Wilhelmshöhe menden

Beiträge zum Thema Wilhelmshöhe menden

Kultur
Bei der Convention kann man sich auch ohne Termin vor Ort tätowieren lassen. Foto: TattooCon
Aktion 3 Bilder

TattooCon in Menden- Tickets gewinnen
Die Haut als Leinwand - Tattoo als Lebensstil

Eine spektakuläre Messe verkörpert Kunst unter der Haut und Toleranz in der Gesellschaft: Die TattooCon Menden lädt ein, nicht nur die Kunst von Tätowierern zu bestaunen, sondern auch ein starkes Zeichen gegen Mobbing zu setzen. Im Märkischen Kreis steht ein Event der Superlative bevor:  Die TattooCon Menden öffnet am Samstag, 12. April und Sonntag, 13. April ihre Pforten in der Wilhelmshöhe Menden, Wilhelmstraße 10, für Tattoo-Enthusiasten und Neugierige. Unter dem prägnanten Motto "TattooCon...

Kultur
30 Bilder

Theater
Halinger Dorftheater 2025 - "Und unten wohnen die Bengels" - Am 15.03.2025 war die letzte Aufführung.

Wilhelmshöhe Menden, Schwitter Weg 29, 58706 Menden Monatelang feilten die Laienschauspieler an ihrem Spiel "Und unten wohnen die Bengels".  Fünf x fanden auf der Wilhelmshöhe Menden Aufführungen vom "Halinger Dorftheater" statt. Das Publikum hatte einen lustigen, turbulenten und frechen Abend. Für Alle, die nicht dabei sein konnten oder noch einmal das Stück Revue passieren möchten, hier eine kurze Inhaltsangabe und Bilder von den 10 Schauspielern des "Halinger Dorftheaters", die wieder einmal...

Kultur
13 Bilder

Schauspiel
Nur noch zwei Termine stehen auf der Wilhelmshöhe Menden an:

Freitag, 14.03.2025, und Samstag, 15.03.2025, zeigt das "Halinger Dorftheater" das Stück „Und unten wohnen die Bengels“. Beginn ist 20.00 Uhr; zwei Stunden vorher ist Einlass! Eintrittskarten sind noch zu erwerben. Seit vielen Monaten feilten die Laienschauspieler an ihrem Spiel. Das Publikum kann sich auf einen sehr lustigen, turbulenten und frechen Abend freuen. Bei Herrn und Frau Bengels, frisch im Mehrfamilienhaus unten eingezogen, gehen Männer und Frauen ein und aus. Werden dort Pornofilme...

Kultur
65 Bilder

Theater
Das moderne Familienmusical – „Nils Holgerssons Reise durch Europa“ – wurde am Sonntag, 26.01.2025, auf der Wilhelmshöhe Menden aufgeführt.

Wilhelmshöhe Menden Schwitter Weg 29 58706 Menden „Die Kleine Oper Bad Homburg“ führte diese Geschichte als klassisches Musical in Menden auf. Die Kinder, die Eltern, Omas, Opas usw. sahen das spannende Abenteuer von „Nils Holgerssons Reise durch Europa“ mit lustigen Szenen, mit farbenfrohen Kostümen und einer aufwändigen Bühnenausstattung. Inhalt: Nils wird von einem Kobold klein gezaubert, weil er frech zu ihm ist. Um wieder groß werden zu können, muss er ein Rätsel lösen. Nämlich: Was haben...

Kultur
Lioba Albus  gastiert mit dem neuen Programm “Ende offen” – schöner Schluss machen“ im Januar auf der Mendener Wilhelmshöhe. Foto: Olli Haas

Comedy in der Wilhelmshöhe Menden
Schöner Schluss machen mit Lioba Albus

Nach mehreren erfolgreichen Auftritten in der Comedy Mix Show Frauenkracher kommt Lioba Albus nun zum ersten Mal als Solo-Künstlerin mit dem neuen Programm“ Ende offen am Freitag,  31. Januar, ab 19.30 Uhr in die Wilhelmshöhe Menden. Präsentiert wird dieser Abend in der Reihe „Lachen bis der Doktor kommt" vom phono-forum. Wer nie Schluss macht, kann auch nicht neu beginnen. Wir alle haben in unserem Leben schon so einige Male Schluss gemacht. Mit dem Partner, mit dem Rauchen, mit der Freundin...

