Windkraft

Beiträge zum Thema Windkraft

Politik
Auch nachdem das Windrad auf der Mottbruchhalde bereits im Probebetrieb läuft, gibt es im Gladbecker Süden immer noch Widerstand gegen das umstrittene Projekt. Der SPD-Ortsverein Brauck hofft derzeit noch auf ein Gerichtsurteil zugunsten der Windrad-Gegner. | Foto: Stephan Hütte

Hoffen auf ausstehendes Gerichtsurteil
Braucker SPD kritisiert Windrad-Inbetriebnahme

Nein, Freunde werden die Braucker SPD und die Betreiber des Windrades auf der Mottbruchhalde wohl nie: Nach wie vor sprechen sich die Genossen gegen die umstrittene Anlage aus, werfen der STEAG "Süßholz raspeln" vor. Vor allen Dingen die Positionierung des STEAG Managers Dr. Markus Laumann, das Ziel der STEAG sei es „langfristig zu einem guten nachbarschaftlichen Miteinander auf der Halde zu kommen“, müsse aUF vielen Menschen in Brauck wie BLANER Hohn wirken; schreibt der SPD-Ortsverein in...

  • Gladbeck
  • 14.02.22
Politik
Schon vor Beginn der Bürgerbeteiligung erläuterte Stadtplaner Robert Ulrich (rechts) den aktuellen Stand der Dinge.
2 Bilder

Flaute bei der Bürgerbeteiligung zum Windkraftprojekt entlang der Autobahntrasse

Mit Blick auf die geplante Ausweisung einer Windkraft-Konzentrationszone entlang der A 59 hatte die Stadtverwaltung an diesem Montag zu einer „Frühzeitigen Bürgerbeteiligung“ in den Monheimer Ratssaal eingeladen. Dabei ging es neben Wind und Emotionen vor allen Dingen auch um sehr viel Zahlenmaterial. Die wichtigste Zahl des Abends setzten bei dieser Anhörung allerdings die Bürger selbst. Nicht einmal 50 Zuhörer hatten den Weg ins Rathaus gefunden, um dort ihre Zusprüche und Einwände...

  • Monheim am Rhein
  • 26.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.