Wetter an der Ruhr

Beiträge zum Thema Wetter an der Ruhr

Überregionales
Foto: Foto: Feuerwehr Wetter

Papiercontainer in Wetter brannte lichterloh

Der Löschzug Alt-Wetter wurde am Abend des 1. August um 22.58 Uhr zu einem Papiercontainerbrand in der Hoffmann-von-Fallersleben-Straße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte brannte der Inhalt des Papiercontainers in voller Ausdehnung. Durch eine Person unter Atemschutz wurde ein C-Rohr vorgenommen und das Feuer abgelöscht. Vereinzelte Glutnester wurden mit der Wärmebildkamera aufgespürt und ebenfalls abgelöscht. Anschließend wurde der Container komplett mit Wasser und Schaum geflutet....

  • Wetter (Ruhr)
  • 02.08.17
Überregionales
Bürgermeister Frank Hasenberg (l.) dankt Anette Pfeiffer für die gute Zusammenarbeit und begrüßt Ralf Eggermann als ihren Nachfolger. | Foto: Stadt Wetter

46 Dienstjahre

Anette Pfeiffer geht in den Ruhestand  Anette Pfeiffer kann auf 46 Dienstjahre bei der Stadt Wetter zurückblicken. Knapp 30 davon war sie Leiterin des Fachdienstes Ordnung. Jetzt heißt es für Anette Pfeiffer Abschied nehmen. Sie freut sich auf die neugewonnene Freiheit, betont aber auch, dass ihr die Arbeit immer Spaß gemacht hat. Als Leiterin des Ordnungsamtes war sie gleichzeitig auch Leiterin der Feuerwehr. Die ließ ihr eine besondere Ehre zuteilwerden und ernannte sie 2012 zur...

  • Wetter (Ruhr)
  • 28.07.17
Überregionales
Freuen sich über die gelungenen Prüfung: Julia Warwas (l.) und Angelika Gordzielik (r.), hinten Bürgermeister Frank Hasenberg mit der Ausbildungsbeauftragten Anna Münnix (r.). | Foto: privat

Erfolgreicher Abschluss

"Gute" Auszubildende im Wetteraner Rathaus Nach drei Jahren Ausbildung haben sie es geschafft: Angelika Gordzielik (22) und Julia Warwas (21) dürfen ab sofort die Berufsbezeichnung „Verwaltungsfachangestellte“ tragen. Bürgermeister Frank Hasenberg beglückwünschte die Absolventinnen, die beide mit „gut“ abgeschlossen haben, und freute sich, sie in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernehmen zu können. „Für uns in der Verwaltung hat das Thema Ausbildung einen hohen Stellenwert“, so Hasenberg....

  • Wetter (Ruhr)
  • 21.07.17
Ratgeber

Info-Büro geschlossen

Von Montag, 17. Juli, bis Montag, 31. Juli, ist das Info-Büro des Stadtmarketing für Wetter e.V. nicht besetzt. Informationen über Veranstaltungen sowie Wander- und Radfahrkarten von Wetter und naher Umgebung erhält man weiterhin über den AVU-Treffpunkt. In dringenden Fällen steht Herr Rainer Zimmermann zur Verfügung unter Tel. 02335-840182.

  • Wetter (Ruhr)
  • 14.07.17
Überregionales
(v.li.) Andreas Tebben, David Patcheco und Yussef Achraf waren am Donnerstag u.a. mit dem neuen Kippensauger des Stadtbetriebes für die Sauberkeit des Stadtbildes im Einsatz. | Foto: Stadt Wetter (Ruhr)

Großreinemachen am Bahnhofsplatz in Wetter

Am Donnerstag war Großreinemachen angesagt: Der Stadtbetrieb war mit fünf Mitarbeitern vor Ort, um neben der üblichen täglichen Reinigung des Bahnhofsplatzes, der Bahnhofstraße neben dem Parkhaus und der Parkfläche (inklusive Leerung der Papierkörbe) auch die Rasenflächen zu mähen und die Baumscheiben zu pflegen. „Wir wollen unser Reinigungssystem weiterentwickeln“, erläutert Andreas Nabert vom Stadtbetrieb, „weg von der gesonderten Stadtreinigung und Grünpflege, hin zu einer gesamtheitlichen...

  • Wetter (Ruhr)
  • 23.06.17
LK-Gemeinschaft
Das fünfte Oldtimertreffen findet am Sonntag, 25. Juni 2017 von 11-18 Uhr in Wetter statt. | Foto: Nathalie Kehl

Oldtimer, Kinderspaß und entspanntes Shoppen

Wenn am 25. Juni das Oldtimer-Treffen nach Alt-Wetter lockt, kommen Oldtimer-Freunde wieder voll auf ihre Kosten. Liebhaber schnurrender Motoren und liebevoll gestalteter Karosserien können dann von 11 bis 18 Uhr am Bahnhofsplatz durch ein Stück Automobilgeschichte flanieren. Beim mittlerweile fünften Oldtimer-Treffen am 25. Juni können ordnungsgemäß zugelassene und versicherte Fahrzeuge bis Baujahr 1987 teilnehmen, Motorräder und Traktoren sind ebenfalls willkommen. Für alle Teilnehmer spendet...

