Wilhelm-Leithe-Weg

Beiträge zum Thema Wilhelm-Leithe-Weg

Politik
Die Bebauung dieses Grundstücks zwischen Wattenscheider Bahnhof und Wilhelm-Leithe-Weg steht zur Disposition. Foto: Peter Mohr

Bürger können sich am Dienstag mit Vorschlägen einbringen
Was geschieht rund um den Bahnhof?

Rund um den Wattenscheider Bahnhof soll sich einiges tun in naher Zukunft. Nicht nur der DB-Haltepunkt soll aufgepeppt werden, auch das Gelände zwischen Bahnhof und Wilhelm-Leithe-Weg soll bebaut werden. Das Bahnhofsgebäude ist bekanntlich kürzlich von der Stadt erworben worden. Nun wird ein Investor zur weiteren Vermarktung gesucht. Außerdem soll auch der Außenbereich an der Fritz-Reuter-Straße optisch aufgewertet werden. Südlich des Bahnhofs Wattenscheid soll in den kommenden Jahren mit dem...

  • Wattenscheid
  • 06.03.20
  • 2
Ratgeber

Kradfahrer schwer verletzt

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Samstagabend an der Einmündung Ridderstraße/Wilhelm-Leithe-Weg. Gegen 22.20 Uhr fuhr ein 29-jähriger Höntroper mit seinem Auto auf dem Wilhelm-Leithe-Weg und beabsichtigte nach links auf die Ridderstraße abzubiegen. Hierbei übersah er einen ihm entgegenkommenden 51-jährigen Lindener auf seinem Motorrad. Im Kreuzungsbereich kam es dann zur Kollision, wobei der Kradfahrer über die Motorhaube des Pkw geschleudert und schwer verletzt wurde.

  • Wattenscheid
  • 12.10.15
Überregionales

Kräder kollidieren - Gelsenkirchener (46) schwer verletzt!

Zu einer folgenschweren Kollision zwischen zwei Kradfahrern kam es am 16. Oktober in Wattenscheid. Um 18:40 Uhr fuhr 58-jähriger Wattenscheider mit seinem Motorroller über die Ridderstraße in südlicher Richtung. An der Kreuzung Wilhelm-Leithe-Weg beabsichtigte er, nach links abzubiegen. Verkehrsbedingt musste er mittig im Kreuzungsbereich stehen bleiben, um einen entgegenkommenden LKW passieren zu lassen. Anschließend fuhr er an. Dabei übersah er offensichtlich den Motorradfahrer aus...

  • Wattenscheid
  • 20.10.14
Ratgeber

Kanalbauarbeiten auf Lohackerstraße und Wilhelm-Leithe-Weg

Ab Dienstag (21. Oktober) baut das städtische Tiefbauamt zwischen der Lohackerstraße und dem Wilhelm-Leithe-Weg in einem unterirdischen Vortriebsverfahren einen neuen Regenwasserkanal. Hierzu wird sowohl in der Lohackerstraße wie auch im Wilhelm-Leithe-Weg eine Grube errichtet. Zwischen diesen erfolgt die Pressung des Kanals unter der Westenfelder Straße hindurch. Der Wilhelm-Leithe-Weg wird für die Dauer der Arbeiten zu einer Einbahnstraße in Richtung Ridderstraße. Der Arbeitsbereich an der...

  • Wattenscheid
  • 17.10.14
Ratgeber

Engpass auf der Westenfelder Straße: Kanalbau im Bereich Ridderstraße/Wilhelm-Leithe-Weg

Wattenscheid. Wegen Kanalbauarbeiten im Zuge der Renaturierung des Wattenscheider Bachs ist die Westenfelder Straße zwischen Ridderstraße und Wilhelm-Leithe-Weg ab Montag (10. März) bis voraussichtlich Ende April nur einspurig als Einbahnstraße in Richtung Wilhelm-Leithe-Weg befahrbar. In Richtung Höntrop wird der Verkehr über den Wilhelm-Leithe-Weg sowie die Ridderstraße umgeleitet. Voraussichtlich den gesamten April wird die Ridderstraße auf den letzten rund 50 Metern im Einmündungsbereich...

  • Wattenscheid
  • 07.03.14
Ratgeber

Es wird wieder geblitzt!

In der nächsten Woche finden wieder Geschwindigkeitsmessungen in Wattenscheid statt. Am Montag (13.) werden von der Polizei auf dem Wattenscheider Hellweg und am Mittwoch (15.) in der Tempo-30-Zone auf dem Wilhelm-Leithe-Weg "teure Fotos" geschossen. Das Straßenverkehrsamt prüft mit seinen Messgeräten am Freitag (17.) die Geschwindigkeit auf der Varenholzstraße.

  • Wattenscheid
  • 10.01.14
Ratgeber

Achtung Blitzer - Radarkontrollen in Wattenscheid

Polizei und Straßenverkehrsamt kontrollieren auch in der nächsten Woche wieder an verschiedenen Punkten die Verkehrsgeschwindigkeit. Ziel ist es, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Denn: Weltweit ist überhöhte Geschwindigkeit die häufigste Unfallursache. Dabei haben wissenschaftliche Untersuchungen ergeben, dass bereits eine Reduzierung der gefahrenen Geschwindigkeit um einen Kilometer pro Stunde das Unfallrisiko um zwölf Prozent verringert. Aus diesem Grund führt das...

  • Wattenscheid
  • 13.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.