Steigende Pegel auch im Nachbarland bei Nimwegen an der Waal
Eine Wanderung am freien Tag auf dem Waaldeich von Leuth über Ooiy nach Nimwegen. Auch die Waal ist über die Ufer getreten und hat neue Wasserlandschaften geformt. So bekamen selbst die Fietsen nasse Füße (Räder). Die Bisonbaai ist zur Zeit gesperrt, damit die Tiere, die an höher gelegene Stellen geflüchtet sind, nicht gestört werden.
Auf der Eisenbahnbrücke: Rhein-Hochwasser Januar 2018
Wenn der Rheinpegel steigt und solange er für die Anwohner keine Bedrohung darstellt, dazu auch noch die Sonne seit Ewigkeiten mal wieder so richtig scheint, gibt es für den Niederrheiner nur eine Beschäftigung: "Hochwasser gucken". So reihten auch wir uns ein und besuchten Griethausen am Altrhein (Bilder 1 - 15), Millingen (Fotos 16 - 21) und Bimmen (restliche Bilder). Für uns überraschend war die alte Eisenbahnbrücke bei Griethausen heute einmal geöffnet. Um eine Alternative zur kleinen...
Auch bei den Steinmännchen im Wald ist Weihnachten
Wieder erfreut die Spaziergänger ein Gruß von den Steinmännchen, diesmal ein weihnachtlicher mit etwas Tannengrün. Vielen Dank, das Dezembergrau wirkt so gleich viel freundlicher :-)
Ho, ho, ho :-) tolle Illumination auf dem 20. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt auf Schloss Moyland
Ein freier Tag wollte genutzt werden und so machten wir uns am späten Nachmittag auf in Richtung Schloss Moyland. In den vergangenen Jahren hatte es in der Vorweihnachtszeit nie mit einem Besuch geklappt und ich muss sagen, da haben wir echt etwas verpasst! Schon bei der Glühwürmchen-Nacht im Sommer habe ich das Schloss zur blauen Stunde in vollen Zügen genossen und jetzt hat es mir vor allem die tolle Beleuchtung angetan. Natürlich gab's auch Glühwein, eine Schokowaffel und ein schönes...
Advent
Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt und manche Tanne ahnt, wie balde sie fromm und lichterheilig wird, und lauscht hinaus. Den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin – bereit, und wehrt dem Wind und wächst entgegen der einen Nacht der Herrlichkeit. Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)
Wenn jemand das Ruhgebiet lahmlegen möchte,
muss er nur Frau Holle anrufen und sie bitten ihre Betten auszuschütteln! An guten Tagen kann man die Entfernung Essen / München mit dem Auto in knapp 6 Stunden schaffen. Die Zeit habe ich auch heute benötigt, allerdings von Herne nach Essen!!!
Schon wieder Qual der Wahl!
Hier gibt es Weihnachtsbäume so viel man wegtragen kann!
Alle Jahre wieder!
Wer auch dieses Jahr seine Weihnachtsgeschenke unter den Tannenbaum legen oder finden möchte, der kann so langsam beginnen, mit der Axt unterm Arm ins Sauerland zu fahren. Der selbstgeschlagene Baum ist dann so frisch, dass sie noch monatelang den Baumharz aus den Ledersitzen ihres Wagens reiben müssen. Auch die im Baum mitgeführten Spinnen und Käfer gedeihen ganz gut zwischen den Armaturen. Wenn sie sich mit der Axt nicht ihr Bein abgetrennt haben, kann das Fest getrost kommen, vorausgesetzt,...
Das Wochenend-Rätsel - Bloß keine Strafrunde laufen!
Die Biathlon Saison 2016/2017 ist erst seit einigen Tagen Geschichte. Wie heißt der wieselflinke Betreuer, der die deutschen Biathleten an der Strecke lautstark antreibt?
Schneeglöckchen
's war doch wie ein leises Singen In dem Garten heute nacht, Wie wenn laue Lüfte gingen: "Süße Glöcklein, nun erwacht, Denn die warme Zeit wir bringen, Eh's noch jemand hat gedacht." – 's war kein Singen, 's war ein Küssen, Rührt' die stillen Glöcklein sacht, Daß sie alle tönen müssen Von der künftgen bunten Pracht. Ach, sie konntens nicht erwarten, Aber weiß vom letzten Schnee War noch immer Feld und Garten, Und sie sanken um vor Weh. So schon manche Dichter streckten Sangesmüde sich hinab,...
In jedem alten Baum, steckt auch ein langes Leben.
Hört ihr Leut und lasst euch sagen, die Bäume werden bald ausschlagen. Nehmt euch deshalb schwer in Acht, nicht jeder Baum wird so bewacht!
Der Frühling kommt - ein paar vorwitzige Blümchen zum Valentinstag für Euch!
Mittagspausenfund - sie trotzen dem Schnee und mogeln sich vorsichtig ans Sonnenlicht. An ganz vielen Schneeglöckchen kann man sich zur Zeit schon im Klever Forstgarten erfreuen. Ich wünsche Euch allen einen schönen Valentinstag :-)
Sie kann's nicht lassen... ;-) allerlei Schneegedankenbilder
Gestern Abend war Frau Holle wirklich sehr großzügig beim Betten machen. Und verwandeltes die Straßen in holprige glatte Herausforderungen für die Autofahrer. Wenn man trotz vorsichtiger Fahrweise beim Abbiegen hilflos auf die zum Glück leere Gegenfahrbahn schliddert, versetzt einem das schon einen ganz schönen Schrecken. Der Rest der Strecke war Entschleunigung im wahrsten Sinne des Wortes. Die wirbelnden Gedanken flogen mit dem Flockentanz im Scheinwerferlicht davon. Die nächtliche...