  • Wetter (Ruhr)
  • 16.06.17
Überregionales

Halbseitige Sperrung der Osterfeldstraße

Vom 2. Januar bis zum 28. Februar erfolgt im Zuge der Kanalerneuerung in der Nordstraße / Osterfeldstraße der 3. Bauabschnitt. Für die Durchführung der Arbeiten wird die halbseitige Sperrung vor das Grundstück Osterfeldstraße 24 (Stadtsparkasse) verlegt. Die Fahrbahn wird halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird weiterhin mit einer Baustellenampel geregelt. Die Fabriciusstraße ist bis zur Einmündung Liboriusstraße nur über die Osterfeldstraße befahrbar. Die Bushaltestelle „Nordstraße“ in Richtung...

  • Hagen
  • 02.01.17
Politik
Bürgermeister Frank Hasenberg, Wehrleiter Ralf Tonetti (l.) und Thomas Schuckert mit einem Feuerlöschtrainer, der beim Arbeitgeberdialog zum Ausprobieren bereit steht. Foto: Stadt Wetter

Wetter: Freiwillige Feuerwehr lädt Arbeitgeber ein

Dass Wetter eine Freiwillige Feuerwehr führen darf, ist nicht selbstverständlich, sondern liegt an einer Ausnahmegenehmigung der Bezirksregierung in Arnsberg, die in regelmäßigen Abständen erneuert werden muss. Generell müssen Städte ab einer Einwohnerzahl von mehr als 25.000 eine hauptamtliche Feuerwehr einrichten. Die Arbeit auf freiwilliger Basis funktioniert nur mit einer leistungsfähigen Feuerwehr und Bürgermeister Frank Hasenberg ist stolz darauf, dass das auch für Wetter gilt: „Die 120...

  • Wetter (Ruhr)
  • 14.10.16
Kultur
Im Foyer und in den Fluren der Klinik sind die Stadtansichten zu sehen.

Fotogilde Wengern zeigt Stadtansichten

„Ansichten einer Stadt“ heißt die Ausstellung der Fotogilde Wengern, die am Freitag, 14. Oktober, um 17 Uhr eröffnet wird. Die Wetteraner Hobbyfotografen zeigen im Foyer und auf den Fluren der Orthopädischen Klinik Volmarstein Motive ihrer Heimatstadt. Dabei offenbaren sie individuelle Blicke auf Wetter. Zum Teil sind die Werke künstlerisch verfremdet und geben so ganz neue Eindrücke wieder. Zu sehen sind Landschaften, Gebäude und Ausblicke auf die Heimat. Die Ausstellung ist bis zum 30....

  • Wetter (Ruhr)
  • 14.10.16
Kultur
Die Mechanischen Fabriken auf einem Gemälde von Alfred Rethel. Foto: LWL
2 Bilder

Tour durch Wetter auf den Spuren eines Ruhrbarons

Am Samstag, 22. Oktober, lädt der Verein Stadtmarketing für Wetter zu seiner Sondertour „Auf den Spuren Friedrich Harkorts“ ein. Warum in Wetter und Umgebung so vieles nach ihm benannt ist, erklärt Stadtführerin Doris Hülshoff. Sie begleitet zu den wichtigen Lebensstationen des Industriepioniers und Politikers und seiner Familie. Im Bus geht es unter anderem zum Geburtshaus in Haspe sowie nach Gut Schede, wo sich Harkorts Grab befindet. Auch der Gang durch die Freiheit in Alt-Wetter darf nicht...

  • Hagen
  • 14.10.16
Überregionales
Interessante Erfahrung: Mit 83 Jahren bekam Gerda Holtschmidt ihr erstes Tattoo gestochen. Foto: ESV
2 Bilder

Die coolste Oma der Welt lebt in Volmarstein und ließ sich mit 83 ihr erstes Tattoo stechen

Die „coolste Oma der Welt“ hat David Wünsch: Gemeinsam mit dem Enkel ließ sich die 83-jährige Gerda Holtschmidt ein Tattoo stechen. Auf dem Unterarm von beiden ist nun ein Vergissmeinnicht abgebildet. „Wir sind seid Jahr und Tag ein Team“, berichtet die Seniorin stolz. Fünf mal in der Woche besucht David Wünsch seine Großmutter im Haus Magdalena in Volmarstein. Seit Dezember wohnt Gerda Holtschmidt in dem Seniorenheim. „Die ersten drei Tage war ich krank. Aber jetzt fühle ich mich hier...

