Willy-Brandt-Gesamtschule

Beiträge zum Thema Willy-Brandt-Gesamtschule

Kultur
Mit Schülern und anderen Verantwortlichen freuten sich Bürgermeister Roland Schäfer (letzte Reihe, v.l.), 5.v.l., Sparkassendirektor Tobias Laaß und der stelvertretende Schulleiter Dirk Rentmeister über die Einweihung der neuen Mehrzweckhalle an der Willy-Brandt-Gesamtschule. | Foto: Schwalbert
21 Bilder

Schule
Neue Mehrzweckhalle für die Willy-Brandt-Gesamtschule

Lange Zeit wusste man nicht so richtig, was man mit dem ehemaligen Lehrschwimmbecken an der Willy-Brandt-Gesamtschule anstellen sollte. Ziemlich genau vor zehn Jahren trafen sich die Verantwortlichen zum ersten Mal  im Büro des Bergkamener Bürgermeisters Roland Schäfer, um gemeinsam darüber nachzudenken. Nun, zehn Jahre später, gibt es einen neuen Verwendungszweck, und die Halle mit vier Nebenräumen ist soweit umgebaut, dass sie nun ihrer neuen Bestimmung übergeben werden konnte. An der neuen...

  • Kamen
  • 06.02.19
Kultur
Eine Besondere Unterstützung für zwei Schule im Kreis Unna. Foto: Dennis Treu

Talentschulen im Kreis Unna
Schulversuch in Bergkamen und Lünen

Der Schulversuch „Talentschulen“ soll zeigen, wie Schülerleistungen an Schulen mit großen sozialen Herausforderungen gesteigert werden können. Das soll über besondere unterrichtliche Konzepte und gezielte Unterstützungsangebote gelingen. Jetzt hat das Schulministerium in NRW 35 Schulen dafür ausgewählt - zwei davon im Kreis Unna. Eine vom Schulministerium eingesetzte unabhängige Expertenjury hat in einem ersten Schritt aus 149 Bewerbungen aus ganz Nordrhein-Westfalen diese 35 Schulen...

  • Kamen
  • 05.02.19
Überregionales

Endlich das Abitur und jetzt darf gefeiert werden

81 Schülerinnen und Schüler der Willy-Brandt-Gesamtschule in Bergkamen haben es geschaft und sind glücklich heute ihr Abiturzeugnis erhalten zu haben. Ak, Melda Allouch, Asya Alveren, Furkan Aras, Merve Arulmugansaibaba, Stalina Askin, Berfin Atalay, Yasin Bartsch, Fabian Bas, Yigithan Beniz, Emre Bergheim, Lisa-Marie Bingöl, Cemre Bodur, Samed Borzov, Wladimir Bozkurt, Esra Nur Braun, Florian Bretschneider, Tim Joel Bülow, Melina Bussek, Marcel Demir, Sümeyye Eslem Dinh, Thomas Döge, Jaqueline...

  • Bergkamen
  • 07.07.17
Kultur
9 Bilder

Vergabe des Jugendkultur „SEE YOU“Preis erstmalig in Bergkamen

Nicht nur Bergkamens Bürgermeister Roland Schäfer, auch viele Bürgerinnen und Bürger sowie Rektorin Ilka Detampel freuten sich darüber das Bergkamens Willi-Brandt-Gesamtschule als Ort der Preisverleihung des Jugendkultur Preis NRW 2016 von den Organisatoren ausgesucht wurde. Erstmalig in der 26. jährigen Geschichte des Jugendkultur Preis, wurde eine Schule als Veranstaltungsort ausgewählt. Bürgermeister Roland Schäfer und Rektorin Ilka Detampel sehen darin eine Anerkennung der vielfältigen...

