Wetter an der Ruhr

Beiträge zum Thema Wetter an der Ruhr

Überregionales

Fahrerflucht in Wetter - Polizei bittet um Hinweise

In der Zeit vom 21. Februar, 17 Uhr bis 22. Februar, 07.00 Uhr beschädigte der Fahrer eines hellblauen Fahrzeugs auf der Gartenstraße / Wilhelmstraße die linke Hinterseite eines abgestellten blau-grauen Kleintransporters. Anschließend setzte der Verursacher seine Fahrt fort, ohne eine Schadensregulierung eingeleitet zu haben. Zeugen gesucht Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 02335/9166-7000.

  • Hagen
  • 23.02.18
Ratgeber
Die beiden Gleichstellungsbeauftragten der Städte Wetter und Herdecke, Ulla Noll und Evelyn Koch, stellen das n eue Veranstaltungsprogramm vor. | Foto: privat

Neues Programm für Herdecke und Wetter

Infoabende, Kabarett und starke Auftritte Ulla Noll und Evelyn Koch, die Gleichstellungsbeauftragten aus Wetter und Herdecke, bieten wieder Veranstaltungen zu aktuellen Themen an. Los geht es mit viel Humor, wenn die aus Sendungen wie „Ladies Night“ und „Satiregipfel“ bekannte Kabarettistin Barbara Ruscher anlässlich des Internationalen Frauentages mit ihrem Programm „Ekstase ist nur eine Phase“ in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Wetter, Hoffmann-von-Fallersleben-Straße 28,...

  • Herdecke
  • 22.02.18
  • 1
Ratgeber
Die Stadt-und Wanderführer Doris Hülshoff, Bernhard Kauer und Herbert Pösel freuen sich mit Markus Drüke (Vorsitzender Verein Stadtmarketing) und Tina Huth vom Verein Stadtmarketing über möglichst viele Gäste, die die Schönheiten der Harkortstadt genießen wollen. | Foto: Stadt Wetter

Schönheiten der Stadt - Wetter hat viel zu bieten

Kultur, Wandern, Stadtführungen und Touren für Kinder und Familien Der Verein Stadtmarketing für Wetter bietet viele Möglichkeiten, Wetter zu entdecken. Neben den beliebten Stadtrundfahrten (über die regulären Touren hinaus sind auch individuelle Fahrten etwa für Geburtstage oder Klassentreffen möglich) können Interessierte auf den Spuren des Ehrenbürgers Gustav Vorsteher wandeln, die Ruhraue erforschen oder sich auf einer sportlichen Tour Stationen aus dem Leben Friedrich Harkorts erwandern....

  • Wetter (Ruhr)
  • 22.02.18
Ratgeber

Bücher für alle in Wetter-Grundschöttel

Ideen von Bürgern für Bürger Im November 2017 hat die Stadt Wetter in Zusammenarbeit mit der Lenkungsgruppe Demografie in Grundschöttel eine erste Stadtteilkonferenz durchgeführt. Auf dieser Konferenz haben Bürger viele gute Ideen entwickelt, die sie in Grundschöttel umsetzen möchten. So soll zum Beispiel auch ein Bücherschrank aufgestellt werden, der für alle zugänglich ist. Ein erstes Treffen dazu hat es bereits gegeben. Zum kommenden Termin sind weitere interessierte Grundschöttler herzlich...

  • Wetter (Ruhr)
  • 21.02.18
Ratgeber

Sperrung der Albringhauser Straße in Wetter

Aufgrund von Baumfällarbeiten und einer Kampfmittelräumung wird die Albringhauser Straße in Wetter vom 20. bis voraussichtlich zum 22. Februar gesperrt. Für den Linienverkehr kommt es allerdings nur am 20. Februar zu Behinderungen. Die Linie 593 der DB Rheinlandbus fährt am 20.2. ab 8.30 Uhr eine Umleitungsstrecke. Auch die Linie 599 muss mittags um 12.56 Uhr und um 13.42 am gleichen Tag anders fahren und endet an diesem Tag an der Haltestelle "Am Overbeck". Die Haltestellen "Albringhauser...

  • Wetter (Ruhr)
  • 19.02.18
Ratgeber

Achtung falsche Polizeibeamte unterwegs

Polizei warnt vor falschem Polizeibeamten Am 15. Februar, gegen 17.30 Uhr, erhielt eine ältere Wetteranerin einen Telefonanruf mit unterdrückter Nummer. Eine männliche Stimme gab an, Polizeibeamter zu sein und dass man einen Zettel mit ihren Personalien aufgefunden habe. Unter dem Vorwand, dass die Geschädigte vermutlich in nächsten Tagen Opfer eines Wohnungseinbruchs wird, versucht sie der Anrufer nach ihren Wertgegenständen in ihrer Wohnung auszufragen. Die aufmerksame Seniorin fiel jedoch...

