Windpark Borkum

Beiträge zum Thema Windpark Borkum

Politik
Die erste Ausbaustufe des Trianel Windpark Borkum mit 40 Windkraftanlagen und einer Gesamtleistung von 200 MW wurde 2015 in Betrieb genommen. Archiv-Foto: Areva AG

GSW beteiligen sich mit 7,5 Millionen Euro am Windpark Borkum II

Die Stadtwerke bauen ihr Engagement in der Windenergie auf hoher See aus und haben sich für eine Beteiligung an der zweiten Ausbaustufe des Trianel Windpark Borkum (TWB II) entschieden. Am Donnerstag hat der Rat der Stadt Kamen der geplanten Investition von 7,5 Millionen Euro zugestimmt. „Die Offshore-Windenergie ist nicht nur eine wichtige Säule für die Energiewende. Zusammen mit Trianel haben wir mit der ersten Ausbaustufe den Schritt offshore gewagt und das Projekt hat sich sehr positiv...

  • Kamen
  • 09.12.16
  • 1
Politik
Der Offshore Windpark vor Borkum, an dem die GSW mit 2,5 Prozent beteiligt sind, ist nun vollständig in Betrieb. | Foto: Trianel

GSW produzieren Strom auf hoher See

Alle 40 Windenergieanlagen des ersten rein kommunalen Offshore-Windparks in der Nordsee mit einer Leistung von 200 Megawatt (MW) sind am Netz und produzieren Strom. „Wir sind stolz, mit der vollständigen Inbetriebnahme des Trianel Windpark Borkum dieses gemeinsame kommunale Pionierprojekt vollendet zu haben und einen Beitrag zur Energiewende zu leisten”, freut sich GSW-Geschäftsführer Jochen Baudrexl. Die GSW sind mit 2,5 Prozent am Trianel Windpark Borkum beteiligt. Der Erzeugungsanteil der...

  • Kamen
  • 20.07.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.