Winter

Beiträge zum Thema Winter

Natur + Garten

Wintervögel zählen
Welche Vögel entdecken wir im Marienburgpark?

Zähl mit! Wir treffen uns um 10 Uhr am Sonntag 12.1.2025 auf der Parkstraße am Eingang des Marienburgparks um die Wintervögel im Park zu zählen. Komm mit! Warme Kleidung und ein Fernglas sind die einzigen Voraussetzungen. Wir bestimmen die Vögel und zählen die Individuen pro Art. Nebenbei kannst du erfahren, was der NABU in Monheim alles macht.

  • Monheim am Rhein
  • 10.01.25
Fotografie
19 Bilder

Ein bisschen Winter
Schneespaziergang am 09. Januar 2025

Es ist ja sehr selten geworden, dass hier im Ruhrgebiet so etwas wie Winter Einzug hält. Als heute bei Temperaturen um 0°C einigermaßen ergiebiger Schneefall einsetzte hielt mich nichts mehr in der warmen Bude und ich musste unbedingt raus und eine Runde drehen. Da das Smartphone mich begleitete, konnte ich auch ein paar Schnappschüsse machen.

  • Castrop-Rauxel
  • 09.01.25
  • 21
  • 8
Kultur
In der Kreuzeskirche Marxloh findet am 16. Januar ein Winterliedersingen statt, zu dem man sich bis zum 14. Januar anmelden sollte.
Foto: Tanja Pickartz

Winterliedersingen in der Marxloher Kreuzeskirche
Die Freude am Singen erleben

Die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh lädt zum Winterliederlieder-Singen in der Kreuzeskirche ein: Die bekannten Songs, in denen sich auch viel um Schnee, Schlitten und warme Plätze an vereisten Fenstern dreht, werden am 16. Januar um14.30 Uhr in dem Gotteshaus, Kaiser-Friedrich-Straße 40, angestimmt. Kirchenmusiker Karl Hülskämper wird Singfans aller Generationen durch den Nachmittag führen und ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten. Egal ob geübte Sängerin oder einfach...

  • Duisburg
  • 09.01.25
Natur + Garten
FROSTIG´
14 Bilder

SILVESTER-Natur Schönheiten Winter
🥂Kühle Schönheiten♥(SILVESTER)

ESSENzum Ende des Jahres 2024 -Kühle Schönheiten♥-FROSTIG-kühle-auch eisige .... Schönheiten ... am Wegesrand .... und JAHRESENDZEIT-Meinungen/Gedanken/Gefühle♥ ... dieser Tage, als es gerade mal´ nicht GAAANZ´ so usselig-fies da draußen gewesen ist, ... ne´  Spazier-Runde gedreht! Bisschen frisch-frostig-kühl war es schon, zumindest in den frühen Morgen und auch in den nächtlichen Stunden .... Dennoch empfand ich es am Tage, mit einigen wenigen Sonnenstrahlen, als nicht wirklich kalt!...

  • Essen
  • 30.12.24
  • 19
  • 11
Sport
57 Bilder

Biathlon auf Schalke: Team Norwegen gewinnt – zwei Podestplätze für Deutschland

Wintersport-Spektakel in der VELTINS-Arena: Am Samstag (28.12.) waren wieder die talentiertesten Biathletinnen und Biathleten in Gelsenkirchen zu Gast. Das hochkarätig besetzte Starterfeld aus insgesamt neun Nationen kämpfte vor mehreren Zehntausend Fans um den Titel. Am Ende ging der Sieg an Norwegen, doch auch die beiden deutschen Teams durften jubeln.

  • Gelsenkirchen
  • 29.12.24
  • 2
  • 1
Fotografie
3 Bilder

Lustige Hundegeschichte
Pitsch im Schnee

Auf dem Beifahrersitz des Kombis saß Pitsch und wartete darauf, dass es endlich losgeht. Herrchen wollte gleich kommen, aber das dauerte und dauerte und dem energiegeladenen Hund viel zu lange. „´Gleich geht’s los, Kumpel, hat er gesagt` - was die Menschen unter ´gleich` verstehen .. muss man als Vierbeiner echt nicht verstehen“. Pitsch freute sich wie Bolle (wie Nachbars Chihuahua der vor Freude immer ein Tänzchen machte) und konnte es kaum erwarten, mit seiner geliebten Jamie, die bestimmt...

