Wien

Beiträge zum Thema Wien

Kultur
Vesselin Paraschkevov ist als Musiker weltweit unterwegs. Am Sonntag gastiert er in der Duisburger Marienkirche.
Foto: Paraschkevov

Vesselin Paraschkevov gastiert in Duisburg
Bachs Solosuiten für Violine in der Marienkirche

Am Sonntag, 12. Februar, findet um 17 Uhr in der Duisburger Marienkirche an Josef Kiefer Straße neben dem Theater am Marientor das zweite Konzert mit Bachs Solosuiten für Violine statt. Zu hören sein werden die Sonaten und Partiten 4 bis 6. Gespielt werden die abwechslungsreichen Werke in ihrer ursprünglichen Gewand, interpretiert nur von einem Spieler ohne Begleitung. „Was Bach hier aus dem Instrument herausholt ist Weltklasse und beflügelte die besten Geiger zu allen Zeiten“ meint...

  • Duisburg
  • 08.02.23
LK-Gemeinschaft
In der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche können Groß und Klein ihre Kerzen feierlich am Friedenslicht entzünden und sie mit nach Hause nehmen. | Foto: Stefanie Bachler
2 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Duisburg
Ein Friedenslicht zum Mitnehmen

Jedes Jahr macht sich eine  Flamme von der Geburtsgrotte Jesu Christi in Betlehem auf den Weg, um allen Menschen in der Advents- und Weihnachtszeit als Zeichen für Frieden und Völkerverständigung zu leuchten. Bei der ökumenischen, stadtweiten Aussendungsfeier des Friedenslichtes aus Bethlehem am morgigen 3. Advent, 12. Dezember, um 19 Uhr in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche, können Groß und Klein ihre Kerzen feierlich an diesem Licht entzünden und sie mit nach Hause nehmen. Ein Team hat...

  • Duisburg
  • 11.12.21
Kultur
12 Bilder

St. Peter in Wien

Die katholische Kirche St. Peter in Wien beindruckt doch sehr mit ihrem Glanz. Uns hat sie besser Gefallen wie der Stephansdom. Die Bilder und Ornamente, dieser Glanz ist einfach beeindruckend. Leider gehen viele Touristen daran vorbei, da sie doch nicht direkt am Wegesrand zum Stephansdom liegt. Man muss schon Wissen wo sie ist.Sie steht am Petersplatz 1, ca 300m vom Stephansdom. Die heutige Peterskirche stammt stammt aus dem Jahre 1733. Von der ursprünglichen Kirche gibt es kaum noch...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.09.18
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.