Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Natur + Garten
Renaturierung der Ruhr zwischen Wetter und Witten | Foto: Nicole Martin
7 Bilder

Zurück zur Natur
Ruhrrenaturierung zwischen Wetter und Witten geht weiter

Mit einer umfangreichen Renaturierungsmaßnahme auf einer Länge von 3,7 Kilometern entfesselt die Bezirksregierung Arnsberg die Ruhr im Abschnitt zwischen Wetter und Witten. Künstlich geschaffene Uferbegrenzungen aus der Vergangenheit werden zurückgebaut, der Fluss wird an seine alten Auen angebunden. Die Ruhr kann sich dann natürlich verlagern und innerhalb der Aue ihre eigenen Wege suchen. Es entstehen kleine Kiesbänke und Inseln, die Lebensräume für Insekten, Vögel und Pflanzen sind. Unter...

  • Witten
  • 11.01.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ob mit Laufrad oder Fahrrad, am Weltkindertag wird geradelt.
Foto: Stefan Flach | Foto: Stefan Flach

Weltkindertag Aktion
Familienspaß auf dem Rad

WETTER/WITTEN.  Rund um den Weltkindertag finden alljährlich bundesweit Aktionen statt für kinder- und fahrradfreundliche Städte. In Wetter hat sich eine Reihe von Familien zusammengetan, um am Sonntag, 19. September, ab 12 Uhr bei der Kidical Mass in Witten dabei zu sein. Unter dem Motto „Platz da für die nächste Generation – Kinder aufs Rad“ finden am Wochenende im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche und vor dem Weltkindertag in über hundert Städten Kidical-Mass-Fahrradaktionen statt....

  • Wetter (Ruhr)
  • 14.09.21
Blaulicht
Versorgung des Patienten | Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)
5 Bilder

Großeinsatz in Wetter
Freikletterer am Harkortberg abgestürzt

Am Sonntagmittag um 12:59 Uhr wurden die Löscheinheiten Alt-Wetter und Volmarstein zu einer Menschenrettung am Harkortberg, in Höhe des Minigolfplatzes, alarmiert. Aufgrund der Erstmeldung, welche bei der Feuerwehr Hagen einging, musste die Feuerwehr davon ausgehen, dass sich die Einsatzstelle am Kletterwald auf dem Harkortberg befand. Das unwegsame Gelände wurde zunächst durch den Einsatzführungsdienst, der mit einem allradgetriebenen Kommandowagen ausgerüstet ist nach der verunfallten Person...

  • Wetter (Ruhr)
  • 12.07.21
Ratgeber
Chlor, Pommes und Sonnencreme: Manche Bilder sind so einladend, dass man sie riechen kann. So leer wie auf dem Foto wird es im Freibad wohl nicht bleiben: bis zu 500 Besucher dürfen sich im Freibad tummeln. Foto: Stadtwerke

Auf ins kühle Nass
Wittener Bäder öffnen - MS Schwalbe startet in die Saison

Die Stadtwerke Witten öffnen das Freibad Annen sowie die Hallenbäder. Auch die MS Schwalbe II startet in die Saison. „Wir freuen uns, die Bäder und die MS Schwalbe wieder für unsere Gäste öffnen zu dürfen. Wir bieten den Bürgern in Witten damit sehr gute Freizeitangebote, auch wenn wir strenge Vorgaben einhalten müssen. Ferner haben wir ein schlüssiges Hygienekonzept, um ein hohes Maß an Sicherheit für unsere Gäste und Mitarbeiter zu gewährleisten“, sagt Markus Borgiel, Hauptabteilungsleiter...

