Widerstandskämpfer

Beiträge zum Thema Widerstandskämpfer

Politik
Postkartenaktion 2020

8. Mai 2020
75. Jahre Befreiung von Hitlerfaschismus.

Gedenkstätte der Märzgefallenen in Westfriedhof Bottrop
4 Bilder

75. Jahre Befreiung von Hitlerfaschismus
8. Mai 2020

Pressemitteilung, 9. Mai 2020 Wegen der Corona-Pandemie musste das Gedenken am 8. Mai zum Ende des Zweiten Weltkrieges in größerem Rahmen ausfallen. Dafür sei an dieser Stelle an die zwei Widerstandskämpfer Franz Kwasigroch und Michael Mast erinnert. Die beiden Bottroper waren vor 73 Jahren in Dortmund wegen ihrer Aktivitäten gegen das Hitler-Regime hingerichtet worden. An den Gräbern der Beiden an der Grabstätte der Märzgefallenen auf dem Westfriedhof wurden Rosen gelegt. Für beide gibt es...

  • Bottrop
  • 11.05.20
Politik
"Die Erinnerung an die Verbrechen der Nationalsozialisten darf nie enden. Weder morgen noch in hundert Jahren.", Ullrich Sierau, Oberbürgermeister der Stadt Dortmund.
Video 14 Bilder

Antifaschismus 2020
Weltkriegsopfer trotz Corona nicht vergessen

Seit Jahrzehnten wird am Karfreitag nicht nur in der Dortmunder Bittermark, sondern auch auf dem Internationalen Friedhof in Dortmund-Brackel am Rennweg an die Weltkriegsopfer erinnert. Insbesondere an die noch in den letzten Kriegstagen ermordeten Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern sowie Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer. Auf dem Internationalen Friedhof nehmen sonst bis zu einhundert Menschen am Gedenken an den polnischen, serbischen und sowjetischen Ehrenmalen sowie an den...

  • Dortmund
  • 10.04.20
  • 1
Überregionales
Gemeinsames Erinnern: Die Nachkommen Theodor Andresens, Dieter (l.), Marianne (3. v. l.) und Enkelin Jeanne mit Schulleiter Christiann Isenberg (2. v. l.) und Bezirksvorsteher Karsten Kunert.

Aktives Gedenken - wie die Theodor Andresen-Schule an ihren Namensgeber erinnert

Im April vor 70 Jahren wurde der Gerresheimer Widerstandskämpfer Theodor Andresen von den Nazis hingerichtet. Zu diesem Anlass veranstaltete die Theodor Andresen-Schule eine Projektwoche, deren Ergebnisse in einer Ausstellung zu sehen sind. Sein Porträt-Bild besteht aus vielen kleinen Bildern der heutigen Schüler. Eine besondere Form, mit der die Theodor Andresen-Schule ihrem Namensgeber gedenkt. Mehr noch: Mit einer Projektwoche näherten sich die Schüler Andresen und den zeitgenössischen...

  • Düsseldorf
  • 11.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.