Wetter an der Ruhr

Beiträge zum Thema Wetter an der Ruhr

Ratgeber
Setzten ein klares Zeichen gegen Häusliche Gewalt: Gleichstellungsbeauftragte Ursula Noll (li.), ASGO-Ausschussvorsitzende Karen Haltaufderheide-Uebelgünn und Bürgermeister Frank Hasenberg. | Foto: Lokalkompass Hagen

Flagge zeigen
„Nein! zu Gewalt gegen Frauen“: Protestaktion gegen Häusliche Gewalt

Die Stadt Wetter zeigt Flagge: „Nein! Zu Gewalt gegen Frauen“ – dieser Slogan steht auf einer Flagge, die heute am Rathaus gehisst wurde. Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am Freitag, 25. November, setzten Gleichstellungsbeauftragte Ursula Noll, Bürgermeister Frank Hasenberg und Karen Haltaufderheide-Uebelgünn, Vorsitzende des Ausschusses für Soziales, Gleichstellung und öffentliche Ordnung, im Rathaus an der Kaiserstraße ein deutliches Zeichen. „Wir...

  • Wetter (Ruhr)
  • 23.11.22
Natur + Garten
Freuen sich über die Auszeichnung : Johanna Engels (NABU EN) und Michael Seiffert (NABU Wetter) übergaben Urkunde und Zertifikat an Andreas Nabert, Ludger Willeke und Jan Sabiers vom Stadtbetrieb. | Foto: Stadtbetrieb
2 Bilder

Naturschutz in Wetter
Friedhof mit Besonderheit

Es ist nicht einfach nur ein Friedhof; der Park der Ruhe darf sich ab sofort mit einer Besonderen Auszeichnung schmücken. In Sachen Naturschutz und Initiative zur Artenvielfalt erhielt Wetter eine Auszeichnung zum „Schmetterlingsfreundlichen Friedhof“. Die Anlage von Heckenstrukturen mit heimischen Gehölzen, Wildblumen- und Kräuterwiesen, durch naturfreundliches Mähverhalten oder den Verzicht auf nächtliche Beleuchtung und Pflanzengifte - all das fördert den Erhalt von Lebensräumen für...

  • Wetter (Ruhr)
  • 16.11.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Feuerwehreinsatz in Wetter
Kellerbrand mit starker Rauchentwicklung

Die Löscheinheiten Grundschöttel, Volmarstein und Esborn wurden am Freitag, 11. November, um 10.05 zu einer Rauchentwicklung aus einem Keller in einem Einfamilienhaus in der Heinrich-Fischer-Straße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten alle Bewohner sowie Haustiere das Gebäude bereits verlassen. Durch die Feuerwehr wurden parallel zwei Löschangriffe aufgebaut, ebenso wurde die Drehleiter als weitere Zugangsmöglichkeit in Stellung gebracht. Durch den Angriffstrupp konnte eine...

  • Wetter (Ruhr)
  • 14.11.22
Politik
Rüdiger Bonk vom Stadtbetrieb Wetter (Ruhr) mit den letzten Markierungsarbeiten am versetzten Parkplatz für Menschen mit Behinderung am Naturbad. | Foto: Stadt Wetter (Ruhr)

Bürgeridee aufgegriffen
Parkplatz in Wetter wurde versetzt

Auf Anregung eines Bürgers wurde kürzlich der Parkplatz für Menschen mit Behinderung am Naturbad versetzt. Der Bürger hatte darauf aufmerksam gemacht, dass es für Beifahrer*innen mit Einschränkung schwierig sei, aus dem Fahrzeug direkt auf den Bordstein zu gelangen, weil sich der Parkplatz in einer leichten Kurve befände. Dadurch entstehe ein schlecht überwindbarer Spalt zwischen Fahrzeug und Bürgersteig. Eine Prüfung der Stelle durch die Verwaltung ergab, dass der Einwand berechtigt war. Die...

