Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Ratgeber

Corona-Update
461 Infektionen, 428 Gesundete, 19 Erkrankte im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 461 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 19. Juni, 9 Uhr), von diesen gelten 428 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb von 24 Stunden um zwei gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet ist kein Corona-Patient in stationärer Behandlung. Die aktuell 19 Erkrankten wohnen in Hattingen (4), Herdecke (2), Schwelm (2), Wetter (1) und Witten (10). In Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg und Sprockhövel ist derzeit niemand am Corona-Virus erkrankt....

  • Herdecke
  • 19.06.20
Ratgeber

Corona-Update
459 Infektionen, 423 Gesundete, 22 Erkrankte im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 459 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 18. Juni, 9 Uhr), von diesen gelten 423 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb von 24 Stunden um drei gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet ist kein Corona-Patient in stationärer Behandlung. Die aktuell 22 Erkrankten wohnen in Gevelsberg (1), Hattingen (4), Herdecke (4), Schwelm (3), Wetter (1) und Witten (9). In Breckerfeld, Ennepetal und Sprockhövel ist derzeit niemand am Corona-Virus...

  • Herdecke
  • 18.06.20
Ratgeber

Corona-Update
456 Infektionen, 422 Gesundete und 20 Erkrankte im EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 456 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 17. Juni, 9 Uhr), von diesen gelten 422 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb von 24 Stunden nicht gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet ist kein Corona-Patient in stationärer Behandlung. Die aktuell 20 Erkrankten wohnen in Gevelsberg (2), Hattingen (4), Herdecke (4), Schwelm (2), Wetter (1) und Witten (7). In Breckerfeld, Ennepetal und Sprockhövel ist derzeit niemand am Corona-Virus...

  • Herdecke
  • 17.06.20
Ratgeber

Corona-Update
455 Infektionen, 416 Gesundete, 25 Erkrankte im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 455 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 12. Juni, 9 Uhr), von diesen gelten 416 als genesen. Stationär behandelt wird ein Patient. Die aktuell 25 Erkrankten wohnen in Gevelsberg (2), Hattingen (7), Herdecke (3), Schwelm (2), Wetter (1) und Witten (10). In Breckerfeld, Ennepetal und Sprockhövel ist derzeit niemand am Corona-Virus erkrankt. Die Gesundeten kommen aus Breckerfeld (11), Ennepetal (23), Gevelsberg (44), Hattingen (70), Herdecke (32), Schwelm (53),...

  • Herdecke
  • 12.06.20
Ratgeber

Corona-Update
441 Infektionen, 406 Gesundete, 21 Erkrankte im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Freitag, 5. Juni, 9 Uhr) 441 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 406 als genesen. Die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, ist damit innerhalb von 24 Stunden um 1 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 4 Corona-Patienten. Einer von ihnen wird intensivmedizinisch betreut, niemand beatmet. Die aktuell 21 Erkrankten wohnen in Gevelsberg (1), Hattingen (8), Schwelm (1) und Witten (11). In...

  • Herdecke
  • 05.06.20
Ratgeber
Gesamtzahlen zum Corona-Virus für den Ennepe-Ruhr-Kreis. | Foto: EN-Kreis

Corona im EN-Kreis
Zahl der Todesfälle steigt auf 14

Im Ennepe-Ruhr-Kreis ist ein weiterer Bürger verstorben, der mit dem Coronavirus infiziert war. Betroffen ist ein vorerkrankter 54-jähriger Mann aus Wetter. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf 14. Die Verstorbenen stammen aus Ennepetal (3), Gevelsberg (3), Hattingen (2), Schwelm (2), Wetter (2) und Witten (2). Die Zahl der Infektionen im Kreisgebiet liegt aktuell bei 410. 345 davon gelten als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden...