  • Bochum
  • 28.12.24
  • 17
  • 7
Fotografie
17 Bilder

Schlosspark Herten im Winter
Winterzauber im Hertener Park

Ziemlich kalt war es am Nachmittag und trotzdem beschlossen wir, die geliebte Runde im Hertener Schlosspark zu machen. Na ja, irgendwas muss man ja machen und was liegt da näher als der Park, der so viele tolle Motive zu bieten hat.  Der Spaziergang bei untergehender Sonne war einfach nur zauberhaft .  Die Kälte ließ die Luft klar und frisch wirken, so dass sich jede Bewegung und jeder Atemzug lebendig anfühlte - besonders an den kälteempfindlichen Zähnen ,-)  Doch das Highlight war der...

  • Bochum
  • 27.12.24
  • 13
  • 7
Ratgeber
Vom 7. Januar bis 28. Februar 2025 öffnen in der Innenstadt vier Kirchen und die Menschenstadt Essen ihre abwechselnd ihre Türen für eine warme Mahlzeit und als Ort zum Aufwärmen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Jan Vicari

7. Januar bis 28. Februar 2025
Kirchen öffnen ihre Türen zum Aufwärmen

Ein Ort zum Aufwärmen, ein Teller heiße Suppe und die Gelegenheit für nette Gespräche: Unter dem Motto „Warm & herzlich – Kirche für Magen & Seele“ öffnen die Kreuzeskirche, die Marktkirche, die Auferstehungskirche, die – in diesem Jahr neu dabei! – Erlöserkirche und die Menschenstadt Essen vom 7. Januar bis zum 28. Februar an fünf Wochentagen abwechselnd ihre Türen für Menschen, die von hohen Lebenshaltungs- und Energiekosten betroffen sind oder nach ein wenig Gemeinschaft in der kalten...

  • Essen
  • 27.12.24
Kultur
21 Bilder

Altes Schiffshebewerk
Sonnenuntergang am Schiffshebewerk Henrichenburg

Ein ziemlich kalter Wintertag neigte sich schon dem Ende zu, als mein Schorsch meinte, wir brauchen noch ein bisschen frische Luft. Nun gut, er hatte ja auch gar nicht so Unrecht und da wir eh in Castrop waren, war es bis zum Schiffshebewerk ja auch nicht sooo weit. Gut, dass ich meine dickste Winterjacke anhatte und den langen Schal mitgenommen hatte. Der Wind war eisig, der Boden unter unseren dicken Winterschuhen größtenteils matschig – aber da mussten wir durch. Wir beschlossen, auf den...

  • Bochum
  • 23.12.24
  • 8
  • 4
Natur + Garten
Bläss- und Saagtänse | Foto: Hans Glader

Plätze frei bei Touren der Biostation
Wer kommt mit zu den Gänsen?

Was hat eine Weide in Wallach mit der kargen, sumpfigen Tundra der Polarinsel Kolgujew gemeinsam? Die Gänsefüße, die darauf herumwatscheln. Dieselben Tiere, die vor wenigen Monaten noch im arktischen Frühling und Sommer ihre Küken großgezogen haben – und besagte Jungvögel selbst – gastieren jetzt bei uns. Manche Blässgans ist schon über zwei Monate hier. Andere Gänse kommen erst im neuen Jahr, vor allem der Löwenanteil der Weißwangengänse, der oft erst zum Ende des Winters bei uns eintrudelt –...

