wiedereröffnung

Beiträge zum Thema wiedereröffnung

Kultur
41 Bilder

Zur WIEDERERÖFFNUNG von BACKWERK

Jetzt ist es genau fast ein Jahr vergangen, das BACKWERK am 15. Juli 2023, durch Brandstiftung zerstört wurde.  Viele Kunden waren bestürzt und sehr traurig. Sie fragten des öfteren, wann BACKWERK wieder öffnet.  Die Zeit verstrich, doch das Warten hat sich gelohnt.  BACKWERK entstand im neuen Glanz in der Fussgängerzone von Unna.  Viele Besucher kamen zur WIEDERERÖFFNUNG am 18. Juni 2024 und waren HAPPY  Die Fotostrecke zeigt die Zerstörung und den Wiederaufbau von BACKWERK

  • Unna
  • 18.06.24
  • 1
Kultur
Die Bauarbeiten an Schloss Cappenberg gehen in die Endphase. Im April soll die Eröffnung sein. | Foto: www.blossey.eu
Video

Ein Blick auf die Bauarbeiten
Museum Schloss Cappenberg öffnet im April

Der Termin steht fest: Am 7. April wird das Museum Schloss Cappenberg in Selm (Kreis Unna) wiedereröffnet. Derzeit werden letzte Arbeiten durchgeführt, damit das wichtige Beispiel westfälischer Klosterbaukunst rechtzeitig bereit für die Ausstellungen des Kreises Unna und des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist. Schreiner, Maurer, Installateure – derzeit ist auf dem Schloss einiges in Bewegung. Es entsteht ein neuer Kassenbereich mit Sitzgelegenheiten, Klimageräte sind bereits...

  • Selm
  • 25.02.22
Kultur
Dieses Werk von Bahzad Sulaiman wird ebenfalls in Unna zu sehen sein. | Foto: Hausig/HBKsaar

Begleitete Führung
Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna wieder geöffnet

Das Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna hat geöffnet und bietet wieder stündlich Führungen durch die Ausstellung an. Im Mittelpunkt der 60-minütigen, begleiteten Rundgänge steht die aktuelle Wechselausstellung "SWITCH II" in Kooperation mit der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar). Zentraler Punkt der Ausstellung, die 18 verschiedene Positionen umfasst, ist die Vielseitigkeit und Vielschichtigkeit von Licht als Medium und Material. 2016 zeigte das Museum unter dem...

  • Unna
  • 02.06.21
Kultur
Das Hellweg-Museum Unna kann ab Mittwoch, 26. Mai, wieder besucht werden. | Foto: Hellweg-Museum Unna

Wieder geöffnet
Hellweg-Museum Unna verlängert Ausstellung zum Künstlerkreis

Das Hellweg-Museum Unna kann ab morgen, 26. Mai, wieder besucht werden. Das Museumsteam freut sich, dass die Sonderausstellung „Der Unnaer Künstlerkreis. Stadt und Kunst zwischen 1945 und 1970“, die Mitte Mai hatte enden sollen, nun bis zum 15. August geöffnet ist. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen etwa 100 Werke der Künstler des im Winter 1947/48 gebildeten Künstlerkreises (UKK), die Einblicke in deren Schaffen bis zur letzten gemeinsamen Ausstellung im Jahr 1969 geben. Etwa die gleiche...

  • Unna
  • 25.05.21
LK-Gemeinschaft
Die Netto Marken-Discount Filiale in Holzwickede ist am Dienstag, 9. März, wieder eröffnet. Archiv-Foto: Walter Wandtke

Umbauphase beendet
Netto Marken-Discount wiedereröffnet

Holzwickede. Nach kurzer Umbauphase eröffnet der Netto Marken-Discount am Dienstag, 9. März, seine Filiale in Holzwickede und bietet damit allen Netto-Kunden eine attraktive Nahversorgung in Holzwickede und Umgebung. Die Kunden können sich auf ein rund 5.000 Artikel umfassendes Sortiment mit vielen frischen Lebensmitteln freuen.

  • Unna
  • 01.03.21
Kultur
Foto: Archiv

Gemeindebibliothek in Holzwickede öffnet wieder

Ab dem 2. Juni wird die Gemeindebibliothek wieder öffnen. Nachdem die Bibliotheksnutzer sich in den letzten Wochen schon über den Abholservice mit Medien versorgen konnten, konnten nun die entsprechenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen umgesetzt werden. Ab Juni sind auch die beiden Bibliotheksmitarbeiterinnen wieder wie gewohnt im Dienst und freuen sich, den Normalbetrieb wieder aufnehmen zu können.Für die Nutzerinnen und Nutzer heißt das: Sie können zu den gewohnten Öffnungszeiten die Bibliothek...

  • Unna
  • 26.05.20
LK-Gemeinschaft
Katja Schuon (Fachbereichsleiterin, v.), Klaus Faß (Sachgebietsleiter, l.) und Theodor Rieke (Vorsitzender Jugendhilfeausschuss, h.) bei der Vorstellung, wie es weitergehen soll. Foto: M. Rolke/Kreis Unna

Hygienekonzepte greifen
Treffpunkte im Kreis Unna öffnen wieder

Die Lockerungen der coronabedingten Schutzmaßnahmen machen es möglich: Die Treffpunkte des Kreises Unna in Bönen, Fröndenberg/Ruhr und Holzwickede dürfen ab 25. Mai wieder ihre Türen öffnen. In den Einrichtungen gelten in Absprache mit den zuständigen örtlichen Ordnungsämtern strenge Hygieneregeln. Kreis Unna. Seit Mitte März waren die Treffpunkte "GO IN", "Windmühle" und "Villa" nur digital für Kinder und Jugendliche da, jetzt fahren sie auch analog wieder hoch. In vollem Umfang kann das...

  • Kamen
  • 24.05.20
Wirtschaft
Vorher und nachher: Aufkleber und Graffiti wurden entfernt und der Spielplatz wieder in einen ordentlichen Zustand versetzt. | Foto: Kreisstadt Unna

Neue Spielgeräte zur Wiedereröffnung der Spielplätze

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Unna und die Stadtbetriebe Unna haben die Corona-bedingte Sperrung der Spielplätze genutzt, um neue Spielgeräte aufzustellen und auch Arbeiten durchzuführen, die während des gewöhnlichen Betriebes nur schwer zu realisieren sind. So wurden alle sicherheitsrelevanten Bereiche auf der Skateanlage Hansastraße wieder aufgefrischt, die Schilder von Graffiti befreit. Weiterhin wurden und werden einige Spielplätze in einen ordentlichen Zustand versetzt. Das...

  • Unna
  • 09.05.20
Überregionales
Die im Kaufnett-Haus angerichteten Verwüstungen waren enorm. Dank vieler fleißiter Helfer konnte das Kaufhaus jetzt aber wieder eröffnen. | Foto: Diakonie

Kaufnett ist wieder geöffnet

Nach mehreren Einbrüchen und zuletzt einer vollständigen Verwüstung gibt es für das Team des Kaufnett Secondhand-Kaufhauses der Diakonie an der Bahnhofstraße in Unna wieder Grund zur Freude. Die Aufräumarbeiten sind abgeschlossen. Alle Spuren des Feuerlöschers, dessen Inhalt Vandalen über die gesamte Auslage verteilt und die Waren damit zerstört hatten, sind von einer Spezialfirma beseitigt. Am Donnerstag (23. Mai) wurde Wiedereröffnung gefeiert. „Wir sind froh, dass wir jetzt endlich wieder...

  • Unna
  • 23.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.