  • Hagen
  • 16.02.18
LK-Gemeinschaft
Das beeindruckende Gemäuer die "Freiheit" ist endlich wieder sichtbar. So haben jetzt auch wieder die Nutzer des RuhrtalRadweges und die Spaziergänger am Harkortsee die Gelegenheit, die beeindruckenden Gemäuer der Freiheit zu genießen. | Foto: Stadt Wetter

Da ist die Freiheit

Schöneres Umfeld und große Pläne für das Highlight des Stadtbildes Die Freiheit in Alt-Wetter ist einer der prägenden Orte der Harkortstadt. „Mit der Freiheit verbinden sich mittelalterliche Historie und die Keimzelle der westfälischen Industriegeschichte. Diese Stärken wollen wir herausstellen, sichtbarer machen und dieses touristische Kleinod entsprechend präsentieren“, so Bürgermeister Frank Hasenberg. Nicht zuletzt im Hinblick auf das Jahr 2019, in dem sich die Errichtung der Harkortschen...

  • Wetter (Ruhr)
  • 15.02.18
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Private Einblicke

Hey es ist Valentinstag. Heute schon euren Lieblingsmensch überrascht? Ich persönlich wollte heute mal was ganz verrücktes tun... Einen Liebesbrief mit Füller auf Papier schreiben. Tolle Idee wenn man bedenkt das es scheinlich aus der Mode gekommen ist ohne Tastentippen was nettes zu schreiben. Aber leichter gesagt als getan. Denn durch das digitale Zeitalter vertrocknen nicht nur langgeliebte Traditionen, sondern auch die Tintenpatronen im lange nicht genutzten Füllfederhalter. In diesem...

  • Hagen
  • 14.02.18
  • 1
Ratgeber

Bomensuche in Wetter - Vollsperrung der Fahrbahn - Busverkehr wird umgeleitet

Durchführung einer Kampfmitteldetektion am 20. Februar ab 08.30 Uhr und Baumfällarbeiten vom 21. bis zum 22. Februar. Albringhauser Straße ab Einmündung Am Hilligloh bis zur Einmündung Wacholderstraße. Vollsperrung der Fahrbahn Während der Durchführung der Kampfmitteldetektion ist eine Durchfahrt nicht möglich. Der Busverkehr (Linien 593 und 599) wird an diesem Tag ab 08.30 Uhr umgeleitet. Die Linie 593 fährt die Albringhauser Straße ab 08.30 Uhr nicht an. Die Umleitung erfolgt über die...

  • Wetter (Ruhr)
  • 14.02.18
Überregionales
Foto: privat
2 Bilder

Gegen Gewalt an Frauen - Aktionstag „One Billion Rising“

Mit Tanz und Gesang gegen Gewalt: Am Mittwoch beteiligten sich Bewohnerinnen, Beschäftigte und Mitarbeiter des Frauenheims Wengern gemeinsam mit Mitarbeitenden der Stadtverwaltung und der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen der ESV gemeinsam mit einigen solidarischen Männern am Aktionstag „One Billion Rising“, der sich seit dem Jahr 2012 für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen einsetzt. „Wir tanzen heute Botschaften“ erklärte zu Beginn Ilona Korge-Niehaus, die im Vorfeld den Tanz...

  • Wetter (Ruhr)
  • 14.02.18
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Achtung! Der Karneval ist ansteckend!

Karneval beim Stadtanzeiger Hagen - So sieht es auch!  Wie versprochen ein kleiner Einblick in unsere Redaktion.  Rosenmontag wird auch hier ein wenig gefeiert und man gönnt sich die ein oder andere Tasse Konfetti (Kaffee mit Kamelle) An alle Närrinnen und Narren die den Rosenmontagsumzug verpasst haben hier ein paar tolle Eindrücke... Bunt und fröhlich - Karneval in Hagen

  • Hagen
  • 12.02.18
  • 1
Ratgeber

Baumaßnahme in Wetter - Straße muss voll gesperrt werden

Es geht weiter in der Königstraße - AVU Netz erneuert Gas- und Wasserleitungen In der kommenden Woche (ab 12. Februar) gehen die Bauarbeiten in der Königstraße weiter. Jetzt erneuert die AVU Netz die Gas- und Wasserleitungen und legt Leerrohre für Glasfaser-Kabel. Die Baumaßnahme ist mit dem Stadtbetrieb Wetter abgestimmt, der bereits vorher die Kanalisation erneuert hat und anschließend die Straßenoberfläche sanieren wird. Die Leitungen stammen aus den Jahren 1926 (Gas) bzw. 1966 (Wasser). Die...