  • Wesel
  • 20.12.24
  • 1
Kultur
Vier- und fünf-Sterne Hotels (wie "The Vine", Rua dos Aranhas, zentral gelegen), mit Dachterrasse, gewähren den Blick über die Stadt. | Foto: Andrea Becker
24 Bilder

Madeira: Beliebte Destination in den Wintermonaten
Frühlingshafter Jahreswechsel

Wer kurzfristig noch eine Destination über Silvester sucht oder der kalten Jahreszeit entfliehen möchte, ist auf Madeira bestens aufgehoben. Die portugiesische Blumeninsel im Atlantik lockt ganzjährig mit einem subtropischen Klima und im Winter mit angenehmen, milden Temperaturen. Zudem verzaubert das Eiland mit einer atemberaubenden Landschaft, einer Blütenpracht, traumhaften Wanderungen, zahlreichen Sehenswürdigkeiten und einem fulminanten Feuerwerk (laut Guinness-Buch der Rekorde das größte...

  • Essen
  • 18.12.24
  • 1
  • 1
Kultur
Sonka Müller entwickelte die liebevolle Geschichte aus dem gleichnamigen Kinderbuch von Norbert Landa als Aufführung für Kinder ab drei Jahren. 
Foto: Theater Patati Patata

Theater im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt
"Weihnachtsmann vergiss mich nicht"

Der Duisburger „SPIELKORB“ bringt am Samstag, 21. Dezember, um 15 Uhr ein 45-minütige Kindertheaterstück ins Museum der Deutschen Binnenschifffahrt auf der Apostelstraße 84 in Duisburg-Ruhrort das weihnachtliche Stimmung verbreitet. Das Museum hat bereits ab 10 Uhr geöffnet. Sonka Müller vom Theater Patati Patata entwickelte diese liebevolle Geschichte aus dem gleichnamigen Kinderbuch von Norbert Landa als Aufführung für Kinder ab drei Jahren. Der kleine Berti hält als einziger Bär im Bärental...

  • Duisburg
  • 18.12.24
  • 1
Fotografie
11 Bilder

Winter
Wie wird das Wetter im Januar 2025 in Essen und Umgebung werden?

Mitte Januar 2025 wird das Wetter in Essen und Umgebung typischerweise kalt und regnerisch sein. Die Durchschnittstemperaturen liegen tagsüber bei etwa 4°C und fallen nachts auf 1°C. Es wird erwartet, dass es ungefähr 10 Regentage und 11 Schneetage gibt. Es ist also ratsam, warme Kleidung  und Handschuhe bereitzuhalten, damit das auch mit dem Bau von Schneemännern klappt!

  • Essen-Ruhr
  • 17.12.24
  • 1
Kultur
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Positives Fazit
Bildergalerie zur Wattenscheider Winterwoche

Die Wattenscheider Winterwoche hat bei ihrer dritten Auflage vom 3. bis zum 6. Dezember 2024 wieder ein interkulturelles Programm voller Vielfalt rund um die Friedenskirche gebracht. Vor allem an den ersten Tagen hat das Wetter gut mitgespielt und für ein hohes Besucheraufkommen rund um die Bühne und die winterlichen Stände gesorgt. Auch das Projekt „Theater im Leerstand“ mit dem Stück „Die Eröffnung“ von Peter Turrini, das in Kooperation von der Bochum Marketing GmbH und dem ROTTSTR 5...

  • Bochum
  • 13.12.24
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
10 Bilder

Winter 2024 in der Ramsau am Dachstein
Schnee wohin man schaut

Spontane Idee:  Es war eine sehr kurzfristige Idee, in die Ramsau zu fahren. Am Samstag haben wir die Unterkunft für den Sonntag gebucht und Glück dabei gehabt und das im doppelten Sinne. Eine Woche später wäre nichts zu machen gewesen, denn am 20. und 21. Dezember findet in der Ramsau der Weltcup in der Nordischen Kombination statt - von der Schanze springen und in der Loipe das Beste geben - da ist alles ausgebucht und wahrscheinlich auch überfüllt.  Glück außerdem, weil es am Freitag vor...