  • Bergkamen
  • 09.09.16
  • 2
Politik
Die Schuldirektoren Ilka Detampel (l.) und Emre Duru (r.) mit über 1000 Schülern der Atatürk-Schule im türkischen Silifke, die die Delegation aus Bergkamen begrüßten. | Foto: privat

Bergkamen ist geladen - WBG kooperiert mit türkischer Schule

Bergkamener sind in der Türkei beliebt und werden ganz besonders in der Stadt Silifke geschätzt. Jetzt wird auch der Weg für Schüler frei gemacht. Die jahrelange Städtepartnerschaft von Bergkamen und Silifke ist sehr lebendig und man tauscht regelmäßig auf politischer Ebene und in gegenseitgen Besuchen von Bürgern und Verbänden aus. Nun sollen auch Schulpartnerschaften möglich sein. Die heimische Willy-Brandt-Gesamtschule äußerte 2013 im Rahmen der interkulturellen Öffnung und des...

  • Bergkamen
  • 03.11.15
Politik
Die Urlaubszeit wird genutzt, um die Schulen wieder auf Vordermann zu bringen.

Schulen müssen nachsitzen - Umfangreiche Sanierung in den Bergkamenern Schulen notwendig - Das wird gemacht

Die Sommerferien werden in Bergkamens Schulen für größere Baumaßnahem genutzt. Viele Einrichtungen bedürfen nun zeitgemäßer Korrekturen. An der Willy-Brandt-Gesamtschule Bergkamen wird die energetische Sanierung in der Abteilung 5 – 7 fortgesetzt. In dem zwei- und dreigeschossigen Trakt sind aus Brandschutzgründen 32 Innentüren ausgetauscht worden. Zudem werden in diesem Trakt umfangreiche Elektroarbeiten durchgeführt. Ziel ist es hier, Stromkosten einzusparen. Des Weiteren werden in diesem...

  • Bergkamen
  • 07.07.15
Politik
Mit einer weithin sichtbaren und symbolhaften Aktion bezogen diese Bergkamener Jungendlichen Stellung gegenüber Fremdenfeindlichkeit. | Foto: Willy-Brandt-Gesamtschule Bergkamen

Zeichen setzen! - Bergkamener Schüler gegen Rassismus

Schüler verschiedener Jahrgangsstufen der Willy-Brandt-Gesamtschule formierten sich am 3.Juni gemeinsam mit ihren Lehrern auf dem Schulhof zu dem Motto „WBG = BUNT“. Die Schule, die seit einiger Zeit das Siegel „Schule ohne Rassismus“ trägt, beteiligte sich damit an den landesweiten Aktionen anlässlich des 20-jährigen Jubiläums dieser Zielsetzung nordrhein-westfälischer Schulen. Im Juni 1995 war die erste Schule mit diesem Siegel ausgezeichnet worden. „Eine Schule ohne Diskriminierung sein zu...

  • Bergkamen
  • 12.06.15
  • 2
Überregionales
Während der Sommerferien wird die Willy-Brandt-Gesamtschule saniert. | Foto: privat

WBG wird in den Ferien energetisch saniert

Wie in jedem Jahr, so werden auch jetzt die Sommerferien dazu genutzt, zumindest an einer Bergkamener Schule eine größere Baumaßnahme durchzuführen. Bei dieser Baumaßnahme handelt es sich um eine solche, die aufgrund der Größe und des Umfanges nicht während des laufenden Schulbetriebes vorgenommen werden kann. An der Willy-Brandt-Gesamtschule Bergkamen wird die energetische Sanierung in der Abt. 5 – 7 fortgesetzt. Nachdem der dreigeschossige Trakt in den Sommerferien 2012 neue Fenster und auch...