Kultur
Ingrid Kühne gastiert mit ihrem Comedy-Programm "Von Liebe allein wird auch keiner satt!" am Samstag, 16. November, auf der Wilhelmhöhe.  Copyright: Ingrid Kühne

Ingrid Kühne auf der Wilhelmshöhe Menden
Von Liebe allein wird auch keiner satt!

Ingrid Kühne hat zuletzt bei der Comedy Mix Show Frauen-Kracher in der Wilhelmshöhe die Halle im Sturm erobert. Die Presse schrieb von einem grandiosen Auftritt. Damit hat sie Geschmack auf mehr gemacht und kommt nun mit ihrem abendfüllenden Soloprogramm "Von Liebe allein wird auch keiner satt…" am Samstag, 16. November, in die alte Dame Wilhelmshöhe. Von Liebe allein wird auch keiner satt……und Ingrid schon mal gar nicht. Auch in ihrem dritten Programm ist Ingrid Kühne auf der Suche durch die...

Kultur
Seit über 15 Jahren zollen Physical Graffiti einer der bekanntesten Rock-Bands der Welt - Led Zeppelin - ihren Tribut.  Foto: Dirk van der Heuvel
2 Bilder

Rock Giants 2024
Konzert mit Kultstatus auf der Mendener Wilhelmshöhe

Wenn die Tribute-Bands High Voltage und Physical Graffiti die Bühne betreten, beginnt eine Reise zurück zu den Wurzeln des Rock'n'Roll. Fans von AC/DC und Led Zeppelin dürfen sich freuen: Die Rock Giants bringen Klassiker der Musikgeschichte zurück ins Rampenlicht der Mendener Wilhelmshöhe. Die Rock Giants lassen erneut die Herzen der Musikliebhaber höherschlagen. In Zusammenarbeit mit der Märkischen Bank und dem Kfz Sachverständigen Büro Greenwood wird das traditionsreiche Event erneut zum...

Kultur
"Die Feisten" kommen im September zur Wilhelmshöhe und laden zum Familienfest. Foto: Roland Buß

"Die Feisten" lassen es krachen
Familienfest auf der Wilhelmshöhe

Nach dem ausverkauftem Auftritt beim Zeltdach Festival in Menden 2021 machen "die feisten" mit ihrem neuen Programm „Familienfest“  am Sonntag, 15. September, nun ab 19.30 Uhr in der Mendener Wilhelmshöhe halt. Wenn "die feisten" das tun, was sie am liebsten tun, purzeln jede Menge neue Lieder aus ihrer Songschreibmaschine: eins für die zwangsverschifften, unfreiwilligen Konzertgäste, die eigentlich lieber beim Fußball oder einem Heavy Metal Gig wären. Ein Weiteres über unser aller...

Kultur
"Gemeinsam ist Alzheimer schöner". Foto: Jan Iso Jürgens
2 Bilder

Komödie auf der Wilhelmshöhe
"Gemeinsam ist Alzheimer schöner"

Das Publikum kann sich auf die wunderbar heitere und leichte Liebeskomödie „Gemeinsam ist Alzheimer schöner“ freuen, die am Donnerstag, 22. Februar, um 20 Uhr auf der Bühne der Wilhelmshöhe aufgeführt wird. Angela Roy und Peter Kremer spielen mit viel Zuneigung und Humor ein Liebespaar, das sich verliert und doch wiederfindet. Eine Seniorenresidenz, eine Frau, ein Mann und das ganz große Vergessen: Er und sie haben ihr Leben miteinander verbracht. Nun teilen sie auch die letzten Jahre...

Kultur
Ingrid Kühne bringt zur Sprache, was andere sich komischerweise nie fragen, sich dann aber in den Themen absolut wiederfinden.  Foto: Kühne

Vier Comediennes erobern die Wilhelmshöhe
FrauenKracher in Menden

Krachendes Frauenkabarett und Comedy der Extraklasse: Feminin und derbe, damenhaft tobt die Comedy Mixed Show am Freitag, 12. April, ab 19.30 Uhr über die Bühne der Wilhelmshöhe in Menden. Nach dem großen Erfolg und ausverkauften Hallen bei den letzten Terminen 2023 kommt die Comedy Mixed Show wieder in die alte Dame. Bei der großen Nachfrage sollte man von einem vollen Haus ausgehen und sich rechtzeitig die Karten für diesen Abend sichern. Ja, Frauen sind komisch, viele sogar beruflich. Und...