  • Witten
  • 12.05.20
LK-Gemeinschaft
Kinder basteln für die Bewohner der Senioreneinrichtungen. Das ist nur eine Aktion, mit denen die Wetteraner Bürger den "isolierten" Älteren in Corona-Zeiten eine Freude machen wollen.Foto: Stadt Wetter

Ein bisschen Freude
Für die Bewohner der Senioreneinrichtungen: Bürger und Initativen stellen Aktionen auf die Beine

Die Bewohner der örtlichen Senioreneinrichtungen leiden besonders unter der Krise. Trotz Lockerungen ist an eine Rückkehr zum Alltag noch lange nicht zu denken. Inzwischen haben sich einige engagierte Wetteraner zusammengefunden, die in unterschiedlichen Bereichen für eine kleine Aufmunterung sorgen möchten. Die Koordinierungsstelle Bürgerengagement der Stadt hat die einzelnen Akteure zusammengebracht und unterstützt in enger Abstimmung mit dem Seniorenbeauftragten in der Umsetzung. „Wir alle...

  • Hagen
  • 08.05.20
Kultur

Kulturfreunde hatten sich bereits auf den 27. Juni in Wetter gefreut
ExtraSchicht 2020 wird abgesagt

Die diesjährige ExtraSchicht muss wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Die Nacht der Industriekultur hätte am 27. Juni zum 20. Mal die Metropole Ruhr bespielen sollen. Die Stadt Wetter sollte mit dem historischen Areal der Freiheit einer der 50 Standorte der „ExtraSchicht" sein. Die Ruhr Tourismus GmbH hatte bis zum letzten Moment an Alternativkonzepten gearbeitet, um beispielsweise die Anforderungen an die geltenden Abstandsregeln erfüllen zu können. Die Durchführung einer Veranstaltung Ende...

  • Wetter (Ruhr)
  • 24.04.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Donnerstag, 23. April, 6.45 Uhr) 369 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 287 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 3 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 6 Corona-Patienten. 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 2 davon werden beatmet. Die aktuell 73 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (2), Ennepetal (6), Gevelsberg (11),...

  • Witten
  • 23.04.20
Reisen + Entdecken
Ab Montag 20. April können Eltern ihre Kinder zum Bauspielplatz anmelden. | Foto: Archiv

Stadt Wetter wartet auf weitere Corona-Entscheidungen
Jetzt doch keine Anmeldungen für den Bauspielpatz

Die für den heutigen Montag, 20. April, angekündigte Online-Anmeldung für den diesjährigen Bauspielplatz wird verschoben.Aufgrund der von der Bundesregierung und den Ministerpräsidenten bis zum 3. Mai verlängerten Kontaktverboten und Abstandsregelungen hat sich die Stadt Wetter (Ruhr) dazu entschlossen die für Montag geplante Online-Anmeldung für den Bauspielplatz zunächst auszusetzen. Zum jetzigen Zeitpunkt kann nicht sicher gesagt werden, ob das Ferienangebot stattfinden kann. Daher wartet...

  • Hagen
  • 17.04.20
Natur + Garten
12 Bilder

Gesundheit Spazieren Aktivitäten
Der tägliche Spaziergang trotz Corona

Aktuell ist es vor allem morgens noch sehr kalt draußen. Aber das sollte niemanden hindern, die frische Luft für einen Spaziergang im nahegelegenen Park oder z.B. an der Ruhr zu nutzen. Gerade Bewegung und der Anblick der ersten Sonnenstrahlen sind gut für das allgemeine Befinden. Natürlich darf man die Temperaturen morgens nicht unterschätzen und deshalb ist gutes Einpacken angesagt. Wer diese Zeit aber morgens vor der Arbeit genutzt hat, wird sicherlich davon profitieren. Denn abgesehen vom...

  • Oberhausen
  • 02.04.20
Ratgeber

Corona und die Folgen
2. Wetteraner Blaulichttag am 26. April findet nicht statt

Nach der sehr positiven Resonanz auf den 1. Wetteraner Blaulichttag im Jahr 2018 sollte dieser eigentlich am 26. April  wiederholt werden. Die fünf beteiligten Blaulichtorganisationen Polizei, Feuerwehr, DRK, THW und DLRG waren gemeinsam mit dem Citymanagement und der Stadt Wetter bereits seit letztem Jahr mit den Planungen für die zweite Auflage des Blaulichttages inkl. verkaufsoffenem Sonntag beschäftigt, doch muss dieser leider aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Auch der...

  • Wetter (Ruhr)
  • 18.03.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.