Wickede

Beiträge zum Thema Wickede

LK-Gemeinschaft
Was eine Prinzessin so zum Anziehen braucht ...
8 Bilder

Karneval liegt Tim und Annika im Blut

"Tim und ich sind hier geboren und aufgewachsen, so wie unsere Eltern schon. Wir fühlen uns der Gemeinde sehr verbunden und lieben auch das Schützenfest." Für den Stadtspiegel hat WiKaVau-Prinzessin Annika Taugs einige Gedanken zum Karneval (und mehr) zusammengestellt. Zusammen mit Tim Flöter stellt Annika das diesjährige Prinzenpaar in Wickede. Über sich selbst sagt sie: "In meiner Familie wird der Karneval auch schon immer groß geschrieben. Mein Papa tanzt beim Männertanz seit Jahrzehnten...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.02.14
  • 1
Politik

Zur Diskussion frei gegeben: Und noch mal die Rente

Vor kurzem hat sich unser Nachbar Karl aufgeregt, dass er, wenn er demnächst in Rente geht, die Zukunft der heutigen Generationen total vor die Wand fahren würde. Er. Weil er es wagt, mit 63 aus dem Berufsleben auszuscheiden. Da macht er aber eine ganz andere Rechnung auf. Mit erhobenen Zeigefinger doziert er am Stammtisch. „Heute“, sagt Karl, „heute ist es doch so. Mein Kreuz kaputt, die Knie angeschwollen, die Augen sehen schlecht. Wenn ich dann mit 63, nach 47 Renten-Beitragsjahren, meinen...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.02.14
  • 5
  • 1
Politik

Wer zockt wen ab?

Nachbar Karl hat sich richtig in Rage geredet. „Was sagen die so genannten Experten? Die Zeche bei der Rente mit 63 zahlen die Kinder?“ „Wir zocken künftige Generationen hab“, geht‘s weiter. Da hat er aber eine ganz andere Auffassung. „Unser Nachwuchs hat es doch gut.“ Seinen ersten Urlaub hat er mit 43 Jahren gemacht.Da stand das Haus, das Auto war abbezahlt, die Kinder groß. Seine beiden Zöglinge hingegen haben Deutschland und Europa schon in jungen Jahren kennen gelernt. Gespielt wurde bei...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.02.14
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Schützen - top oder Flop?"

Zwei (fast) zeitgleiche Nachrichten zu den nordrhein-westfälischen Schützen passen wie die sprichtwörtliche Faust aufs Auge. Und die Fäuste dürfte so mancher Bürgerschütze in dieser Woche wütend geballt haben. Nachricht Nr.1: Der nord-rhein-westfälische Landtag hat mit der Mehrheit von SPD, Grünen und Piraten den CDU-Antrag abgelehnt, das Schützenbrauchtum zum Weltkulturerbe der Unesco zu erklären. Jetzt muss eine Jury ran. Man merkt, dass keine Landtagswahlen vor der Tür stehen, wo um...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.02.14
  • 3
  • 2
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne der Titelseite Fröndenberg/Wickede: "Und niemand hat's gesehen"

Wie, Sie haben‘s auch nicht geschaut? Dann sind wir ja jetzt schon zwei! Und dabei wird es nicht bleiben. Wir beide können sicher sein, dass ganz, ganz viele Mitbürger das ebenfalls nicht gesehen haben. Genau genommen vermutlich überhaupt keiner. „Ich doch nicht. Das ist ja eklig!“, ist die einhellige Meinung der Nation. Zumindest nach außen hin. Testen Sie‘s doch mal und sprechen Ihren Nachbarn / Kollegen / Vereinskameraden darauf an, ob er oder sie „Ich bin ein Star ...“ geschaut hat....

