WHO

Beiträge zum Thema WHO

Ratgeber
Wir wieder eingesetzt AstraZeneca aber nicht in NRW für alle | Foto: Umbehaue

Hick Hack mit AstraZeneca geht weiter
AstraZeneca in einigen Bundesländern wieder freigegeben

Sachsen, Bayern und Mecklenburg-Vorpommern lassen ab sofort den Impfstoff von AstraZeneca für alle Altersgruppen wieder zu. Damit weichen sie von der Empfehlung der STIKO ab. Es gibt aber eine Bedingung. Nach Sachsen haben nun auch Mecklenburg-Vorpommern und Bayern, die Altersbeschränkungen für den Impfstoff von AstraZeneca komplett aufgehoben. Nur Kinder und Jugendliche bleiben weiter ausgenommen. Bei Menschen unter 60 Jahren ist vor dem Spritzen eine ausführliche Beratung durch den Impfarzt...

  • Essen-Süd
  • 22.04.21
LK-Gemeinschaft
es geht ihm an den Kragen, Russland First | Foto: Umbehaue

Sensation Sputnik 5, Russland First ?
Russland hat den ersten Corona Impfstoff zugelassen

Sensation, Russland First mit Sputnik 5 Russland hat den ersten Corona Impfstoff zugelassen Erster am Mark ist Russland. Laut DPA wurde jetzt dort der erste Impfstoff gegen Corona zugelassen. Das russische Gesundheitsministerium hat ein Mittel des Moskauer Gamaleja-Instituts zur Behandlung an dem Menschen freigegeben. Präsident Wladimir Putin hat die weltweit erste staatliche Zulassung eines Impfstoffs gegen das Coronavirus bekanntgegeben. „Das russische Vakzin gegen das Coronavirus ist...

  • Essen-Süd
  • 11.08.20
LK-Gemeinschaft
Leere Mauer im Lock down | Foto: Umbehaue

China neuer Lockdown in Heilongjiang
Verschweigt China eine zweite Corona-Welle?

Erneuter Ausbruch des Corona-Virus in China neuer Lockdown in Heilongjiang Verschweigt China eine zweite Corona-Welle? Neue Coronafälle in China ! Nach monatelangen Ausgangssperren in Wuhan, vermitteln die offizielle Infektionszahl der chinesischen Regierung den Eindruck, dass das Land das Virus unter Kontrolle bringen konnte. Das Alltagsleben in China soll weitgehend normal sein. Doch jetzt sind neue Coronafälle im Nordosten Chinas aufgetreten. Betroffen sind die Provinzen Heilongjiang und...

  • Essen-Süd
  • 28.05.20
  • 1
Politik

Coronavirus - COVID-19
In der Coronakrise waren Oberbürgermeister Geisel und sein Team Getriebene, keine Macher

Düsseldorf, 27. Mai 2020 Am 27. Januar 2020 fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER anläßlich der bekannt gewordenen Coronafälle in China, wie konkret Düsseldorf durch die Stadtverwaltung, das Gesundheitsamt und die Krankenhäuser auf einen möglichen Ausbruch des durch den Coronavirus ausgelösten Krankheitszustands vorbereitet ist, welche Vorsichts- bzw. vorbeugenden Maßnahmen die Stadtverwaltung Düsseldorf den Düsseldorfer Bürgern und Firmen empfiehlt und welche konkreten Vorsichts-...

  • Düsseldorf
  • 27.05.20
Politik
"Zurecht hatte die Ethik-Kommission vor einigen Wochen vor dem Hintergrund der Corona-Krise vor einer Gefahr des "obrigkeitsstaatlichen Denkens" gewarnt.", sagte Andrej Hunko (LINKE) auf einer Corona-Kundgebung. (Foto: 3.v.l. bei Protesten gegen Wasserprivatisierung 2017)
2 Bilder

Andrey Hunke (LINKE) zu Grundrechten & Corona
Was hat Europarat-Corona-Beauftragter auf einer kritischen Kundgebung tatsächlich gesagt?

