Wickede

Beiträge zum Thema Wickede

Natur + Garten
Auf dem Bild zu sehen (v.l.) sind Gerd Stodollick, Fraktionsvorsitzender der SPD Arnsberg, Inga Westermann, SPD-Bürgermeisterkandidatin für Wickede (Ruhr), Norbert Spieth, stellv. Fraktionsvorsitzender der SPD Wickede (Ruhr), Ildikó von Ketteler-Boeselager, Forstbetrieb Ketteler Boeselager, Tim Breuner, Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes in Arnsberg, Dirk Wiese, MdB für den Hochsauerlandkreis, und Lars Schmidt, Geschäftsführer des Wildwald Voßwinkel.   | Foto: Steffen Brüseke

Politiker treffen sich im Wildwald Voßwinkel
"Unser Wald braucht Hilfe"

Inga Westermann, die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Wickede (Ruhr), hat sich dazu entschieden, bei der Kommunalwahl für das Amt der Bürgermeisterin in ihrer Heimatstadt zu kandidieren. Der Vorstand der SPD hat sie dazu einstimmig nominiert. In vielen Gesprächen ist sie nun in um um Wickede unterwegs, zuletzt im Wildwald Voßwinkel.  Unter dem Motto „Ohne Zäune zwischen Mensch und Tier“ bietet der Wildwald im Arnsberger Ortsteil Voßwinkel 100.000 Gästen pro Jahr die Möglichkeit, die Bedeutung...

  • Wickede (Ruhr)
  • 21.02.20
Kultur
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen sich über das vielseitige Angebot beim Frauenmärz in Wickede (Ruhr). | Foto: Peter Benedickt

22. Veranstaltungen in Wickede (Ruhr)
Viel los beim "Frauenmärz" 2020

Seit zehn Jahren gibt es in Wickede den „Frauenmärz“ und auch 2020 locken zahlreiche Veranstaltungen. Es ist eine Erfolgsgeschichte, die 2010 von Elvira Biekmann angestoßen wurde und sich inzwischen zu einem unverzichtbaren Event in der Ruhrgemeinde entwickelte. Auch zu dieser Jubiläumsausgabe warten wieder unterhaltsame Angebote auf die Besucherinnen. Gertrud Martin, erste stellvertretende Bürgermeisterin, konnte beruhigen: „Natürlich sind Männer willkommen.“  „Hier leben deutlich mehr Damen...

  • Wickede (Ruhr)
  • 21.02.20
Kultur
Kommandeur Andreas Wette (von links), Wolfgang Bertram von der Sparkasse SoestWerl, Brudermeister Thomas Gehrke, Thomas Schnabel, Leiter Marketing der Sparkasse SoestWerl, Vize-Brudermeister Martin Bertram und Oberstabsfeldwebel Ferdinand Hülshoff laden zum 17. Benefizkonzert der St.-Johannes-Bruderschaft Wickede-Wiehagen ein.  | Foto:  Schützenbruderschaft

Luftwaffenmusikkorps aus Münster hat brandneues Stück im Gepäck
Benefizkonzert im Wickeder Bürgerhaus

Das Luftwaffenmusikkorps aus Münster gastiert am Dienstag, 3. März, im Wickeder Bürgerhaus. Anlass ist das nunmehr 17. Benefizkonzert der St.-Johannes-Bruderschaft Wickede-Wiehagen, dessen Erlös für einen gemeinnützigen Zweck bestimmt ist. Rund 20 Konzerte spielt das Luftwaffenmusikkorps Münster in der bevorstehenden Konzertsaison, den Auftakt macht das Benefizkonzert der Wickeder Schützen. Für das Publikum geht damit die erlesene Gelegenheit einher, einer Uraufführung lauschen zu können. In...