  • Wetter (Ruhr)
  • 03.11.22
Ratgeber
Der sichere Umgang mit Smartphones. | Foto: Tremonia Akademie

Offene Sprechstunde fällt aus
Verschiebung des "Smartphone-Treffs" in Wetter

Die für Montag, 24. Oktober, geplante offene Sprechstunde für Fragen rund ums Smartphone muss leider verschoben werden. Der nächste Termin findet am Montag, den 7. November, im "Nordtreff“ des Frauenheimes an der Nordstraße 12 (altes Bahnhofsgebäude) in Wengern statt. In der Zeit von 16.30 Uhr bis 18 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, alle möglichen Fragen rund um das Smartphone zu stellen. Organisiert und durchgeführt wird die Veranstaltungsreihe durch den Seniorenbeirat der Stadt...

  • Wetter (Ruhr)
  • 20.10.22
Politik
Blockheizkraftwerke zur Erzeugung von Strom und Wärme aus Biogas (Kläranlage Duisburg-Kaßlerfeld).


 | Foto: Ruhrverband
4 Bilder

Energieneutralität bis 2024
Ruhrverband erhält internationale Auszeichnung

Die Kläranlagen des Ruhrverbands reinigen das im Einzugsgebiet der Ruhr anfallende Abwasser besser als im bundesdeutschen Durchschnitt, das Talsperrensystem des Ruhrverbands hat auch im historisch trockenen Sommer 2022 die Wasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen mit Wasser aus der Ruhr gesichert: Diese elementaren Beiträge zur öffentlichen Daseinsvorsorge konnte das Wasserwirtschaftsunternehmen mit Hauptsitz in Essen erst vor wenigen Wochen verkünden und nimmt gleich die nächste große...

  • Herdecke
  • 20.10.22
Sport

Schutz vor dem Ertrinken
Neuer Schwimmkurs im Lehrschwimmbecken

Die Stadt Wetter bietet wieder einen Schwimmkurs an. Dieser startet am Samstag, 15. Oktober, und findet einmal wöchentlich jeweils samstags von 14 bis 15 Uhr im Lehrschwimmbecken, Köhlerwaldstraße 12, statt. Der Kurs umfasst zehn Stunden. Die letzte Kursstunde ist am Samstag, 17. Dezember. Die Kursgebühr beträgt 65 Euro, das Mindestalter ist fünf Jahre. Anmeldungen für einen der insgesamt sechs Plätze sind möglich unter schwimmkurs@stadt-wetter.de.

  • Wetter (Ruhr)
  • 29.09.22
Ratgeber
Foto: Lokalkompass Hagen

Tag der älteren Menschen in Wetter
Programm für Senioren steht

Die Stadt Wetter und der städtische Seniorenbeirat laden zum Internationalen Tag der älteren Menschen am Samstag, 1. Oktober, von 14 bis 17 Uhr zu einer Veranstaltung am Stadtsaal, Kaiserstraße 120, ein. Neben einem Sportangebot zum Mitmachen, Tai Chi um 14.15 und Wirbelsäulengymnastik um 16.30 Uhr, können sich Besucher am 1. Oktober auf eine musikalische Einlage von Ignaz Schneider freuen und natürlich ist mit Speisen und Getränken auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Polizei gibt mit...

  • Wetter (Ruhr)
  • 21.09.22
  • 1
  • 1
Wirtschaft

Jahresempfang der Ev. Stiftung Volmarstein
„Mit der richtigen Haltung die richtigen Dinge tun“

Rund 130 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Diakonie sowie leitende Mitarbeitende der Stiftung trafen sich zum Jahresempfang der Ev. Stiftung Volmarstein (ESV). Stiftungsratsvorsitzender Dr. Hans-Peter Rapp-Frick sowie Vorstand Markus Bachmann begrüßten die Gäste im Zentrum für Kirche und Kultur in Gevelsberg. „Die Stiftung ist ein wichtiger Partner für unsere Stadt“, betonte Claus Jacobi, Bürgermeister von Gevelsberg in seinem Grußwort. Leitthema des Abends war die Digitalisierung im...

