Windkraft

Beiträge zum Thema Windkraft

Politik
Wind of Change, Öl auf Leinwand
Jahresausstellung Mülheimer Künstler zum Thema "Energiewende" | Foto: KKRR-Redaktion
2 Bilder

Vorschlag für das Energiekonzept "MH 2035"
Redaktionsteam der DNS legt rechtzeitig Vorschläge für das Energiekonzept der Ruhrtalstadt Mülheim vor

Rechtzeitig vor Beginn der Weihnachtspause hat das Energie-Redaktionsteam "DNS" in mehreren Workshops Vorschläge für die künftige Energiesituation der Ruhrtalstadt Mülheim erarbeitet - hier das Ergebnis: Energiekonzeptvorschläge für die Ruhrtalstadt Mülheim an der Ruhr - Stand Dezember 2024 (ab Januar 2025 steigt die CO2-Steuer erneut steil, diesmal um mehr als 20 % auf 55 EUR/t plus 19 % Mehrwertsteuer = 65,45 €/t an d.h. um 12 €/t - ein Ende dieser Steuerschraube ist nicht in Sicht) 1....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.12.24
  • 3
Politik
Grünen-Parteichefin Mona Neubaur und Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) präsentieren am Donnerstag den 146-seitigen Koalitionsvertrag. Am Samstag stimmen die Parteitage von CDU und Grünen darüber ab. Foto: CDU NRW/Paul Schneider
3 Bilder

Erste schwarz-grüne Koalition NRW: Vertrag steht
Viel Geld für Schulen, Polizei und ÖPNV

Die erste schwarz-grüne Koalition in Nordrhein-Westfalen steht: Knapp sechs Wochen nach der Landtagswahl stellten Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und Grünen-Parteichefin Mona Neubaur den Koalitionsvertrag am Donnerstag in Düsseldorf vor. Danach erhält die CDU sieben Ministerien, die Grünen  bekommen vier. Die CDU wird unter anderem das Innen-, Finanz- und das Schulministerium bekommen.  Die Grünen erhalten demnach das Wirtschafts-, das Umwelt, das Familien- und das Justizministerium....

  • Essen-Süd
  • 23.06.22
  • 1
Ratgeber

Tengelmann Klimamarkt öffnet seine Pforten

Der Mülheimer Tengelmann-Klimamarkt, Wissollstraße 60, beteiligt sich am Deutschen Aktionstag Nachhaltigkeit. Am Montag, 4. Juni, können Bürger den Tengelmann Klimamarkt, Wissollstraße 60, aus einer anderen Perspektive als beim täglichen Einkauf erleben. Um 10.30 Uhr und um 15 Uhr führen fachkundige Mitarbeiter der Tengelmann Energie die Besucher durch den Markt und erklären, was den Klimamarkt von einem herkömmlichen Supermarkt unterscheidet. Aus organisatorischen Gründen sind die Führungen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.05.12
Überregionales

"Löwes Lunch": Sind wir nicht alle ein bisschen „Grüne“?

"Atomkraft - nein danke!" Natürlich habe ich auch noch so einen Aufkleber, irgendwo. Gegen dieses Lager in Gorleben, gegen Castor-Transporte, gegen "Schnelle Brüter" - da waren wir doch eigentlich immer "gegen", auch wenn wir nie so direkt mitdemonstriert haben... Grün zu sein, das ist momentan echt "in". Doch wie grün waren wir, als es Rot-Grün, Schwarz-Grün, Rot-Gelb-Grün, Grün-Lila-Gestreift etc. in die Regierungsverantwortung geschafft hatte? Wie viele Atomkraftwerke haben grüne...

  • Essen-Steele
  • 18.03.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.