  • Kamen
  • 26.07.13
Überregionales
Die Mühen haben sich gelohnt: 79 Schüler und Lehrer des Abschlussjahrgangs 1996 trafen sich zum großen Wiedersehen. | Foto: privat

WBG-Abschlussjahrgang 1996 feierte Wiedersehen

Im Social-Network fing es an: Ein Klassentreffen? Warum nicht einfach mal der ganze Jahrgang! Besteht hier überhaupt Interesse??? Wo sind alle geblieben und wie können die ehemaligen Schulkameraden überhaupt erreicht werden? Und dann die große Frage: Wer war denn überhaupt in diesem Jahrgang, wer kennt alle Namen? Finden sich Freiwillige, die sich der Herausforderung stellen, alle 180 Schüler plus die Lehrer des Abschlussjahrganges 1996 der Willy- Brandt – Gesamtschule zu finden?! Tobias...

  • Kamen
  • 16.04.13
Überregionales

Zur heutigen Trauerfeier von Günter Stein

Heute war in der Schlosskirche in Heeren die Trauerfeier für den am 1. April in der Türkei verstorbenen Lehrer Günter Stein, der 17 Jahre lang an der Willy-Brandt-Gesamtschule in Bergkamen gelehrt hat. Anschließend war auf dem Friedhof in Heeren die Urnenbeisetzung. Günter Stein wurde nur 62 Jahre alt. Er unterrichtete die Fächer Mathematik, evangelische Religionslehre und Physik. Bei seinen Schülern und im Kollegium war er sehr beliebt und geschätzt. Eine Besonderheit waren seine Grundkurse...

  • Kamen
  • 11.04.13
Überregionales
Foto: WBGE

Willy-Brandt-Gesamtschule feiert 25-jähriges Bestehen

Die Willy-Brandt-Gesamtschule in Bergkamen feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen mit einer feierlichen Veranstaltung im Studiotheater. Besondere Attraktionen sind am Dienstag (5. März) ab 15 Uhrdie Ernennung von Prof. Peter Brandt zum Schirmherrn der Schule. Er ist der Sohn des Namensgebers. Außerdem wird die Verleihung des "Lions Quest" stattfinden. Die WBGE erhält das Qualitätssiegel als 2. Schule in Nordrhein-Westfalen. Außerdem werden ein BVB-Trikot und ein Fußball des FC Schalke...

  • Kamen
  • 28.02.13
Überregionales
Die „WBGE bleibt bunt“, finden (v.l.) Lehrerin Christiane Fischer, die Schülerinnen Kristina Vintergoller, Sura Janarsaeva, Maria Poljakov, Laura Schwerdt, Schulleiterin Ilka Detampel, Student Murat Dülger und Lehrer Bilgehan Fonk.
5 Bilder

Ein buntes Miteinander

Bunte Autos auf dem Parkplatz und die Buchstaben WGBE im Stil des Hollywood-Schriftzugs: Zwei Gemälde von jeweils zwei mal drei Metern zieren neuerdings Wände der Willy-Brandt-Gesamtschule (WGBE) in Bergkamen. Künstler ist der ehemalige Schüler Murat Dülger. Die Werke versinnbildlichen die kulturelle Vielfalt der Schüler. Das Team war mit seinen türkischen, tschetschenischen, russischen und deutschen Wurzeln bunt zusammengesetzt. Der ehemalige Schüler Murat Dülger, der zurzeit Architektur...

  • Kamen
  • 30.01.13
Überregionales
Der ehemalige Schulleiter Manfred Jaeger rauchte auch im Büro. | Foto: Christoph Volkmer

Super Vorbilder: Welcher Pauker raucht noch im Lehrerzimmer?

Zumindest aus Filmen, wie das „Fliegende Klassenzimmer“ oder die „Feuerzangenbowle“ kennen wir sie noch: Rauchende Lehrer. Für viele Schüler war das Bild des Paukers mit Zigarette oder Pfeife normal. Doch wie sieht es heutzutage an den Schulen aus? Schon seit Jahren gibt es keine Raucherzimmer mehr an Schulen. Unlängst ist die Klage eines Berliner Grundschullehrers gescheitert, der ein Raucherzimmer an seiner Schule gefordert hatte. Die Ermelingschule in Bönen kennt das Problem überhaupt nicht...

  • Bergkamen
  • 25.09.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.