Winter

Beiträge zum Thema Winter

LK-Gemeinschaft

Männerschnupfen

Der Winter hat in Deutschland Einzug gehalten. Es hat zwar in Castrop-Rauxel und Umgebung noch nicht geschneit, doch die alltägliche Kälte lässt sich nicht warmreden. Die Kälte ist das eine, die wirksamste Waffe dagegen das andere: Denn Heizungsluft ist trocken. Das spürte ich vor Tagen schon im Hals und warnte meine Kolleginnen in der Redaktion bereits vor. In der aktuellen Herbst-/Wintersaison war meine obligatorische Erkältung noch nicht ausgebrochen. Ich neige zu exzessivem Männerschnupfen....

  • Castrop-Rauxel
  • 10.12.14
Natur + Garten
3 Bilder

Kraniche sind wieder da

Heute bestimmt noch einige Male über Castrop. Wer sie sehen möchte: raus aus dem Haus oder auf den Balkon. Immer wieder herrlich. Da möchte ich glatt mitfliegen.

  • Castrop-Rauxel
  • 09.11.14
  • 3
LK-Gemeinschaft
Ein Motiv für Experten: Raureif makro. | Foto: Angelika Wolter / pixelio.de
90 Bilder

Foto der Woche 02: Eis, Frost und Schnee

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Eis, Frost und Schnee Bisher läßt der Winter dieses Jahr noch etwas zu wünschen übrig: für Schnee, Eis und Frost müsste es deutlich kälter sein. Wir sind uns aber sicher, dass ihr die entsprechenden Fotos dennoch in petto habt - oder mal wieder kreativ improvisiert: ob Schneemänner, Eishockey, Frostschutzmittel...

  • Essen-Süd
  • 13.01.14
  • 12
  • 14
Ratgeber
"Erste Hilfe" nach einem Eisbruch
3 Bilder

Knick-Knack hörst du das Eis - es ist noch zu dünn!!

Der Winter steht wieder vor der Tür. Wasserflächen werden zufrieren und Erwachsene und Kinder betreten dann diese Eisflächen. Aber solche Eisflächen bergen auch Gefahren, die gerade Kinder oft nicht richtig einschätzen können. Jedes Jahr ertrinken laut einer Statistik der DLRG im Winter mehr als 100 Menschen in Deutschland. Die Zahl der Eiseinbrüche ist wesentlich höher, da nicht jeder Eisunfall gemeldet und erfasst wird. Deshalb sind die Eisregeln in der Präventionsarbeit der Lebensretter...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.12.13
  • 1
Natur + Garten
19 Bilder

Schneespaziergang zur Sonnenuhr

Da ich den Winter nur am Wochenende genießen kann, habe ich heute den neuerlichen Schneefall genutzt, um auf einem Spaziergang zur Sonnenuhr in Castrop-Rauxel Schwerin noch ein paar Wintermotive festzuhalten. Die Sonnenuhr wurde auf der Bergehalde der ehemaligen Zeche Graf Schwerin erbaut. Die Sonne leistete mir leider nur gelegentlich Gesellschaft. Ich hoffe, ich kann trotzdem zeigen, dass man den Winter nicht unbedingt schon zum Teufel wünschen muss.

  • Castrop-Rauxel
  • 09.02.13
  • 12
Überregionales

Friday FIVE: Frustrierte Fahrer - fröhliche Frauen

Besser mit Winterreifen Mit Macht war der Winter nach kurzer Unterbrechung wieder da und hatte jede Menge Schnee im Gepäck. Vom folgenden Schneechaos berichteten prompt zahlreiche Bürgerreporter, darunter Georg Meurer aus Mülheim und Klaus Fröhlich in einem Beitrag aus seiner verschneiten Heimatstadt Velbert. Noch besser auf Kufen Des einen Leid, des anderen Freud: Während die Autofahrer im Schneechaos Nerven bewahren mussten, hatten die Kids natürlich ihre helle Freude an der weißen Pracht....

  • Essen-Süd
  • 08.02.13
Überregionales
Der Winter ist zurück –  auch der Kuopio Platz liegt im Schnee.

Der Winter ist zurück!

Heute Morgen, 5.30 Uhr: Keine Spur von Schnee in Castrop-Rauxel. Doch dann, urplötzlich, kam der Winter mit Macht zurück. 8.15 Uhr: Nachdem die 6cm-Schneeschicht vom Auto geräumt war, ging es los. Für den Weg zur Arbeit (von Henrichenburg nach Castrop) brauchte ich 50 Minuten (sonst dauert es eine Viertelstunde). Auf der B 235 ging es nur im Schneckentempo voran. Andere hat es aber wesentlich schlimmer erwischt. Sie stehen an den Autobahnauffahrten oder im Megastau: NRW vermeldet den absoluten...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.02.13
  • 6
Überregionales

Friday FIVE: Große Körbchen und tiefe Löcher

Brüstchen für Brüderle Ein ganzes Jahr ließ sich das Team vom Hamburger Magazin Stern Zeit, um in seinem Beitrag FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle Sexismus zu unterstellen. Der folgende Aufschrei der Empörung löste auch unter den Community-Mitgliedern kontroverse Reaktionen aus. Marjana Kriznik erreichte mit ihrer Umfrage eine heiße Diskussion. Es geht ins Bodenlose Noch tiefer hinab ging es nach diesem (gezielt gesetzten?) Skandal nur noch in Hagen - hier allerdings im wahrsten Sinne des...

