enkelkindern ... ,,Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne" oder ..Ich geh mit meiner Laterne, und meine ..." - diese Lieder kennen wir alle und jährlich um den 11. November herum werden sie gesungen, denn dann ist wieder Martinstag. Er gilt als der Tag der ,,Nächstenliebe" und der ,,Hilfsbereitschaft". Ist dieser Tag nicht aktueller denn je? Aber warum feiert man...
Winterspielplatz
Winterspielplatzsaison der EFG Christuskirche beendet
Am Freitag den 22.3.2019 schloß der Winterspielplatz der EFG Christuskirche, an der Manteufelstraße 13, mit Bratwurst und Salatbuffet seine Pforten. Die Ev.-Freikirchliche Gemeinde dankt allen, die durch ihre tatkräftige Unterstützung und ihren regen Besuch zum Gelingen dieses Angebots beigetragen haben. Das Konzept ging in der Wintersaison wieder einmal voll auf. Viele Kinder kamen mit ihren Müttern und Vätern oder Omas und Opas. Die EFG Christuskirche hatte, unterstützt von vielen...
Interessante Vogelbeobachtungen ;-)
Im Winterwunderland Niederrhein
Das Schwarz-Weiß-Grau heute Morgen verlangte nach farbigen Akzenten. Da traf es sich gut, dass ich auf meinem Weg auf eine kleine Gruppe Enten stieß, die sich bereitwillig fotografieren ließ. An der Kaskade gerieten sie jedoch außer Kontrolle und ignorierten frech alle Verbotsschilder. Die Schwäne an der Brücke schliefen dagegen noch tief und fest, erst als sich die Sonne für ungefähr 5 Minuten zeigte, wurden auch sie munter.
Dortmunder Winter: Des einen Freud', des anderen Leid
Schnee räumen vor der Haustür, das Auto frei kratzen und im Schneckentempo zur Arbeit rollen - die vergangenen Tage waren wahrlich Spaß für viele erwachsene Dortmunder. Für die Jüngsten hingegen war es Vergnügen pur. Mit Papa einen Schneemann bauen, Schlitten fahren oder eine Schneeballschlacht machen - Kinderherz, was willst du mehr! Winter-Impressionen mit Fotos von Stephan Schütze
Was für ein Winter.....
Schneekatastrophe in KaLi
Eine Frechheit, was da vom Himmel fiel, viel oder feel......?
Bochum - Hiltrop ein / mein Wintermärchen
Meine Heimat im Puderzucker - so wie ich es als Kind schon liebte
Windersportort mit traditionellen Charme direkt vor der Haustür? Nichts hat sich verändert das Leben zieht gerade Revue. Dort wo Kinder heute mit roten Bäckchen voller Eifer rodelten, da war auch unser Revier. Ich liebte diese Schneetage,wenn meine große Schwester mich mit dem Schlitten hinter sich her zog . Wenn ich fror zog sie ihre Jacke aus und fror für mich weiter. Waren meine Handschuhe nass gab sie mir ihre. Ob sie das noch alles weiß? Heute lief ich also durch unseren Hiltroper - Park...
Winterimpressionen
Winterimpressionen in Dorsten
Winterimpressionen in Dorsten Winterimpressionen; Der Winter bringt zweierlei auf einmal: weiße Tage und schwarze Nächte.
Eine tolle Überraschung
Mein Foto auf der Titelseite des Rheinboten
Das war eine tolle Überraschung als ich heute auf der Titelseite des Rheinboten mein Foto „Eisige Zeiten“ entdeckt habe. Die Freude war groß. Meine Mitarbeit als Bürgerreporterin wurde so belohnt. Herzlichen Dank an die Redaktion, insbesondere an Christina Görtz.
Ausflugstipp
Winterspaziergang im Schlosspark Wickrath
Der Schlosspark Wickrath in Mönchengladbach lohnt auch im Winter einen Besuch. In den von der NIers gespeisten Weihern und Kanälen liegen zwei Inseln. Sie sind durchgehend von Lindenalleen gesäumt. Auf der Nordinsel liegt die Vorburg mit ihren hellrot gestrichenen Gebäuden, auf der südlichen Hauptinsel der englische Park und ein Restaurant. Seit der dezentralen Landesgartenschau 2002 erstrahlen Gebäude und Schlosspark in neuem Glanz. Vorbild Grafenkrone Reichsgraf Friedrich Wilhelm Otto...
Eiskalter Morgen
Ein strahlend schöner Morgen, aber die Temperaturen waren eher zum Finger abfrieren. Einen kurzen Spaziergang entlang der Lippe habe ich allerdings noch gemacht.
Ein kleiner Jahresrückblick in Bildern
Mein LK-Kalender 2019
Kurz vorm Jahresende ein bisschen Rückschau halten. Die frohen Momente und die Nackenschläge. Danke sagen an die Menschen, die mich durch ein turbulentes, lehrreiches und oft wunderschönes 2018 begleitet haben. Dankbar sein für die kleinen Glücksmomente, die ich in diesem Jahr in der Natur, ebenso oft aber auch mit lieben Menschen gefunden habe. Die mich so nehmen, wie ich bin. Allen LK'lern, Redaktionen, Lesern und natürlich auch dem Community-Management in Essen einen guten Rutsch und viel...
Kamen leuchtet...
....in allen Farben. Im Winter sind die Lichtverhältnisse nicht unbedingt zum Wohlfühlen. Doch ich habe ein paar Bilder einfangen können, die eigentlich das Gegenteil beweisen.....