Der Ausschuss für Soziales, Gesundheit und nachhaltige Entwicklung der Parlamentarischen Versammlung hat am letzten Dienstag den Aachener Bundestagsabgeordneten Andrej Hunko zum Berichterstatter für einen Bericht zum Umgang mit der Corona-Pandemie gewählt. Darin sollen Lehren aus dem Umgang mit der aktuellen Pandemie für die öffentliche Gesundheit in den 47 Mitgliedsstaaten des Europarates gezogen werden. Im Vordergrund stehen Herangehensweisen, die gesundheitlich effektiv sind und zugleich die...

  • Dortmund
  • 20.05.20
Ratgeber

Weltgesundheitsorganisation (WHO) sieht bei Corona Impfstoff positive Anzeichen
China ist meist dabei

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sieht positive Anzeichen bei möglichen Medikamente die bei der Behandlung von Covid-19 eingesetzt werden können. Diese sind allerdings noch alle in der Testphase. China ist meist dabei "Wir haben einige Mittel, die in sehr frühen Studien die Schwere oder die Dauer der Krankheit zu begrenzen scheinen. Wir haben aber nichts, was das Virus töten oder stoppen könnte", sagte WHO-Sprecherin Margaret Harris. Die WHO wolle sich nun darauf konzentrieren, mehr über...

  • Essen-Süd
  • 13.05.20
Ratgeber

Corona erfolgreiche Behandlungen
Neues über Remdesivir und anderen erfolgreichen Behandlungen

Neues über Remdesivir und anderen erfolgreichen Behandlungen Remdesivir von der Firma Gilead aus den USA soll erste Erfolge bei Corona-Patienten zeigen In einer Studie der USA soll die Behandlungszeit von Patienten hat sich von 15 auf 11 Tage verringernAllerdings ist das für Ebola entwickelte Medikament sehr teuer und trotz der Gabe von Remdesivir sind auch Patienten verstorben. Die USA haben aber dem Medikament eine Notfallzulassung erteilt. Auch Japan hat nachgezogen und die Notfallzulassung...

  • Essen-Süd
  • 11.05.20
Politik

Sofortiger Rücktritt gefordert
Ist OB Geisel wissender als alle Experten beim Robert-Koch-Institut und der WHO?

Düsseldorf, 25. März 2020 Der Gastbeitrag von Oberbürgermeister Thomas Gesiel (SPD) in der Rheinischen Post vom 25. März 2020 hat in der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER sehr hohe Wellen geschlagen. Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der Fraktion fasst zusammen: „Wie kann der erste Bürger der Stadt solche Fragen stellen? Ist er wissender als alle studierten Experten beim Robert-Koch-Institut und der WHO zusammen? Ist für ihn der Schutz aller Düsseldorfer, insbesondere derer,...

  • Düsseldorf
  • 25.03.20
Politik
"China wird auch Deutschland bei der Eindämmung der COVID-19-Epidemie entschlossen unterstützen.", erklärt der chinesische Präsident Xi Jinping.

Coronavirus
China teilt sein Wissen über Covid-19 mit der Welt

Während der US-Präsident Donald Trump in Deutschland Corona-Forschungsergebnisse ergaunern wollte, die dann nur den USA zugute kommen sollten, geht die kommunistische Regierung der Volksrepublik China, die heute den vierten Tag in Folge ohne neuinfizierte Einheimische meldete, einen anderen Weg. China teilt sein Wissen über Covid-19: "China hat am Donnerstagabend auf einer Videokonferenz seine Erfahrungen im Kampf gegen die Covid-19-Epidemie mit der Welt geteilt. Das Videogespräch zwischen...

  • Dortmund
  • 22.03.20
Politik

Ältestenrat soll in den nächsten Wochen dringliche politische Entscheidungen treffen

Düsseldorf, 16. März 2020 Angesichts dessen, dass die WHO COVID-19 zur Pandemie erklärt hat und alle sozialen Kontakte, die nicht zwingend erforderlich sind, eingestellt werden sollen, schlägt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER vor, alle politischen Gremiensitzungen, die in den nächsten Wochen terminiert sind, nicht stattfinden zu lassen. Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Wenn wir den Anstieg von Erkrankten (und Toten)...

  • Düsseldorf
  • 16.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.