Kultur
Jürgen B. Hausmann gastiert mit seinem Weihnachtsprogramm in Menden. Foto: Hausmann

Jürgen B. Hausmann live in Menden
Oh weih…, oh weih…, oh Weihnachtszeit!

Jürgen B. Hausmann gastiert mit seinem Weihnachtsprogramm „Oh weih…, oh weih…, oh Weihnachtszeit“ am Samstag, 2. Dezember, um 20 Uhr in der Wilhelmshöhe Menden. Der Vorverkauf, für den in Menden sehr beliebten Kabarettisten, läuft auf Hochtouren, sodass man sich zeitnah die Tickets sichern sollte. Die vergangenen Gastspiele in der Wilhelmshöhe waren restlos ausverkauft. Oh weih…, oh weih…, oh Weihnachtszeit! In seinem aktuellen Weihnachtsspecial präsentiert Jürgen B. Hausmann wieder wunderbare...

Kultur
2 Bilder

Theater
"Abends bei Jutta" - Komödie in drei Akten des Halinger Dorftheaters 2024

Am Dienstag, dem 05.09.2023, fand um 19.00 Uhr in Menden-Halingen die 1. Probe des neuen Stücks „Abends bei Jutta“ statt. Die Komödie besteht aus drei Akten. Das Halinger Dorftheater hat sich für ein Stück vom Autor Helmut Schmidt entschieden. Helga Kraft und Manfred Wilmes führen Regie. Monika Wilmes und Barbara Henze agieren als Souffleusen und helfen den Schauspieler/innen, falls sie den Text vergessen haben. Theresa Höppe ist die „Neue“ und Rupert Wenzel der „2. Neue“. Dieser wurde als...

Kultur
Dr. Leon Windscheid  bringt Psychologie auf die Bühne. Foto: Marvin Ruppert

Dr. Leon Windscheid kommt nach Menden
Gute Gefühle - Psychologie live

Nach dem riesigen Erfolg seiner Shows im Frühjahr, geht Dr. Leon Windscheids Tour mit seinem neuen Programm „Gute Gefühle“ im Herbst weiter! Am Mittwoch, 1. November, präsentiert er dann ab 20 Uhr sein neues Programm  in der Wilhelmshöhe Menden. Tickets sind ab sofort auf www.phono-forum.de, Tel. 02373/5351 und allen Eventim Vorverkaufsstellen erhältlich. Es gibt Platzkarten von 37,70  bis 48,80  Euro. Ob sein Platz 1 Spiegel-Bestseller „BESSER FÜHLEN“, sein Podcast „Betreutes Fühlen“ mit...

Kultur
51 Bilder

Theater
Das Halinger Dorftheater zeigt das Theaterstück auf der Wilhelmshöhe Menden - "Eine windige Geschichte"

Hallo! Gestern war ich bei der Aufführung des Theaterstücks „Eine windige Geschichte“ des Halinger Dorftheaters auf der Wilhelmshöhe Menden. Leute, ich kann nur schreiben: Immer wieder gab es Szenenapplaus. „Es geht doch nichts über eine gute Nachbarschaft“!!! Das Regieteam, bestehend aus Bastian Schuldt und Michael Henze, haben einen tollen Job gemacht…und ihre Schauspieler zu Höchstleistungen angespornt. Wer mag, kann sich Freitag, 17.03.2023, und Samstag, 18.03.2023, aufmachen, um Tickets an...