Was man mit Neuschnee unbedingt assoziieren sollte
Die Biere aus der Privatbrauerei Stauder sind vor allem in Essen und dem Ruhrgebiet anzutreffen, darüber hinaus auch in einzelnen Gastronomiebetrieben und Hotels in ganz Deutschland, wie zum Beispiel im Berliner Adlon, in einigen InterConti-Hotels und selbstverständlich auf unserer Hausterrasse. Der langbeinige Schneevogel mit geeignetem Schuhwerk, der sich gerne in der Stadt aufhält. Der Junge, der statt den Hund auszuführen, sich für das Schaf entscheidet, weil es besser wärmt. Der Winter ist...
Parkleuchten, die Unendliche!
Eingerahmt in bunter Illumination ist der Musikpavillon in der Gruga im Winter ein idealer Aufführungsort für das Parkleuchten. Im Sommer verliert sich das künstliche Licht ins Nirwana und statt für die Augen gibt es etwas auf die Ohren in einer musikalischen Bandbreite der Konzerte von Klassik bis Pop.
RAL 6005 - Moosgrün
Wer dieses Jahr absolut trendy sein möchte, der verabschiedet sich von den Standard-Bunttönen und streicht seine Hütte mit sinnlichen Farben. Wie wär es zum Beispiel mit "Fresh". Fresh ist intensiver und leuchtender als seine verwandte Farbe Bamboo und eignet sich in Kombination mit der Trendfarbe Manhattan und Honey. Jedoch sollte man sich nicht zu weit vorwagen, denn mit Zugabe von Orchidee könnten ihre Augen Schaden nehmen. Dann doch besser eine leichte Salsa-Nuance dazu geben und schon kann...
Vielleicht lässt sich der Winter vertreiben
Immer dieses auf und ab mit der Temperatur ist ja kaum noch zu ertragen. Für mich könnte der Winter schon seit Wochen sich in seinen verdienten Urlaub zurückgezogen haben. Daher mal einen kleinen Frühlingsgruß an alle mit der Hoffnung das dieser kalte Miesepeter endlich sich verkrümelt.
Ist dir kalt???? Dann brauchst du was, was wärmt
Es ist das Gleiche. Sobald der Winter Einzug hält geht es los mit dem frösteln und frieren. Dagegen braucht man was heißes zu Essen. Eine Suppe ist da meisten die perfekte Lösung. Hier nun mal wieder ein Tipp. Weißkohlsuppe mit Mettwurst. Schnell und einfach ist diese auf dem Tisch. Was braucht man dazu, eigentlich nicht viel. Einen Weißkohl, ein paar Kartoffeln, ein bischen Suppengrün (getrocknet),Fleisch-oder Gemüsebrühe und natürlich Mettwurst. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel...
Januar-Impressionen
Auch wenn sich der diesjährige Januar gestern nicht gerade besonders freundlich verabschiedet hatte, so waren doch etliche Sonnentage zu verzeichnen, Sonnentage ohne erheblichen Schneefall (zumindest bei uns am Niederrhein). Obwohl die Temperaturen meist nur um den Gefrierpunkt lagen, schwang ich mich ein paarmal auf mein „Cabrio“, um mir den Wind um die Nase blasen zu lassen. Natürlich hatte ich auch wieder die Kamera im Gepäck, sodass ich euch ein paar Fotos von meinen Touren präsentieren...
Zaubernuss
Der Liebhaber dieser Pflanze könnte gut mit 2 Jahreszeiten auskommen. Den Herbst, der dieses Gewächs in feuerroter Färbung aufleuchten lässt und den Winter. Im Winter verzaubern Hamamelis japonica oder Hamamelis mollis uns, weil sie schon im Januar prächtig aufblühen.
Winter
Erster Schnee Aus silbergrauen Gründen tritt ein schlankes Reh im winterlichen Wald und prüft vorsichtig Schritt für Schritt, den reinen, kühlen, frischgefallenen Schnee. Und deiner denk ich, zierlichste Gestalt. Christian Morgenstern
Seifenblasen - ein Spaß für Groß und Klein
Gestern gingen wir bei traumhaftem Winterwetter im Schlosspark spazieren. Wir haben uns mit den vielen Kindern gefreut, daß mehrere Leute dort Seifenblasen fabrizierten. Es gab einen richtigen Menschenauflauf. Den Unbekannten sei Dank.
Noch ein traumhafter Wintertag in Kleve mit viel Schnee am Treppkesweg
Winterfans kamen heute nochmal voll auf ihre Kosten zwischen Treppkesweg, Materborner Schweiz, Bundeswehrgelände und den Sieben Quellen. Und gestern hatte WetterOnline sogar die Antwort auf meine Verwunderung, dass nach einer Woche immer noch recht viel Schnee liegt. Und zwar liegt es an der sehr trockenen Luft zur Zeit, die verhindert, dass die weiße Pracht trotz Tagestemperaturen über Null allzu schnell vergeht. Denn so schmilzt der Schnee nicht, sondern er verdampft direkt. Dieser Prozess...