  • Wickede (Ruhr)
  • 18.02.20
Ratgeber
Wickedes Bürgermeister Martin Michalzik. | Foto: Foto: Archiv

Von Wickedes Bürgermeister Martin Michalzik
Grußwort zum Jahreswechsel

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Nachbarn in Echthausen, Wickede, Wiehagen, Wimbern und Schlückingen, Wickede. In diesen Tagen tritt unsere Gemeinde Wickede (Ruhr) schon in das dritte Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts ein. Viele erinnern sich daran, dass früher einmal das Jahr 2000 ein „magisches Datum“ war. In meiner Kindheit gab es dazu Bücher, die in phantastischer Weise beschrieben, wie dann das Leben aussehen sollte: Siedlungen auf dem Mond. Fahrerlose Autos. Ein berühmter...

  • Wickede (Ruhr)
  • 30.12.19
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt die Wickeder "Vorlese-Profis" Damon Kurz (l.) und Finn Schmitz (r.).  | Foto: Aline Staude

Wettbewerb an der Sekundarschule Wickede (Ruhr)
Damon ist der beste Vorleser

Wickede. „Wow! Ein Buch hat meine Fantasie erweckt!“ – rappte Eko Fresh 2019 zum Jubiläum des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels. Fantasie bei seinen Zuhörerinnen und Zuhörern weckte auch Damon Kurz, der den Wettbewerb an der Sekundarschule Wickede (Ruhr) nun für sich entschied. Seit Ende Oktober hatten alle ihre Lieblingsbücher hervorgeholt, fleißig geübt und sich gegenseitig um die Wette vorgelesen, um optimal vorbereitet zu sein auf den 61. Vorlesewettbewerb. Denn nur wer wirklich...

  • Wickede (Ruhr)
  • 05.12.19
Kultur
28 Bilder

Drei Tage guter Besuch zwischen den mehr als 20 Hütten
Neues Konzept belebt Wickeder Weihnachtsmarkt

Gemütlich, heimelig sah das Bild in der Wickeder Ortsmitte aus. Der Weihnachtsmarkt war neu durchgeplant, hatte eine andere Aufstellung genommen und kam bei den Besuchern gut an. Egal wo der Gast sich aufhielt, der Blick zur Bühne war frei, alle Hütten konnten eingesehen werden. Auf Abwechslung wurde geachtet, das Programm auf der Bühne zeigte sich variabel. Die Ziehung der Tombola, Bürgermeister Martin Michalzik verlas persönlich die Gewinnzahlen, sorgte am Sonntagnachmittag noch einmal für...

  • Wickede (Ruhr)
  • 02.12.19
Kultur
Hausleitung, Mitarbeiter und Bewohner freuen sich schon auf den Adventsbasar der Häuser St. Raphael. | Foto: St. Raphael

Häuser St. Raphael in Wimbern freuen sich auf Besuch
27. Aussteller beim Adventsbasar

Wickede. Der traditionsreiche Adventsbasar der Häuser St. Raphael in Wimbern wartet am Sonntag, 17. November, von 13 bis 18 Uhr erneut mit einem abwechslungsreichen Programm auf die hoffentlich wieder zahlreichen Gäste. Insgesamt 27 Aussteller aus dem hiesigen Umland präsentieren ihre kunsthandwerklichen, schmückenden Waren und Geschenkideen auf den Fluren, in der Aula, der Cafeteria aber auch in den romantischen Holzbüdchen im Eichenpark zwischen dem Tagespflegehaus und dem Hauptgebäude. Doch...

