Wildunfälle

Beiträge zum Thema Wildunfälle

Natur + Garten
Wildwechsel. In Lünen-Süd werden immer wieder Rehe überfahren. | Foto: Hans Werner Wagner

Sieben Rehe totgefahren

Rehe leben gefährlich in Lünen-Süd. „In den letzten zwei Jahren sind sieben Tiere überfahren worden“, so Stefan Beuckelmann von der Firma Taxus. „Erst letzte Woche ist bei uns direkt vor unserer Haustür ein Reh verendet.“ Autofahrer würden besonders auf der Jägerstraße in Richtung Ortsausgang rasen, gerade nachts. „Man braucht das Wild gar nicht mehr zu jagen, die Autofahrer erledigen das“, sagt er wütend. Auch auf der Mitgliederversammlung der CDU Ortsunion Lünen-Süd wurden die Wild-Unfälle...

  • Lünen
  • 07.07.14
Ratgeber
Foto: www.natuerlich-jagd.de

Autofahrer, aufgepasst: Wildtiere kennen keine Zeitumstellung

Ab dem kommenden Wochenende ist bei Autofahrten verstärkte Aufmerksamkeit gefordert. Denn am Sonntag wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt, von Winter- auf Sommerzeit. Damit steigt das Risiko für Wildunfälle: Schließlich fallen morgendlicher Berufsverkehr und Dämmerung wieder zusammen. Während der Dämmerung sind Wildtiere verstärkt auf Futtersuche – und überqueren dabei auch Straßen. Im Frühling brauchen Wildtiere neue Energie, gerade für den Fellwechsel oder als werdendes Muttertier. In den...

  • Haltern
  • 25.03.14
Natur + Garten
Damwild auf einer Straße: Auch auf nicht besonders gekennzeichneten Strecken lauert nach der Zeitumstellung die Gefahr. | Foto: Marco Schütte/www.natuerlich-jagd.de)

Vermehrte Wildunfälle durch Zeitumstellung möglich

Die verstärkte Aufmerksamkeit der Autofahrer ist gefragt: Am 27. Oktober wird die Uhr um eine Stunde zurückgestellt und damit von Sommer- auf Winterzeit. Mit der Umstellung erhöht sich das Risiko für Wildunfälle. Denn: Durch die Zeitumstellung verlagert sich der Berufsverkehr in die Dämmerungsstunden. Die Initiative Natürlich Jagd gibt hilfreiche Hinweise. Wildtiere kennen weder Sommer- noch Winterzeit. Doch gerade die Dämmerungsstunden sind für sie gefährlich, da sie sich dann auf...

  • Haltern
  • 23.10.13
Politik

Polizei warnt: Im morgendlichen Zwielicht drohen Wildunfälle!

Dass die Uhren wieder auf die Sommerzeit umgestellt wurden, bereitet nicht nur manchen Menschen Schwierigkeiten: Auch für Tiere wird es problematisch, wenn der morgendliche Berufsverkehr nun eine Stunde früher einsetzt. Die Kreisverwaltungen warnen: „Die Gefahr von Wildunfällen steigt, denn insbesondere in der Morgendämmerung wechselt das Wild zur Äsung vom Wald auf die Felder, um danach wieder den Schutz des Waldes aufzusuchen. Im März und April des vergangenen Jahres verzeichnete die Polizei...

  • Wesel
  • 27.03.12
Ratgeber
Auch kleine Wildtiere können für gefährliche Autounfälle sorgen. | Foto: privat

Die Gefahr von Wildunfällen steigt - Jäger im Kreis Unna warnen: Wildtiere kennen weder Winter- noch Sommerzeit

Wenn die Tage wieder kürzer werden, erhöht sich die Gefahr von Wildunfällen. Autofahrer sollten jetzt besonders achtsam sein. Wildtiere kennen weder Sommer- noch Winterzeit, darauf machen die Jäger im Kreis Unna aufmerksam. Wenn sich durch die Zeitumstellung am 30. Oktober der Berufsverkehr in die Dämmerungsstunden verlagert, kann es zu einer erhöhten Anzahl von Wildunfällen kommen. Denn zu dieser Zeit machen sich viele Tiere auf die Nahrungssuche oder kehren in die Tageseinstände zurück. Zur...

  • Schwerte
  • 02.11.11
  • 1
  • 2