Windenergie

Beiträge zum Thema Windenergie

Politik

Spannender Austausch zur Windenergie
Neue Energien für den Kreis Recklinghausen

Leidenschaftlich diskutierten Landrat Bodo Klimpel, Erwin Gebauer vom NABU, Patrick Voss von den GRÜNEN im RVR, und Milan Nitschke als Geschäftsführer von SL Naturenergie über die “richtige” Zukunft im Kreis Recklinghausen. Eingeladen hatte die Kreistagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN zur Veranstaltung „Neue Energien für den Kreis RE“ am vergangenen Freitag. Rund 40 interessierte Teilnehmer*innen verfolgten die Diskussion und nahmen dank souveräner Moderation der Waltroper GRÜNEN Monya Buss...

  • Recklinghausen
  • 05.10.23
  • 1
Politik

EINLADUNG - Veranstaltung zur Windenergie
Neue Energien für den Kreis Recklinghausen

Informationen und Austausch Die Kreistagsfraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN lädt herzlich zur Veranstaltung „Neue Energien für den Kreis RE" ein. Wann: 29.09.2023 von 16.30 bis 18.30 Uhr Wo: GRÜNES Büro; Friedhofstraße 6, 45657 Recklinghausen Wo stehen wir eigentlich gerade bei der Energiewende im Kreis RE? Wo und Was sind geeignete Flächen für die Windenergienutzung? Wie vereinbaren wir die steigenden Energiebedarfe mit dem Naturschutz und dem Schutz der Kreisbewohner? Zur Erörterung dieser...

  • Recklinghausen
  • 18.09.23
  • 1
Ratgeber
Am Dienstag wurde mit Hilfe eines Spezialunternehmens die Trümmer des eingebrochenen Windrades in Haltern am See abgebrochen. | Foto: Bludau
4 Bilder

Suche nach der Black Box
Abriss des eingebrochenen Windrades in Haltern

Am Dienstag wurde mit Hilfe eines Spezialunternehmens die Trümmer des eingebrochenen Windrades in Haltern am See abgebrochen. Ein Blick auf die Einsturzstelle des Windrades, das der Windparkgesellschaft AV 9 (RAG Montan Immobilien und Stadtwerke Haltern) gehörte, zeigt wie schwierig die Lage war und ist. Nun soll die so genannte Black Box in den Ruinen gesucht werden.  Quelle und Fotos: Bludau Lesen Sie dazu auch:WINDRAD DES WINDPARKS HALTERN AV9 EINGESTÜRZT: Zum Glück nur Sachschäden

  • Dorsten
  • 06.10.21
Natur + Garten

Recklinghausen: Infos zur Windenergie - Bürgerversammlung am 28. Mai

Die Stadt beabsichtigt, die Errichtung von Windenergieanlagen auf dem Stadtgebiet durch die Aufstellung des Sachlichen Teilflächennutzungsplans "Windenergie" planerisch zu steuern. Über den aktuellen Sachstand informiert die Stadtverwaltung am Dienstag, 28. Mai, um 18.30 Uhr in der Aula der Gesamtschule Suderwich, Markomannenstraße 16. Alle Recklinghäuser Bürger sind eingeladen, sich über die Planungen zu informieren und zu diskutieren. Zudem hängen die Planunterlagen im Technischen Rathaus,...

  • Recklinghausen
  • 26.05.19
Überregionales
18 Bilder

Fotos: Neues Windrad auf Halde Hoppenbruch

Die Installation der neuen Windkraftanlage auf der Hertener Halde Hoppenbruch ist in vollem Gange. Die alte Anlage wurde bereits vor einigen Monaten demontiert, nun wird das modernere und leistungsfähigere Modell installiert. Repowering nennt sich dieser Vorgang und der war notwendig, weil die Windkraftanlage mit der bisherigen Technik und den Vergütungsregelungen aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden konnte. Die Inbetriebnahme der neuen Anlage ist...

  • Herten
  • 06.07.16
  • 3
  • 3
Politik
Bürgermeister Wolfgang Pantförder aus Recklinghausen, Bürgermeister Achim Menge aus Oer-Erkenschwick (vorne v.l.), Dietmar Schwetlick (Technischer Beigeordneter Recklinghausen) und Bernd Immohr (Technischer Beigeordneter Oer-Erkenschwick, hinten v.l.) bei der Vertragsunterzeichnung. Foto: Krusebild

Windenergie in Recklinghausen und Oer-Erkenschwick: Vertrag sichert Zusammenarbeit

Die Planungen zum möglichen Bau von Windrädern in Recklinghausen und Oer-Erkenschwick gehen weiter: Die Bürgermeister beider Städte unterzeichneten am letzten Mittwoch einen öffentlich-rechtlichen Vertrag. Gemeinsam wollen die Städte prüfen, ob auf den Gebieten von Recklinghausen und Oer-Erkenschwick weitere mögliche Windkonzentrationsflächen ausgewiesen werden können. Außerdem sollen gemeinsam private Bauvorhaben sinnvoll gesteuert werden. „Wir sind froh, dass wir den nächsten Schritt gehen...

  • Oer-Erkenschwick
  • 17.12.13
LK-Gemeinschaft
Foto: waldili / pixelio.de
80 Bilder

Foto der Woche 24: Vom Winde verweht

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Vom Winde verwehtAm 15. Juni ist der offizielle Welttag des Windes. Getrieben von Vertretern der Windenergie soll dieser Tag über die Möglichkeiten der "sauberen Energiegewinnung" aufklären. Uns Fotofreunde interessiert aber auch der Wind an sich: wie kann man ihn fotografisch darstellen? Wo und wie wird er...

  • Essen-Süd
  • 10.06.13
  • 19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.