  • Wetter (Ruhr)
  • 21.09.22
Blaulicht
Alles nur eine Übung, aber so realistisch wie möglich, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt. | Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Notfall geprobt
Auto rutscht den Abhang hinunter - Drei junge Frauen verletzt

"Verkehrsunfall - PKW im Graben - drei Verletzte". So lautete die Einsatzmeldung für den Löschzug II (Löscheinheiten Volmarstein und Grundschöttel) sowie für den Rüstwagen des Löschzuges I (Löscheinheit Alt-Wetter), als diese am vergangenen Samstag um 14.14 Uhr zu einer Alarmübung über ihre Funkmeldeempfänger in den Oberberger Weg gerufen wurden. Ebenfalls wurden zwei Rettungswagen der Johanniter-Unfallhilfe Herdecke und des Rettungsdienstzuges des Kreises Unna alarmiert. Vor Ort bot sich den...

  • Wetter (Ruhr)
  • 20.09.22
Ratgeber
Eine farbenfrohe Mauer mit starker Aussagekraft. | Foto: Stadt Wetter

Schuljahr 2034/2024
Anmeldeverfahren für die Grundschule starten bald

Für die Grundschulen im Stadtgebiet Wetter werden die Anmeldetermine für das Schuljahr 2023/2024 bekanntgegeben. Abgabefristen der Grundschulen aus Wetter - Städtische Gemeinschaftsgrundschule Wetter, Bergstraße 23: 19. Oktober, 21. Oktober und 28. Oktober 2022 Termine nach telefonische Voranmeldung, Tel.: 4742 - Städtische Gemeinschaftsgrundschule Grundschöttel, Steinkampstraße 35 18. Oktober bis 4. November 2022 Termine nach persönlicher Einladung oder telefonischer Voranmeldung, Tel.: 60016...

  • Wetter (Ruhr)
  • 07.09.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Brand unter Kontrolle gebracht
Schon wieder ein Waldbrand in Wetter entfacht

Die Löscheinheiten Grundschöttel, Volmarstein und Esborn wurden am Freitag, 2. September um 22.57 Uhr zu einem Waldbrand im Bereich der Straße "Am Stork" alarmiert. Schon auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung und Brandgeruch wahrnehmen. Beim Eintreffen brannten gute 150 Quadratmeter Wald. Zur Brandbekämpfung wurde eine Wasserversorgung vom Schöllinger Feld aufgebaut. Nach dem schnellen Löscherfolg mittels eines C-Rohres und zwei D-Rohren musste der Waldboden...

  • Wetter (Ruhr)
  • 06.09.22
Natur + Garten
Kultur- und Naturinteressierte wandern durch Wetter. | Foto: Sandra Jurek / Märkischer Kreis

Wandern am Samstag
Heimatverein Wetter lädt ein in die Natur

Der Heimatverein Wetter wandert am Samstag, 3. September, durch die Gebiete Fürstenbergholz, Bittermark und Rombergholz. Das Treffen ist um 9.30 Uhr am Parkplatz Hallenbad Oberwengern, Hoffmann-von-Fallersleben-Straße 30. Dort beginnt die Wanderung durch überwiegendes Waldgebiet. Die Streckenlänge ist 11,5 Kilometer lang. Eine Einkehr ist geplant. Eine Trinkflasche sollte trotz alledem nicht vergessen werden. Gastwanderer sind herzlich willkommen.

  • Wetter (Ruhr)
  • 29.08.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Blaulicht Wetter
Grillfeuer löst Feuerwehreinsatz aus

Die Löscheinheit Alt-Wetter wurde am Sonntagabend, 21. August, um, 21.04 Uhr in Zusammenarbeit mit der Löscheinheit Esborn in die Wilhelmstraße gerufen. Hier hatte ein Anrufer einen Flammenschein aus einem Garten festgestellt und richtigerweise die Feuerwehr alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte nach fünf Minuten eingetroffen waren, konnte ein deutlicher Flammenschein und eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Bei der weiteren Erkundung konnte festgestellt werden, dass es sich um...