  • Wetter (Ruhr)
  • 12.02.18
Ratgeber

Gesprächskreis für pflegende Angehörige bringt Entlastung

Nächster Termin am Dienstag, 13. Februar Wer seinen Ehepartner, die Eltern oder ein Kind zuhause pflegt, muss körperlich und seelisch viel leisten. Die Pflege eines lieben Menschen in den eigenen vier Wänden ist eine riesige Herausforderung. Tatkräftige Unterstützung bekommen Angehörige von Mitarbeiterinnen des Projekts „Familiale Pflege“ am Gemeinschaftskrankenhaus. Neben regelmäßigen Kursen bietet die „Familiale Pflege“ gemeinsam mit der Diakoniestation Wetter auch einen Gesprächskreis für...

  • Wetter (Ruhr)
  • 12.02.18
LK-Gemeinschaft
Philip Raillon. | Foto: privat

Nach dem Abi sechs Monate in Neuseeland - Vortrag von Philip Raillon

Rauchende Vulkane, weite Strände, mystische Regenwälder - Neuseeland. Das Kiwi-Land zieht immer mehr Reisende an. Jetzt kommt die Schönheit des Landes aber erstmal nach Wengern: Am Montag, 19. Februar, ab 19 Uhr, bringt Philip Raillon im ev. Gemeindehaus, Trienendorferstraße 24, Land und Natur den Gästen näher. In seinem Vortrag "Wunderwelt Neuseeland" stellt Philip Raillon Landschaft, Leute und seine eigene Reise durch Aotearoa vor. Der heute 23-jährige Wittener brach nach seinem Abitur zu...

  • Wetter (Ruhr)
  • 09.02.18
LK-Gemeinschaft
Foto: privat

Last minute Karneval - Schon vorab Eintrittskarten sichern

Am morgigen Donnerstag, 8. Februar, ab 16.11 Uhr, steigt im Stadtsaal Wetter die bunte Altweiberparty. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Mit dem Kostümball geht es dann am Samstag, 10. Februar, um 18.11 Uhr weiter. Eine Verkleidung und gute Laune sind hier Pflicht. Für jeweils 10 Euro Eintritt darf gelacht und getanzt werden. Die Kids dürfen sich dann am Montag, 12. Februar, von 14 bis 17 Uhr verkleiden und ordentlich Karneval feiern. Für 3 Euro Eintritt wird ein tolles Programm geboten. Karten gibt...

  • Wetter (Ruhr)
  • 07.02.18
Überregionales

Autodiebstahl in Wetter - innerhalb von 24 Stunden gleich zwei Autos weg

In der Zeit vom 5. Februar, 18 Uhr bis 6. Februar, 07.00 Uhr kam es auf der Straße Am Zamelberg und auf der Straße Eilper Höhe zu jeweils einem Fahrzeugdiebstahl. Beschreibung: Bei den beiden Fahrzeugen handelt es sich um einen blauen Pkw BMW, Typ 430d, mit einem Kilometerstand von ca. 60.000 km und einen grauen Pkw Audi, Typ A6 Avant mit einen Kilometerstand von etwa 100.000 km. Beide Fahrzeuge wurden 2016 zugelassen.

  • Wetter (Ruhr)
  • 07.02.18
Überregionales

Zwei junge Frauen belästigt - Sittenstrolch in Wetter unterwegs

Am Freitag, 2. Februar, gegen 20.15 Uhr, zeigte sich eine männliche Person auf einem Parkplatz an der Bahnhofstraße zwei jungen Frauen in einer schamverletzenden Weise. Laut Angaben der Geschädigten entfernte sich der Täter zu Fuß in Richtung Gederner Straße. Täterbeschreibung: Etwa 20 bis 22 Jahre alt, hellhäutig, blonde Haare, trug eine schwarze Jogginghose und eine graue Kapuzenjacke. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 02335/9166-7000.

  • Wetter (Ruhr)
  • 05.02.18
Ratgeber
Foto: Archiv

Eltern-Kind-Café vorübergehend in der Kindertagesstätte Tausendfüßler

Seit beinahe fünf Jahren treffen sich Eltern mit ihren Säuglingen und Kleinkindern monatlich im Eltern-Kind- Café im Treffpunkt 1898 der Wohnstättengenossenschaft (WSG) in der Bismarckstraße. Das Elterncafé ist ein Angebot für Familien mit Säuglingen und Kindern bis zum 3. Lebensjahr im Rahmen der „Frühen Hilfen.“ Aufgrund von Renovierungsarbeiten im Treffpunkt 1898 kann das Café am kommenden Donnerstag dort nicht stattfinden. Stattdessen öffnet am Donnerstag, 1. Februar, in der Zeit von 9.30...