Kultur
Demon's Eye spielen die Songs von Deep Purple wie das Original und sind auch schon gemeinsam mit Deep Purple aufgetreten. Foto: Moni Kircher
2 Bilder

Rock Giants 2023
Metal-Abend auf der Wilhelmshöhe

Rock Giants geht in die nächste Runde. Auf vielfachen Wunsch kommt es am Freitag, 21. April, ab 19.30 Uhr in Menden zu einer Neuauflage der Konzertreihe Rock Giants und die alte Dame Wilhelmshöhe wird endlich wieder zum Rockpalast.  Auch dieses Mal sind wieder erstklassige Tribute-Bands auf der Bühne, die die Herzen der Rockfans für gut zwei Stunden höherschlagen lassen. Das Event mit den Heroes der 70er und 80er ist ein mitreißendes Rockprojekt.  High Voltage (AC/DC-Tribute) aus Belgien und...

Kultur
Am 23. Januar wird in Menden gehext. Plakat: Stadt Menden

Romantische Komödie mit prominenten Gesichtern
Hexerei in der Wilhelmshöhe

Menden. Mit den Schauspielstars Kathrin Ackermann, Annette Strasser, Christopher Neris, Hannes Schmid und Saša Kekez kommt die Komödie „Geliebte Hexe“ mit vielen romantischen Komplikationen daher. Zu sehen am Montag, 23. Januar, um 20 Uhr in den Städtischen Saalbetrieben der Wilhelmshöhe. Die Hexe Gillian HolroydGillian Holroyd ist die unwiderstehlichste Hexe von ganz Greenwich Village! Gillian ist bildschön, mächtig, betörend und ein wenig gelangweilt. Sie lebt mit ihrer Katze Pyewacket in...

Kultur
Das Winter- und Weihnachtskonzert der Realschule Menden steht an. Plakat: Realschule Menden

Fünf Bands live – Verlosung von zwei Lehrern
RSM-Weihnachtskonzert auf der Wilhelmshöhe

Menden. Die Realschule Menden wird in diesem Jahr wieder ein Winter- und Weihnachtskonzert auf der Wilhelmshöhe veranstalten. Am Montag, 19. Dezember, werden die Musikprofile der fünften und sechsten Jahrgänge, die RSM-Schulband sowie die Bigband der RSM ein winterlich-weihnachtliches Programm ab 19 Uhr auf der Wilhelmshöhe präsentieren. Auch die mit RSM-Ehemaligen gespickte Bigband "The Baff", die schon zum Auftakt des Mendener Winters und beim Lendringser Advent einheizte, wird im Rahmen des...

Kultur
Das Kammermusikduo Inna Kogan (l.) und Helen Blau treten bei "Menden klassisch" in der Musikschule auf.
Foto: www.duo-kogan-blau.de/

Kammerkonzert am 11. Dezember
Duo Kogan Blau

Menden. Am Sonntag, 11. Dezember, findet um 18 Uhr im Westflügel der Musikschule Menden ein Kammerkonzert mit Inna Kogan und Helen Blau statt. Damit geht "Menden Klassisch" unter dem Motto "Zauberhafte und teuflische Klänge" in die nächste Runde. Barock, Klassik oder RomantikMit dem Duo erleben die Zuhörer ein Kammermusik-Ensemble aus NRW auf höchstem Niveau. Ihr ausdrucksstarker Klang lässt das Publikum begeistern und schafft eine besondere Atmosphäre, egal ob Barock, Klassik oder Romantik....

Kultur
Mit den Schauspielern (v.l.) Michael von Au, Simone Rethel, Susu Padotzke kommt die Boulevardkomödie „Schwiegermutter und andere Bosheiten“ turbulent und irrwitzig daher.  | Foto: Alvise Predieri

Theater Wilhelmshöhe mit prominenten Gesichtern
Schwiegermutter und andere Bosheiten

Die Boulevardkomödie "Schwiegermutter und andere Bosheiten" gibt es am Freitag, 25. November, auf der Wilhelmshöhe zu sehen. Die Eintrittskarten sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Mit den Schauspielstars Simone Rethel, Michael von Au, Pascal Breuer, Susu Padotzke und Mia Geese kommt die Boulevardkomödie „Schwiegermutter und andere Bosheiten“ turbulent und irrwitzig daher. Zu sehen am Freitag, 25. November, um 20 Uhr in den Städtischen Saalbetrieben der Wilhelmshöhe. Es geht um ein...