  • Wetter (Ruhr)
  • 22.08.22
Vereine + Ehrenamt
NRW-weite Müllsammelaktion auch in Wetter. | Foto: Symbolbild Pixabay

NRW-weite Müllsammelaktion
Ruhr Clean Up+

NRW-weite Müllsammelaktion Der beliebte „RuhrCleanUp“ geht in die nächste Runde. Die Stadt Wetter (Ruhr) und der Stadtbetrieb beteiligen sich nun zum dritten Mal am NRW-weiten „RuhrCleanUp“. Alle motivierten und engagierten Wetteraner - ob groß, ob klein, ob jung, ob alt – sind wieder eingeladen, mitzumachen. Zwar findet die Müllsammelaktion bereits zwei Wochen eher als die landesweite Veranstaltung statt, trägt aber denselben Namen. Das „Plus“ symbolisiert, dass die Aktion nicht nur in...

  • Wetter (Ruhr)
  • 19.08.22
Kultur
Nicole Damaszek (l.), Sarah Schölling, Monika Schmohel und Bürgermeister Frank Hasenberg vor dem Ruhrtal Center. Foto: Stadt Wetter (Ruhr)

Benefiz-Konzert "umsonst und draußen" am 6. August
„Folk for you!“

Wetter. Die Stadt Wetter (Ruhr) und das Ruhrtal Center wollen mit einem Benefiz-Konzert zugunsten des Kinderhospizdienstes Ruhrgebiet auf dem Bahnhofsplatz am Samstag, 6. August, ab 19.30 Uhr weiter Normalität wagen. Unter dem Motto „umsonst und draußen“ sind die Bürger aus Wetter (Ruhr) und Umgebung sowie Mitarbeiter und Kunden des Ruhrtal Centers herzlich eingeladen, wenn irische auf deutsche Folkmusik trifft. Der Bahnhofsplatz vor dem Ruhrtal Center wird mit 300 Sitzplätzen bestuhlt. Hiesige...

  • Wetter (Ruhr)
  • 31.07.22
Blaulicht
Foto: Julia Wienecke-Berta
Video

Leichenfund
Schwierige Bergung des Toten am Harkortberg - Mit Video

Am Montagabend, 4. Juli, wurde am Harkortberg eine Leiche im Hang über der Wetterstraße gefunden. Die Bergung gestaltete sich sehr schwierig und erst einen Tag später, am Dienstag, 5. Juli, gegen 16.30 Uhr, konnte ein Hubschrauber der Bundespolizei den Leichnam bergen. Die Wetterstraße wurde dazu kurzzeitig voll gesperrt.

  • Wetter (Ruhr)
  • 06.07.22
Blaulicht
Beim Unkrautvernichten mit einem Gasbrenner fing eine Hecke Feuer. | Foto: Feuerwehr Wetter

Abgefackelt
Nicht zu unterschätzen - Gasbrenner verursacht Heckenbrand

Die Löscheinheiten Grundschöttel wurden am Donnerstag, 30. Juni, um 16.48 Uhr zu einem Brandeinsatz in der Hermann-Henning-Straße alarmiert. Bei der Beseitigung von Unkraut mittels Gasbrenner hatte eine Hecke Feuer gefangen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten mehrere Nachbarn mit Gartenschläuchen schon erste Löschmaßnahmen durchgeführt und das Feuer damit gelöscht. Durch die Besatzung des Löschgruppenfahrzeuges wurde der Bereich abschließend noch mittels Wärmebildkamera auf...

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.07.22
Ratgeber
Die Extraschicht in Wetter erfordert eine Vollsperrung der Verkehrs- und Freiflächen im Bereich der Burgruine. | Foto: Thomas Weinstock

Verkehrsinfo
Extraschicht in Wetter - Straße gesperrt

Aufgrund der Veranstaltung „Extraschicht“ werden die Verkehrs- und Freiflächen im Bereich der Burgruine (Im Kirchspiel 8 bis 12, Burginnenhof), und der Bereich der Burgstraße von der Hausnummer 14 bis zur Ev.-Ref. Kirche, vom 24. Juni, 12 Uhr bis zum 26. Juni, 12 Uhr, voll gesperrt. Eine Durchfahrt für Fahrzeuge ist in der Burgstraße vom Einmündungsbereich Kaiserstraße bis zur Hausnummer Burgstraße 14 möglich. Die Durchfahrt der Straße „Im Kirchspiel“ zwischen Einmündung Burgstraße und...

  • Wetter (Ruhr)
  • 23.06.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.