Wiedemann

Beiträge zum Thema Wiedemann

Ratgeber
Prof. Dr. Andreas Wiedemann bietet seine Führungen durch die Urologische Ambulanz im EvK Witten auch im neuen Jahr an.

Führungen gehen im neuen Jahr im EvK weiter
Chefarzt stellte die Urologische Ambulanz vor

Mit einem Vortrag zum PSA-Wert in der Prostatavorsorge rundete Prof. Dr. Andreas Wiedemann seine Führung durch die Urologische Ambulanz im Evangelischen Krankenhaus Witten ab. Zuvor hatte der Chefarzt der Klinik für Urologie in den Behandlungsräumen der Klinik eine Harnleiter- und Nierenspiegelung simuliert. Die Teilnehmenden konnten dabei selbst testen, wie beweglich das Untersuchungsgerät (Ureteroskop) ist. Außerdem stellte Prof. Dr. Wiedemann den GreenLight-Laser vor, mit dem sich bei einer...

  • Witten
  • 27.12.24
Ratgeber

Patientenveranstaltung im EvK Witten
Führung durch die Urologische Ambulanz

Die Klinik für Urologie im Evangelischen Krankenhaus Witten lädt zur Führung durch die Urologische Ambulanz für Donnerstag, 8. August, ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr in der Urologischen Ambulanz im 1. Obergeschoss des EvK Witten, Pferdebachstraße 27. Bei den Führungen durch die Urologische Ambulanz können die Besucher*innen sich über die Arbeit der Fachabteilung informieren. Prof. Dr. Wiedemann und sein Team zeigen dabei die Behandlungsräume der Klinik und stellen die wichtigsten technischen...

  • Witten
  • 25.07.24
  • 1
Ratgeber

Medizin konkret im EvK Witten
Gutartige Prostatavergrößerung – und nun?

Prof. Dr. Andreas Wiedemann erläuterte im Rahmen der Vortragsreihe „Medizin konkret“ die unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten bei einer gutartigen Vergrößerung der Prostata. Im Anschluss an seinen anschaulichen Vortrag nahm sich der Chefarzt der Urologie im Evangelischen Krankenhaus Witten Zeit, die Fragen der zahlreichen Besucherinnen und Besucher ausführlich zu beantworten. Häufiges Wasserlassen, nächtlicher Harndrang und ein schwacher oder verzögerter Harnstrahl sind nur einige...

  • Witten
  • 23.02.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.