  • Witten
  • 04.06.21
Blaulicht

Verkehr in Witten
Motorrollerfahrerin (20) stürzt auf regennasser Fahrbahn

Auf regennasser Fahrbahn ist eine Motorrollerfahrerin (20, aus Witten) in Witten-Crengeldanz gestürzt. Die junge Frau zog sich schwere Verletzungen zu. Der Unfall hat sich am Mittwochnachmittag, 5. Mai, gegen 15.10 Uhr auf der Bochumer Straße ereignet. Dort fuhr die 20-Jährige mit ihrem Motorroller in Richtung Innenstadt. In Höhe der Hausnummer 2 musste sie verkehrsbedingt bremsen, rutschte auf der nassen Fahrbahn zur Seite und stürzte. Eine Rettungswagenbesatzung versorgte die schwerverletzte...

  • Witten
  • 06.05.21
Ratgeber
Die Ardeystraße (Höhe Husemann-Sporthalle) konnte am Montag bereits gut befahren werden. | Foto: nima
2 Bilder

Wetterchaos in Witten
Sisyphos-Arbeit im Schnee

Der Schneefall der vergangenen Tage hat den Streudienst der Stadt Witten an seine Grenzen gebracht. Sechs Streuwagen sind im Einsatz, einer mehr als üblich, in der Spitze bis zu 40 Personen, und trotzdem gelingt es kaum, die Hauptverkehrsstraßen frei vom Schnee zu halten. Seit Samstagnacht sind die Streuwagen fast durchgängig im Einsatz, um wenigstens die Hauptverkehrsstraßen zu räumen. Aber: „Wenn wir einmal durch sind, können wir wieder von vorne anfangen“, schildert Thomas Bodang vom...

  • Witten
  • 09.02.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 2.226 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 5. November, 9 Uhr), von diesen gelten 1.423 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 87 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 152,72 (Vortag 141,00). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 52 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer Behandlung. 5 von...

  • Witten
  • 05.11.20
Ratgeber
Gesamtzahlen zum Corona-Virus für den Ennepe-Ruhr-Kreis. | Foto: EN-Kreis

Corona im EN-Kreis
Zahl der Todesfälle steigt auf 14

Im Ennepe-Ruhr-Kreis ist ein weiterer Bürger verstorben, der mit dem Coronavirus infiziert war. Betroffen ist ein vorerkrankter 54-jähriger Mann aus Wetter. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf 14. Die Verstorbenen stammen aus Ennepetal (3), Gevelsberg (3), Hattingen (2), Schwelm (2), Wetter (2) und Witten (2). Die Zahl der Infektionen im Kreisgebiet liegt aktuell bei 410. 345 davon gelten als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden...

  • Witten
  • 12.05.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Donnerstag, 23. April, 6.45 Uhr) 369 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 287 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 3 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 6 Corona-Patienten. 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 2 davon werden beatmet. Die aktuell 73 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (2), Ennepetal (6), Gevelsberg (11),...

  • Witten
  • 23.04.20
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Feuerwehr Witten

Sturm über Witten
Feuerwehr Witten: Unruhig, aber nicht dramatisch

Entwarnung: Sturmtief "Sabine" löste in Witten zwar mehrere Einsätze der Feuerwehr aus, verletzt wurde jedoch niemand. Viel Arbeit für die Wittener Feuerwehr, aber zum Glück gab es keine Verletzten. Bis 7 Uhr arbeitete die Wittener Wehr 39 sturmbedingte Einsätze ab. Fünf Löscheinheiten der Freiwilligen Feuerwehr unterstützen die Berufsfeuerwehr bis in den Morgen hinein. Auf der Autobahn A 43 stürzte gegen 23.30 Uhr ein Baum über die Fahrbahn, eine halbe Stunde lang musste die Autobahn gesperrt...

  • Witten
  • 10.02.20
Natur + Garten
Eigentlich waren die Rodelwochen für Januar geplant. | Foto: Walter Demtröder/ Wa-Archiv

Es ist zu warm
Stadtmarketing Witten muss Rodelwochen verschieben

Die Wittener Rodelwochen auf dem Hohenstein müssen verschoben werden, da wegen der zu milden Witterung kein Schnee produziert werden kann. Das Stadtmarketing gibt aber die Hoffnung auf einen anhaltenden Kälteeinbruch im Februar nicht auf. Falls das Anrodeln vor winterlicher Kulisse doch noch möglich wird, will das Stadtmarketing den Termin rechtzeitig über die örtliche Presse und die sozialen Medien bekannt geben.

