Wildbienen

Beiträge zum Thema Wildbienen

Natur + Garten
Der Fliegenpilz ist giftig; Rehwild kann ihn fressen | Foto: Peter Malzbender
3 Bilder

Wildbienen und Pilze
Tag der offenen Tür in der NABU-Naturarena

Der NABU-Kreisverband Wesel e.V. und der NaturGarten e.V. laden am Sonntag, 01.09.2024, von 11 bis 17 Uhr in die NABU-Naturarena in Wesel-Bislich (Bislicher Straße/Auf dem Mars) ein. In Deutschland gibt es ca.35.000 Insektenarten und 19.000 Pilzarten. Einige davon lernen die Besucher bei einem interessanten Rundgang um 12 Uhr kennen. Wildbienenexpertin Sabine Senkel und Biologe Klaus-Jürgen Conze werden die Führung leiten. Um 15 Uhr wird Ellen Bettenhausen, NABU-Vorstandsmitglied, eine Führung...

Natur + Garten

Offene Pforte im Arboretum Grenzenlust
Thementag: Garten im Klimawandel

Tag der „Offenen Pforte“ im Arboretum Grenzenlust Bruchweg 4-6, 46499 Hamminkeln Sonntag, 7. Juli 2024, 11:00 - 18:00 Uhr Special Event: „Der Garten im Klimawandel“ in Zusammenarbeit mit der BUND-Kreisgruppe Wesel Es wird immer wärmer: Was bedeutet das für den eigenen Garten? In den letzten Jahren überschlugen sich die Wetterereignisse. Ein Hitzerekord jagte den nächsten, sowohl in Deutschland, in Europa als auch weltweit. So war beispielsweise 2023 in Deutschland das wärmste Jahr seit Beginn...

Natur + Garten
Forsythienblüten haben weder Nektar noch Pollen im Angebot | Foto: © Manfred Richter/ Pixabay
2 Bilder

Die Forsythie – eine Mogelpackung
Hummeln und andere (Wild-)Bienen gehen leer aus.

Die Forsythien stehen in voller Blüte. Nach dem phänomenologischen Kalender hat der Vorfrühling begonnen. Scheint dann die Sonne, locken die ersten Sonnenstrahlen Bienen, Hummeln und manch andere Insekten hervor, um sich auf den Weg zu den ersten Blüten des Frühlings machen. In der sonst noch recht kahlen, graubraunen Winterlandschaft gehören zu ihnen die auffallend gelben Blüten der aus Asien stammenden Forsythiensträucher. Dort angekommen, fliegen die (Wild)Bienen von Blüte zu Blüte und...

Vereine + Ehrenamt

Sommerferienangebot für Kinder und Jugendliche / Anmelden und mitmachen
Weseler Karo baut ein Insekten-Hotel und veranstaltet eine Turnierwoche

Das Jugendzentrum Karo in Wesel bietet Kindern und Jugendlichen kostenlose Sommerferienangebote. So wird beispielsweise ein Insekten-Hotel gebaut und es findet eine Turnierwoche statt. Insekten-Hotel Das Angebot zum Thema "Wir bauen ein Insekten-Hotel" veranstaltet das Karo von Mittwoch bis einschließlich Freitag (8. bis 10. Juli). Es richtet sich an Kinder ab einem Alter von 6 Jahren. Start ist an allen Tagen um 12 Uhr. Das kostenlose Angebot endet jeweils um 14 Uhr. In der Ankündigung heißt...

Natur + Garten
Prächtiger Schmetterlingsgarten in der NABU-Naturarena in Wesel-Bislich. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom NABU / Peter Malzbender.

Tag der offenen Tür am Sonntag, 7. Juni, von 11 bis 17 Uhr / Erstmalig in diesem Jahr wieder geöffnet
NABU-Naturarena in Bislich startet in neue Saison

Die NABU-Naturarena startet am Sonntag, 7. Juni, von 11 bis 17 Uhr mit einem Tag der offenen Tür in die neue Saison und öffnet erstmalig in diesem Jahr (Bislicher Straße/Auf dem Mars). Neben einem Blütenparadies und artenreichen Naturteichen bietet das Gelände viel Bestaunenswertes. Der NaturGarten e.V. bietet heimische Pflanzen für Balkon und Garten an. Infostand über "Wildbienen" Ein Infostand zum Thema Wildbienen informiert über die wichtige Funktion der Blütenbestäuber. Selbstgemachte...

Natur + Garten
10 Bilder

Einladung für Sonntag 4. August (Auf dem Mars)
Totholz: Lebensraum und Nahrungsquelle - in der NABU-Naturarena in Wesel-Bislich

Am Sonntag, 4. August,  von 11 bis 17 Uhr öffnet die NABU-Naturarena in Wesel-Bislich, Auf dem Mars/Ecke Bislicher Straße, wieder ihre Pforten. Dieses Mal dreht sich alles um Totholz als artenreicher Lebensraumgestalter, selbst im kleinsten Garten. Der Naturgarten e.V. wird um 12:30 Uhr und um 14 Uhr zwei hochinteressante Führungen dazu im Käfergarten der Naturarena veranstalten. Zudem werden heimische Pflanzen und Saatgut wieder vor Ort gegen eine Spende angeboten. Außerdem sollen natürlich...

Natur + Garten
2 Bilder

Endlich blüht es, endlich summt es

Man dachte ja schon, es sei alles ausgestorben im Garten. Aber nachdem sich in den letzten Wochen trotz der Kälte die Zwergnarzissen tapfer zur Blüte durchgekämpft hatten, blüht nun auch das Lungenkraut. Der wissenschaftliche Name Pulmonaria officinalis lässt einen gleich an die Bronchien denken. Und in der Heilkunde heißt es auch, es enthalte Wirkstoffe, die Husten und Entzündungen der Luftwege lindern. Aber mangels Sachkunde lasse ich die Finger davon und freue mich einfach über die Blüten....