Winter für Frühaufsteher
Der erste Schnee in Kleve
Nachdem die Wetterfrösche gestern plötzlich in ungewohnter Eintracht alle Schnee für heute Morgen prognostiziert hatten, war für mich schnell klar, den jungen Tag mit einem Schneespaziergang zu begrüßen. Nach einem kleinen Abstecher zum großen Tannenbaum am Opschlag ging es Richtung Wald und altes Bundeswehrgelände. Bei -1 Grad und unglaublich grauem Himmel habe ich die Stille der angezuckerten Natur und das Knirschen unter den Schuhen genossen. Aber - Winter, da geht noch was! Ein paar...
Fühle mich beinahe wie ein entäuschtes Kind
Die beinahe fantastische - Weihnachtswunder - Welt von Herne
Die fantastische - Weihnachts - Wunderwelt. Vom 23.11.2018 bis 31.12.2018 verwandelt sich der Cranger Kirmesplatz in eine Weihnachts - Wunderwelt. 50 Büdchen machen auf kuschelig und das zum ersten Mal, Kunsthandwerk , Geschenkartikel, kulinarische Spezialitäten. Im Rahmenprogramm, Showbühne, ein Märchenwald für Kinder ( noch nicht fertig gestellt) oder die es geblieben sind. Eine fantastische Weihnachts-Wunderwelt ? Träumen im Pott - Indoor - und Outdoor-Attraktionen ? In der Dämmerung legt...
Unglaublich
Ist denn noch Sommer?
Nach meinem Beitrag über Bienen und Hummeln habe ich natürlich nur Neltar reiche Blumen auf meinem Balkon. Besonders die Löwenmäulchen sind bei den Hummeln sehr beliebt. Das sie aber noch heute. Immerhin schreiben wir den - 07.112018 - Nektar suchen und wie man auf den Fotos sieht, auch finden, ist unglaublich. Das muss fotografiert und dokumentiert werden.
Emmerich - Kleve - Niederrhein: Lilly denkt an die Zeitumstellung
Zeitumstellung auf Winterzeit 2018: Vom frühen Morgen an gilt in Deutschland die sogenannte normale Mitteleuropäische Zeit (MEZ), die oft einfach Winterzeit genannt wird. Die Uhren werden um 3.00 Uhr um eine Stunde auf 2.00 Uhr zurückgestellt. Die Sonne geht dann morgens eine Stunde früher auf und abends eine Stunde früher unter. Die EU-Bürger haben darüber abgestimmt: Die Zeitumstellung wird wohl bald abgeschafft. Aber noch ist es nicht so weit. 2018 wechseln wir noch einmal von Sommerzeit...
Demo für „ Mehr Sicherheit im Straßenverkehr“
Wieder einmal sorgte die Biker-Street-Scene, am Mittwoch den 3.10.2018, für viel Aufsehen, dieses Mal im Kreis Recklinghausen. Ein Korso von 72 Motorrädern war zu bestaunen. Die Polizei sorgte dafür, dass die 72 Motorradfahrer freie Fahrt vom Biker Treff VOGEL an der Marlerstr. 321 hatten. Die Demo führte durch Marl, Halter, Olfen, Datteln, Oer-Erkenschwick, Sinsen und wieder zurück nach Marl. Mit diesem Season End Korso setzten die 72 Biker ein gemeinsames Zeichen für mehr Sicherheit im...
Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Ich habe ihn gefragt, was er von mir hält! Kann mit Jemand sagen an welchem Ort das war?
Ja, wir hatten heute viel Zeit und unser gegenüber ebenso, es war frostig und er durfte nicht ins Freigehege. Zudem hatten wir das Glück mit seinen Tierpfleger in's Gespräch zu kommen. Diese Aufnahme ist mir durch die Scheibe gelungen (nicht durch die Gorilla-Glasscheibe) und sie zeigt eindeutig was er von mir hält, denke ich zumindest. Der Kollege ist 8 Jahre alt, wenn man bedenkt dass ein Gorilla-Lebensjahr ungefähr eineinhalb Menschenjahre sind, ist er ein heranwachsender junger Knabe. Uns...
WINTER RELOADED (Ironie an!): Schnee? - - - Zeigt her Eure Fotos vom eisigen Wochenende!
Es soll ja nochmal so richtig ungemütlich werden. Meinen jedenfalls die Wetterfrösche! Auf den Frühling müssen wir allerdings noch ein paar Tage warten mindestens. Und was kann man tun, um Ungeduld und Missmut zu bekämpfen? Richtig: Fotos machen! Hier also der offizielle Appell: Zeigt und Eure Foros von der Kälte! Wer sich beim Spaziergang oder beim Einkaufen die "vier Buchstaben" abfriert, der kann gerne ein witziges Selfie machen. Auch eingeschneite Hunde, Autos und Gartenbestuhlung können...
Wunderbare Natur
Gestern habe ich noch Fotos von unserem verschneiten Innenhof gezeigt. Heute schaue ich aus meinem Fenster und sehe die gestern befrorenen Camelien blühen. Ein wenig mitgenommen sehen einzelne Blüten noch aus. Aber ist das nicht eine Pracht? Auch ein paar vorwitzige Traubenhyazinthen strecken ihre Blüten in einem Blumentopf auf meinem Balkon der Sonne entgegen. Der Frühling ist auf dem Weg! Ich wünsche einen schönen Sonntag.
Tierisch guter Treff auf dem vereisten Schlossteich
Noch einmal mussten heute die Wasservögel auf dem zugefrorenen Schlossteich schlittern und balanzieren, um an Futter zu gelangen. Manche bewegten sich elegant, bei anderen sah es eher lustig aus. Bald können sie wieder auf dem Teich schwimmen.