  • Hagen
  • 05.08.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Wetter

Feuerwehr Wetter räumt umgestürzten Baum zur Seite

Zu einer technischen Hilfeleistung wurde die Feuerwehr Wetter am heutigen Donnerstag um 9 Uhr alarmiert. Am Stetroter Weg war in einer Böschung ein Baum umgestürzt und hatte mehrere kleine Bäume mitgerissen. Sie lagen so ineinander verschachtelt, dass die Straße komplett versperrt war. Die Feuerwehr rückte mit einem Gerätewagen und der Drehleiter an. Aus dem Korb der Drehleiter wurden die Äste zersägt und dann von oben nach unten abgetragen. Anschließend wurde noch die Fahrbahn gereinigt,...

  • Hagen
  • 04.08.16
Politik

Wetter: Cosimo Palomba legt Amt als stellv. Bürgermeister nieder

Die Stadt Wetter (Ruhr) teilt mit, dass Cosimo Palomba sein Amt als stellv. Bürgermeister zum 27. Juni niedergelegt hat. Über einen Nachfolger bzw. eine Nachfolgerin entscheidet der Rat der Stadt Wetter (Ruhr) in der nächsten Ratssitzung am kommenden Donnerstag, 7. Juli (neuer Tagesordnungspunkt 4). Zudem gibt die Stadt bekannt, dass der CDU-Fraktionsvorsitzende Gerhard Strümper (CDU) sein Ratsmandat niedergelegt hat. Für ihn rückt Bärbel Becker nach. Nach Mitteilung der CDU-Ratsfraktion vom 1....

  • Hagen
  • 01.07.16
Sport
Foto: Yachtclub Harkortsee
2 Bilder

Kolossale Katamaran-Konkurrenz: Auf dem Harkortsee geht es um Ranglistenpunkte

Spektakuläre Formular 18-Katamarane kommen an diesem Wochenende zum ersten Mal zu einer Regatta an den Harkortsee. Alle Schiffe segeln am 9. und 10. April am Yachtclub Harkortsee die ersten Ranglistenpunkte aus. Das Teilnehmerfeld ist international. Die Crews kommen aus Deutschland, Polen, der Schweiz und aus den Niederlanden. Die Jugendabteilung des YCH Wetter segelt und trainiert seit drei Jahren und arbeitet sich stetig nach vorn. Erste Erfolge konnte 2015 bejubelt werden. Zwei Schiffe aus...

  • Wetter (Ruhr)
  • 06.04.16
Überregionales

Tödlicher Autounfall in Wetter

Herzinfarkt oder Schlaganfall dürften die Ursache für einen Verkehrsunfall sein, bei dem am Samstag ein 59-jähriger Autofahrer ums Leben kam. Gegen 9 Uhr war er auf der Wasserstraße in Richtung Schöntaler Straße unterwegs, als er mit seinem Pkw rechts von der Fahrbahn abkam, einen Zaun durchbrach und gegen eine Mauer stieß. Er saß allein um Wagen, wurde ins Krankenhaus gebracht, starb aber wenig später.

  • Wetter (Ruhr)
  • 22.02.16
Überregionales
Die DLRG sicherte den hilflos an einen Baumstamm geklammerten Mann mit einer Rettungsleine.
2 Bilder

Kanu gekentert

Ein Notfall auf der Ruhr hielt Feuerwehr, Polizei und DLRG heute fast vier Stunden lang in Atem: Trotz Hochwasser waren zwei Kanuten in einem Faltboot auf dem Fluss unterwegs. Im Bereich der Nordstraße in Wengern kenterte das Boot. Ein Kanufahrer konnte sich aus eigener Kraft in Sicherheit bringen, der zweite rettete sich auf einen im Wasser liegenden Baumstamm. Die Freiwilligen Feuerwehrleute aus Wengern, Esborn, Alt-Wetter und Einsatzkräfte der DLRG hatten Mühe, die Einsatzstelle zu...

  • Wetter (Ruhr)
  • 02.02.16
Überregionales

Amselweg in Wetter-Wengern: Fahrbahn eingeengt

Aufgrund einer Störungsbeseitigung wird vor dem Grundstück Amselweg 10 bis zum 26. Februar 2016 der Gehweg voll gesperrt und die Fahrbahn eingeengt (Notweg auf der Fahrbahn). Gegenüber des Grundstückes wird ein Halteverbot eingerichtet.

  • Wetter (Ruhr)
  • 22.01.16
Überregionales
Wird in Kürze freigeschaltet: Die Abfall-App des Stadtbetriebs Wetter.
3 Bilder

Wetter hat die Abfall-App!