  • Wetter (Ruhr)
  • 31.01.18
Überregionales

Wetter an der Ruhr - Pkw erfasst Fußgänger

Am Dienstag 23. Januar, gegen 14.05 Uhr, bog ein 22-jähriger Hagener mit einem Pkw Ford Focus aus einer Firmenzufahrt nach links auf die Osterfeldstraße in Richtung Oberwengener Straße ab. Es kam zu einem Zusammenstoß mit einem aus Richtung Max-Gruhl-Straße kommenden und querenden Fußgänger. Bei dem Unfall erlitt der 63-jährige Wittener leichte Verletzungen. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

  • Wetter (Ruhr)
  • 24.01.18
Sport
Foto: Logo Sfl Wetter

Sportehrentag - SfL und die Stadt Wetter laden ein

Zur mittlerweile 42. Auflage des Sportehrentages laden der Stadtverband für Leibesübungen (SfL) und die Stadt Wetter am Sonntag, 21. Januar, von 15 bis 18 Uhr in die Elbschehalle in Wengern ein. Bürgermeister Frank Hasenberg und SfL-Vorsitzender Mike Dickmann zeichnen Athleten aus Wetter für ihre hervorragenden sportlichen Leistungen im vergangenen Jahr aus. Ferner werden verdiente Persönlichkeiten des Sports mit der Sportehrennadel gewürdigt Wer sich über diesen dekorativen Preis freuen darf,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 19.01.18
Überregionales
Freuen sich auf die Jubiläumsfeiern: Bürgermeister Frank Hasenberg mit dem Ehepaar Kampa und Bernadette Korbel (links), die  sich seit vielen Jahren in der Städtepartnerschaft mit Turawa engagiert. | Foto: Stadt Wetter

20 Jahre Freundschaft

Städtepartnerschaft zwischen Wetter und Turawa In diesem Jahr kann die Städtepartnerschaft zwischen Wetter und Turawa auf 20 Jahre zurückblicken. Dieses Jubiläum soll gebührend gefeiert werden. Anders als bei den Jubiläen zuvor, werden die Feierlichkeiten in beiden Städten stattfinden. Am Wochenende vom 25. bis 27. Mai wird hier mit einer Delegation aus Turawa gefeiert, der Gegenbesuch wird im September zum Erntedankfest stattfinden. Die Idee dazu ist bereits im August letzten Jahres...

  • Wetter (Ruhr)
  • 19.01.18
Überregionales
Mehrere Generationen auf einem Spielplatz: Die „Bönnhoffskolonie“ wird zu einem Treffpunkt für Jung und Alt. | Foto: Stadt Wetter

Ein besonderer Spielplatz

Der neue Treffpunkt für alle Generationen Der neu gestaltete Mehrgenerationenspielplatz „Bönnhoffskolonie“ ist ein Treffpunkt für Jung und Alt. Der ehemalige Spielplatz Gartenstraße wird seit dem 1. November 2017 von der Wohnstättengenossenschaft betrieben. Im Vorfeld hatte die Stadt Wetter gemeinsam mit dem Stadtbetrieb den Ballkäfig und defekte Spielgeräte entfernt. Fitness für Erwachsene Neben den Kinderspielgeräten, die natürlich auf einen Spielplatz gehören, wurden dank des Engagements...

  • Wetter (Ruhr)
  • 19.01.18
LK-Gemeinschaft
Foto: privat
3 Bilder

Die Jecken sind los - Karnevalsfreunde aufgepasst! Hier steigt die Party

Viele tolle Veranstaltungen und ein buntes Partyprogramm. Bereits im letzten Jahr war die Stimmung auf den Partys der Karnevalsfreunde in Wetter legendär. "In Wetter Anne Ruhr ist Karneval jetzt Kultur" so lautet das Motto in diesem Jahr. Gleich drei Karnevalsfeiern bietet der Verein allen Schunkel- und Polonaisefreudigen.  Am Donnerstag, 8. Februar, beginnt um 16.11 Uhr, im Stadtsaal Wetter (kleiner Saal) die Altweiberparty für alle Närrinnen und Narren. Der Eintritt beträgt fünf Euro pro...

  • Herdecke
  • 19.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.