  • Wickede (Ruhr)
  • 14.11.19
  • 1
Kultur
Drei Tage lang herrscht in Wickede am ersten Adventswochenende (29. November bis 1. Dezember) besinnliches Treiben auf dem Marktplatz.
 | Foto: Gemeinde Wickede

Am ersten Adventswochenende
Wickeder Marktplatz wird zum Weihnachtsdorf

Pünktlich zum ersten Adventswochenende wird sich der Marktplatz in Wickede (Ruhr) wieder in ein gemütliches Weihnachtsdorf mit stimmungsvoll beleuchteten Holzhäuschen verwandeln. Wickede. „Dieses Jahr allerdings mit einer Veränderung im Aufbau“, verrät Ruth Hornkamp aus dem Organisationsteam. Jeder Aussteller bekommt einen neuen Standort und sogar der Weihnachtsbaum wird in diesem Jahr an anderer Stelle seinen Platz finden. Bekannt bleiben die Gesichter, die ihre Angebote zum Verkauf anbieten....

  • Wickede (Ruhr)
  • 12.11.19
Ratgeber
Die Referentin Marion Beule ist eine ausgebildete Hebamme.  | Foto: Beule

Infos und Tipps von einer Familienhebamme
Schlaf gut, Baby!

Wickede. Jedes Baby hat ein natürliches Bedürfnis zu schlafen. Und trotzdem verzweifeln viele Eltern an den Problemen ihrer Schützlinge beim Ein- oder Durchschlafen. Das Kreisjugendamt Soest lädt interessierte Eltern zu einer Infoveranstaltung mit dem Titel „Schlaf gut, Baby“ in Wickede (Ruhr) ein. Teilnehmer erhalten hier Infos und Tipps von einer Familienhebamme, wie die Reise ins Land der Träume besser klappt. Die kostenfreie Veranstaltung findet statt am Dienstag, 19. November, im...

  • Wickede (Ruhr)
  • 03.11.19
Ratgeber
Bereichsleiterin Margit Bartmann (Sozialer Dienst, Häuser St. Raphael) und der Geistliche Josef Pirzkall. | Foto: privat

Wickede: Gottesdienst für Menschen mit Demenz
Eine Atmosphäre der Wertschätzung

Die neue Gottesdienstform für "Menschen mit Demenz“ in den Häusern St. Raphael soll den Kranken Trost spenden und Mut machen in einer Atmosphäre der Wertschätzung und Achtung. Wickede. Starten soll die Premiere, zu der auch Menschen mit Demenz eingeladen sind, die nicht bereits Bewohner der Häuser St. Raphael sind, am Samstag, 19. Oktober (16 Uhr) im Andachtsraum der Wimberner Altenhilfeeinrichtung. Das Konzept für diese Gottesdienste stammt von Bereichsleiterin Margit Bartmann (Sozialer...

  • Wickede (Ruhr)
  • 15.10.19
Ratgeber
Das Team der Häuser St. Raphael freut sich schon auf den Adventsbasar.  | Foto: privat

Altenhilfeeinrichtung St. Raphael in Wickede
Aussteller für Adventsbasar gesucht

Kaum ist der Bauernmarkt der Häuser St. Raphael Geschichte, da kündigt sich auch schon der Adventsbasar der Wimberner Altenhilfeeinrichtung an. Organisationschefin für die Eröffnung der Basarsaison am Sonntag, 17. November, von 13 bis 18 Uhr ist erneut Bereichsleiterin Margit Bartmann vom Sozialen Dienst. Wickede. „Zahlreiche Aussteller und Anbieter haben bereits zugesagt, darunter auch einige Neueinsteiger, aber wir haben noch einige wenige Plätze frei. Insbesondere hoffen wir auf noch lokale...

  • Wickede (Ruhr)
  • 11.10.19
Wirtschaft
Aufmerksam lauschten die Teilnehmer den Ausführungen der Referenten.  | Foto: Gemeinde Wickede (Ruhr)

Auf Einladung der Wirtschaftsförderung
Handwerkerfrühstück in Wickede

Wickede. Zu einem Handwerkerfrühstück hatte die Wirtschaftsförderung der Gemeindeverwaltung die ortsansässigen Handwerkerbetriebe im Ort eingeladen. Neben einem kleinen Programm diente die Veranstaltung auch zum Austausch untereinander. „Kurzweilig und authentisch; das war unser Ziel“, erläuterte Ruth Hornkamp (Wirtschaftsförderung) den Anspruch der Veranstaltung. Für die erste Veranstaltung hatte Malermeister Ulrich Bartmann seine Halle in der Erlenstraße zur Verfügung gestellt. Dort kamen...