  • Menden (Sauerland)
  • 18.01.14
  • 2
  • 3
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Zusammen-Gerauft"

Politik hängt häufig mit „Hauen und Stechen“ zusammen. Zum Beispiel beim im „weltweiten Netz“ kursierenden Scherz über Dr. Vitali Klitschko und den Präsidenten der Ukraine, Wiktor Janukowitsch. Demzufolge habe Klitschko vorgeschlagen, die Zukunft der Ukraine in einem Boxkampf zu entscheiden. Laut dem satirischen Nachrichtenportal „Der Postillon“ sollen die Chancen für diesen Fight gar nicht mal schlecht stehen. „Auch der Umstand, dass es sich bei Herausforderer Vitali Klitschko lediglich um...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.12.13
Natur + Garten
4 Bilder

Entchen

Für alle, die enttäuscht waren, das mein Tierrätsel keine Enten zeigt, gibts hier ein niedliches kleines Entchen extra

  • Menden (Sauerland)
  • 12.12.13
  • 17
  • 8
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Von Handys und Mördern"

Was wäre ein guter alter Edgar-Wallace-Film ohne sie? Nein, ich meine nicht Chief-Inspector, Mörder, Opfer oder Knarre. Ich rede vom Telefon, dem heimlichen Star dieser alten Krimis. Eigentlich wusste man es schon immer vorher: Sobald jemand - vornehmlich in einer Telefonzelle - zum Hörer griff, segnete er kurz darauf das Zeitliche. Stellen Sie sich nun mal vor, die Romane ins „Hier und Heute“ zu verlegen. Undenkbar im Zeitalter des Handys! Wie soll man denn, bitteschön, als Mörder jemanden...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.12.13
  • 1
Überregionales
Die Straße Paschesiepen oberhalb vom Mendener Berkenshofskamp ist in einem derart schlechten Zustand, dass die Stadtverwaltung 10 km/h als Höchstgeschwindigkeit angesetzt hat. Den Tipp zu diesem Fotos erhielt unsere Redaktion von Leser Hermann Josef Schlünder.

Zeigen Sie uns Schlaglöcher in Menden, Fröndenberg, Balve und Wickede!

Noch läuft unsere "Schlagloch-Aktion". Stadtspiegel-und Lokalkompass-Redaktion rufen Sie - unsere Leser und User - auf, uns Fotos und Infos von Schlaglöchern im Bereich Menden, Fröndenberg, Balve und Wickede zu schicken. Das können Sie entweder direkt im entsprechenden Button unter diesem Lokalkompass-Beitrag tun. Oder Sie mailen uns das Foto und ein paar Infos an: redaktion@stadtspiegel-menden.de. Weitere Infos stehen hier.

  • Menden (Sauerland)
  • 28.11.13
  • 1
Überregionales
Wer Schlaglöcher fotografieren möchte, muss bestimmt nicht lange suchen.

Zeigen Sie uns Ihre Schlaglöcher in Menden!

Viele Straßen in Menden, Fröndenberg, Lendringsen, Balve und Wickede ähneln Kraterlandschaften. Sie sind eine einzige Aneinanderreihung von Schlaglöchern! Das möchte die Stadtspiegel- und Lokalkompass-Redaktion nicht nur dokumentieren, sondern wenn möglich auch einen Anstoß zur Verbesserung geben. Dafür benötigen wir Ihre Hilfe! Deshalb rufen wir Sie auf: Zeigen Sie uns Ihre Schlaglöcher! Obwohl rund 53 Milliarden Euro „autofahrerspezifisch“ in den Topf des Bundes fließen, fehlen 7,2 Milliarden...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.11.13
  • 2
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Sesselkleber oder Trendnutzer?"

Nutzen Bürgermeister, die sich bereits im kommenden Jahr vorzeitig zur Wiederwahl stellen, lediglich die für sie positive politische Stimmung aus? Oder stimmt eher der Vorwurf, dass Bürgermeister, die ihre reguläre Amtszeit bis 2015 ausüben wollen, an ihren Sesseln „kleben“? Die Bürgermeinung dazu ist extrem gespalten. Das Gesetz gestattet beide Möglichkeiten. Betrachten wir das Ergebnis der „Aktuellen Umfrage“ im „Lokalkompass“ zu diesem Thema, dann befürworten 56 Prozent der Abstimmer einen...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.11.13
  • 1
Politik

Die "Aktuelle Umfrage": Bürgermeister-Rücktritt - o.k. oder nicht?