Abfuhrtermine bis einschließlich Januar 2017, Tipps zur Abfallvermeidung und Informationen zu vielen weiteren Serviceangeboten: Der aktuelle Abfallkalender für das Jahr 2016 ist soeben erschienen und wird in der kommenden Woche mit einer Auflage von 16.000 Exemplaren an alle Haushalte in Wetter verteilt. Die Abfallgebühren bleiben trotz erweiterter Leistungen des Stadtbetriebes konstant. Auch im 15. Jahr seines Bestehens als Kommunalunternehmen bietet der Stadtbetrieb einige neue...

  • Wetter (Ruhr)
  • 22.01.16
Überregionales

Nächste Sammelaktion für Flüchtlinge am Samstag

Die nächste Sammelaktion für Flüchtlinge findet statt am kommenden Samstag, 23. Januar, von 9 bis 13 Uhr am Sammellager an der Wasserstraße 15 (gegenüber der Feuerwache). Mitarbeiter der Verwaltung und Ehrenamtliche nehmen dort die Spenden entgegen. Einen großen Bedarf gibt es an Schlafsofas und Teppichen. Benötigt werden ebenfalls Kleinmöbel wie: Wäschekommoden, Anrichten, Nachttische, kleine Garderoben, kleine Schränke, TV-Schränke, Esstische und Stühle, Wohnzimmertische, Couchgarnituren und...

  • Wetter (Ruhr)
  • 21.01.16
  • 1
Überregionales

Wetter: Ringstraße wegen Rohrbruch gesperrt

Aufgrund eines Rohrbruchs ist die Ringstraße zwischen den Hausnummern 2 und 8 vom 20. bis zum 21. Januar gesperrt. Die Durchfahrt ist nicht möglich. Eine Umleitung wurde über die Nebenstraße (Ringstraße 1 bis 17) ausgeschildert. Die Einbahnregelung wurde aufgehoben. Aus beiden Richtungen kann die Ringstraße bis zur Sperrung befahren werden. Ausgenommen sind Lkw.

  • Wetter (Ruhr)
  • 20.01.16
Politik
Mit höherem Bordstein und einem zusätzlichen Wetterschutzhäuschen soll die Haltestelle Nordstraße ab 2017 mehr Komfort und Sicherheit bieten. Alexander Müller, Michael Kramer und Wetters SPD-Vorsitzender Peter Zinn warten auf den Bus.

Haltestelle Nordstraße bis 2017 barrierefrei

Dass die Haltestelle Nordstraße als zentraler Umsteigepunkt im Stadtteil barrierefrei umgebaut werden sollte, ist lange bekannt. Allerdings gab es immer wieder Probleme unterschiedlichster Art. „Nach langem Drängen der SPD und mit viel Unterstützung von Bürgermeister und Verwaltung ist es nun endlich geschafft“, freut sich Alexander Müller, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins. Alle Hindernisse, vor allem Grundstücksfragen, seien aus dem Weg geräumt, jetzt könne ein Fördertopf für die Umgestaltung...

  • Wetter (Ruhr)
  • 18.12.15
Kultur
Die Folk-Legenden von De Danann spielen ihr einziges Deutschland-Konzert 2016 auf Burg Volmarstein.

Tonjuwelen von der Grünen Insel

Toronto, Winnipeg, Vancouver ... Was verbindet die kanadischen Großstädte mit dem Dorf am Steilhang über der Ruhr? Sie stehen alle im Tourkalender der irischen Folk-Band „De Danann“. Seit Jahrzehnten erfolgreich, tritt die Gruppe am 27. August 2016 beim 7. Irish Folkfestival auf der Burg Volmarstein auf. Der Online-Vorverkauf mit Frühbucher-Rabatt hat begonnen. Ab Januar gibt es auch Vorverkaufsstellen in Wetter und Herdecke. Der Online-Vorverkauf hat begonnen Am Freitagabend, 26. August,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 17.11.15
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Kunst und Hobby: Ausstellung in der Elbschehalle

Am kommenden Wochenende, 24. und 25. Oktober, lockt die Ausstellung „Hobby-Kunst“ in die Elbschehalle. Auf Einladung von Pro TuS Wengern e.V. zeigen ambitionierte Amateure Arbeiten aus Keramik und Ton, zudem Seidenmalereien, Holzarbeiten, Schmuck, weihnachtliche Deko und vieles mehr. Außerdem kann man hier Honig und selbstgemachte Marmelade probieren (und wenn's schmeckt natürlich auch käuflich erwerben). Geöffnet ist jeweils bis 18 Uhr, am Samstag ab 11, am Sonntag ab 11.30 Uhr.

  • Wetter (Ruhr)
  • 21.10.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.