  • Wickede (Ruhr)
  • 04.10.19
Kultur
Eine Attraktion des Bauernmarktes: Der Streichelzoo de Reiterhofes Arndt aus Wiehagen.  | Foto: privat

Rund 5.000 Gäste im Seniorenzentrum St. Raphael
Gut besuchter Bauernmarkt in Wickede

Der im zweijährigen Rhythmus stattfindende Bauernmarkt des Wimberner Senioren-Zentrums St. Raphael war trotz des windigen und teilweise nassen Wetters gut besucht. Etwa 5.000 Besucher, darunter wie stets auch viele Gäste aus dem Mendener Raum, fanden den Weg nach Wickede. Wickede. „Die Resonanz ist gut, es gab sogar Gratulationen zum gelungenen Programm. Der zwischenzeitliche Regen und der Wind sind zwar nicht so angenehm, aber sowohl die Anbieter wie auch unsere Gäste machen das Beste daraus....

  • Wickede (Ruhr)
  • 04.10.19
Natur + Garten
Die Plakate sind aufgestellt, der Bauernmarkt steht vor der Tür.  | Foto: privat

Rund um St. Raphael in Wickede
Herbstlicher Bauernmarkt

Wickede. Am Sonntag, 29. September, findet von 10 bis 17 Uhr rund um`s St. Raphael der herbstliche Bauernmarkt statt. Über 50 Aussteller bieten auf dem großzügigen Außengelände des Senioren-Zentrums am ehemaligen Marienkrankenhaus ihre Waren an. Das Vorbereitungsteam steckt voll in den Vorbereitungen für den alle zwei Jahre stattfindenden Markt. Zahlreiche Aussteller aus dem Kunstgewerbe bieten kreative Objekte aus Holz, Metall, Beton, Glas und Stoff für Haus und Garten an. Kaminholz,...

  • Wickede (Ruhr)
  • 26.09.19
Vereine + Ehrenamt
Bischof Robert Miranda und Helmut Rubarth, hier 2017 bei einem Termin beim Sternsinger-Hilfswerk in Aachen.  | Foto: M. Michalzik

Bischof Robert Miranda berichtet über Fortschritte
Wickeder Patenkinder

Wickede. Über die Fortschritte der ,,Wickeder Patenkinder" und in der indischen Heimat informiert Bischof Robert Miranda am Samstag, 28. September, nach der Messe ab circa 18 Uhr im Katholischen Franziskus-Forum. Helmut Rubarth, der als Vorsitzender des Pfarrgemeinderates zugleich die zahlreichen Schulpatenschaften organisiert, die Wickeder Familien, Einzelpersonen und auch Vereine zu Kindern aus armen Familien in Mirandas Diözese Gulbarga unterhält, freut sich: "Es ist für uns immer etwas...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.09.19
LK-Gemeinschaft
Am 21. und 22. September veranstaltet der Aquarienverein Roter von Rio die 14. Mendener Aquarientage in der Schützenhalle in Böingsen. Präsentiert werden Nachzuchten, Pflanzen, Wirbellose und Zubehör. Es gibt eine große Tombola und viele Informationen, außerdem werden Kaffee und Kuchen sowie Gegrilltes angeboten. Auch technische Neuerungen, Natur- und Artenschutz, Jugendarbeit und Aquascaping werden thematisiert. Samstag 14 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 16 Uhr.  | Foto: Aquarienverein Roter von Rio
2 Bilder

Was - Wann - Wo
Termine, Termine, Termine ...