  • Witten
  • 21.01.20
  • 1
Kultur
Die Sängerinnen des Chores kommen aus dem ganzen östlichen Ruhrgebiet: Wetter, Hagen, Iserlohn, Herdecke, Dortmund, Ennepe-Ruhr-Kreis, Bochum und ein Großteil aus Witten. Nun sucht der Chor Verstärkung fürs Sommerkonzert. | Foto: Frauenchor Harmonie

Frauenchor Harmonie braucht Verstärkung
Sängerinnen fürs Sommerkonzert in Witten gesucht

Der Frauenchor Harmonie sucht Sängerinnen, die beim Sommerkonzert im Saalbau Witten mitwirken wollen. Der größte Frauenchor des Ruhrgebietes, der Frauenchor Harmonie, bereitet nun mit viel Freude sein nächstes Sommerkonzert am 13. Juni im Saalbau Witten vor. Der Chor wird geleitet von dem Dirigenten und bekannten Tenor Stefan Lex und der preisgekrönten Pianistin Sigrid Althoff. Es werden fetzige Pop-Songs genauso gerne gesungen wie Werke aus Musicals, Operetten und Opern. Der Chor lädt alle...

  • Witten
  • 21.01.20
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Entwendeter Rollstuhl in Wengern entdeckt

Am zurückliegenden Wochenende wurde über einen Rollstuhl berichtet, der am Freitag, 22. März, zwischen 6 und 7 Uhr, aus einer Garage an der Bottermannstraße in Witten entwendet wurde. Dieser motorisierte Krankenfahrstuhl, an dem sich ein Versicherungskennzeichen befindet, wurde am Montag, 24. März, gegen 21.45 Uhr an der Schmiedestraße in Wetter-Wengern von einer Anwohnerin entdeckt und von der Polizei sichergestellt. Die Ermittler aus dem Wittener Kriminalkommissariat (KK 33) bitten unter Ruf...

  • Witten
  • 26.03.19
Kultur
Bürgermeister Frank Hasenberg begrüßte VHS-Direktorin Bettina Sommerbauer und die VHS-Fachbereichsleiterinnen Martina Schulte-Zweckel, Dr. Selma Erdogdu-Volmerich und Michaela Heinl im Rathaus.  | Foto: Stadt Wetter

VHS Programm En-Kreis
Vielfältiges Angebot der VHS für Herdecke/Wetter/Witten

Yoga, Sprachen, politische Bildung, Kochen, Kunst und noch viel mehr: Das Programm des 1. Halbjahres 2019 der Volkshochschule Witten, Wetter, Herdecke kann sich wahrlich sehen lassen. Direktorin Bettina Sommerbauer stellte gemeinsam mit den Fachbereichsleiterinnen Michaela Heinl, Dr. Selma Erdogdu-Volmerich und Martina Schulte-Zweckel das neue Kursprogramm der VHS im Sitzungssaal des Rathauses vor. Insgesamt bieten die Dozenten der Dreier – VHS 535 Kurse und Veranstaltungen bis Ende Juni an.Für...

  • Herdecke
  • 18.01.19
LK-Gemeinschaft
Christian Saihin "Buddi" und viele andere Formationen unterstützen "Bass gegen Hass", das Benefiz-Konzert nicht nur für Jugendliche, sondern alle, die dem Fremdenhass ein Ende setzen wollen. | Foto: Yannick Schulte

„Bass gegen Hass“ - Benefiz-Konzert gegen Fremdenfeindlichkeit

Flagge zeigen gegen rechts – und das lautstark! Unter dem Motto „Bass gegen Hass“ findet am Freitag, 31. August, ab 19 Uhr im Stadtsaal an der Kaiserstraße ein Benefiz-Konzert gegen rechts statt. Die Idee dazu hatte Christian Salihin, vielen besser unter seinem Künstlernamen „Buddi“ bekannt. Nach dem Anschlag auf das Lebensmittelgeschäft eines Syrers wollte er ein Signal gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit setzen. Hip-Hop gegen Fremdenhass Die Stadt Wetter, der Verein Lichtburg und die...