Im Vorfeld der Kommunalwahlen im kommenden Jahr haben mehrere Bürgermeister im Umkreis angekündigt, ihre Ämter vorzeitig niederzulegen und sich 2014 erneut dem Bürgervotum zu stellen. Wie denken Sie darüber? Sicherlich ist das Thema "zweischneidig": 1. Durch die Zusammenlegung der Wahlen wird Geld gespart. 2. Durch die Zusammenlegung des Wahlkampfes können sich die - erneut nominierten - BM-Kandidaten der Unterstützung ihrer Partei beim "Stimmenfang" sicher sein. Das wäre ein Jahr später...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.11.13
  • 3
  • 2
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Unnötiger Ärger"

Ich bin ja lernfähig und nehme hiermit das, was ich vor ein paar Tagen auf einer Social-Media-Plattform kommentiert habe, zurück. Da war ich noch der Meinung gewesen, dass Fahndungsaufrufe der Polizei die Usern (wie auch immer) bekannt geworden sind, von ihnen dort eingestellt werden sollten. Weil Online nun einmal schneller ist als die Veröffentlichung in Druckausgaben und so schneller geholfen werden kann, dachte ich. Doch das „Netz“ hat in solchen Dingen ja seine eigenen Gesetze. Da mag...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.10.13
Ratgeber
Die Polizei blitzt am 10. Oktober auch in Menden, Fröndenberg und Wickede. Foto: (ml)

Blitz-Marathon: Abzocke oder Aufklärung?

Auch in Menden, Fröndenberg und Wickede wird am Donnerstag, 10. Oktober, geblitzt. Mit dem ersten bundesweiten 24-Stunden-Blitz-Marathon verschärfen Polizei und Kommunen in ganz Deutschland ihren Kampf gegen zu hohe Geschwindigkeit. 14.700 Polizisten messen ab 6 Uhr an über 24 Stunden bundesweit an mehr als 8.600 Kontrollstellen die Geschwindigkeit. Bei den Messstellen hat die Polizei häufig auch Anregungen von Bürgern über sogenannte örtliche „Wutpunkte“ berücksichtigt. Geteilte Meinungen Je...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.10.13
  • 1
  • 1
Überregionales
Die strahlende Siegerin vor der Stadtspiegel-Geschäftsstelle am Nordwall. Foto: peb
2 Bilder

Sarah Pallas ist das "Sommergesicht" des Stadtspiegels Menden

Wer wird das Stadtspiegel-„Sommergesicht“? Darüber wurde in den letzten Tagen und Wochen, seit unsere zehn Finalisten feststanden, viel gerätselt und spekuliert. Jetzt lüften wir das Geheimnis: Sarah Pallas aus Balve hat gewonnen! Die 27-jährige Industriekauffrau setzte sich klar gegen ihre Mitbewerber durch. Auf den weiteren vier Plätzen folgten: Alicia Gura, Barbara Gaertner, Reyhan Karabacak und Luzie Schröter. "Grandios!" „Grandios!“ war Sarahs Kommentar beim Fototermin in der...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.09.13
  • 8
  • 1
Überregionales

Rätsel wird gelöst: Wer ist das "Gesicht des Sommers" in Menden?

Am Mittwoch, 11. September, wird das Rätsel gelöst, wer das "Gesicht des Sommers" in Menden (und damit auch in Fröndenberg, Balve und Wickede) ist. Haben Sie also nur noch etwas Geduld, dann stellen wir Ihnen in der Printausgabe des Stadtspiegels den Sieger vor. Ab heute Nacht steht der Beitrag auch hier im Lokalkompass.

  • Menden (Sauerland)
  • 10.09.13
Überregionales
Die zehn Finalisten.

"Sommergesicht" Menden: Wahl ist beendet!

Unsere Wahl zum "Gesicht des Sommers" für Menden, Fröndenberg, Balve und Wickede ist beendet! Die Stadtspiegel-Redaktion bedankt sich für Ihre Teilnahme - sowohl, wenn Sie sich getraut haben, selbst teilzunehmen, als auch, wenn Sie Ihren Favoriten mit Ihrer Stimme unterstützt haben. Wie es jetzt weitergeht, das erfahren Sie im Stadtspiegel und parallel natürlich auf Lokalkompass.de. Der Gewinner oder die Gewinnerin kann sich auf viele Preise freuen: - Ein schicker Mercedes für ein Wochenende...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.09.13
  • 5
  • 1
Überregionales
12 Bilder

Update: Heute Nacht fällt die Entscheidung: Wer wird das "Gesicht des Sommers" vom Stadtspiegel Menden?