  • V K
  • Redaktionsassistent
Kultur
Mit den Schauspielstars Herbert Herrmann und Nora von Collande kommt die Komödie „Alles was Sie wollen“ in die Städtischen Saalbetriebe der Wilhelmshöhe Menden.
Foto: Franziska Strauss
2 Bilder

Herbert Herrmann und Nora von Collande in Menden
„Alles was Sie wollen“

Mit den Schauspielstars Herbert Herrmann und Nora von Collande kommt die Komödie „Alles was Sie wollen“ humorvoll daher. Zu sehen ist sie am Donnerstag, 27. Oktober, um 20 Uhr in den Städtischen Saalbetrieben der Wilhelmshöhe. Susanne Gerlings aus dem Kulturbüro der Stadt Menden verspricht: „Das Theaterstück ist frech, vielschichtig und unglaublich amüsant.“ Lucie, eine erfolgreiche Theaterautorin, hat eine Schreibblockade. Bisher lieferte ihr missglücktes und chaotisches Privatleben den Stoff...

Kultur
Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Foto: Thomas Trutschel

Marie-Agnes Strack-Zimmermann liest
"Streitbar" auf der Wilhelmshöhe

Am Mittwoch, 23. November, um 19 Uhr kommt die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag Marie-Agnes Strack-Zimmermann mit dem Vortrag "Streitbar" auf die Wilhelmshöhe nach Menden. Tickets zum Preis von 15 Euro sind ab sofort in der Buchhandlung Daub oder unter www.buch-daub.de erhältlich. Marie-Agnes Strack-Zimmermann wird in ihrem Vortrag deutlich machen, dass Friedfertigkeit nicht mit Gleichgültigkeit und Bräsigkeit verwechselt werden darf. Denn wir müssen bereit sein, unseren...

Kultur
Lisa Feller kommt mit ihrem neuen Programm "Dirty Talk" nach Menden. | Foto: MTS GmbH

Lisa Feller gastiert auf der Wilhelmshöhe
Dirty Talk und mehr

Zwischenmenschliche Beziehungen sind nicht immer einfach, aber oft ist es gerade das, was uns zum Lachen bringt. Darum geht es auch in "Dirty Talk". Lisa Feller gastiert mit ihrem neuen Programm am Samstag, 10. Dezember, ab 20 Uhr in der Wilhelmshöhe Menden. Ob im Fernsehen, auf den angesagten Bühnen der Republik oder in der Timeline ihrer zahlreichen Bewunderer. Die sympathische Komikerin ist überall ein mehr als nur gern gesehener Gast. Sie geht mit ihrem neuen Live-Programm „Dirty Talk“ auf...

Kultur
9 Bilder

Halinger Dorftheater probt fleißig für das Stück „Eine windige Geschichte“ in 2023

Seit drei Wochen wird nun schon mit viel Spaß in Menden-Halingen geprobt. Davon konnte ich mich überzeugen. Mit Sicherheit dürfen sich die Zuschauer auf Slapsticks, Absurdes, Humorvolles und Schenkelklopfer freuen. Auf dem Boden im Probenraum sind schon die Dimensionen der Wilhelmshöhe-Bühne abgeklebt. Ende Oktober werden die ersten Requisiten fertiggestellt sein und aufgestellt werden. Das Halinger Dorftheater hat sich, wie in den Jahren zuvor, für ein Stück vom Autor Bernd Gombold...

Vereine + Ehrenamt
Das amtierende Königspaar Herbert und Ute Pantel und das Vizekönigspaar Theodor und Katharina Gantenbrink (v.l.). Foto: MBSV

Mendener Bürger-Schützenverein
Großes Schützenfest auf der Wilhelmshöhe

Endlich: Der älteste Schützenverein der Stadt Menden lädt am kommenden Wochenende zum Schützenfest ein. Beim Mendener Bürger-Schützen-Verein beginnt das Fest traditionell mit dem Exerzieren und Geck-Schießen am Freitag, den 24. Juni. Am Samstag, 25. Juni, folgt mittags der Festzug durch die Mendener Innenstadt und das Königspokalschießen mit den befreundeten Schützenvereinen. Der frühe Abend startet mit dem Zapfenstreich im Park der Wilhelmshöhe und endet mit dem Schützenabend auf und rund um...