  • Wetter (Ruhr)
  • 29.08.18
LK-Gemeinschaft
So schön kann eine Rose im Frost aussehen. Foto: www.lokalkompass.de/ Norbert Rittmann
166 Bilder

Foto der Woche: Kalt, kälter, Frost

Brrr, schon beim Gedanken an den Wetterbericht für die kommenden Tage beginne ich zu frieren. Bis zu -9 Grad in der Nacht und auch am Tag Temperaturen im Minusbereich sind für die kommende Woche angesagt. Was liegt da näher, als die Kälte und den Frost als Thema für den Fotowettbewerb "Foto der Woche" zu wählen? Zeigt uns in dieser Woche in euren Bildern, wie das Land friert; das kann der zugefrorene See sein, Frost auf Wiesen und Blumen, frierende Menschen und Tiere oder vereiste Scheiben, zum...

  • Velbert
  • 24.02.18
  • 31
  • 32
Ratgeber

Glosse: Einfach mal zufrieden

Der typische Deutsche existiert eigentlich nicht. Und natürlich gibt es "eigentlich" eigentlich auch nicht. Und doch gibt es etwas, das alle Deutschen zu einen scheint: Ihr ambivalentes Verhältnis zum Wetter. Nie kann man es ihnen Recht machen! Im Sommer ist es zu warm, im Winter zu kalt, im Frühjahr und Herbst zu regnerisch und ALLES könnte sowieso IMMER besser sein. Auch im diesjährigen Sommer sind wieder vermehrt Klagen zu hören: Irgendwie will man mit den tropischen Temperaturen mit denen...

  • Witten
  • 23.06.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Schlagerstar Andreas Lawo war auch mit dabei und sorgte für gute Stimmung.
12 Bilder

Wo das Bier nur so fließt...

Die Vatertagsparty startete um 11 Uhr mit dem besten Wetter. Von Anfang an strömten die Besucher zum Sonnenschein, um dabei zu sein. Auch das Programm mit Live-Musik und einem bunten Angebot im Kinderland starteten um 11 Uhr. Schon das zehnte Mal fand die Party auf dem Sonnenschein statt. Organisiert wurde diese wie jedes Jahr von dem Showservice Matthias Lutz und von der Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte, die auch wieder das Grundstück als Festfläche zur Verfügung gestellt hat. Vor allem die...

  • Witten
  • 26.05.17
LK-Gemeinschaft
Wenn gleich zwei Osterhasen Süßigkeiten verteilen, spielt auch das Wetter keine Rolle mehr. Fynn, Niklas und Bastian (v.l.) haben beherzt zugegriffen.
Yvonne Hellwig: „Zunächst wollten wir die Veranstaltung komplett absagen, aber dann haben wir aus dem Osterfeuer eine Osterfeier gemacht.“
2 Bilder

Osterfeier trotzte dem Wetter

Wenig besucherfreundlich zeigte sich das Wetter bei der ersten Osterfeier am Königlichen Schleusenwärterhäuschen. Nur einige Hartgesottene fanden sich zum Beginn der Feier dort ein. Mit einem kleinen Programm, Musik, Würstchen, Flammkuchen und gleich zwei Osterhasen wurde dem Wetter dennoch beherzt die Stirn geboten. In den flauschigen Hasen-Kostümen steckten die Schwestern Julia und Yvonne Hellwig, die das Fest als studentische Hilfskräfte der Wabe organisiert hatten und Süßigkeiten an Kinder...