Jetzt geht es in die Zielgerade: Nur noch bis Mittwoch, 4. September, 24 Uhr, können Sie Ihre Stimme für Ihren Favoriten abgeben. Und zwar entweder online im Lokalkompass oder telefonisch (oder beides). Im Finale sind: - Yvonne Fiebig (0137744000270) - Lea Semer (0137744000271) - René Weißbach (0137744000272) - Barbara Gaertner (0137744000273) - Luzie Schröter (0137744000274) - Alicia Gura (0137744000275) - Caroline Hilse (0137744000276) - Reyhan Karabacak (0137744000277) - Sarah Pallas...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.09.13
  • 56
Überregionales
Josef Hesse
7 Bilder

Unsere Einschulung

Die Redaktion war überwältigt, wieviel Resonanz der Aufruf, uns Einschulungsfotos zukommen zu lassen, gebracht hat. Nun möchten wir die Bilder auch hier in unserem Lokalkompass präsentieren. Wenn Sie auch noch ein Einschulungsfoto haben - immer her damit. Der Name, das Jahr, die Schule, in welchem Ort und vielleicht ein, zwei Anekdoten dabei wären schön. Und hier nun die nächsten ABC-Schützen. Josef Hesse 1960 war es, als Josef Hesse in die Bonifatius-Schule „einrückte“. So wie der Junge...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.09.13
  • 1
Überregionales
Gertrud Friedrich

Unsere Einschulung

Der Stadtspiegel Menden/Fröndenberg hat in seinen Ausgaben die Serie "Unsere Einschulung" gestartet. Die Redaktion war überwältigt, wieviel Resonanz der Aufruf, diese Fotos uns zukommen zu lassen, gebracht hat. Nun möchten wir die Bilder auch hier in unserem Lokalkompass präsentieren. Wenn Sie auch noch ein Einschulungsfoto haben - immer her damit. Der Name, das Jahr, die Schule, in welchem Ort und vielleicht ein, zwei Anekdoten dabei wären schön. Und hier nun der nächste ABC-Schütze: Gertrud...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.09.13
  • 1
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Doping aus der Kühltruhe"

Über Doping wurde in den vergangenen Tagen viel geschrieben. Gestern konnte ich es sogar live erleben - nämlich auf dem Gelände des Sportplatzes am Hülschenbrauck. Allerdings kam dieser „Stoff“ nicht aus Ampullen oder Pillen, sondern aus der Butterbrotdose. Darin steckten Leckerlies, die die jungen Athleten (ab 7 Monate) zu ungeahnten Leistungen anspornten. Diese Dopingmittel sind in keiner Weise illegal, sie finden sich in (fast) jedem Kühlschrank. Denn hauptsächlich mit Fleischwurst und...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.08.13
LK-Gemeinschaft
Ganz egal, welcher Typ - einfach bewerben!
123 Bilder

Update: Bewerbungsfrist abgelaufen für "Gesicht des Sommers 2013" in Menden

Rund 130 Bewerbungen sind für unseren Wettbewerb "Gesicht des Sommers" eingegangen. Alle sind allerdings nicht gültig, zum Beispiel, weil auch Leser aus anderen Städten ihre Bewerbungen eingereicht hatten. Jetzt heißt es, etwas Geduld zu haben, bis die Jury die zehn Finalist(inn)en ausgewählt hat. Danach sind Sie an der Reihe und können für Ihren Favoriten per Online-Voting und Telefon stimmen. Hier der original Artikel zu unserer Aktion: Jetzt wird der Sommer richtig heiß: Der Stadtspiegel...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.08.13
  • 6
Überregionales

Zur Diskussion frei: Vom Abhören und Einwerfen

Eigentlich sollte hier etwas stehen über diesen Abhörskandal. Wie uns der große Bruder USA belauscht. Was der so alles abfängt von uns. Ich wollte mich darüber aufregen, wie gleichgültig wir Deutschen darauf reagieren. So nach dem Motto: „Ich habe nichts zu verbergen.“ Ach, wirklich? Nichts zu verbergen? Dann können Sie mir ja mal mitteilen, wie Sie ihr Auto finanziert haben. Warum das Finanzamt ein Gespräch mit Ihnen wünschte. Was denn in der E-Mail an die Urlaubsbekantschaft gestanden hat....

  • Menden (Sauerland)
  • 03.08.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.