  • Dortmund-Nord
  • 13.12.24
  • 8
  • 3
Fotografie
17 Bilder

Winterwonderland
So wünschen wir uns die Weihnachtszeit

Es ist schon etwas her, dass so viel Schnee unter den Füßen knirschte. Und kalt war es, im wahrsten Sinne des Wortes „eiskalt“. Ich erinnere mich noch genau - ich hatte das schaurige Gefühl, erfrieren zu müssen. Besonders an den Händen, die schutzlos der Kälte ausgeliefert waren - und nur deshalb, weil ich auf jedem Meter das verträumte Landschaftsbild festhalten wollte. Ein paar Fotos weniger hätten es auch getan, dann hätte sich das Objektiv meiner Kamera nicht so schwer getan beim...

  • Bochum
  • 11.12.24
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Vom Liebesglück zweier Schneeflocken
Wenn zwei Schneeflocken miteinander verschmelzen

Bitterkalt wurde es plötzlich - Millionen von Schneeflocken schwebten vom Himmel herab, männliche und weibliche. Wie sich die männlichen von den weiblichen unterscheiden? Die männlichen sind etwas zackiger, während die weiblichen leicht rundlich sind – was der Mensch mit bloßem Auge aber nicht erkennt. Freddy, eine ziemlich zackige Flocke, hatte es auf ein bestimmtes Flöckchen abgesehen. Moment - wer jetzt glaubt, die sehen doch alle gleich aus, der irrt. Keine Flocke gleicht der anderen....

  • Bochum
  • 10.12.24
  • 6
  • 3
Sport
3 Bilder

TSC Lünen 1976 e.V. - Wracktauchen im roten Meer
Warm-up für Ausbildungsprogramm

Anna Hoidis plant in Zukunft den nächsten Schritt beim Ausbildung-Programm im Verband Deutscher Sporttaucher zu gehen. Nach erfolgreichem Abschluss zum Tauchlehrer 1 steht nur der Tauchlehrer 2 an. Im Sommer 2025 wird Hoidis im französischen Hyeres ihre Prüfungstauchgänge in und um Wracks absolvieren. Jetzt war es aber erstmal an der Reihe Wrack-Erfahrung zu sammeln. Im Roten Meer stand daher ein Tauchurlaub zusammen mit Ausbildungsfreunden auf einem Tauchboot an. Regelmäßig standen 3 bis 4...

  • Lünen
  • 06.12.24
  • 1
Fotografie
12 Bilder

Winter - jetzt auch am Niederrhein
Woher kommt der Name Winter

Das Wort Winter wurde im 8. Jahrhundert noch „wintar“ geschrieben und stammt aus dem Althochdeutschen. Der Winter bedeutet „Zeit der Wende“. Die Wende bezieht sich hier auf den Sonnenstand. Im Winter erreicht die Sonne ihren tiefsten Stand im Jahr und steigt zu Beginn des neuen Jahres wieder höher. Wie lange dauert der Winter? Vom 01.12. – 28./29.02. spricht man vom klimatologischen / meteorologischen Winter. Vom 21./ 22.12. – 20.03. dauert in Abhängigkeit von der Wintersonnenwende, dem...

  • Wesel
  • 03.12.24
  • 1
  • 3
Natur + Garten
Dattelpflaume, kaki, am 22. November 2024

Dattelpflaume im Schnee

Die Dattelpflaume schwer und herb / gehorcht der Sonne nicht Es drängt zur Reife nicht der Herbst / mit seinem milden Licht Die Süße treibt der Frost voran / in seiner langen Nacht Von Vögeln sie gemieden wird / kein Schnabel noch durchbricht => Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 22.11.24
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Miss Chris ;-) und das Gespür für Schnee
Die Magie eines Wintermorgens

Als am Mittwoch die ersten Flocken hier auf das platte Land rieselten, hatte ich die leise Hoffnung, dass dies vielleicht auch am freien Freitag passieren konnte. Wirklich gerechnet hatte ich jedoch nicht damit! Doch aus Freitag wurde tatsächlich ein Freutag, denn schon in der Nacht bemerkte ich eine nicht unwesentliche feine Schneedecke, die den Garten malerisch zugedeckt hatte. So warf ich schon früh am Morgen die Bettdecke von mir, denn hier am Niederrhein verflüchtigt sich die weiße Pracht...

  • Kleve
  • 22.11.24
  • 11
  • 6