  • Witten
  • 17.04.17
Sport

Dramatische Rettungsaktion auf dem Harkortsee

Seglerin stürzt bei Manöver ins kalte Wasser. Boot fährt sich fest. Rettung gestaltet sich schwierig. DLRG im Einsatz Bei besten Segelbedingungen, Wind und Sonne, geriet am 1. Maifeiertag gegen 10 Uhr ein Segelboot in Not. Eine Frau fiel bei einer "Mann über Bord-Übung" mitten auf dem Harkortsee ins kalte Wasser. Temperatur: 9 Grad Celsius. Da es der Segelcrew nicht gelang die durchnässte Frau wieder an Bord zu holen, steuerten sie mit der Frau im Schlepptau das Ufer an. Erst dort gelangte die...

  • Wetter (Ruhr)
  • 01.05.16
  • 1
Überregionales

Witten blüht auf!

Lang ersehnt und endlich zeigte er sich zur Wochenmitte von seiner sonnigen Seite: Der Frühling "lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte", wie es im berühmten Mörike-Gedicht heißt. Ließ es flattern, an diesem Wochenende haben wir es leider erneut mit üblen Wettereskapaden zu tun. Vorher konnte die Sonne über unserer Stadt schon allerlei Pflanzen hervorlocken. Tulpen, Narzissen, Veilchen und andere Blumen recken ihre Köpfchen und verschönern mit ihrer Farbenpracht die Umgebung....

  • Witten
  • 26.04.16
LK-Gemeinschaft

Guten Tag: Petrus liest mit!

Kaum hatten wir uns an eben dieser Stelle darüber ausgelassen, dass der Sommer endgültig vorbei ist und trübe und kalte und nasse Tage uns das Leben schwer machen, da wurd’s gleich noch schlimmer, und aus dem Regen wurde Schnee. Den ganzen Mittwochvormittag schneite es durch! Mancher fluchte gleich und sah sich schon von jetzt bis ins nächste Frühjahr Schnee schippen. Andere freuten sich über die ersten Flocken, die schon mal auf die gemütliche Winter- und Weihnachtszeit einstimmen – nachdem...

  • Witten
  • 17.10.15
Natur + Garten
4 Bilder

Mein Hund erhellt meine Welt...da gibt es keine grauen Tage...

..oh, rein objektiv betrachtet, mag es sie sicher geben, diese "grauen" Tage, aber, wenn ich in die bernsteinfarbenen Augen meines Hundes sehe, und darin die Freude lese, auf den bevorstehenden Spaziergang, dann nehme ich kein "grau" mehr wahr... Denn mit Hund ist jeder Spaziergang eine Freude....denn ein Hund kennt keine schlechte Laune, kein Nörgeln über das Wetter...es geht nur raus, Nase in den Wind.... Wenn ich ihn beobachte, die pure Lebensfreude, dann ist es mir egal, ob es regnet,...

  • Witten
  • 01.02.14
  • 19
  • 13
Natur + Garten
Nicht nur in Gärten und auf den Feldern blieb der Schnee liegen, sondern auch in der Innenstadt, hier besonders auf geparkten Autos oder auch malerisch auf den Tischen und Stühlen eines Cafés am Berliner Platz, die so noch nicht zum Verweilen einladen.
4 Bilder

Frühling im Schnee

Das kennen wir irgendwie anders: Im Frühling, da scheint nicht immer die Sonne, aber die Temperaturen gehen hoch und die Laune damit gewöhnlich auch. Der erneute Schnee zum Frühlingsanfang hat den meisten eher die Laune „verhagelt“, um ein etwas krummes Bild zu benutzen. Ans Draußensitzen ist jedenfalls noch nicht zu denken. Die schlechte Nachricht vorweg: Das Wochenende soll noch eher winterlich bleiben mit Schneefall an beiden Tagen und wenig frühlingshaften Temperaturen um maximal 2 Grad....

  • Witten
  • 22.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.