Kreis. Wer die Wahl hat, hat die Qual. Bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen in der Umgebung ist mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei:  Donnerstag, 19.9.Menden. Treff Alt Menden, 17.30 bis 19.30 Uhr: Männertreff. Fröndenberg. Kleine Galerie der Sparkasse, Ausstellung, Michael Abraham, "Lichtkompositionen", bis 10. Oktober. Menden. Foyer Neues Rathaus, Ausstellung, Annette Schulze, „Jenseits des Sichtbaren“, bis 25. September. Fröndenberg. Rathausgalerie, Ausstellung,...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.09.19
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
Habe ich bei Interviews eigentlich immer so verbissen ausgesehen? Foto: Peter Gerber
4 Bilder

Blick zurück in die Anfänge des Stadtspiegels
Abschied nach 29 Jahren

Menden/Balve/Fröndenberg/Wickede. "Der Redakteur hat's schwör", sagt der Volksmund. Stimmt! Das fing bei diesem Artikel schon mit der Frage an, ob er in der "Ich-Form" oder in der "Dritten Person" geschrieben werden sollte. Aber über mich selbst als "Hans-Jürgen Köhler" zu schreiben, das fand ich einfach blöd. Also ist das jetzt ein Beitrag ...  über mich, der sich am Donnerstag nach mehr als 29 Jahren als Redaktionsleiter des Stadtspiegels Menden/Balve/Fröndenberg/Wickede in Richtung Ruhestand...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.08.19
  • 2
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Volles "Haus" beim Fest vor zwei Jahren. | Foto:  Löschgruppe Wimbern
3 Bilder

1934 bis 2019 - Jubiläumsfest - Buntes Programm
Löschgruppe Wimbern"Ein Tag mit der Feuerwehr"

Wickede. Ihr 85-jähriges Bestehen feiert die Löschgruppe Wimbern am Sonntag, 25. August, mit einem großen Feuerwehrfest. Zum Auftakt der Veranstaltung sind alle Interessierten um 10 Uhr zu einem außergewöhnlichen Gottesdienst unter freiem Himmel eingeladen. Im Anschluss an den Gottesdienst startet dann gegen 11 Uhr offiziell das Feuerwehrfest der Wimberaner Kameraden rund um die Wimberaner Schützenhalle. Zauberer kommt Im weiteren Verlauf werden der Musikzug und der Spielmannszug der...

  • Wickede (Ruhr)
  • 23.08.19
Ratgeber
Wer die Gegend "wie im Schlaf kennt", sollte auf die Veränderung achten.  | Foto:  Gemeinde Wickede (Ruhr)/Luig

Rissenhofstraße jetzt zum Teil Einbahnstraße
Augen auf in Wickede: Neue Verkehrsregelung

Wickede. Immer wieder sorgten parkende Autos und Gegenverkehr im Kurvenbereich des Kindergartens St. Josef für Probleme. Diese sollten nun ein Ende haben. Ab sofort geht es hier nur in eine Richtung: Die Rissenhofstraße ist auf dem Teilstück zwischen Engelhardstraße bis zur Friedhofstraße eine Einbahnstraße. Gemeinderat und das Straßenverkehrsamt in Soest hatten sich im Frühsommer erneut mit den Schwierigkeiten befasst, die parkende Autos und Gegenverkehr im Kurvenbereich beim Kindergartens St....

  • Wickede (Ruhr)
  • 17.08.19
LK-Gemeinschaft
Unter den alten Eichen der großzügigen Außenanlage lässt es sich gut feiern. | Foto: Häuser St. Raphael

Thema „Bayern“
Sommerfest der Häuser St. Raphael

Wickede. "Ein familiärer, kommunikativer Nachmittag mit den Angehörigen und den Bewohnern dazu ein passendes, kleines Programm", so lautete das Credo des zum zweiten Male unter dem neuen Konzept ausgerichteten Sommerfestes der Häuser St. Raphael. Die Senioren hatten sich für den Themenschwerpunkt „Bayern“ entschieden, da sie in früheren Zeiten dort am liebsten Urlaub gemacht hätten, berichtete Bereichsleiterin Margit Bartmann vom Sozialen Dienst der Wimberner Altenhilfeeinrichtung. Bereits das...