  • Essen-Süd
  • 01.02.13
Natur + Garten
29 Bilder

Winterspaziergang

Der Schnee ist wieder weg und ich habe mir gedacht vielleicht vermisst Ihr ihn ja doch!? Laßt Euch entführen in den weißen Winterzauber. Die Vorweihnachtszeit ist meist ja doch mit Streß verbunden. Ich möchte Euch ein bischen entspannen!

  • Castrop-Rauxel
  • 18.12.12
  • 49
Natur + Garten
12 Bilder

Winter in Castrop

Impressionen aus Castrop ... 12.12.2012 Aufgenommen auf der Rennwiese und im Goldschmieding-Park

  • Castrop-Rauxel
  • 12.12.12
  • 4
Überregionales

Friday Five: Winter und Weihnachten

Im Einzugsgebiet unserer Community wintert und weihnachtet es schon sehr! Da wären zunächst (1) die Weihnachtsmärkte aus Recklinghausen und diversen anderen Orten, die hier bereits abgelichtet wurden (Tipp: dazu hier eine tolle MItmach-Aktion). In Lünen (2) wollten ein paar Graffiti-Sprayer offenkundig den Menschen den Spaß am Markt verderben. Das ist keine schöne Nachricht. Aber Insider vermuten, dass Weihnachten in Lünen trotzdem stattfinden wird. Bedrohlicher sind die Gefahren durch Glatteis...

  • Essen-Süd
  • 07.12.12
  • 1
Natur + Garten
Zeit für eine Pause mit Perspektive... | Foto: segovax / pixelio.de
93 Bilder

Foto der Woche 45: Ruhe

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Ruhe So langsam aber sicher beginnt die kalte Jahreszeit. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, die Temperaturen sinken. Was gibt es da Schöneres, als sich zuhause, im Kreise der Liebsten, am warmen Kamin oder unter einer kuscheligen Decke zu erholen? Ein entspannter Spaziergang in der Natur? Wellness für...

  • Essen-Süd
  • 05.11.12
  • 39
Natur + Garten
Puuh, ist mir kalt.

Was tun: kalte Pfoten - kalte Hufe?

An allen Ecken und Kanten sind die Menschen zu hören, wie kalt es doch ist. Kluge Ratschläge werden erteilt, Tipps ausprobiert. Doch was ist mit unseren Tieren? Mit den Hunden oder Katzen? Was mit den Pferden, was mit den Goldfischen im Teich? Bello öfter die Pfoten abwischen, weil Salz daran haftet? Dem Stubentiger extra Kraftfutter geben, damit er gestärkt durch den Tag kommt? Ich hab jetzt gesehen, wie den Schwänen auf der Ruhr bei Wickede langsam der Lebensraum zufriert. Gibt es hier...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.02.12
  • 15
Natur + Garten
12 Bilder

Kleiner "Schwächeanfall" unseres Hochwinters? Dazu mit Schneefällen? Aussichten für die nächsten 10 Tage

Hier bei uns "flöckelt" es seid ca. 1 Stunde sehr leicht. Es ist noch nicht mal auf dem Radar sichtbar. Die Bewölkung hat ein bischen zugenommen und die Sonne nicht mehr sichtbar. Und wie geht es weiter? Ein bischen "Frau Holle" wird es noch am kommenden Donnerstag geben, ist aber nicht erwähnenswert. Spannend wird es in der kommenden Woche. Es sieht so aus am Tag "der Liebenden", das sich der Wind Richtung Schneefälle und Nordwest-Strömungen drehen wird. Dabei wird es immer milder, wobei die...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.02.12
  • 26
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
Ratgeber
Vorsichtig das "Brüchige Eis" verlassen
3 Bilder

Arche Kinder für Winter gerüstet

Für die Vorschulkinder des Ev. Kindergarten Arche, die Füchse, kann der Winter endlich kommen. Wie verhält man sich auf dem Eis? Was mache ich, wenn jemand ins Eis eingebrochen ist? Diese und viele andere Fragen beantwortete die Teamerin der DLRG Kreisgruppe Castrop-Rauxel Dagmar Baak den Kindern. Wie wichtig schon eine frühe Aufklärung ist, zeigen immer wieder Eisunfälle mit Kindern. Den Kindern wird beim Winterprogramm des DLRG/ NIvea Kindergartentags beigebracht, wie sie sich sicher auf dem...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.