Ratgeber
„Wilder Müll“: Strafbar und teuer
„Immer wieder haben wir damit zu tun, dass unsere Uferrandstreifen, Böschungen und Gewässer, aber auch andere Grundstücke dazu genutzt werden, Müll und Gartenabfälle zu entsorgen“, so Elke Wimmer von der Linksniederrheinischen Entwässerungs-Genossenschaft (LINEG). Ein aktuelles Beispiel: Anfang Februar erreichte die LINEG die Nachricht, dass die Zufahrt zu einer der Grundwasserpumpanlagen durch Müllablagerungen versperrt war. Notwendige Wartungsarbeiten an einem Mobilfunkmast konnten deshalb...