  • Wickede (Ruhr)
  • 30.07.19
Reisen + Entdecken
¡Viva España!  | Foto: Privat

Spanischkenntnisse im Praxistest
Sekundarschule Wickede - eine Schule in Europa

Wickede. 13 Schülerinnen und Schüler der Spanischkurse der Sekundarschule Wickede (Ruhr) reisten mit Spanischlehrer Dennis Hamacher und der stellvertretenden Schulleiterin Stefanie Tillmann für vier Tage nach Málaga und Granada. Dort hatten sie neben dem reichhaltigen kulturellen Angebot - in Granada wurde beispielsweise die zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende Alhambra besichtigt - auch Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse im spanischen Alltag anzuwenden. Mit der Spanienreise konnte die Schule...

  • Wickede (Ruhr)
  • 26.07.19
LK-Gemeinschaft

Keine Langeweile in Wickede!
Ferienspaßprogamm

Wickede. "Das umfangreiche Programm für die Sommerferien 2019 steht!", so heißt es in der Pressemitteilung der Gemeinde Wickede (Ruhr). Das bunte Portfolio bietet jede Menge Spaß und Action für verschiedene Altersgruppen. Unter www.unser-ferienprogramm.de/wickede oder über die Seite www.wickede.de besteht die Möglichkeit, sich in Ruhe passende Aktionen auszusuchen. Die Buchung kann wieder online erfolgen, möglich ab 24. Juni. Falls mehr Anmeldungen für eine Veranstaltung vorliegen, als Plätze...

  • Wickede (Ruhr)
  • 13.06.19
Natur + Garten
Reiner Kräenfeld (Bauhofleiter), Markus Kleindopp (Fachbereichsleiter FB 4), die Gärtner Susanne Wittmer, Corinna Vollmer, Frank Sattler, Max Oeleker, Markus Grewe und Meinolf Wittmers sowie Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (v. l.) sorgen für eine grüne Gemeinde. Foto: Gemeinde Wickede (Ruhr)/R. Hornkamp.

Es gibt neue Kräfte und Akzente für die blühende grüne Gemeinde
Wickedes grüne Daumen

Wickede. Die ,,grünen Daumen" der Gemeinde bleiben aktiv: Das Gärtnerteam am Bauhof wurde nach dem Abschied von Manfred Kolkmann in den Ruhestand jetzt wieder aufgefrischt und ver-stärkt, teilt die Gemeinde Wickede (Ruhr) mit. Corinna Vollmer bringt langjährige Berufserfahrung aus einem Baumschulbetrieb in das kommunale Grüngeschäft ein. Max Oeleker hat sich als junge Kraft bisher im Garten- und Landschaftsbau bewährt. Zusammen mit Susanne Wittmers, Birgit Lange, Frank Sattler, Meinolf...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.05.19
Ratgeber

Risiken kennen - Richtig reagieren
Sommerzeit - Zeckenzeit

Wickede. Der „Bürgerverein Wickede (Ruhr)“ lädt unter dem Motto ,,Aktiv für Gesundheit und Lebensqualität“ am Mittwoch, 5. Juni, 19 Uhr, zur nächsten "Wickeder Sprechstunde" ins Bürgerhaus ein. Vorstandsmitglied Dr. Ulrich Weber konnte als Experten Dr. Andreas Pennekamp, der eine Praxis für Mikrobiologie und Infektionsepidemie leitet, für einen Vortrag gewinnen. Der Eintritt ist frei. "Weltweit sind mehr als 900 Zeckenarten bekannt. Vor allem in den Sommer- und Herbstmonaten schlagen sie zu....

  • Wickede (Ruhr)
  • 16.05.19
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.